Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Impfen auf dem Uni Flohmarkt | Foto: Umbehaue
3 Bilder

Immer mehr ungeimpfte erkranken
Inzidenz in Essen kennt nur einen Weg, steil nach oben

Immer mehr ungeimpfte infizieren sich mit der indischen Variante (Delta). Jetzt erkranken Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene bis 30 Jahren. Essen liegt bei der Inzidenz von 106,9 in Deutschland bei 56,4. In Essen will man dagegen steuern. Am Uni Flohmarkt konnte man sich am Samstag, direkt impfen lassen. Impfberater waren unterwegs und konnte in der Landessprache der Besucher, doch den einen oder anderen zu einer Impfung bewegen. Auch der gelbe Impfpass war vor Ort vorhanden. Ab heute werden...

  • Essen-Süd
  • 23.08.21
LK-Gemeinschaft
Was kommt am Donnerstag aus dem Rathaus? | Foto: Umbehaue

Kommen jetzt die Daumenschrauben in Essen
Die Inzidenz verdoppelt sich, Schluss mit Lustig?

Essen knackt über Nacht die 60er Marke und die Stufe zwei der Schutzverordnung muss umgesetzt werden. In Mettmann gilt diese ab Montag. Das würde Kontaktbeschränkungen und eine Begrenzung der Kunden in Läden bedeuten. Aber die Corona-Schutzverordnungen, ist zum 19.8 ausgelaufen und neue einheitliche Regeln gibt es nicht. Was wird dann ab dem 19.8 in Essen umgesetzt? Die Stadt Essen will pragmatisch damit umgehen. Die Stadt plant vielen Ausnahmen. Diese können per Mail beim Ordnungsamt beantragt...

  • Essen-Süd
  • 15.08.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Kaum noch Andrang | Foto: Umbehaue

Alarmmeldung aus dem Impfzentrum Essen
Impfdosen werden vernichtet

Auch in Essen spürt man den Rückgang an Corona Impfungen. Nichts ist mehr los im Impfzentrum Essen, Impfdosen müssen vernichtet werden. Ein Grund wird sicherlich auch die Urlaubszeit sein, ein anderer sicher auch die Bundesweite Impfmüdigkeit. Daher will das Impfzentrum Essen nun auch die Öffnungszeiten verkürzen. Auch über eine Schließung am Montag und Dienstag wird nachgedacht. Aber in Essen geht man auch noch andere Wege, die mobilen Impfteams sind auch in dieser Woche wieder in der Stadt...

  • Essen-Süd
  • 27.07.21
LK-Gemeinschaft
Nicht ohne Maske | Foto: 5 Star Fitness

Ab Morgen wieder Maskenpflicht in NRW und Essen
Weitere mobile Impftermine in Essen

Die mobile Impfung in Essen geht auch in der kommenden Woche weiter. Im Großen und Ganzen werden die Termine von den Essenern gut angenommen, darum werden die Mobilen Impfungen weiter durchgeführt. Hier sind die Termine der Stadt Essen • Montag, 26 Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Dienstag, 27. Juli, 13 bis 16 Uhr: Innenstadt, Marktkirche • Mittwoch, 28. Juli, 12 bis 17 Uhr: Stoppenberg, Markt auf dem Barbarossaplatz • Donnerstag, 29. Juli, 12 bis 17 Uhr: Burgaltendorf, Markt •...

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
Ratgeber
Vorfreude, aber dann in Quarantäne | Foto: Umbehaue

Quarantäne auch für geimpfte Eltern
Eltern von Schulpflichtigen Kindern in Not, Bußgelder drohen

Die erneute Festlegung von Spanien und die Niederlande als Hochrisikogebiete, bereitet Eltern von Schulpflichtigen Kindern Probleme. Alle nicht geimpften Personen müssen wenn sie aus einem solchen Land wieder nach Deutschland einreisen in Quarantäne. Da Kinder meist noch nicht geimpft wurden, müssen diese dann in die Quarantäne. Da die Eltern ihre Kinder dann wo möglich nicht alleine lassen können, müssen sie Zwangsläufig auch in Quarantäne. Dazu kommen dann noch die möglichen Maßnahmen des...

  • Essen-Süd
  • 25.07.21
  • 5
Ratgeber
Wieder normales Leben in Sicht, wenn alle mitmachen! | Foto: Umbehaue

Mehr Druck auf Impfverweigerer
Erleichterungen und öffentliches Leben nur für geimpfte

Jetzt bekommt die Bundesregierung ungewollte Unterstützung aus dem Ausland. Der Reiseweltmeister gerät unter Druck. Nachbarländer setzen für bestimmte Berufsgruppen eine Impfpflicht um. Erleichterungen wird es nur noch für vollständig geimpfte geben. So in Frankreich und Griechenland. Restaurants, Kinos und Lokale dürfen nur noch von vollständig geimpften besucht werden. Malta will in Zukunft Einreisen nur noch für vollständig geimpfte erlauben. Die Maßnahmen in den Ländern betreffen dann...

  • Essen-Süd
  • 14.07.21
  • 3
Ratgeber
Aufklärung in Essen | Foto: Umbehaue

Neue Inzidenz 0 kommt
Reduzierung der Maskenpflicht in Essen ab morgen

In Essen gibt es ab morgen weitere Corona-Lockerungen. Der NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat eine Inzidenzstufe 0 angekündigt. Allen Städten und Gemeinden, die an fünf Tagen in Folge unter einer Inzidenz von zehn liegt, sollen die Inzidenzstufe Null bekommen. Das trifft auf Essen zu. Diese Lockerungen gibt es dann: Kontaktbeschränkungen entfallen komplett. Der Mindestabstand gilt nur noch als Empfehlung. Die Maskenpflicht gilt aber noch im ÖPNV und Taxen, in Handelsbetrieben und...

  • Essen-Süd
  • 08.07.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Nichts los im Impfzentrum | Foto: Umbehaue

Impfstoff aus, Impflinge kommen nicht
Probleme im Impfzentrum

Eigentlich hätte der 28.6 ein Großkampftag im Impfzentrum  Essen werden müssen. Die zweite Impfung des Chaos Tages vom Ostersonntag stand an. Am Ostersonntag hatten sich Impflinge die Impfung mit einem Sitzstreik erkämpft, da das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung für die Sonderimpfung mit AstraZeneca nicht funktionierte. Am Ostersonntagabend hatten dann 2800 Personen eine Impfung erhalten. Nun waren die 12 Wochen Wartezeit um und die Zweitimpfung stand an. Logischer weise hätte...

  • Essen-Süd
  • 28.06.21
Ratgeber
Spritze frei für alle in Essen | Foto: umbehaue

Jetzt auch in Essen
Ab Samstag Spritze frei für alle

Nun ist es auch in Essen soweit, jeder kann sich um einen Impftermin bemühen, auch im Impfzentrum. Noch hielten die Impfzentren an den Priorisierungen fest, doch damit es ab morgen vorbei. Ab Samstag können Termine auch im Essener Impfzentrum gemacht werden. Die Landesregierung hatte angekündigt, dass die Priorisierung aufgehoben wird. Bis heute konnten nur Menschen ab einem gewissen Alter oder mit bestimmten Berufen oder Vorerkrankungen ins Impfzentrum gehen. Die Impfpriorisierung wird auch in...

  • Essen-Süd
  • 25.06.21
LK-Gemeinschaft
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt und das in Europa | Foto: Umbehaue

Das kennt man nur aus China
Eine Hauptstadt wird abgeriegelt (Delta-Variante)

Der Anteil der Delta-Variante steigt nun in Deutschland auch leicht an. Droht uns auch eine vierte Welle? Immunologe warnen vor „leichtsinnigen Öffnungen“. „Wir müssen aufpassen“ Nun zieht nach England auch Portugal die Notbremse. Lissabon wird für dieses Wochenende abgeriegelt. Niemand kommt ohne besonderen triftigen Grund rein oder raus. Grund für diese Maßnahmen sind die zur Zeit explosionsartigen Ausbreitung der Indischen Corona Variante B.16.17.2 auch Delta Variante genannt. Laut dem...

  • Essen-Süd
  • 18.06.21
LK-Gemeinschaft
Damit nicht wieder alles geschlossen wird Test nach dem Urlaub | Foto: Umbehaue

Das Infektionsschutzgesetz wird heute in NRW geändert
Angst vor Mutationen bei Urlaubsrückkehrer

Der Landtag in NRW wird heute das Infektionsschutzgesetz ändern Die heutige Inzidenz von 12,7 in NRW lässt das zu, so Armin Laschet. Die Maske Pflicht wird weiter gelockert. Kinder müssen auf dem Schulhof keine Masken mehr tragen, beim Unterricht in der Klasse aber noch weiter. Im ÖPNV und in der Gruga - Bahn reicht jetzt wieder eine Medizinische Maske. Anders in geschlossenen Räumen, dort gilt noch weitestgehend die Maskenpflicht wenn die Abstände und Lüftung nicht sichergestellt sind. In...

  • Essen-Süd
  • 17.06.21
  • 1
Ratgeber
Ausgesperrt kein Kontakt zu Freunden | Foto: Umbehaue

Kinder in Not
Corona Maßnahmen setzten Kindern besonders zu

Man hatte es vermutet, aber jetzt kommen immer mehr Fälle auf den Tisch. Kleine Kinderlitten extrem unter den verhängten Corona Maßnahmen. Termine bei Kinderpsychologen sind kaum zu bekommen. Kinderpsychologie ist das nicht wieder so eine neumodische Erscheinung? Nein sie wird wirklich gebraucht. Kinder litten besonders unter den Kontaktbeschränkungen zu ihren Freunden. Meist haben sie gedacht, ihre Freunde wollten nichts mehr von ihnen wissen. Man habe keine Freunde mehr, auch evtl. vorhandene...

  • Essen-Süd
  • 13.06.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Fertig zur Spritze? | Foto: Umbehaue

Update, Es gibt keine Impfpflicht!
"Große" Lockerung aber nur mit Impfung

Das Schwang schon immer mit, die Vorbehalte gegen eine Impfpflicht. Jens Spahn beteuerte es werde keine Impfpflicht geben. Auch Angela Merkel betonte immer wieder es wird keine Impfpflicht geben. Alle haben Wort gehalten, aber wie zeichnet es sich in der Realität ab? EM 2021 Besuch der Stadien nur für geimpfte, genesene oder getestete. Aber es gibt keine Impfpflicht! Urlaub Manche Hotels in Europa, wollen nur Gäste die geimpft oder genesen sind. Aber es gibt keine Impfpflicht! Gastronomie...

  • Essen-Süd
  • 12.06.21
Ratgeber
Erneute Lockerungen in Essen | Foto: Umbehaue

Ab heute weiter Lockerungen, aber Vorsicht
Das lästige Testen ist weitgehend vorbei

Zugegeben es war nicht angenehm, je nach Tester sogar unangenehm. Aber diese Tests sind ab heute in den meisten Fällen nicht mehr nötig. Zum Beispiel können Fitnessstudios wieder ohne Test besucht werden. Allerdings müssen Masken auf den Wegen zu den Geräten getragen werden. Bei der sportlichen Aktivität nicht mehr. Auch diese Maßnahmen sind nun in Essen ab heute möglich: Quelle Land NRW / Stadt Essen Im öffentlichen Raum dürfen sich unbegrenzt Menschen aus fünf verschiedenen Haushalten...

  • Essen-Süd
  • 07.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Heile Welt mit Ausblick  | Foto: Umbehaue

Ab Mittwoch „normales“ Leben
Weitere Lockerung in Essen

Lockerungen ab Mittwoch in Essen Bei einer stabilen Inzidenz von unter 50 sieht der Stufenplan des Landes NRW umfassende Lockerungen vor. Für Essen würden diese gelten: Im öffentlichen Raum dürfen sich Angehörige aus drei Haushalten ohne Begrenzung treffen, außerdem auch zehn Personen mit Test aus beliebig vielen Haushalten. Außengastronomie wieder ohne Test, Innengastronomie mit Test und festen Plätzen. Im Freien Kontaktsport mit bis zu 25 Menschen, bei kontaktfreiem Sport gibt es keine...

  • Essen-Süd
  • 31.05.21
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Behörden bremsen Firmen aus | Foto: Umbehaue

Behörden bremsen, Enttäuschung bei Mitarbeitern
Impfungen von Betriebsärzten eingeschränkt.

Die Hoffnung bei Mitarbeitern von größerem Arbeitgeber war groß. Nach den ersten Ankündigungen sollten Mitarbeiter, deren Angehörige und eingesetzte Fremdfirmenmitarbeiter geimpft werden können. Das ist nun doch nicht der Fall. Die zum Teil selbst errichteten Impfzentren, dürfen jetzt nur das eigene Personal, aus relevanten Gruppen impfen. Wenn möglich solle man sich bei einem Impfzentrum oder dem Hausarzt um einen Termin bemühen. Wieso bremsen die Behörden diese Bemühungen aus? Auszug aus...

  • Essen-Süd
  • 20.05.21
LK-Gemeinschaft
wieder normaler Schulunterricht ab 31.5 | Foto: Umbehaue

Schulen in NRW öffnen wieder
Ab 31. Mai wieder Präsenzunterricht

Die Schüler in Nordrhein-Westfalen können ab dem 31. Mai bei stabilen Inzidenz unter 100 wieder täglich in den Schulunterricht zurückkehren. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet und die Schulministerin Yvonne Gebauer heute im Düsseldorfer Landtag. Voraussetzung bleibt aber für die jeweiligen Kreise und kreisfreien Städte eine stabile Sieben-Tage-Inzidenz von unter 100. Das ist schon aktuell in mehr als der Hälfte der 53 Kreise und kreisfreien Städten so. Man kann davon auszugehen, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.05.21
LK-Gemeinschaft
Warten auf Mitglieder*innen, lehre Umkleiden im Fitnessstudio | Foto: Umbehaue

Verwirrung um Öffnung der Fitnessstudios
Wann dürfen die Fitnessstudios wieder öffnen

Bei den Fitnessstudios geht das durcheinander in den Bundesländern weiter. Geimpfte, Genesene und Getestete dürfen wieder uneingeschränkt einkaufen und im Biergarten sitzen. Doch was ist mit den Fitness-Studios? Die Kette 5 Star hat dazu noch keine Information für ihre Kunden. Der Bund hat für Fitness-Studios bisher keine bundesweit einheitlichen Lockerungen vorgesehen. In Landkreisen über einer Inzidenz von 100, bleiben die Sportstätten auch deshalb meistens weiter geschlossen. Es wird...

  • Essen-Süd
  • 17.05.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Inzidenz Deutschland, Essen  und Nordfriesland | Foto: Screenshoot C-Infektion

Unerklärlich was ist los in Essen
Inzidenz in Essen im freien Fall

Was ist los in Essen? Man kann gar nicht mehr so schnell schauen wie die Inzidenzzahlen in der Stadt fallen. Ist das so richtig, oder hat man an der Statistik etwas geändert? Gab es in Essen am Freitag noch eine Inzidenz von 76 war die am Sonntag schon bei knapp 54. Liegt es doch an der Ausgangssperre? Die müsste dann in der kommenden Woche wohl aufgehoben werden. Die Landesregierung berichtete, dass in NRW bereits 74% der über 60 jährigen geimpft wurden. Es gibt mit Sicherheit nicht den einen...

  • Essen-Süd
  • 16.05.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Fertig zum Impfen | Foto: Umbehaue

Was wenn viele sich gar nicht impfen lassen wollen?
Einschränkungen für Impfverweigerer werden gefordert

Nur mit einer Impfung werden wir alle bald wieder unbeschwerter leben können. Die Infektionszahlen sinken stetig, die Zahl der Geimpften steigt, auch die warme Jahreszeit wird uns helfen, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Ist also bald wieder alles wieder normal? Experten waren, dass Virus wird nicht verschwinden, im Herbst werden wir wieder mehr Fallzahlen haben. Alles hängt von der Frage ab, wie viele Menschen in Deutschland lassen sich tatsächlich gegen Covid-19 impfen lassen werden,...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 4
LK-Gemeinschaft
Das Projekt Modellstadt kann kommen | Foto: Umbehaue

Jetzt geht’s los! Essen vor weiteren Lockerungen
Modellstadt Essen könnte nächste Woche starten

Mittwoch 96,6 Donnerstag 72,6 es sieht sehr gut aus Die Stadt Essen hatte sich zusammen mit dem DEHOGA Nordrhein und der EMG – Essen Marketing GmbH als Modellstadt für Corona bedingte Öffnungsszenarien beworben und die Zusage bekommen. Eigentlich sollte der Start am 26.4 erfolgen, dann stiegen aber die Fallzahlen und alles war vom Tisch. Nun zeigen die Zahlen ein anderes Bild. Zu Christi Himmelfahrt (Vatertag) öffneten auch schon einige Biergärten in der Stadt. Die Gastronomiebetriebe bieten...

  • Essen-Süd
  • 14.05.21
  • 3
Ratgeber
Fallzahlen in Essener Stadtteilen | Foto: Geopark Stadt Essen

Modellstadt Essen
Essen ist auf einem guten Weg, aber...

Die Inzidenzen fallen mit dem Deutschlandtrend auch in Essen. Vom 10.5 auf den 11.5 gab es allerdings einen Stillstand bei 100,7. Aber wenigstens auch keinen neuen Anstieg der Corona Fälle. Nun hat man auch einmal die Verteilung von Corona über die Stadtteile in Essen betrachtet. Auch hier gibt es die schon bekannte Nord Süd Trennung. Die Stadtteile Nördlich der A40 weisen noch erhebliche Inzidenzen von 143 auf. Der Süden liegt bei 37. Im Stadtbezirk II Rüttenscheid, Stadtwald, Rellinghausen,...

  • Essen-Süd
  • 12.05.21
Ratgeber
Neue Regeln im Impfzentrum Essen | Foto: Umbehaue

Kaum noch Wartezeiten im Impfzentrum Essen
Öffnungen vor Pfingsten in Essen möglich?

Es hat sich etwas getan im Impfzentrum Essen. Die 2-5 Stunden Wartezeit zu Ostern gibt es augenscheinlich nicht mehr. Ein Impfling am 7.5 hatte alles nach nur 45 Minuten geschafft. Er konnte sogar wählen, ob er Biontech oder Astrazeneca haben wollte. Als Kontaktpersonen von pflegebedürftigen Personen, hatte er ein eigenes Gate und wurde direkt durchgeleitet. Aber die Schnelligkeit hat auch einen Preis.Keine Begleitperson wird ohne eigenen Termin noch mit geimpft. Das war das große Problem nach...

  • Essen-Süd
  • 11.05.21
LK-Gemeinschaft
Impfdosen warten nicht mehr lange | Foto: Mediapool

Aussicht auf Lockerungen
Hausärzte melden Run auf Astrazeneca

Es war nicht so zu erwarten. Nach der Freigabe von Jens Spahn gab es einen Run auf Astrazeneca bei den Hausärzten. Dieser allerdings von Personen außerhalb der Priorisierungsgruppen. Zum Teil wird von Patienten der Hausarztpraxen, der Impfstoff weiter abgelehnt, daher beschreiten die Hausärzte nun andere Wege, damit der Impfstoff nicht vernichtet werden muss. Eine Praxis hat die Impfung bei Ebay Kleinanzeigen angeboten und im nu waren alle verfügbaren Dosen vergeben. Impfwillige versuchen seit...

  • Essen-Süd
  • 08.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.