Coronavirus

Beiträge zum Thema Coronavirus

LK-Gemeinschaft
7-Tage-Inzidenzen pro 100.000 Einwohner im Regierungsbezirk Münster | Foto: © Bezirksregierung Münster
2 Bilder

Das Gesundheitsamt der Stadt Gelsenkirchen kann wegen Überlastung die Zahl aktiv mit Corona infizierten derzeit nicht nennen.
Am 26. November. 2020 gibt es Aktuell 7.694 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster, Stand: 26.11.2020, 00:00 Uhr. 7.694 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 654 (678), insgesamt Infizierte 1.635 (1.599), Verstorbene 11 (11), Genesene 970 (910) Kreis Borken: aktuell Infizierte 800 (819),...

  • Gelsenkirchen
  • 26.11.20
LK-Gemeinschaft
7-Tage- Inzidenzen pro 100.000 Einwohner im Regierungsbezirk Münster | Foto: © Bezirksregierung Münster
2 Bilder

In Gelsenkirchen stieg der Inzidenzwert von 214.1 auf 234.2
Aktuell 8.003 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster: Stand: 20.11.2020, 00:00 Uhr 8.003 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 738 (673), insgesamt Infizierte 1.479 (1.404), Verstorbene 11 (11), Genesene 730 (720) Kreis Borken: aktuell Infizierte 973 (880),...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.20
LK-Gemeinschaft
7-Tage-Inzidenzen pro 100.000 Einwohner im Regierungsbezirk Münster | Foto: © Bezirksregierung Münster
2 Bilder

Am heutigen Dienstag gib es in Gelsenkirchen 1178 aktive Corona - Infektionen in Gelsenkirchen
Aktuell 7.249 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 09.11.2020, 00:00 Uhr 7.133 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 573 (573), insgesamt Infizierte 1.113 (1.093), Verstorbene 10 (10), Genesene 530 (510) Kreis Borken: aktuell Infizierte 758 (775),...

  • Gelsenkirchen
  • 10.11.20
LK-Gemeinschaft
7-Tage- Inzidenzen pro 100.000 Einwohner im Regierungsbezirk Münster | Foto:  © Bezirksregierung Münster

Gelsenkirchen. Laut Robert- Koch – Institut gibt es am heutigen Samstag. 150 neue Corona – Fälle. Inzidenz über 200
Inzidenzzahlen im Regierungsbezirk steigen mehrheitlich weiter an

Münster. Die Inzidenzzahlen (Infizierte pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen) steigen in den Kreisen und Großstädten des Regierungsbezirks Münster mit Ausnahme der Kreise Borken und Coesfeld sowie der Stadt Bottrop weiter an. Laut LZG NRW (Stand: 7. November, 0 Uhr) ergibt sich heute folgendes Bild (Zahlen des Vortags in Klammern): Kreis Borken: 143,8 (149,2) Bottrop: 250,1 (264,5) Kreis Coesfeld: 78,4 (87,9) Gelsenkirchen: 213,4 (194,5) Münster: 114,5 (109,1) Kreis...

  • Gelsenkirchen
  • 07.11.20
LK-Gemeinschaft

Das Sankt Marien-Hospital Buer kündigt an: Väter dürfen nach einer kurzen Pause auch wieder beim Kaiserschnitt mit dabei sein!

Nicht jedes Kind wird durch eine traditionelle, vaginale Entbindung geboren. Dies gilt selbstverständlich auch für die über 1.000 Babys, die in der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie im Sankt Marien-Hospital Buer geboren werden. Bei Indikationen zu einer geplanten Kaiserschnitt-Entbindung, wie zum Beispiel bei einer Beckenendlage des Babys (die Füße des Babys gehen voran) oder wenn das erste Kind der Frau mittels Kaiserschnitt auf die Welt gekommen ist, kann ein Kaiserschnitt notwendig...

  • Gelsenkirchen
  • 06.11.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster
2 Bilder

Aktuell 2.460 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster 21. Oktober. 2020
Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster  Stand: 21.10.2020, 11:35 Uhr . 2.460 aktuell Infizierte

 Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen MeldungStadt Bottrop: aktuell Infizierte 70 (76), insgesamt Infizierte 475 (473), Verstorbene 7 (7), Genesene 398 (390) Kreis Borken: aktuell Infizierte 312 (289), insgesamt Infizierte 1.737 (1.700), Verstorbene 41 (41), Genesene 1.384 (1.370)Kreis Coesfeld: aktuell Infizierte 88 (93),...

  • Gelsenkirchen
  • 21.10.20
LK-Gemeinschaft
7- Tage - Inzidenzen in Gelsenkirchen pro 100.000 Einwohner bei 88,2 | Foto:  © Bezirksregierung Münster

Corona in Gelsenkirchen
Inzidenzwert in Gelsenkirchen bei 88,2

Mit Ausnahme der Stadt Münster sind die Inzidenzwerte am  heutigen Samstag 17. Oktober 2020  in allen Kreisen und Städten des Regierungsbezirks Münster weiter angestiegen. Laut der Zahlen des LZG NRW (Stand: 17. Oktober, 0 Uhr) liegen sie nun auch im Kreis Warendorf über der kritischen Marke von mehr als 50 Infizierten unter 100.000 Einwohnern innerhalb einer Woche. Die Werte im Einzelnen: Borken: 35,5 Bottrop: 34,9 Coesfeld: 24,5 Gelsenkirchen: 88,2 Münster: 30,4 Recklinghausen: 84,2...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.20
LK-Gemeinschaft
Krisenstabsleiterin Karin Welge | Foto: Karin Welge

Inzidenzwert nähert sich 35: Gelsenkirchen ist vorbereitet
Private Feiern werden in Gelsenkirchen eingeschränkt

 Auf dem Gebiet der Stadt Gelsenkirchen ist die Zahl der mit dem Corona-Virus infizierten Personen in den vergangenen Tagen stetig angestiegen. Der sogenannte Inzidenzwert nähert sich der Vorwarnstufe 35. Der Krisenstab der Stadt bereitet sich deshalb darauf vor, kurzfristig reagieren zu können, um einen Anstieg auf einen Wert von 50 zu vermeiden, der dann einschneidende Einschränkungen zur Folge hätte. Ausschlaggebend für das Auslösen von Einschränkungen sind die Werte des Robert Koch...

  • Gelsenkirchen
  • 18.09.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Gelsenkirchen Kita geschlossen
Aktuell 399 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk MünsterStand: 26.08.2020, 12:00 Uhr 399 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 12 (12), insgesamt Infizierte 298 (297), Verstorbene 7 (7), Genesene 279 (278)Kreis Borken: aktuell Infizierte 61 (61), insgesamt Infizierte...

  • Gelsenkirchen
  • 26.08.20
LK-Gemeinschaft
Foto: 21,08,2020- © Bezirksregierung Münster

Aktuell 505 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 21.08.2020, 12:15 Uhr 505 aktuell Infizierte Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 12 (10), insgesamt Infizierte 294 (292), Verstorbene 7 (7), Genesene 275 (275) Kreis Borken: aktuell Infizierte 67 (64), insgesamt...

  • Gelsenkirchen
  • 21.08.20
LK-Gemeinschaft
Regierungsbezirk Münster | Foto: Regierungsbezirk Münster

Stadt Gelsenkirchen: aktuell Infizierte 68 (88), insgesamt Infizierte 694 (679), Verstorbene 19 (19), Genesene 607 (572)
Aktuell 420 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 12.08.2020, 12:25 Uhr 420 aktuell Infizierte. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: aktuell Infizierte 17 (20), insgesamt Infizierte 284 (283), Verstorbene 7 (7), Genesene 260 (256) Kreis Borken: aktuell Infizierte 34 (33), insgesamt...

  • Gelsenkirchen
  • 12.08.20
Vereine + Ehrenamt

an die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. für das Projekt LernBuddy
Lehrer/innen des Berufskollegs Königstraße spenden 3450,00€

Lehrer/innen des Berufskollegs Königstraße spenden 3450,00€ an die Ehrenamtsagentur Gelsenkirchen e.V. für das Projekt LernBuddy Als die Corona-Pandemie im März auch Deutschland erreichte, hatte Jürgen Herbold, Lehrer am Berufskolleg Königstraße, die Idee, Menschen zu unterstützen, die sich für den Gemeinsinn und Zusammenhalt in unserer Stadt aktiv einsetzen. Schnell und unbürokratisch wurde im Kollegenkreis „gesammelt“. Die Grundidee war, gezielte Hilfen für den Bildungsbereich zu fördern....

  • Gelsenkirchen
  • 09.08.20
Blaulicht
Da ist das Ding! Die Fliegerbombe in Günnigfeld ist entschärft. | Foto: Lehnertz
9 Bilder

Fliegerbombe liegt direkt an der Stadtgrenze zu Gelsenkirchen
+++Update: Bombe ist entschärft +++Evakuierung in Günnigfeld abgeschlossen

Am Aschenbruch in Wattenscheid Günnigfeld wurde nach Luftbildauswertungen eine Fliegerbombe vermutet. Diese Vermutung hat sich bestätigt und der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg hat eine britische Fünf-Zentner-Fliegerbombe mit Aufschlagzünder in ca. 1,5 Metern Tiefe gefunden. Die Entschärfung war für heute, Mittwoch, 1. Juli, circa ab 14 Uhr, geplant und war kurz nach 15 Uhr abgeschlossen. Die Fünf-Zentner-Bombe konnte erfolgreich entschärft werden. Bewohner in einem...

  • Bochum
  • 30.06.20
Wirtschaft
Die Feierabendmärkte dienen dem geselligen Beisammensein bei Speis und Trank und genau das ist in Corona-Zeiten leider nicht denkbar.  | Foto: Gerd Kaemper

Auf dem Heinrich-König-Platz und der Domplatte
Neue Nachmittagsmärkte

Anstelle der coronabedingt pausierenden Feierabendmärkte gibt es in den Innenstädten von Gelsenkirchen und Buer ein neues Marktformat: Unter Beteiligung der von den Feierabendmärkten bekannten Händler und weiteren Anbietern findet mittwochs auf dem Heinrich-König-Platz und donnerstags auf der Domplatte jeweils von 15 bis 19 Uhr ein auf den Verkauf von Lebensmitteln beschränkter Nachmittagsmarkt statt. „Die aktuelle Situation macht es leider erforderlich, dass auf den Verzehr von Lebensmitteln...

  • Gelsenkirchen
  • 28.06.20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Stadt Gelsenkirchen: Aktuell Infizierte 63 (64), Infizierte 492 (489), Verstorbene 16 (16), Genesene 413 (409)
Aktuell 350 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster den 25.06.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster  Stand: 25.06.2020, 12:20 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 6.236 Genesene und 242 Verstorbene gemeldet. 6.828 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 0,26 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Aktuell...

  • Gelsenkirchen
  • 25.06.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Stadt Gelsenkirchen: Aktuell Infizierte 64 (69), Infizierte 489 (482), Verstorbene 16 (16), Genesene 409 (397)
Aktuell 346 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster vom 24.06.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 24.06.2020, 12:35 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 6.223 Genesene und 241 Verstorbene gemeldet. 6.810 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 0,16 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Aktuell...

  • Gelsenkirchen
  • 24.06.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Stadt Gelsenkirchen: Aktuell Infizierte 69 (60), Infizierte 482 (473), Verstorbene 16 (16), Genesene 397 (397)
Aktuell 355 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster vom 23.06.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münsterstand: 23.06.2020, 12:30 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 6.203 Genesene und 241 Verstorbene gemeldet. 6.799 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 1,31 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Aktuell...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Romolo Tavani/AdobeStock

Zwei Schüler in Gelsenkirchen an COVID 19 erkrankt
Mitschüler und Lehrer sind in Quarantäne

 An der Beckeradschule und an der Grundschule am Schloss Horst in Gelsenkirchen sind bei jeweils einem Schüler und einer Schülerin Infektionen mit dem COVID 19-Virus nachgewiesen worden.In beiden Fällen sind die betroffenen Schüler, die betreuenden Lehrer sowie die Mitschülerinnen und Mitschüler der jeweiligen Klassen durch das Gesundheitsamt der Stadt in Quarantäne genommen worden. Für alle anderen Schülerinnen und Schüler kann der Unterricht wie geplant weiter durchgeführt werden. Alle in...

  • Gelsenkirchen
  • 23.06.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Stadt Gelsenkirchen: Aktuell Infizierte 60 (60), Infizierte 473 (473), Verstorbene 16 (16), Genesene 397 (397)
Aktuell 278 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster an 22.06.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 22.06.2020, 12:55 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 6.193 Genesene und 240 Verstorbene gemeldet. 6.711 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 0,21 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Aktuell...

  • Gelsenkirchen
  • 22.06.20
LK-Gemeinschaft
Foto: © Bezirksregierung Münster

Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 212 auf 277 erhöht
Aktuell 277 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster

Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 6.623 auf jetzt 6.697 Fälle (Stand: 20.06.2020, 12.20 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,12 % zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 20.06.2020, 12.20 Uhr) werden 23 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 12 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 225 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.20
  • 1
Politik
Die Verbraucherzentrale hat Fakten zur Nutzung der Corona-App zusammengestellt.  | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Mit Smartphones gegen das Virus - Fakten zur Nutzung
Die Corona-App ist da

Mehrere Monate wurde diskutiert und entwickelt – seit Dienstag steht die offizielle deutsche Corona-Warn-App zur Installation bereit. Die Verbraucherzentrale Gelsenkirchen hat sich mit dem Thema beschäftigt... Die App soll einen wichtigen Beitrag zum Eindämmen der Covid-19-Pandemie leisten: zuverlässig über das Infektionsrisiko zu informieren, aber mit hohem Datenschutz. Die Nutzung ist freiwillig. Ende Mai haben Apple und Google die technischen Voraussetzungen dafür geschaffen, dass auf...

  • Gelsenkirchen
  • 20.06.20
  • 1
Politik
Oberbürgermeister Frank Baranowski warnt vor zu großer Euphorie rund um das Konjunkturpaket. | Foto: Gerd Kaemper
2 Bilder

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung
„Ein guter Kompromiss“

„Die jetzt vom Koalitionsausschuss vorlegten Eckdaten des Konjunktur- und Krisenbewältigungspakets sind ein guter Kompromiss“, erklärt Oberbürgermeister Frank Baranowski, der aber vor verfrühten Jubelgesängen warnt. Der Bund hat eine dauerhafte Übernahme von bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft für Menschen, die ihre Miete nicht mehr zahlen können und für die die Stadt einspringt, angekündigt. Dazu kommt ein Ausgleich der Gewerbesteuerausfälle, wobei bisher nicht eindeutig klar ist, wie...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.20
Kultur
Spaziergänge mit dem Hund statt Proben für das Musical "Robin Hood": Musicaldarsteller Dennis Henschel.Foto: Privat
2 Bilder

Künstler in der Coronakrise: Musicaldarsteller Dennis Henschel am Existenzminimum
Corona statt "Robin Hood"

Eigentlich, ja eigentlich würde der Musicaldarsteller Dennis Henschel gerade in Fulda für das Musical "Robin Hood" proben, um dort im Juni als Will Scarlett bei der Welturaufführung des Stücks auf der Bühne zu stehen. Doch jetzt ist Corona...  Und so steht der gebürtige Gelsenkirchener wie so viele andere Künstler statt auf der Bühne zurzeit gänzlich ohne Arbeit da. "Langsam wird es finanziell wirklich eng", gibt er unumwunden zu. Immerhin bekomme er Kurzarbeitergeld, doch die Summe reiche...

  • Gelsenkirchen
  • 27.05.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
55 aktive Corona-Infektionen gibt es aktuell in Gelsenkirchen.  | Foto: © Bezirksregierung Münster

Die Fallzahl gibt die Stadt Gelsenkirchen am heutigen Dienstag mit 404 an
Aktuell 6.269 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster 26.05.2020

Münster. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster vorliegenden Meldungen aus den Kreisen und Städten stellt sich die Lage wie folgt dar: Coronavirus: Aktueller Stand für den Regierungsbezirk Münster Stand: 26.05.2020, 12:15 Uhr Für den Regierungsbezirk Münster wurden 5.540 Genesene und 231 Verstorbene gemeldet. 6.269 Infektionen Das entspricht einem Anstieg von 0,03 % zur vorherigen Meldung. Die Zahlen in Klammern entsprechen den Zahlen der vorherigen Meldung. Stadt Bottrop: Infizierte 193...

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.