CDU

Beiträge zum Thema CDU

Politik
Norbert Lammert sprach in den Domstuben über den europäischen Einigungsprozess.
Foto: Bangert
3 Bilder

„Globalisierung ist wie Schwerkraft“
Bei der CDU Werden sprach Norbert Lammert über den europäischen Einigungsprozess

Ein aktuelles Thema. Ein illustrer Gast. Die CDU Werden hat den ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bundestages Norbert Lammert eingeladen. Er soll über Europa sprechen. CDU-Vorsitzender Hanslothar Kranz nennt Lammert „einen der herausragenden Politiker der Nachkriegsrepublik“ und frohlockt: „Ein historischer Abend kurz vor dem 70. Geburtstag unseres Grundgesetzes.“ Kranz begrüßt „meinen langjährigen Freund Norbert“ und Paul Hoffacker sowie mit Erich Klein und Joachim Schmidt...

  • Essen-Werden
  • 20.05.19
Politik
Auf dem Empfang (v. li.): Ulrich Stiemer, Bürgermeister Mike Rexforth, Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und Sabine Weiß (MdB).
3 Bilder

Bundestagspräsident spricht beim CDU-Neujahrsempfang

Schermbeck. Der Besuch und die Rede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert, die Ehrung langjähriger Mitglieder sowie der Rück- und Ausblick haben den Neujahrsempfang der CDU Schermbeck geprägt. Mehr als 200 Besucher waren dafür ins Begegnungszentrum des Rathauses gekommen. CDU-Vorsitzender Ulrich Stiemer betonte in seiner Begrüßung, dass Lammert mit seinem Besuch die ehrenamtlichen Helfer an der Parteibasis aufwerte. 2016 sei ein aufregendes Jahr gewesen, sagte er mit Blick auf den...

  • Schermbeck
  • 13.01.17
Politik
34 Bilder

Tobias Stockhoff Einstimmig zum Bürgermeisterkandidat gewählt / Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast in Wulfen

Am Sonntag trafen sich im Wulfener Autohaus Borgmann über 650 Anhänger zum traditionellen Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes und der CDU-Ratsfraktion Dorsten. Unter anderem ging es um die Vorstellung und Wahl des Bürgermeisterkandidaten der Partei. Als Ehrengast und Neujahrsredner erschien Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert. In seiner Neujahrsrede ging er insbesondere auf das Thema „Ehrenamt“ ein, da auch der Ehrenamtspreis der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Dorsten in diesem Jahr...

  • Dorsten
  • 02.02.14
Politik
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Lammerts Doktortitel nicht in Gefahr: Ruhr-Universität schließt Plagiatsprüfung ab

Die Ruhr-Universität Bochum wird kein Verfahren zur Aberkennung des Doktorgrades von Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert eröffnen. Das beschloss das Rektorat der Hochschule auf der Grundlage einer eingehenden Prüfung der Konkretheit und Bedeutung der erhobenen Plagiatsvorwürfe. In der Dissertation finden sich zwar vermeidbare Schwächen in den Zitationen, die aber den Verdacht des Plagiats oder der Täuschung keineswegs rechtfertigen. Kein wissenschaftliches Fehlverhalten Die Entscheidung der...

  • Wattenscheid
  • 06.11.13
  • 2
Politik
Bundestagspräsident Norbert Lammert ist am Samstag gegen 11 Uhr in der Wattenscheider Fußgängerzone. | Foto: Stadtspiegel-Archiv
2 Bilder

CDU-Prominenz in Fußgängerzone: Lammert kommt Samstag zum Sommerfest

In der Fußgängerzone Oststraße, Höhe Sparkasse, lädt der CDU-Ortsverband Wattenscheid Mitte am Samstag (24.) von 9 bis 14 Uhr zum traditionellen Sommerfest mit Partei-Prominenz. Zum Meinungs- und Gedankenaustausch mit den Bürgern sind Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert, die ehemalige Landesministerin Christa Thoben, Bezirksbürgermeister Hans Balbach sowie die Ratsmitglieder Karl-Heinz Christoph, Dirk Caemmerer und Elke Janura vor Ort. Der Bundestagspräsident hat sein Kommen für etwa 11 Uhr...

  • Wattenscheid
  • 23.08.13
Politik
Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert hielt die Festrede beim Neujahrsempfang der CDU-Hamminkeln.
7 Bilder

Norbert Lammerts Liebeserklärung an Europa

Als „Liebeserklärung an Europa“ bezeichnete Hamminkelns CDU-Vorsitzender Norbert Neß die Rede von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert im vollbesetzten Ratssaal. Der CDU-Spitzenpolitiker aus Bochum nahm seine Zuhörer eine gute Stunde lang mit auf die Reise durch die aktuellen Jahrhundertentscheidungen in der Energie- und Europapolitik. „Das Ungleichgewicht zwischen ökonomischer und politischer Integration in Europa muss beendet werden“, forderte Lammert mit Blick auf die von Gipfel zu...

  • Hamminkeln
  • 31.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.