Deutscher Wetterdienst

Beiträge zum Thema Deutscher Wetterdienst

Politik

Extremwetterlage mit Gefahr für Leib und Leben
Kommunikation zu Schulen, Eltern und Kindern soll optimiert werden

„Am Sonntag, dem 18. Dezember 2022 teilte die Stadtverwaltung um 21.45 Uhr auf ihrer facebook-Seite mit, dass der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor einer Extremwetterlage warne und deshalb entschieden wurde, dass am Montag Schulen und Kitas geschlossen bleiben. Weil dies erst so spät bekannt wurde und sich Schulen, Eltern und Schüler nicht rechtzeitig und zufällig informiert fühlten, auch durch Radionachrichten am Montag Morgen, fragten wir in der letzten Ratsversammlung nach,“ erklärt Torsten...

  • Düsseldorf
  • 08.02.23
Ratgeber
Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes gilt auch für Hilden. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Wochenmärkte und mehr in Hilden
Stadt Hilden zur Unwetterwarnung

Der Deutsche Wetterdienst hat eine offizielle Unwetterwarnung herausgegeben. Die Feuerwehr Hilden ist gut vorbereitet und hat unter anderem weitere Dienstkräfte in Alarmbereitschaft gesetzt. Absprachen und Planungen auf Kreisebene seien ebenfalls abgestimmt worden. An den Hildener Schulen fällt am Donnerstag, 17. Februar, der Unterricht aus. Für Schüler, die die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im Schulgebäude eintreffen, ist eine...

  • Hilden
  • 17.02.22
LK-Gemeinschaft
Die Gemeinde Hünxe informiert zum erwarteten Sturm in der Region. | Foto: Symbolfoto

Sturm über NRW
Keine Schulbusse am Donnerstag in Hünxe

Das Schulministerium in NRW hat für morgen (Donnerstag, 17. Januar) angeordnet, dass im ganzen Land der Unterricht ausfällt. Daher werden morgen in der Gemeinde Hünxe keine Schulbusse fahren. Für Schüler, die die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im Schulgebäude eintreffen, wird eine angemessene Beaufsichtigung durch die Schulen gewährleistet.

  • Hünxe
  • 16.02.22
Ratgeber
Mit heftigen Sturm- und Orkanböen ist in der Nacht von Freitag auf Montag in weiten Teilen Nordrhein-Wesfalens zu rechnen. | Foto: Magalski/Themenbild

Warnung vor Orkan "Sabine"
Mülheimer Eltern können entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken

Mit heftigen Sturm- und Orkanböen rechnet der Deutsche Wetterdienst (DWD) in der Nacht von Sonntag, 9. Februar, auf Montag, 10. Februar. In Mülheim können Eltern am Montag  daher selbst entscheiden, ob sie ihr Kind zur Schule schicken. Orkan "Sabine" soll noch bis Mittwoch über NRW wüten. Nach Angaben des Online-Wetterdienstes wetter.de erreichen die Böen in Mülheim in der Nacht von Sonntag auf Montag Geschwindigkeiten von über 90 km/h. "Meteorologisch gesehen stehen zunächst noch zwei ruhige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.