CORONA KRISE

Beiträge zum Thema CORONA KRISE

Ratgeber
Die wöchentliche Bürgermeisterkonferenz fand diesmal mit Kreisdirektor Janke, Ministerin Scharrenbach und Landrat Makiolla statt. Foto: Max Rolke/Kreis Unna
2 Bilder

Kreis Unna: Corona-Krise: Von 25 auf 51 Infizierte
Landrat Makiolla: „Die Lage ist ernst“

Die heutige Telefon-Pressekonferenz des Kreises machte die Situation deutlich: „Die Leute sollen zuhause bleiben. Die Lage ist ernst“, erklärte Landrat Michael Makiolla. „Als ich gestern in der Stadt war, hatte ich den Eindruck, dass die Bürger noch zu sorglos durch die Gegend schlendern.“ Der Landrat betonte, dass die Corona-Krise die größte und schwierige Herausforderung seit dem zweiten Weltkrieg darstellt. Von gestern auf heute hat sich die Zahl von 25 auf aktuell 51 Infizierte im Kreis...

  • Kamen
  • 18.03.20
Kultur
Bei allen Negativmeldungen in der Corona-Krise sollte man das in den Blick nehmen, was positiv ist, meint der kommissarische Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Corona-Krise: Katholische Kirche bietet geistigen Beistand und praktische Hilfe im Alltag
„Das Gottvertrauen nicht verlieren“ - Solidarität zeigen

Keine Gottesdienste bis Karfreitag, keine Veranstaltungen in den Pfarrgemeinden und nun die Absage aller Erstkommunionfeiern, Firmungen und bischöflichen Visitationen bis zum 1. Mai – das kirchliche Leben findet in der Öffentlichkeit nicht mehr statt. Bei allen Negativmeldungen in der Corona-Krise sollte man das in den Blick nehmen, was positiv ist, meint der kommissarische Stadtdechant Pfarrer Frank Heidkamp. Wie erleben Sie als Seelsorger die derzeitige Situation? So etwas habe ich so noch...

  • Düsseldorf
  • 18.03.20
Ratgeber
In Krisenzeiten wird der Zusammenhalt in der Gesellschaft wichtiger denn je. Ein Kommentar von Christian Schaffeld. | Foto: Christian Schaffeld

Ein Kommentar zur Corona-Krise
Keine Fake-News verbreiten!

Deutschland befindet sich durch die rasante Verbreitung des Coronavirus zweifelsohne in einem absoluten Ausnahmezustand. Schulen und Kitas sind bis zu den Osterferien dicht, und auch das Freizeitangebot soll in den nächsten Tagen komplett zum Erliegen kommen. Ein Kommentar von Christian Schaffeld Daran wird deutlich, dass die Corona-Epidemie wohl die größte Krise in der Republik seit dem Zweiten Weltkrieg ist. Diese Krise können wir aber nur bewältigen, wenn wir alle zusammen halten. Daher ist...

  • Oberhausen
  • 17.03.20
  • 2
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Jil Alex bietet in Zeiten der Corona-Krise berufstätigen Eltern ihre Hilfe an. Foto: privat

Solidarität und Bürgerengagement in Zeiten der Corona-Krise
Studentin aus Kamen bietet Kinderbetreuung an

Seit dem heutigen Montag sind wegen des Coronavirus alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen. Für berufstätige Eltern ist das ein echtes Problem: Wohin mit den Kindern, wenn man arbeiten muss?  Man kann ja nicht einfach fünf Wochen Urlaub nehmen und zu Hause bleiben. Jil Alex (22) aus Kamen ist Integrationskraft an einer Förderschule und studiert soziale Arbeit. Sie zeigt sich solidarisch mit den berufstätigen Eltern und bietet ihre Hilfe bei der Betreuung von Kindern an. „Sechs oder...

  • Kamen
  • 16.03.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.