demografischer Wandel

Beiträge zum Thema demografischer Wandel

Politik

Demografie Wandel muss gelebt werden! Jetzt!

„Es ist ja nun nicht Neues, dass immer mehr Menschen deutlich älter werden. Durch medizinische, hygienische und umwelttechnische Gründe werden wir und unsere Nachkommen länger auf diesem schönen Planeten sein dürfen als unsere Vorfahren. Ja, wir feiern auch jetzt schon länger als früher. Es gibt mittlerweile etablierte Ü90 – Partys mit reger Beteiligung von bis zu 150 Gästen. Kein Wunder bei rund 740.000 Menschen in Deutschland, die über 90 Jahre alt sind. Neben den angenehmen Seiten gibt es...

  • Düsseldorf
  • 22.05.19
  • 1
Politik
Jan Scholte-Reh, SPD-Chef in Hünxe

Demografischer Wandel in Hünxe: Scholte-Reh (SPD) lobt Nachbarschaftsberatung

„Wir alle wollen auch im Alter ein gutes und selbstständiges Leben führen. Dafür brauchen wir nicht nur eine versorgungsnahe Infrastruktur, sondern außerdem eine aktive und sorgende Dorfgemeinschaft. Die Nachbarschaftsberatung leistet dazu schon heute einen wesentlichen Beitrag", erklärt Jan Scholte-Reh, SPD-Vorsitzender in Hünxe. Im Gespräch mit Martina Renz, Koordinatorin der Nachbarschaftsberatung, erfuhren die Sozialdemokraten alles über deren Tätigkeit und diskutierten über die...

  • Hünxe
  • 05.07.18
Politik
2 Bilder

WDR 5 Radio. Zukunft Alter Arnsberg im Interview

"Greta, Leon, Anton und Rike sind ganz emsig - sie verzieren selbst gebackene Schneemänner. Mit viel Puderzuckerguss und noch mehr Kokosraspeln. Mittendrin sind Brigitte Lympius und Syrta Aranka. Seniorinnen, die einfach Lust haben, in einer Kita aktiv zu sein: "Das erfrischt, das ist so schön und belebend, so mittendrin zu sein", befindet Brigitte Lympius. "Und dabei bleibt man jung", ergänzt Syrta Aranka." So startet die WDR5 - Radio-Reportage von Corina Wegler-Pöttgen in der Sendung des WDR...

  • Arnsberg
  • 25.02.16
  • 1
  • 3
Politik

Lebenswelt Alter

Der Kreis Wesel wendet heute täglich 590000 Euro für die Zahlung von Pflegegeld, Leistungen ambulanter Dienste, Tagespflege und vollstationärer Pflege auf. Bei ständig steigenden Pflegebedarfen werden sich auch die Kosten weiter extrem nach oben entwickeln, berichtete Ulrich Petroff vom Kreis Wesel in der Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Wesel am 30.Oktober 2014. Allerdings gibt es naturgemäß keine Daten darüber, wie sich die medizinische Entwicklung auf die zukünftige Altersentwicklung...

  • Wesel
  • 01.11.14
Kultur
Susanne Schübel (Vorsitzende des Kreisgruppenvorstandes Der Paritätische), Frank Köhler, Holger Schelte, Werner Hansch, Horst Schiereck und Markus Koether (Geschäftsführer Filmwelt Herne, v. li.) hoffen auf reges Interesse an einem wichtigen Thema. Foto: A. Thiele

„Alles beim Alten?!“ im Kinosaal

Sport, Sexualität, Wohnen und Demenz: Mit diesen Themen beschäftigt sich eine Filmreihe, die im September die Zuschauer in die Filmwelt Herne locken soll. Die Gesellschaft wird immer älter. Das ist keine neue Erkenntnis. Doch warum soll man sich mit dem demografischen Wandel immer nur in staubtrockenen Gesprächsrunden beschäftigen? „Wir wollen auf unterhaltsame Weise auf das Thema aufmerksam machen“, erklärt Holger Schelte, Kreisgruppengeschäftsführer Der Paritätische Herne. Daher findet an den...

  • Herne
  • 02.09.14
Kultur
Marga Spiegel mit Leandra Beck | Foto: GEO Fotograf Olaf Martens

GEO- Fotoausstellung »Von 0 auf 100 in elf Leben«

100 Jahre Lebenszeit liegen zwischen den beiden Personen auf dem Porträt: Marga Spiegel wurde 1912 geboren und Leandra Beck 2012. Das Foto der beiden ist eins der elf Bilder der gemeinsamen Ausstellung des Magazins GEO und der Körber-Stiftung »Von 0 auf 100 in elf Leben«. Für die Ausstellung lichtete der Fotograf Olaf Martens Kinder, Frauen und Männer ab, die im vergangenen Jahr ihren runden Geburtstag feierten. Die Porträtreihe stellt diese Menschen vor und zeigt ihre Sicht auf sich selbst und...

  • Arnsberg
  • 16.06.14
  • 1
  • 6
Politik
2 Bilder

Senioren-Wohnungen entstehen

In das „Seniorengerechte Mehrfamilienhaus“ und in die „Einfamilienhäuser für junge Familien“ an der Wagnerstraße der Wohnungsbaugesellschaft Velbert sollen im Sommer 2012 die ersten Mieter einziehen. Jetzt konnte Richtfest gefeiert werden. „Der Grundgedanke der nachbarschaftlichen Verbundenheit von Jung und Alt wird mit diesen Neubauten besonders gut umgesetzt“, lobt Stefan Freitag, Bürgermeister der Stadt Velbert. „Hier können bald verschiedene Generationen gut zusammenleben.“ Denn in der...

  • Velbert
  • 12.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.