demografischer Wandel

Beiträge zum Thema demografischer Wandel

Kultur
Die Orgel der Wedauer St. Joseph-Kirche war in den 60er-Jahren gebaut worden. Am 17. Dezember 1967 wurde sie eingeweiht. Nun ist fachmännisch sie zerlegt und wird in Polen wieder aufgebaut. 
 | Foto: Eva Wieczorek-Traut
2 Bilder

Kirchenschließungen im Duisburger Süden zwischen Trauer und Verständnis
Emotionen und Erinnerungen

Die Katholischen Kirchen im Duisburger Süden befinden sich mitten im „Pfarreienentwicklungsprozess“, wie es das Bistum Essen formuliert. Die erforderlichen Sparmaßnahmen machen auch vor Kirchenschließungen nicht halt. Andererseits gibt es jedoch klare Signale, welche Kirchen auf jeden Fall erhalten werden sollen. Gerade erst hat die Kirche St. Joseph in Wedau dicht gemacht. Noch in diesem Jahr wird es eine weitere Schließung geben. In der Wanheimer St. Suitbert-Kirche findet am 21. November der...

  • Düsseldorf
  • 06.10.21
Politik
Die Tage der ehemaligen Kirche „St. Elisabeth“ an der Maria-Theresien-Straße in Ellinghorst scheinen gezählt. Das Gebäude wird nicht in die städtische Denkmalliste aufgenommen und wohl abgerissen. Auf dem Grundstück, so der Vorschlag des SPD-Ortsvereins Ellinghorst, könnten altersgerechte Seniorenwohnungen errichtet werden.

Ex-Kirche könnte Seniorenwohnungen weichen

Ellinghorst. Den Bemühungen engagierter Ellinghorster Bürger und auch des „Arbeitskreis Stadtbildpflege“ zum Trotz: Der Kulturausschuss der Stadt Gladbeck hat es abgelehnt, die ehemalige „St. Elisabeth-Kirche“ in Ellinghorst in die städtische Denkmalschutzliste aufzunehmen. Damit, so jetzt Wolfgang Wedekind als Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Ellinghorst in einem Brief an Gladbecks Stadtbaurat Harter, stehe der Folgenutzung des Geländes durch das Bistum Essen als Eigentümerin nichts mehr im...

  • Gladbeck
  • 09.09.13
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.