Christiane Bienemann

Beiträge zum Thema Christiane Bienemann

LK-Gemeinschaft

Glosse: Bad-Hair-Day

Tage- was sag ich, wochenlang geht alles gut. Morgens der normale Trott aus Badezimmer, anziehen, Frühstück und das Haus verlassen. Doch dann kommt er, wie aus dem Nichts, der Horror für jede Frau, der absolut gruselige und abgrundtief gemeine - Bad-Hair-Day! Du stehst auf und schon beim allerersten Blick in den Spiegel weißt Du Bescheid. Haare, die kreuz und quer in alle Richtungen abstehen. Pickel, die über Nacht das Kommando übernommen haben. Eigentlich sind die Anzeichen deutlich und nicht...

  • Kleve
  • 29.04.15
  • 5
  • 6
Überregionales

Bettler mit großem Herzen

Als ich mein Auto auf dem überfüllten Parkplatz in der Klever Unterstadt abstelle, steht er schon da. Er spricht mit einem Paar, das gerade seine Einkaufstaschen in den Kofferraum verstaut und losfahren möchte. Ich sehe aus den Augenwinkeln, wie er von den beiden einen Parkschein in die Hand gedrückt bekommt. Ich nehme meinen Rucksack vom Rücksitz und bin schon fast auf dem Weg in die Klever City. „Entschuldigung“, höre ich seine Stimme hinter mir. „Können Sie mir bitte Geld geben für eine...

  • Kleve
  • 18.04.15
  • 12
  • 20
LK-Gemeinschaft

Glosse: Wo ist denn die Gebrauchsanleitung zur Bedienungsanweisung?

Ist es nicht furchtbar? Kaum einer kommt auf Anhieb damit klar. Die Technikbegabten, ja. Und die Frickelkünstler unter uns. Die haben sogar noch Spaß daran. Für den Ottonormalbediener hingegen ist jede Anschaffung eines neuen Gerätes auch ein Drahtseilakt. Ewig lang freut man sich auf die neue Musikanlage, das Notebook oder das schicke Handy. Dann hält man das Schätzchen endlich total begeistert und hochmotiviert in den Händen - und schon folgt die Ernüchterung auf dem Fuße. Unschönes verdrängt...

  • Kleve
  • 13.04.15
  • 9
  • 14
Überregionales
63 Bilder

FINALE, Ooohoh - WDR2 für eine Stadt 2015 nochmal zu Gast in Kleve!

Zuerst hab ich nicht wirklich dran geglaubt. Kleve holte am 1. Tag 19 Punkte durch die gewonnene Stadtaufgabe und das Quiz - sollte das tatsächlich reichen für das Andreas Bourani-Konzert im Sommer? Doch je weiter die Woche fortschritt, umso mehr packte mich das Fieber. Gestern schon gemutmaßt, dass Kleve den Sieg eventuell mit einem Autokorso an der Linde begehen könnte, kam Nachmittags die Info über Facebook und den Lokalkompass, dass zum Finale an der Herzogbrücke eingeladen wurde. Mein...

  • Kleve
  • 20.03.15
  • 13
  • 16
LK-Gemeinschaft
Foto: Rike / PIXELIO http://www.pixelio.de

Glosse: Tja, noch laufen mir die Männer nach ;-)

An diesem strahlend schönen Samstag stürze ich mich in aufgrund einiger Ereignisse der jüngsten Vergangenheit eher düsteren Stimmung ins allwöchentliche Einkaufsgwühl am Klever eoc. Nach nervenaufreibender Parkplatzsuche natürlich keinen Euro für den Einkaufwagen zur Hand. Endlich Geld gewechselt schnappe ich mir eins der sperrigen Gefährte und auf geht's in den Supermarkt. Die Kartoffeln mit Schmackes in das Wägelchen gedonnert folgen bald darauf hold errötende Tomaten und das extra große...

  • Kleve
  • 14.03.15
  • 23
  • 27
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Jetzt liest sie auch noch (3) - Früüühlingsgefühle :-)

Die Tage werden länger, die Vögel sind außer Rand und Band und zwitschern sich einen, die Sonne erweckt die Lebensgeister von Mensch, Tier und Pflanzenwelt. Wer mag, lehnt sich nun entspannt zurück, lässt sich die Sonne auf die Nasenspitze scheinen und hört einfach zu :-) Alle Fotos vom sonnigen Karnevalswochenende

  • Kleve
  • 21.02.15
  • 10
  • 23
Kultur

Meine happy-Valentinstag-Geschichte für Euch: Dieser kleine große Glücksmoment

Es war an diesem warmen windigen Tag auf Gran Canaria. Anna und Johann saßen in dem kleinen Strandcafé und genossen den Ausblick auf das unglaublich blaue Meer. Diese Farben, wie sie nur die Kanaren hervorbrachten. Der Geruch des Meeres, das Lachen der Möwen hoch über ihnen. Und das Stimmenwirrwarr von den Nachbartischen. Wenn Anna die Augen schloss und dabei zuhörte, mutete es an, als wäre sie zu Hause in Deutschland unterwegs. Überall um sie herum Gespräche auf Deutsch, selbst die Bedienung...

  • Kleve
  • 14.02.15
  • 10
  • 13
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Stinkstiefel

Achtung! Warnung! Der Stinkstiefel ist wieder unterwegs! Im Januar stehen im Freundes- und Famililienkreis zahlreiche Geburtstage an. Besonders schön ist es, wenn man in einem milden Winter zu dieser Jahreszeit schon die ersten leuchtenden Frühlingsblüher verschenken kann. Doch beim Betrachten der stimmungsaufhellenden Gesellen sollte man nicht ihm auf den Leim gehen. Und schon gar nicht sollte frau, wenn sie zwecks Handwerker auf der Matte eine ganze Stunde eher dran ist als sonst zur Arbeit...

  • Kleve
  • 31.01.15
  • 8
  • 21
Überregionales
...ein wirklich schönes Buch!!!! Empfehlenswert ...!
3 Bilder

UNSER LEBEN – eine „SITCOM“

Kleine, klitzekleine etwas eigenwillige ( meine halt! ) Vor- und/oder Nachbesprechung zum ersten Buch von CHRISTIANE Bienemann „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ Eines Samstags´ Abend. Das bescheidene Buffet soweit hergerichtet, Gläser zum Einschenken bereit gestellt, die Haare gekämmt und den Lippenstift gerade frisch nachgezogen! Es klingelt. Ein letzter Blick in den Spiegel und auf geht es in einen hoffentlich schönen Abend. Meine Gäste sind da und nach dem ersten Zuprosten öffne ich die...

  • Essen-Ruhr
  • 26.12.14
  • 26
  • 14
LK-Gemeinschaft
Schwimmkerzen beim Herzenswunsch-Fest
12 Bilder

Mein LK-Jahresrückblick 2014 mit Fotokalender 2015

In diesem Dezember ist es stärker als sonst. Das Bedürfnis, auf das fast schon wieder vergangene Jahr zurückzublicken. Und dabei fiel mir eine Aktion von Dirk Bohlen aus meiner LK-Anfangszeit ein. Damals konnte ich noch nicht mitmachen, da gerade erst seit September 2011 im LK angemeldet. Danach gab es die Aktion leider nicht mehr. Warum also diese nicht nochmal zu neuem Leben erwecken? Vielleicht sogar in Verbindung mit dem LK-Fotokalender? Ich leg jetzt einfach mal vor :-) und würde mich...

  • Kleve
  • 12.12.14
  • 22
  • 21
Überregionales

Das Experiment :-) Meine 1. Wohnzimmer-Lesung aus "Die ganz normale Sitcom namens Leben"

Eine Autorin, die nicht liest, ist wie ein Fisch ohne Wasser, ein Sänger ohne Konzerte, die Braut, die sich nicht traut. Jetzt habe ich vor knapp zwei Jahren mein Baby :-) also meine Kurzgeschichten-Sammlung "Die ganz normale Sitcom namens Leben" herausgebracht, aber Lesungen waren bislang ein rotes Tuch für mich. Denn so eloquent ich mich schriftlich einschätze, desto stotter, stammel, rot werd mündlich. Doch im Sommer das Aha-Erlebnis - beim Video für die Icebucket-Challenge fiel mir das...

  • Kleve
  • 05.11.14
  • 16
  • 18
Ratgeber
7 Bilder

UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen in den Startlöchern: Ticketvorverkauf hat begonnen!

„Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!“ Ich liebe diesen Spruch, tue ich doch beides äußerst gerne - sowohl in meine Traumwelt eintauchen als auch meine Träume verwirklichen. Der erste Schritt dazu erfogte im Jahr 2012, hat die Hobbyschreiberin doch ihre Kurzgeschichten gebündelt und in einem Buch „Die ganz normale Sitcom namens Leben“ herausgebracht. Und jetzt lebe ich ihn wieder ein bisschen mehr, denn - die UNKNOWN 2014 Buchmesse Essen nähert sich mit Riesenschritten. Und die Sitcom...

  • Essen-Nord
  • 22.06.14
  • 23
  • 5
Ratgeber
10 Bilder

Gaaanz viele Buchtipps: Tolle Bücher heimischer Autoren hier aus dem Lokalkompass

Schon länger stopfte und pfropfte ich meine neuen Romane mehr schlecht als recht in unsere Bücherregale. Die sich ganz allmählich unter ihrer Last zu biegen begannen. So ungerne ich mich von meinen "Schätzchen" trenne, doch nun war es soweit. Alles wurde auf den Kopf gestellt, jedes Buch in die Hand genommen, wieder zurückgestellt oder aber ab damit in die große Kiste. Dabei fielen sie mir in die Hände und es wurden immer mehr :-) Meine kleine Sammlung von Büchern einiger lieber...

  • Kleve
  • 15.05.14
  • 11
  • 10
Natur + Garten
Urlaub in Mittenwald 1980
15 Bilder

Meine Frohe Weihnachten- und Winterspaß-Geschichte für Euch: Bekenntnisse eines Schneefans ;-)

Von klein auf übte Schnee eine ganz besondere Faszination auf mich aus, was sich bis heute nicht geändert hat. Das mag daran liegen, dass Schnee für den Niederrheiner an sich mittlerweile fast so exotisch geworden ist wie ein plötzlicher Wintereinbruch in der Karibik. Anstatt sich an der weißen Pracht zu freuen, wird lamentiert, dass man gerade in diesem Winter noch auf Sommerreifen unterwegs ist. Und Hobbygärtner erleiden Panikattacken, da ihr Garten noch nicht winterfest gemacht worden ist....

  • Kleve
  • 18.12.13
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.