Corona

Beiträge zum Thema Corona

Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Statistik: 4,8 Neuinfektionen pro Tag
Corona aktuell: 56 Essener sind erkrankt

Am Sonntag, 12. Juli,  waren in Essen aktuell weiterhin 56 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.034 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (5.7. – 11.7.) hat es 34 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 4,8 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 937 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 13.07.20
Wirtschaft
Da war die Gastro-Welt noch in Ordnung: Rino Frattesi (2.v.l.) bei einem Dreh von Sonnenklar-TV vor seinem "La Grappa".  | Foto: Lokalkompass
4 Bilder

Essener Edelitaliener La Grappa kapituliert vor Corona
Rino Frattesi sperrt sein "Paradies" bis auf Weiteres zu

Feinschmecker aus Essen und Umgebung müssen bis auf Weiteres auf die ganz große italienische Feinkost-Oper verzichten. Die letzten Gäste ließen sich am Freitagabend im Ristorante La Grappa nach allen Regeln der Kochkunst verwöhnen, danach sperrte Rino Frattesi die Tür zu. "Corona lässt mich nicht arbeiten", erklärt der 64-jährige Padrone seinen Ausstieg auf Zeit. Mit gerade mal 21 Jahren hatte Frattesi 1978 das La Grappa an der Rellinghauser Straße eröffnet und binnen weniger Jahre zu einem der...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
Politik
Innenminister Herbert Reul sagte am Dienstag in Düsseldorf, dass die Kriminalitätsrate während der Pandemie um 23 Prozent gesunken ist. Foto: Land NRW/R. Sondermann

Innenminister Reul stellt aktuelle Zahlen aus NRW vor
Kriminalität geht um 23 Prozent zurück - auch weniger häusliche Gewalt

Wohnungseinbrüche, Raubüberfälle, Taschendiebstähle: Delikte, die seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zurückgegangen sind. Auch häusliche Gewalt hat in dieser Zeit abgenommen. Insgesamt habe es in NRW von Anfang März bis Ende Juni 23 Prozent weniger Strafanzeigen gegeben, teilte Innenminister Herbert Reul am Dienstag in Düsseldorf mit. 365.676 Strafanzeigen wurden in dem genannten Zeitraum gestellt, 107.954 weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Laut Reul eine logische Konsequenz...

  • Essen-Süd
  • 09.07.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

Durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag
Aktuell: 66 Essener sind an Corona erkrankt

Am Montagmorgen, 6. Juli, sind in Essen aktuell 66 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Erkrankungswelle Ende Februar/Anfang März sind es insgesamt 1.002 erkrankte Essenerinnen und Essener. In den vergangenen sieben aufeinanderfolgenden Tagen (29. Juni bis 5. Juli) hat es 26 Neuinfektionen gegeben, was durchschnittlich 3,7 Neuinfektionen pro Tag ausmacht. Aktuell genesen sind 895 Personen. 41 Essenerinnen und Essener sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Insgesamt...

  • Essen-West
  • 06.07.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
23 Bilder

Joey Kelly plaudert mit Fans über seine Musik und neue spannende Projekte
Musiker lädt Schönebeckerin zum nächsten Konzert der Kelly Family ein

Das Lächeln bekommt Doro Hüllen an diesem Tag gar nicht mehr aus dem Gesicht. "Ich freu mich so unglaublich", strahlt die Schönebeckerin in Richtung Joey Kelly. Der Musiker ist zu einem Hausbesuch bei den Hüllens. Mitgebracht hat er eine Kiste voller Gastgeschenke. Eine Spielsammlung und Schokolade, CDs und Chips, Nudeln, Pesto und Olivenöl. Jede Menge netter Kleinigkeiten in Corona Zeiten. Den Hausbesuch des prominenten Gastes hat Doro Hüllen gewonnen. Wohnbau eG und Stadtspiegel Essen hatten...

  • Essen-Borbeck
  • 03.07.20
  • 2
  • 3
Sport
Ministerpräsident Laschet ließ am Dienstag offen, ob das Land eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernimmt. Foto: Land NRW

Ministerpräsident äußert sich zu 40-Millionen-Bürgschaft für Fußball-Bundesligisten
Laschet: Es wird keine Lex Schalke geben!

Wird das Land NRW eine 40-Millionen-Euro-Bürgschaft für Schalke 04 übernehmen? Das ist laut Ministerpräsident Armin Laschet offen. "Es gibt noch keine Entscheidung", sagte Laschet dazu am Dienstagvormittag in Düsseldorf während der Landespressekonferenz. Weitere Erklärungen verweigerte er mit Blick auf die gesetzlich gebotene Vertraulichkeit. Entscheidung am Mittwoch? Laschet verwies auf "feste Verfahren", die in Bürgschaftsfragen gelten. Dieses Verfahren laufe auch gerade. Der MP: "Es wird mit...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
  • 8
  • 1
Ratgeber
Foto: Blum
2 Bilder

Wenn das Virus kuriose Blüten treibt...
Wandern unter Corona

Einige Corona-Schutzmaßnahmen treiben derweil dann doch seltsame Blüten. Wo's sinnvoll wäre, zum Beispiel bei Desinfektionsmitteln nahe von Einkaufswagen und im Eingangsbereich einiger Supermärkte wird plötzlich wieder gespart und alles ist futsch oder leer. In vielen Museen hingegen wird peinlich genau auf Hygiene geachtet. Hände-Desinfektion ist Pflicht, Mundschutz sowieso, Abstände und vorgeschriebene Laufrichtung auch. Schade, dass oft auch die Mitmach-Stationen gesperrt sind. Nur selten...

  • Essen-West
  • 29.06.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

In Essen: 6 Neuinfektionen pro Tag
Statistik: 63 Essener aktuell an Corona erkrankt

Am Nachmittag des 1. Juli sind in Essen aktuell 63 Personen am Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 990 betroffene Essenerinnen und Essener. 886 Personen sind nach einer Erkrankung bereits wieder genesen. 41 Essenerinnen und Essener sind seit Beginn der Erkrankungswelle an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. 17.646 Personen wurden bisher auf das Coronavirus beprobt. In 15.858 Fällen fiel ein Testergebnis...

  • Essen-West
  • 29.06.20
  • 1
Sport
Der neue RWE-Torwart: Daniel Davari (l.) und Sportdirektor Jörn Nowak. | Foto: Rot-Weiss Essen

Fußball-Regionalligist RWE hat einen neuen Torwart
Daniel Davari kommt von RWO

Fußball-Regionalligist Rot-Weiss Essen geht nicht nur mit dem neuen Trainer Christian Neidhart, sondern auch mit einem neuen Torwart in die Saison 2020/21: Daniel Davari kommt vom Nachbarn Rot-Weiß Oberhausen. Mit ihm wollen die Bergeborbecker den Aufstieg in die Dritte Liga schaffen. Zu Beginn der inzwischen wegen der Corona-Krise für beendet erklärten Spielzeit war zunächst Marcel Lenz die Nummer eins an der Hafenstraße. Nach einigen Patzen wurde er noch in der Hinrunde von Jakob Golz...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.20
Ratgeber
Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. | Foto: Pixabay

Wohnmobil-Urlaub: ADAC Nordrhein gibt Tipps für Fahreinsteiger
Urlaub in Corona-Zeiten

Camping-Urlaub in den Sommerferien steht dieses Jahr hoch im Kurs. Das Freiheitsgefühl, Flexibilität bei der Auswahl der Reiseziele und ein geringes Corona-Infektionsrisiko sprechen auch Neueinsteiger an. Der ADAC Nordrhein empfiehlt, sich für den ersten Urlaub ein Wohnmobil zu mieten. Bis zu einem Gewicht von 3,5 t reicht dazu der normale Pkw-Führerschein. Aus Sicht des Clubs besonders wichtig: eine gute Vorbereitung auf die erste Fahrt. „Nicht nur Größe und Gewicht des Fahrzeugs sind anders,...

  • Essen-Borbeck
  • 24.06.20
  • 1
Ratgeber

In den Läden ist Desinfektion ganz unterschiedlich geregelt
Mangelware Desinfektionsmittel?

Schon vor Corona bin ich lieber mit eigenem Einkaufskorb in den Supermarkt gegangen und habe auf einen Einkaufswagen verzichtet. Die Dinger sind nicht nur sperrig, sondern gerne auch mal nicht optimal sauber. Nun also sind die vom Handel gestellten Wagen und Körbe Pflicht, um einen Überblick über die Kundenzahl zu haben. Ist ja durchaus verständlich, wenn nur das Desinfektionsmittel bereit stehen würde. Das ist in manchen Geschäften mit Desinfektions-Station für Hände und Wagen wirklich...

  • Essen-West
  • 24.06.20
  • 1
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay / Grafik Sikora

6,4 Neuinfektionen pro Tag
Aktuell 57 Essener an Corona erkrankt

Stand heute Nachmittag, 26. Juni, sind in Essen 57 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle Ende Februar / Anfang März sind es insgesamt 965 betroffene Essenerinnen und Essener. 867 Personen sind nach einer Erkrankung bereits wieder genesen. 41 Essenerinnen und Essener sind seit Beginn der Erkrankungswelle an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. 16.804 Personen wurden bisher auf das Coronavirus beprobt. In 15.046 Fällen fiel ein Testergebnis...

  • Essen-West
  • 23.06.20
Wirtschaft
Einmarsch der Gastronomen von "Essen verwöhnt" nebst Oberbürgermeister am 3. Juli 2019. Da war die Gourmetwelt noch in Ordnung. | Foto: Essen geniessen

Gourmetmeilen und Stadtparkfest in Essen abgesagt
Herber Schlag für Gastronomie und Feinschmecker

Die Erfolgsgeschichte "Essen verwöhnt" kann vorerst nicht fortgeschrieben werden. Nachdem die Bundesregierung das Verbot für Großveranstaltungen wegen der Corona-Krise bis Ende Oktober verlängert hat, hat der Verein "Essen geniessen" die für den 15. bis 19. Juli geplante 22. Auflage der Gourmetmeile auf der Kettwiger Straße abgesagt. Auch das Stadtparkfest (14. bis 16. August) sowie die Gourmetmeile Metropole Ruhr (27. bis 30. August) fallen den Beschränkungen zum Opfer. "Das ist ein herber...

  • Essen-Borbeck
  • 19.06.20
  • 1
Sport
Christian Titz wurde als RWE-Trainer beurlaubt. | Foto: Michael Gohl

Fußball-Regionalligist RWE beurlaubt Trainer Christian Titz
Keine gemeinsame Basis

Bereits vor der Corona-Pause wurde bei Rot-Weiss Essen die Personalie Christian Titz heiß diskutiert. Am Dienstagabend haben die Verantwortlichen des Fußball-Regionalligisten nun Nägel mit Köpfen gemacht und den 49-jährigen Trainer beurlaubt. Mit der Verpflichtung des ehemaligen Hamburger Bundesliga-Trainers hatten die Essener im letzten Sommer für Aufsehen gesorgt und die Messlatte entsprechend hoch gelegt. Innerhalb von zwei Jahren sollte der Aufstieg in die Dritte Liga gelingen. Nach einem...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.20
Sport
147.000 Euro wurden in den letzten Wochen und Monaten in die denkmalgeschützte Jugendhalle investiert, seit Ende Mai wird der Betrieb im SGZ langsam wieder hochgefahren.   | Foto: Gohl/Schonnebecker Werbeblock

147.000 Euro flossen in die Renovierung des denkmalgeschützten Gebäudes in Schonnebeck
Neues Dach und neue Kurse in der Jugendhalle

Das Schonnebecker Nord-Ost-Bad-Jugendhalle hat es gleich doppelt getroffen. Erst musste das denkmalgeschützte Gebäude nach dem Einsturz der Decke dringend renoviert werden, dann kam die Corona-Krise. von Christa Herlinger Doch seit Ende Mai wird der Betrieb in dem 1999 zu einem Sport- und Gesundheitszentrum umgebauten Bad an der Straße Schonnebeckshöfe langsam wieder hochgefahren. Das Sportstudio ist geöffnet. "Und einen Teil der Corona bedingt ausgefallenen Erwachsenenkurse", so SGZ-Leiterin...

  • Essen-Borbeck
  • 10.06.20
Politik
Alle Grundschüler sollen ab dem 15. Juni wieder zur Schule gehen. | Foto: lokalkompass.de

Aktuelle Information aus dem Schulministerium NRW
Ab 15. Juni: Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen

Wie ein Lauffeuer verbreitet sich diese aktuelle Nachricht aus dem Schulministerium. Ab Montag, 15. Juni, ist die Rückkehr zum Regelbetrieb für alle Klassen an Grundschulen geplant. In der Pressemitteilung erklärt Ministerin Gebauer: "Wenn es um Bildung geht, zählt jeder Tag!" Das Ministerium für Schule und Bildung NRW teilt mit: Jeder Tag zählt!Der Unterrichtsbetrieb an den Grundschulen und an den anderen Schulen mit Primarstufe wird in Nordrhein-Westfalen noch vor den Sommerferien wieder...

  • Essen-Werden
  • 05.06.20
  • 2
Politik
Ratsherr Wilfried Adamy Foto: Archiv

Home-Schooling in Essen
Schul-Server außer Betrieb!

Wie das Essener Bürger Bündnis / Freie Wähler mitteilt, sind die Schul-Server an den Schulen in Essen außer Betrieb. Und das mitten in Corona-Zeiten... Das Bürger-Bündnis erläutert: Da Essen nicht gerade eine Hochburg der Digitalisierung und schon gar nicht der Schuldigitalisierung ist, ist für die meisten Schulen der Weg über die Schulhomepage zur Vermittlung von sich schnell ändernden Stundenplänen und von Lerninhalten unverzichtbar. Ein Großteil der Lehrer in Essen hat nicht einmal eine...

  • Essen-Steele
  • 02.06.20
  • 2
Ratgeber
Foto: Foto: pixabay /Grafik Sikora

61 Essener aktuell am Virus erkrankt
Corona: Neue Todesfälle werden bekannt

Stand heute Mittag, 28. Mai, sind in Essen 61 Personen an dem Coronavirus erkrankt. Seit Beginn der Erkrankungswelle sind es 840 Personen. 738 sind nach einer Erkrankung wieder genesen. 41 Personen sind an oder in Verbindung mit einer Corona-Infektion verstorben. Stand heute wurden 11.929 Personen auf eine Corona-Erkrankung beprobt. In 10.450 Fällen fiel ein Testergebnis negativ aus. Aktuell befinden sich 117 Essenerinnen und Essenern in einer angeordneten häuslichen Quarantäne. Seit Beginn der...

  • Essen-West
  • 24.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Neulich im Freilichtmuseum
Feldstudie in Hygiene

Und plötzlich sind alle Menschen ganz reinlich, um sich bloß das Coronavirus vom Leib zu halten. Oder doch nicht? Neulich: eine "Feldstudie" in einem großen Freilichtmuseum ganz in der Nähe... Schon im Eingangsbereich warteten Desinfektionsmittel und Hinweistafeln auf die Besucher. Und es hieß sogar "Eintritt frei", weil es war Internationaler Museumstag 2020. Wie erfreulich. Und auch drinnen hielten sich die Menschen an Abstände, trugen in den Gebäuden brav ihre Community-Masken und warteten...

  • Essen-West
  • 22.05.20
Ratgeber
Solange in Corona-Zeiten solche Treffen nur mit Abstand und Schutzmaßnahmen möglich sind, bietet Andreas R. Crüsemann kostenlos Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos an.  | Foto: Crüsemann
2 Bilder

Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann bietet kostenlose Youtube-Videos an
Coronakrise? - "Tief durchatmen!"

Besonders die Risikogruppe der Älteren und Vorerkrankten ist vom grassierenden Corona-Virus stark bedroht. Viele Reha-Angebote liegen derzeit auf Eis, Angebote zur Stärkung der Gesundheit sind nur begrenzt möglich. Da kommt ein Angebot des Atemtherapeuten Andreas R. Crüsemann aus dem Essener Süden gerade recht, der nun Atem-Übungsfolgen als Youtube-Videos kostenlos anbietet. Der Stadtspiegel hat mit ihm gesprochen.   Was macht die derzeitige Pandemie besonders für ältere und vorerkrankte...

  • Essen-West
  • 20.05.20
Ratgeber
Machen "Essen.Hotel.Heimat" möglich (von links): Heinz-Georg Anschott (Vorstandsvorsitzender GENO BANK ESSEN eG), Vivian-Jessica Schiller (Direktorin Schlosshotel Hugenpoet), Patrick Rausch (F&B Manager Schlosshotel Hugenpoet), Richard Röhrhoff (Geschäftsführer EMG – Essen Marketing GmbH).  | Foto: Michael Gohl

Essen.Hotel.Heimat startet vom 5. bis zum 15. Juni
Eine Nacht im Traumhotel

Einfach mal im Schlosshotel Hugenpoet, Mintrops Stadt oder Land Hotel, im Sengelmannshof, dem Parkhaus Hügel sowie weiteren Essener Hotels übernachten und es sich gutgehen lassen. Vom 5. bis zum 15. Juni ist dies mit "Essen.Hotel.Heimat" günstiger als sonst möglich. Mit Unterstützung der GENO BANK ESSEN eG stellen 18 Hotels eine begrenze Anzahl Zimmer nur für Essenerinnen und Essener zur Verfügung. Pro Stern und Person werden 10 Euro fällig – im Schlosshotel Hugenpoet, als 5-Sterne Superior...

  • Essen-West
  • 20.05.20
  • 1
Politik
Die Demo am Samstag auf dem Messeparkplatz in Haarzopf verlief friedlich.Foto: Bangert
6 Bilder

Demonstranten fordern Einhaltung des Grundgesetzes
Corona-Demo in Haarzopf verlief friedlich

Eine angemeldete Großdemonstration von "Nicht ohne uns" am Samstagnachmittag in Haarzopf mit knapp 300 Teilnehmern verlief nach Polizeiangaben durchweg ruhig und friedlich. Die Demonstranten setzen sich nach eigener Aussage unter anderem für die Verhinderung eines möglichen Impfzwangs ein und fordern zudem die Einhaltung des Grundgesetzes und der damit verbundenen Grundrechte für alle Bürger.  Nach Ende der Versammlung verließen die Demonstranten den Versammlungsort am Messeparkplatz P10...

  • Essen
  • 18.05.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
 Die nächste SPIEL wird vom 14. bis 17. Oktober 2021 in der Messe Essen stattfinden. | Foto: Blum

Publikumsmesse SPIEL fällt in diesem Jahr aus
Eine Runde aussetzen

Vor dem Hintergrund einer unverändert dynamischen Situation und der damit einhergehenden fehlenden Planungssicherheit wird die weltgrößte und besucherstarke Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele SPIEL, die im letzten Jahr mehr als 200.000 Besucher und 1.200 Aussteller aus aller Welt begrüßen konnte, in diesem Jahr nicht stattfinden und in das nächste Jahr verschoben. „Wir haben die sehr dynamische nationale und internationale Entwicklung in Bezug auf Covid-19 in den letzten Wochen und Monaten...

  • Essen-West
  • 18.05.20
Ratgeber

Die amüsanten Seiten der Coronakrise...
Leute, kauft Klopapier

Die Coronakrise hat ja auch durchaus ihre amüsanten Seiten, wenngleich diese leider ziemlich selten sind: Stichwort "Klopapier". Wurde am Anfang auf Teufel komm' raus Toilettenpapier gehamstert, so dass Psychologen weltweit über Ursachen und Bedeutung philosophiert haben, ist nun in den Regalen von Supermärkten und Drogerien Normalität eingekehrt. Mehr noch: Inzwischen stehen ganze Paletten mit dem gerollten Gut in den Gängen oder vor den Läden. Erfreulich: Zumeist sind die Preise stabil...

  • Essen-West
  • 18.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.