Deutsche Bahn

Beiträge zum Thema Deutsche Bahn

Ratgeber

Duisburg-Obermeiderich
Teilsperrung der Oberhauser Straße verlängert

Die Netze Duisburg führen im Zuge der bereits laufenden Bauarbeiten der Deutschen Bahn weitere Arbeiten an den Leitungen auf der Oberhauser Straße in Obermeiderich durch. Aus diesem Grund verlängert sich die Dauer der Baumaßnahme bis voraussichtlich Ende Juni. Alle Sperrungen und die Umleitung bleiben während dieses Zeitraums bestehen.

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber

Lärmschutzwände in Meiderich
Vollsperrung der Sympherstraße

Die Deutsche Bahn beginnt am Dienstag, 23. August, mit Montagearbeiten von Lärmschutzwänden auf der Sympherstraße in Duisburg-Meiderich. Aus diesem Grund wird die Sympherstraße im Bereich der Brücke Gerrickstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 24. August abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 17.08.22
Ratgeber
Am Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim werden aufwendige Vorarbeiten für den Bau einer neue Brücke getätigt. Auch das führt zu Einschränkungen, sowohl auf den Schienen als auch auf der Straße.
Foto: DB
7 Bilder

Erhebliche Einschränkungen für Pendler
Bahn sperrt in den Osterferien erneut Strecken

Es gehört schon fast zur Normalität, dass die Deutsche Bahn (DB) in Ferienzeiten verstärkt Modernisierungs- und Erneuerungsarbeiten durchführt. Das gilt auch für die bevorstehenden Osterferien. Betroffen von Zugausfällen, Fahrplanänderungen sowie Schienenersatzverkehr sind Pendler und Fahrgäste in Duisburg, Essen, Mülheim und Oberhausen. Los geht die neue Phase der „Investition für eine leistungsfähige Infrastruktur“, wie es Bahnsprecher Dirk Pohlmann formuliert, am kommenden Freitag, 8. April,...

  • Duisburg
  • 30.03.22
Ratgeber

Duisburg-Duissern/Innenstadt/City
Vollsperrung der Landfermannstraße

Die Deutsche Bahn AG führt ab Freitag, 19. November, gegen 21 Uhr Gleisbauarbeiten auf der Brücke über die Landfermannstraße durch. Aus diesem Grund muss die Landfermannstraße zwischen der Saarstraße und der Neudorfer Straße/Mülheimer Straße voll gesperrt werden. Für alle Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am Montag, 22. November, gegen 5 Uhr beendet.

  • Duisburg
  • 16.11.21
Politik
Die Cölve-Brücke ist in einem furchtbaren Zustand und seit kurzem auch für Radfahrer und Fußgänger gesperrt. Die Bahnverbindungen unter der Brücke wurden eingestellt. Jetzt soll zügig der Abriss erfolgen. | Foto: Rainer Hoheisel / Funke Foto Services

Moers, Duisburg und Bahn planen gemeinsam den Abriss der Cölve-Brücke
„Sicherheit war das oberstes Gebot"

Die Stadt Moers hat gemeinsam mit ihrer Tochter ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR mit den Planungen für den sofortigen Abriss der Eisenbahnbrücke An der Cölve begonnen. Das marode Bauwerk verbindet Moers-Schwafheim und Rheinhausen. Die Brücke wurde wegen des schlechten Zustands am Freitag, 1. Oktober, komplett gesperrt. Der Zugverkehr ist seit Dienstagabend, 5. Oktober, eingestellt. „Sicherheit war das oberstes Gebot bei diesen Entscheidungen“, sind sich Duisburgs Oberbürgermeister Sören...

  • Duisburg
  • 07.10.21
  • 1
Blaulicht
Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.Über die A40 setzt die Deutsche Bahn ab dem 13. August Hilfsbrücken ein. Dafür sind Sperrungen der Autobahn und der Bahnstrecke nötig.^Archiv-Foto: Jörg Vorholt

Zwei 750-Tonnen-Kräne im Einsatz / Einschränkungen zwischen dem 13. und 23. August
Hilfsbrücken für die A40

Nach dem schweren Lkw-Brand im September vergangenen Jahres auf der A40 direkt unterhalb der Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum hebt die Deutsche Bahn (DB) nun die Hilfsbrücken für den Güterverkehr und die S-Bahn von und nach Oberhausen ein. Im September können die beiden Brückenbauwerke dann für den Eisenbahnverkehr in Betrieb gehen. In nur zehn Tagen entstehen zwei komplett neue Brückenbauwerke, mit jeweils einem, beziehungsweise zwei Gleisen. Hierfür sind in Summe sechs Hilfsbrücken...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.08.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Bahnstrecke zwischen Duisburg, Mülheim und Essen wird über Pfingsten noch einmal gesperrt, um das neue Elektronische Stellwerk Duisburg in Betrieb zu nehmen. Auch die A 40 ist betroffen, da weitere Folgeschäden des Tanklasterbrands im letzten September beseitigt werden.
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Über Pfingsten Vollsperrungen im Bahnverkehr sowie auf der A 40
Umleitungen und Busse statt Bahnen

„Wir sind einschließlich der Vorplanungen jetzt acht Jahre mit dem Projekt unterwegs. So langsam kommen wir zum Schluss“, sieht Björn Schniederken, Projektleiter der Deutschen Bahn Netz für das neue Elektronische Stellwerk Duisburg, eine 90 Millionen Euro-Maßnahmen vor einem entscheidenden Schritt, der allerdings über Pfingsten noch einmal zu Sperrungen im Bahnverkehr und auf der A 40 führt. Es ist die inzwischen sechste Sperrung in drei Jahren und „vorerst“ die letzte, signalisiert...

  • Duisburg
  • 03.05.21
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Ratgeber
Vom 11. bis 20. September kommt es zu einer Vollsperrung der Bahnstrecke zwischen Duisburg und Essen. Die Deutsche Bahn bündelt dann wieder viele Einzelnmaßnahmen. Insbesondere die Arbeiten an der zweiten Ausbaustufe  des Elektronischen Stellwerks Duisburg nehmen einen breiten Raum ein. Zahlreiche Schienenersatzverkehre stehen zur Verfügung. Dennoch wird es vor allem für Pendler zu erheblichen Einschränkungen kommen.
Fotos: Deutsche Bahn
3 Bilder

Im September ist die Strecke zwischen Duisburg und Essen für zehn Tage komplett gesperrt
Baustellen-Marathon der Bahn sorgt erneut für Beeinträchtigungen

Die Deutsche Bahn (DB) liegt nach eigenen Angaben im Zeitplan, die Reisenden und vor allem die Pendler zwischen Duisburg und Essen werden aber zehn Tage im September mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen. Betroffen sind wiederum viele Züge im Nah-, Fern- und S-Bahn-Verkehr. Die Bahn führt dann umfangreiche Bau-, Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der gesamten Strecke durch. „Land in Sicht“, stellt Dirk Pohlmann, NRW-Sprecher der Deutschen Bahn, im Blick auf das „Mammutprojekt“...

  • Duisburg
  • 24.08.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Projektingenieur Boris Schönfeld und Projektleiter Mehmet Catikkas (v.l.) vor der neuen Eisenbahnbrücke über den Ruhrkanal zwischen Duisburg und Mülheim. „Wir liegen voll im Zeitplan“, freuen sich beide. 
Fotos: Hannes Kirchner
9 Bilder

Die Bahn- und Straßensperrungen zwischen Duisburg und Mülheim haben bald ein Ende
Ein „Millionen-Koloss“ schleicht zum Ziel

„Das Wochenende hatte es in sich. Nach der Anspannung ist jetzt ein bisschen Entspannung eingetreten. Wir liegen voll im Zeitplan.“ Mehmet Catikkas, Projektleiter des gigantischen Neubaus der Eisenbahnbrücke über den Ruhrschiffahrtskanal, ist mehr als zufrieden. Die 134 Meter lange und gut 1.500 Tonnen schwere Stahlbrücke ist in ihrer Endposition, auf den Millimeter genau verankert. Zurzeit laufen die abschließenden Arbeiten an und auf der Brücke, in deren Neubau die Deutsche Bahn gut 30...

  • Duisburg
  • 20.08.19
  • 1
Ratgeber
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz. Die Brücke wird auch täglich von etlichen Duisburgern genutzt.
Foto: PR-Fotografie Köhring/SH
5 Bilder

Streckensperrungen zwischen Duisburg und Essen - Die Leidenszeit der Bahnkunden geht nächstes Jahr in die Verlängerung

Die zweite „Leidenszeit“ der Streckensperrungen zwischen Duisburg und Essen neigt sich für die Bahnreisenden dem Ende zu. Am Sonntag, 28. Oktober, soll wieder alles nach Plan laufen. Vor allem Berufspendler waren und sind betroffen. Eine neuerliche Vollsperrung an Europas meist befahrenem Streckenabschnitt in den kommenden Sommerferien steht aber bereits jetzt fest. In den vergangenen Oster- und den jetzt laufenden Herbstferien war der Neubau der Thyssenbrücke zwischen Styrum und der Mülheimer...

  • Duisburg
  • 23.10.18
  • 1
Überregionales
Der größte Teleskopkran Europas war bei der jetzt erfolgten Demontage der Mülheimer Thyssenbrücke im Einsatz.    Fotos (22): PR-Fotografie Köhring/SH
22 Bilder

„Monsterkran“ vollendet Brückendemontage - Die alte Thyssenbrücke ist endgültig Mülheimer Geschichte

Die Zeit der schlaflosen Nächte dürften wohl vorbei sein.“ Horst Chluba, Leiter des Amtes für Verkehrswesen und Tiefbau, lächelte und atmete tief durch, als die Einzelteile der tonnenschweren alten Thyssenbrücke in Mülheim über den Bahnstrecke Essen-Duisburg am Donnerstag Stück für Stück von Europas größtem Teleskopkran abgehoben wurden. Viele Vertreter von Stadt, Deutscher Bahn, Medien und zahlreiche „Sehleute“ ließen sich das Schauspiel nicht entgehen. Funken flogen, roter Rauch stieg auf,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.10.18
  • 1
Überregionales

Duisburg: Person springt vor Zug und stirbt

Aus einer Pressemeldung der Stadt Duisburg wurde bekannt, dass eine noch unbekannte Person am Dienstagmorgen, 21. August, an der Zughaltestelle "ImSchlenk" vor einen Zug gesprungen ist. Der Notarzt konnte vor Ort nur noch den Tod der Person feststellen. Die Notleitstelle der Deutschen Bahn meldete am Dienstagmorgen, gegen 12 Uhr, dass eine Person an der Duisburger Haltestelle "Im Schlenk" vor einen Zug gesprungen sei. Daraufhin wurden die Feuerwehr-Einsatzkräfte alarmiert. Sofort wurden auch...

  • Duisburg
  • 21.08.18
  • 1
Politik
Gerd Matsche von der DB Netz AG, OB Ulrich Scholten und Projektleiter Ralf Grunert (v.l.) machten sich ein Bild von den planmäßigen Arbeiten an der neuen Thyssenbrücke.    Fotos: PR-Fotografie Köhring
11 Bilder

Erstbesteigung in schwindelnder Höhe - Stadt und Bahn freuen sich über die reibungslosen Arbeiten an der neuen Thyssenbrücke

„Wir sind voll im Zeitplan und haben Verzögerungen im Vorfeld aufgeholt.“ Ralf Grunert, städtischer Projektleiter für den Neubau der Mülheimer Thyssenbrücke hat bei einer „Erstbesteigung“ der neuen, Konturen annehmenden, Brücke verdeutlicht, dass die derzeitige Sperrung der Bahnstrecke zwischen Essen und Duisburg optimal genutzt werde.  Von zahlreichen Stadt-, Bahn- und Medienvertreter begleitet, ließen es sich Oberbürgermeister Ulrich Scholten und Gerd Matschke, verantwortlicher Projektleiter...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.04.18
  • 1
Politik
Weiter warten auf "Die Welle": Duisburgs "neuer" Hauptbahnhof später. Auch sonst hatte die Bahn auf einer Pressekonferenz noch einiges zu vermelden. Die Pendler müssen bald mal wieder ganz schön tapfer sein.   Archivfoto: Preuß
3 Bilder

Baustellen-Marathon der Bahn sorgt für Beeinträchtigungen - In den Osterferien kein Zugverkehr zwischen Duisburg und Essen – Duisburg bald „schönster Bahnhof“?

Die bevorstehende Ferienzeit wird für viele Duisburger Bahnkunden und Pendler zur Leidenszeit. In der Zeit von Freitag, 23. März, 22.30 Uhr, bis einschließlich Montag, 9. April, 4 Uhr morgens, wird zwischen Duisburg und Essen kein einziger Zug fahren. Es gab auf der Bau-Pressekonferenz der Deutschen Bahn aber auch eine gute Nachricht, die den Aus- und Umbau am Duisburger Hauptbahnhof betrifft.  Vor allem Berufspendler brauchen in den Oster-, aber auch in den Herbstferien diesen Jahres gute...

  • Duisburg
  • 21.02.18
  • 1
Ratgeber
Um neben der alten Thyssenbrücke (Foto) in Mülheim-Styrum die neue fertigzustellen, muss die Strecke komplett gesperrt werden. | Foto: PR-Foto Köhring/AK
3 Bilder

Deutsche Bahn sperrt in Osterferien die Strecke zwischen Duisburg und Essen - Baumaßnahmen an der neuen Thyssenbrücke sind ein wichtiger Grund

Ein Baustellen-Marathon der Bahn sorgt dafür, dass Mülheim in den bevorstehenden Osterferien, aber auch in den diesjährigen Herbstferien nicht angefahren wird. Der gesamte Schienenverkehr zwischen Essen, Mülheim und Duisburg kommt in diesen Zeiträumen zum Erliegen. Neben parallel laufenden Gleis-, Strecken- und Stellwerksarbeiten sind insbesondere die Baumaßnahmen an der Thyssenbrücke in Styrum Grund für die zu erwartenden erheblichen Einschränkungen. Durch unsere Stadt wird von Freitag, 23....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.