Corona

Beiträge zum Thema Corona

LK-Gemeinschaft
Seit 25 Jahren sind die beiden ein Paar, seit 19 Jahren miteinander verheiratet: Mit ihrer Botschaft hat Katja Kientrop-Walta bei ihrem Mann Michael voll ins Schwarze getroffen.  | Foto: privat
2 Bilder

Katja Kientop-Walta schickt besonderen Liebesgruß über die Newswall
Diese Überraschung ist ihr absolut geglückt

Nach 19 Jahren Ehe den anderen noch immer überraschen zu können, das ist eine Kunst. Katja Kientop-Walta ist das mit ihrem Mann Michael gelungen. Die 48-Jährige hat ihm über die Newswall an der Funke-Zentrale in Essen ein ganz besonderes Zeichen der Liebe und Wertschätzung gesendet. von Christa Herlinger "Dafür liebe ich dich: Auch in schlechten Zeiten bist du für andere da. Deine Katja" - so war es in der vergangenen Woche großformatig auf der digitalen Werbefläche am Jakob-Funke-Platz zu...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 1
  • 2
Blaulicht
Einmal hat nicht gereicht: Es waren zwei Einsätze von Polizei und Ordnungsdienst notwendig, um die Verlobungsfeier in Altendorf aufzulösen.  | Foto: Gohl (Archiv)

Polizei und Ordnungsdienst lösen Festgesellschaft in Altendorfer Wohnung auf
Verlobungsfeier in großem Kreis: Coronaschutz-Maßnahmen spielten dabei überhaupt keine Rolle

Einsätze in Sachen Verstoß gegen die Corona-Regeln halten Ordnungsamt und Polizei derzeit ganz schön auf Trapp. So erhielt die Leitstelle einen Hinweis auf eine Ruhestörung in der Kopernikusstraße. Dort sollten circa 40 Personen in einer Dachgeschosswohnung feiern. Eine Sache des kommunalen Ordnungsdienstes. Der bat die Polizei um Amts- und Vollzugshilfe. In der Wohnung traf die Polizei gegen 19.20 Uhr auf elf Personen. Es wurde Verlobung gefeiert, allerdings ohne Mund-Nasen-Schutz. Die Polizei...

  • Essen-Borbeck
  • 23.12.20
  • 2
  • 1
Ratgeber
Große Hoffnung weckt der Impfstoff. Doch jetzt scheint erst einmal ein weiterer harter Lockdown die einzige Lösung, die Infektionszahlen gesenkt zu bekommen.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto/Archiv)

Die Infektionszahlen sinken nicht, Zahl der Todesopfer in Essen auf 142 gestiegen
Forderungen nach schärferen Maßnahmen werden immer lauter

Bayern hat die Corona-Maßnahmen bereits verschärft, weitere Bundesländer wollen nachziehen. Berlin beispielsweise will noch vor Weihnachten reagieren, in NRW soll - so Stand heute - es erst nach den Festtagen mit der Schließung aller Einrichtungen und Geschäfte mit Ausnahme der Lebensmittel-Supermärkte losgehen. Sollte ein erneuter harter Lockdown die einzige Möglichkeit sein, die Infektionszahlen runter zu kriegen? Die Wissenschaftler der Leopoldina sind sich einig. Eines ist sicher: Die...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.20
Ratgeber
Anstelle zu sinken ist die Zahl der Neuinfektionen in Essen heute wieder gestiegen. | Foto: pixabay / lokalkompass.de

Inzidenzwert in Essen liegt noch immer bei 157,4
Warum gehen die Zahlen nicht runter?

In vielen Bundesländern sind die Maßnahmen bereits verschärft worden. In NRW hat die Politik bislang noch nicht auf die weiterhin hohen Infektionszahlen reagiert. Auch für Essen kann weiterhin keine Entwarnung gegeben werden. Die Zahl der Infektionen ist am heutigen Mittwoch wieder gestiegen: 1.377 Personen sind aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet.   Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 9.642 Essener. Aktuell nach einer Erkrankung an Corona...

  • Essen-Borbeck
  • 09.12.20
  • 3
Wirtschaft
16 Punkte im Gault Millau: Knut Hannappel. | Foto: Hannappel
2 Bilder

Gault Millau 2021 ist erschienen
16 Punkte für Sternerestaurants "Hannappel" und "Schote"

Der neue Ausgabe des Gault Millau, neben dem Guide Michelin wohl der renommierteste Restaurantführer, ist in dieser Woche erschienen. Die beiden Essener Sternerestaurants "Hannappel" aus Horst und "Schote" aus Rüttenscheid wurden jeweils mit 16 Punkten bewertet. Beim "Laurushaus" auf Schloss Hugenpoet, das vor zwölf Monaten ebenfalls 16 Punkte erhalten hatte, wurde die Bewertung ausgesetzt. Seit dem ersten Corona bedingten Lockdown im Frühjahr ist das "Laurushaus" in Kettwig geschlossen. Vor...

  • Essen-Borbeck
  • 02.12.20
  • 1
  • 3
Sport
In der Sparkassen Filiale in Schonnebeck und in der gegenüber dem Alleecenter sind aktuell nur die SB Bereiche geöffnet.  | Foto: lokalkompass.de

Sparkassen Filialen bleiben Corona bedingt geschlossen
Selbstbedienung in Schonnebeck und Altenessen

Selbstbedienung ist angesagt. In der Sparkassenfiliale Schonnebeck an der Huestraße 148 und nun auch in Altenessen an der Altenessener Straße 382 – 386 (gegenüber AlleeCenter). Beide Filialen haben lediglich den SB Bereich geöffnet. Die Filialen bleiben vorübergehend geschlossen, um den Gesundheitsschutz der Kunden und Mitarbeitenden zu gewährleisten. Hintergrund sind Corona-Fälle, auf die die Sparkasse, in Absprache mit allen zuständigen Stellen, reagieren muss. Sparkassenkunden aus...

  • Essen-Borbeck
  • 20.11.20
Ratgeber
Heute verstarb an 71-Jähriger im Uniklinikum.  | Foto: pixabay

Zahl der intensivmedizinisch zu behandelnden Patienten nimmt zu
Auch heute ist ein Essener in Verbindung mit seiner Coronainfektion verstorben

Am heutigen Mittwoch sind in Essen 1.412 Personen mit dem Coronavirus infiziert,  133 von ihnen müssen stationär wegen COVID-19-Erkrankungen behandelt werden, 22 davon intensivmedizinisch. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (04.11.–10.11.) hat es 974 Neuinfektionen gegeben, was einen Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 167,1 ausmacht. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und des Robert Koch-Instituts (RKI) weisen aktuell einen...

  • Essen-Borbeck
  • 11.11.20
Ratgeber
20 Coronainfizierte müssen in Essen aktuell intensivmedizinisch behandelt werden.   | Foto: Sikora / pixabay

20 Coronapatienten müssen intensivmedizinisch behandelt werden
Zahl der Todesopfer in Essen erhöht sich auf 69

Der Inzidenzwert ist weiter hoch. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (03.11.–09.11.) hat es in Essen 1.035 Neuinfektionen gegeben, was einen Inzidenzwert (Anzahl infizierte Personen pro 100.000 Einwohner) von 177,6 ausmacht. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und des Robert Koch-Instituts (RKI) weisen aktuell einen Inzidenzwert von 186,4 aus. Die unterschiedlichen Inzidenzwerte resultieren aus zeitlichen Verzögerungen in der Meldekette. 1.462 Essener mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 10.11.20
  • 1
Ratgeber
Einkaufswagen sind auch im Lockdown genügend vorhanden. | Foto: Michael Köster

Lockdown-Woche 2 in Essen hat begonnen
Gastronomie geschlossen, Gedränge im Supermarkt

Die Lockdown-Woche 2 hat begonnen. Restaurants und Cafés mussten vor acht Tagen schließen, obwohl sich die Abstands- und Hygienekonzepte selbst nach Meinung von Experten zumeist bewährt hatten. In manchen Supermärkten geht es hingegen zu, als sei am nächsten Wochenende schon Weihnachten. Montagvormittag bei Kaufland in Essen: Im ersten Untergeschoss kann man froh sein, wenn man noch einen freien Parkplatz findet. Umso überraschender, dass an der Sammelstelle in der Tiefgarage und vor allem am...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.20
  • 4
  • 1
Ratgeber
63 Menschen sind inzwischen an oder in Verbindung mit dem Coronavirus verstorben. Und die Infektionszahlen sind weiterhin hoch.  | Foto: pixabay

Über 1.000 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen
65 Menschen in Essen an oder in Verbindung mit Corona Virus verstorben

Am Wochenende hat es in Essen  weitere Todesfälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion gegeben. Eine 90-jährige Bewohnerin des Kurt-Schumacher-Zentrum in Überruhr-Holthausen ist verstorben. Ein 82-jähriger Patient verstarb im Universitätsklinikum Essen. Bereits am Freitag (6.11.) ist ein 91-jähriger Essener im Philippusstift in Verbindung mit einer COVID-19-Infektion verstorben. Die Infektionszahlen für die Stadt sind weiter hoch. Am heutigen Montag sind in Essen 1.530 Personen mit dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.11.20
Sport
Die neuen Doppelstreifen setzen sich zusammen aus Mitarbeitern des Ordnungsamtes und der Polizei. | Foto: Moritz Leick / Stadt Essen

Polizei und Ordnungsamt bilden Doppelstreifen
Konsequent vorgehen gegen Corona-Verstöße

Sie ziehen an einem Strang: Gemeinsam und vor allem konsequent wollen Polizei und Stadt gegen Verstöße gegen die aktuellen Bestimmungen des Landes NRW zur Eindämmung der Corona-Pandemie vorgehen. Wie genau dieses Vorgehen aussehen soll, das haben Vertreter der Städte Essen und Mülheim sowie der Polizei in dieser Woche bei einem Abstimmungsgespräch im Präsidium an der Büscherstraße diskutiert. Um auch nach außen das angestrebte gemeinsame Vorgehen zu symbolisieren, setzen die Kommunen auf...

  • Essen-Borbeck
  • 05.11.20
Ratgeber
Inzwischen sind in Essen 60 Menschen in Verbindung mit oder an der Covid 19 Infektion verstorben. | Foto: pixabay

Am Dienstag verstarben zwei Patienten in der Uniklinik
Inzwischen 62 Tote in Verbindung mit einer Corona-Infektion

Die Infektionszahlen steigen und auch die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit einer Corona Erkrankung wird immer größer. Insgesamt sind 62 Essener an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Bereits am Samstag (31.10.) ist eine 66-jährige Essenerin in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung im St. Vincenz Krankenhaus in Stoppenberg verstorben. Am Sonntag (1.11.) ist ein 82-jähriger Essener ebenfalls in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung in der Universitätsmedizin Essen...

  • Essen-Borbeck
  • 03.11.20
Ratgeber
In Essen gelten aktuell alle verschärften Maßnahmen der Coronaschutzverordnung NRW, die die Landesregierung für sogenannte "Corona-Hotspots" festgelegt hat. | Foto: Stadt Essen

Stadt stellt "Gefährdungsstufe 2" fest
Neue Coronaschutzverordnung NRW für Essen

Nach Veröffentlichung der neuen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die Stadt Essen die "Gefährdungsstufe 2" für das Stadtgebiet fest. Die dazu entsprechende Allgemeinverfügung trat am Samstag, 17.Oktober, um 0 Uhr in Kraft. Das Land NRW hat den Begriff der "Gefährdungsstufe" eingeführt, um eine Überschreitung der 7-Tage-Inzidenz anzuzeigen - also die Anzahl der Neuinfektionen innerhalb der letzten sieben Tage pro 100.000 Einwohner. Anzahl der NeuinfektionenLiegt der...

  • Essen
  • 19.10.20
Sport
Gegen Münster müssen die Rot-Weissen wieder vor fast leeren Tribünen antreten. | Foto: Markus Endberg

RWE reagiert auf Corona-Entwicklung in Essen
Regionalliga-Spitzenspiel gegen Münster vor 300 Zuschauern

Das Spitzenspiel der Regionalliga West zwischen Rot-Weiss Essen und Preußen Münster am Samstag, 17. Oktober, wird aufgrund des Anstiegs der Corona-Infektionszahlen in Essen nur vor 300 Zuschauern stattfinden. Diese Entscheidung trafen die RWE-Verantwortlichen in enger Abstimmung mit den Behörden. Im Heimspiel am 2. Oktober gegen Fortuna Düsseldorf durften noch 5.000 Zuschauer dabei sein.   „Die aktuelle Gesamtgemengelage erschwert eine vorausschauende Planung erheblich. Nach Abstimmung mit...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
Ratgeber
Die Stadt hat aufgrund der hohen Infektionszahlen neue Auflagen erlassen. | Foto: Stadt Essen

Neue Allgemeinverfügung tritt ab Montag in Kraft
Corona: Essen überschreitet den Inzidenzwert von 50

Die Stadt Essen überschreitet heute (11. Oktober) den Corona-Inzidenzwert von 50. Das Landeszentrum Gesundheit des Landes NRW und das Robert Koch-Institut weisen einen Wert von 57,3 aus. Ab Montag, 12. Oktober, tritt deshalb eine neue Allgemeinverfügung der Stadt Essen mit weiteren Einschränkungen für das öffentliche Leben in Kraft. Maximal 25 PersonenDie Allgemeinverfügung regelt, dass private Veranstaltungen im öffentlichen Raum nur noch mit maximal 25 Personen zulässig sind. Eine...

  • Essen
  • 11.10.20
  • 5
Wirtschaft
Rino Frattesi vor seinem Ristorante "La Grappa". | Foto: Michael Köster
3 Bilder

"La Grappa" in Essen hat wieder geöffnet
Rino Frattesi: "Hier ist mein Paradies"

Alle Feinschmecker und Freunde der italienischen Küche werden aufatmen: Rino Frattesi ist zurück. Rechtzeitig zum Start des Restaurant-Karussells in Essen und Umgebung hat der Padrone sein Ristorante "La Grappa" am Essener Hauptbahnhof wieder geöffnet und serviert Köstlichkeiten wie Seeteufel, neuseeländisches Lamm oder die berühmten Gnocchi in Trüffelcrème. "Ich bin wieder hier in meinem Revier" sang Marius Müller-Westernhagen vor gut zwei Jahrzehnten. So ähnlich muss sich Rino Frattesi...

  • Essen-Süd
  • 18.09.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

128 Essener am Coronavirus erkrankt
Corona: Weiterer Todesfall zu beklagen

Gestern, 27. Juli, gab es einen erneuten Todesfall in Verbindung mit einer Corona-Erkrankung. Ein 76-jähriger Essener ist in einem Bottroper Krankenhaus verstorben. Der Patient wurde bereits seit Anfang Juli aufgrund seiner Vorerkrankungen stationär behandelt. Im Rahmen der stationären Behandlung wurde die COVID-19-Erkrankung festgestellt. Der Gesundheitszustand des Patienten hat sich aufgrund der Vorerkrankungen in den vergangenen Tagen weiter verschlechtert, so dass dies zum Tode geführt hat....

  • Essen-West
  • 28.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Aktuell zwölf Neuinfektionen pro Tag
Corona: 123 Personen am Virus erkrankt

Aktuell, Stand 27. Juli, sind in Essen aktuell 123 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.164 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (20.07. – 26.07.) hat es 87 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 12 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 999 Personen. 42 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt wurden...

  • Essen-West
  • 27.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Deutlicher Anstieg: Aktuell sind 92 Personen am Coronavirus erkrankt
53-jähriger Essener an Corona verstorben

In Essen gab es heute, 23. Juli, einen weiteren Todesfall nach einer Corona-Erkrankung. Ein 53-jähriger Essener ist mit schwerem Atemnotsyndrom im Universitätsklinikum Essen verstorben. Erste Symptome einer Corona-Erkrankung haben sich Anfang Juli gezeigt. Seit dem 6. Juli wurde der Patient stationär behandelt. Heute ist er an einem Lungenversagen hervorgerufen durch eine COVID-19-Infektion verstorben. Stand heute Nachmittag sind in Essen 92 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit...

  • Essen-West
  • 23.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

153 Essener sind in einer häuslichen Quarantäne
Corona: 59 sind aktuell am Virus erkrankt

Am heutigen Montagmorgen, 20. Juli, sind in Essen aktuell 59 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.075 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (11.07.–19.07.) hat es 42 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 6 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 975 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion...

  • Essen-West
  • 20.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag
47 Essener aktuell am Coronavirus erkrankt

Aktuell, Stand: 16. Juli, sind in Essen 47 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 1.048 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (09.07.–15.07.) hat es 28 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 960 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 17.07.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Statistik: 4,8 Neuinfektionen pro Tag
Corona aktuell: 56 Essener sind erkrankt

Am Sonntag, 12. Juli,  waren in Essen aktuell weiterhin 56 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.034 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (5.7. – 11.7.) hat es 34 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4,8 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 937 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 13.07.20
Wirtschaft
Da war die Gastro-Welt noch in Ordnung: Rino Frattesi (2.v.l.) bei einem Dreh von Sonnenklar-TV vor seinem "La Grappa".  | Foto: Lokalkompass
4 Bilder

Essener Edelitaliener La Grappa kapituliert vor Corona
Rino Frattesi sperrt sein "Paradies" bis auf Weiteres zu

Feinschmecker aus Essen und Umgebung müssen bis auf Weiteres auf die ganz große italienische Feinkost-Oper verzichten. Die letzten Gäste ließen sich am Freitagabend im Ristorante La Grappa nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen, danach sperrte Rino Frattesi die Tür zu. "Corona lässt mich nicht arbeiten", erklärt der 64-jährige Padrone seinen Ausstieg auf Zeit. Mit gerade mal 21 Jahren hatte Frattesi 1978 das La Grappa an der Rellinghauser Straße eröffnet und binnen weniger Jahre zu einem der...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag
Aktuell: 66 Essener sind an Corona erkrankt

Am Montagmorgen, 6. Juli, sind in Essen aktuell 66 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.002 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (29. Juni bis 5. Juli) hat es 26 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 895 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 06.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.