Dekoration

Beiträge zum Thema Dekoration

Kultur
48 Bilder

Fröndenberger Frühling
Sonne und abwechslungsreiches Angebot locken Menschen ins Forum und auf den Markt

Der Fröndenberger Frühling machte seinem Namen mal wieder Ehren: Denn immer, wenn in der Ruhrstadt zu diesem Traditions-Event eingeladen wird, herrscht gutes Wetter. Auch in diesem Jahr ließ der Veranstaltungssonntag den Schneefall und die tiefen Temperaturen der Vortage vergessen. Auch wenn um die Mittagszeit noch ein paar Flocken fielen, sorgte der Sonnenschein am Nachmittag doch für beste Laune bei den zahlreichen Gästen und für guten Besuch. Die Mitorganisatoren Sabine Dettmann und Hubert...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.04.22
LK-Gemeinschaft
Video 3 Bilder

Freude verbreiten - einfach so ♡
Weihnachtlich geschmückte und illuminierte Trecker auf dem Weg von Kranenburg nach Kleve

Nachdem ich letztes Jahr schon von den tollen Traktorenkonvois gehört hatte, die überall in Zeiten von Corona für Freude und Ablenkung gesorgt hatten, war ich ganz gespannt, ob die Fahrten dies Jahr wieder stattfinden würden. Und ja, letzte Woche verdichteten sich die Gerüchte, dass sie an diesem Wochenende wieder ziehen würden! Samstag hab ich leider nicht geschafft, aber auch heute sollte ein Zug Richtung Kleve kommen. 17 Uhr Start in Wyler, las ich auf Facebook in der Kranenburger Gruppe....

  • Kleve
  • 05.12.21
  • 5
  • 3
LK-Gemeinschaft
Ein Regenbogen grüßt aus dem Kinderzimmerfenster.     Fotos: Beate Becker
2 Bilder

Ein Beispiel soll Schule machen
Regenbogenfenster in Neumühl

In Zeiten von Coronavirus und Kontaktverbot hat Beate Becker, die den Gemeindebrief der evangelischen Kirche aus Neumühl mitgestaltet, die Idee einer schönen Mitmachaktion aufgegriffen, Kinder zu Hause beschäftigen und kreativ werden lassen. Das Ergebnis sind gemalte oder gebastelte Regenbogen, die Fenster im Stadtteil schmücken und von Hoffnung sprechen. „Die Idee habe ich“ sagt Beate Becker „natürlich gleich mit meinen Kindern umgesetzt und nun schmücken zwei Regenbögen unsere...

  • Duisburg
  • 31.03.20
Überregionales
Noch scheint die Sonne, und die letzten Herbstblumen blühen, aber an Halloween, 31. Oktober, hält genüsslicher Grusel Einzug in das Haus Karlstraße 24. Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Einladung zum Gruseln

Noch scheint die Sonne, und die letzten Herbstblumen blühen, aber an Halloween, 31. Oktober, hält genüsslicher Grusel Einzug in das Haus Karlstraße 24 in der Hannoversiedlung. Dann schmückt Wilhelm Lemm seinen Garten mit Skeletten und anderen furchterregenden Gestalten, verkleidet sich selbst als Vampir und lädt alle mutigen Kinder ein, sich am Abend etwas „Süßes“ abzuholen. Noch warten Hexen, skelettierte Fledermäuse und in Umhänge gehüllte menschliche Skelette in Wilhelm Lemms Waschküche auf...

  • Wattenscheid
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.