Deutschland

Beiträge zum Thema Deutschland

Politik
Erkennt man,oder?

Macron und Merkel - ein Gedicht.

Hartung´s Gedankengänge Gênant erkannt Im Deutschen muss man sich was schämen. Der Franzmann nennt es nur gênant. Macron wird was zusammenfassen um Merkel nicht allein zu lassen. So bleibt Macron ganz gênant, für viele Deutsche unerkannt. Und sollt´ er uns was nehmen, ist´s sprachverbindlich echt galant. Europa gilt es hier zu bündeln, zu stärken und nicht aus zu dümpeln. So fügt sich alles irgendwie. Das Wort zum Satz für das Genie. 

  • Monheim am Rhein
  • 22.10.17
  • 3
Natur + Garten
9 Bilder

Sehnsucht nach der Heimat

Die Verfasserin des Gedichtes, Martha Müller-Grählert, aufgewachsen und beigesetzt in Zingst, schrieb mit Titel "Mine Heimat" die nicht nur in Deutschland bekannten Zeilen, die überall in der Welt besungen werden. Heute trecken die Wellen nicht nur durch Europa, in Nordamerika wird danach geschunkelt, mit Rumba-Rhythmen untermalt wird das Lied auch in Brasilien gespielt. Der Text wurde je nach Region abgewandelt, so singen die Friesen über die Nordseewellen und selbst im Trentino, fernab von...

  • Essen-Ruhr
  • 10.07.16
  • 7
  • 13
Überregionales

"Löwes Lunch": Wenn Valentin das wüsste...

Wie haben Sie am heutigen „Tag der Blumenhändler“ Ihre große Liebe überrascht? Gab’s eine SMS mit „ILDÜA“ (= Ich liebe Dich über alles.), oder, wenn man sich schon länger hat: „Wie, Du bist immer noch da? *lol*“ Haben Sie quasi auf letzte Sekunde aus der Verpackung der längsten Praline der Welt einen Schmetterling gefaltet? Gab’s eine MMS aus dem Büro, Inhalt: „Morgens halb zehn in Deutschland – find’ Dich immer noch ganz knusprig!“? Die vom Radio haben doch glatt einen losgeschickt, der als...

  • Essen-Steele
  • 14.02.11
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.