Computerkurs

Beiträge zum Thema Computerkurs

Ratgeber

vhs Computerkurs für Anfänger
Erste Schritte am PC und eigenen Laptop

Bei der Volkshochschule in Dinslaken findet ab dem 24. Januar der Grundkurs „Erste Schritte am PC und eigenen Laptop“ statt. Die Teilnehmenden lernen in diesem Kurs die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und die wichtigsten Funktionen und Systemeinstellungen des Geräts kennen. Der Kurs findet 5-mal dienstags ab dem 24. Januar, von 18:00 bis 20:30 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 41 Euro. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter 02064 4135-0 oder im Internet unter...

  • Dinslaken
  • 16.01.23
Ratgeber
Das Kreisbildungswerk Kleve bietet einen Computerkurs Einstieg 50+ an. | Foto: Fischer

Kreisbildungswerk Kleve
Computerkurs für Personen über 50 Jahre

Einen Überblick über den PC kann man in einem Kurs bekommen, den das Kreisbildungswerk Kleve anbietet. Ab Freitag, 30. Oktober, findet dazu der Computerkurs Einstieg 50+ statt. Der Computer macht das Leben leichter, vorausgesetzt man kann ihn bedienen. Dieser Kurs richtet sich an Personen über 50 Jahre, die einen ersten Überblick über den PC bekommen möchten. In einer Gruppe von acht bis zehn Personen wird die praktische und alltägliche Seite des Betriebssystems kennengelernt. In praktischen...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.10.20
Ratgeber

Freie Plätze in VHS-Computerkursen

Im VHS-Wochenendseminar in Voerde vom 19. bis 20. September (Kurs-Nr. 50121) geht es um weiterführende Schritte um Umgang mit dem Textverarbeitungsprogramm Word. Die Teilnehmer können danach Dokument- und Formatvorlagen erstellen und bearbeiten, Grafiken in Dokumente einfügen, Etiketten und Serienbriefe erstellen sowie mit der Automatisierung in Word umgehen. Das Seminar findet jeweils statt in der Zeit von 9 bis 14 Uhr. Einen Einstieg in das Betriebssystem Windows gibt es am darauffolgenden...

  • Dinslaken
  • 09.09.15
Ratgeber

Kein Stress mit Bits und Bytes

Seminar vermittelt Grundlagen im Umgang mit Computern Aus unserem Leben ist er kaum mehr weg zu denken. Die Rede ist vom Personal-Computer, kurz: PC genannt. Viele Kinder und Jugendliche lernen den Umgang damit spielerisch, Eltern und Großeltern tun sich hier häufig schwerer. Wenn der Computer erst einmal Teil der Familie geworden ist, gibt es nicht selten Konflikte. Es wächst der Druck für Eltern und Großeltern, zu verstehen, wie dieses Ding funktioniert und was der Nachwuchs so alles damit...

  • Dinslaken
  • 16.02.15
Ratgeber
Auch Senioren nutzen LapTop, Computer, Tablet und das Internet immer öfter - das DRK will hierbei helfen (Foto: dpa)
2 Bilder

DRK-Kurs: Ergraute Computer-Junkies erobern Facebook, Antivirenprogramme und Suchmaschinen!

Manche Senioren unterscheiden sich kaum von den Jugendlichen der heutigen Zeit: Sie haben einen Facebookaccount, besuchen regelmäßig die Videoplattform Youtube und sind Mitglied verschiedener Internetcommunities. Doch in einer Sache sind sie der Jugend weit voraus: Sie befinden sich schon in einem gesetzten Lebensalter. Anderen Senioren bleibt diese Multimediawelt jedoch verschlossen und sie haben im Umgang mit den neuen Medien Hemmungen. Das Bildungswerk des DRK-Wattenscheid hat es sich...

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Ratgeber
GoodSync - Die prämierte Backup- und Synchronisierungslösung
3 Bilder

GoodSync - Die prämierte Backup- und Synchronisierungslösung

Immer wieder arbeite ich an zwei Dateien selben Ursprungs. Die eine Datei befindet sich (angenommen) auf Festplatte „C“ die andere, das Gegenstück auf einer anderen Festplatte und/oder Datenträger wie USB Stick, externer Festplatten oder Server. Um einen lückenlosen Datenabgleich zu schaffen, benötigt man ein Synchronisationsprogramm. Diese gibt es zahlreich als „Freeware“ und/oder als „Shareware“. Man kann natürlich auch manuell abgleichen, was aber sehr umständlich und die Fehlerquote sehr...

  • Dorsten
  • 25.01.12
Ratgeber

Ist ihr PC ab März 2012 auch Offline?

Ist ihr PC ab März 2012 auch Offline? Das Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bsi-fuer-buerger.de rät allen Internetnutzern zum PC-Schnelltest, da ein Schadstoffprogramm zahlreiche PC-Rechner infiziert hat. Auf der Seite www.dns-ok.de kann man prüfen ob der eigene Datenverkehr umgeleitet wird. Eine Prüfung lohnt sich. Wenn die infizierten Rechner bis zum 8. März nicht von dem Schadprogramm befreit sind, kann man mit ihnen nach Abschaltung der Steuerungsrechner in den USA...

  • Dorsten
  • 12.01.12
Ratgeber
Alle Symbolleisten aktiviert
11 Bilder

PDF-XChange-Viewer - eine Alternative zum Adobe Reader

PDF-XChange-Viewer - eine Alternative zum Adobe Reader (früher „Adobe Acrobat Reader") Der kostenlose Adobe Reader (früher „Adobe Acrobat Reader) zeigt Dokumente im PDF-Format (Bezeichnung für „Portable Document Format“) an. Die PDF-Dateien lassen sich Anzeigen, Ausdrucken und Speichern. In der neuen Version lassen sich Texte farblich markieren und Kommentare einfügen. Weitere Anwendungen wie das Umwandeln in Word Dokumente müssen erst registriert oder käuflich erworben werden. Zum Betrachten...

  • Dorsten
  • 27.11.11
  • 18
Vereine + Ehrenamt

Senioren-Zeit-Hilfe Hattingen.PC Training macht FIT !

Heute gehts in die Winterpause und man kann abschließend sagen,das PC Training für Senioren war ein voller Erfolg. Herr Ferdinand Schmitz von der Senioren-Zeit-Hilfe Hattingen brachte seine Schützlinge auf den richtigen Kurs. Raus aus der Isolation und ran an den PC. Der PC Kurs für Anfänger bringt Senioren die Internetwelt näher und das müde Gedächniss wieder auf Vordermann. Mit "Klick die Maus" und "Wimmelbildern" wird den Senioren,die Angst vor dem Pc genommen,und beim Chatten wurde...

  • Hattingen
  • 23.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.