DFB

Beiträge zum Thema DFB

Sport
Düsseldorf: Noch gut zwei Jahre, dann startet die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 – und für Düsseldorf wird ein Sommertraum wahr. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Euro 2024
In Düsseldorf finden fünf Spiele statt

Noch gut zwei Jahre, dann startet die Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 – und für Düsseldorf wird ein Sommertraum wahr. Denn die Landeshauptstadt ist neben Berlin, München, Stuttgart, Hamburg, Köln, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt am Main einer der zehn Austragungsorte des Turniers, das vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 stattfinden wird. Von Wolfgang Röhl 24 Mannschaften spielen dann in insgesamt 51 Spielen ihren Europameister aus – mit bis zu 2,5 Millionen Fans in den...

  • Düsseldorf
  • 11.05.22
Sport
Düsseldorf: Das Düsseldorfer Logo zur UEFA EURO 2024 in den Farben des Hauptlogos mit den markanten Gebäuden Schlossturm, Rheinturm und Rheinkniebrücke. | Foto: UEFA

Düsseldorf: UEFA EURO 2024 vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024
Und die Landeshauptstadt ist dabei!

Mit einer spektakulären Lichtshow hat die UEFA am 5. Oktober im Berliner Olympiastadion um 20.24 Uhr das Logo und die Markenidentität für die EURO 2024 erstmals gezeigt. Präsentiert wurden auch das Motto der EURO 2024, "United by Football. Vereint im Herzen Europas", sowie die lokalen Logos der Ausrichterstädte, die sich aus dem Hauptlogo und dessen Farbschema ableiten und jeweils besondere Landmarks des Stadtpanoramas zeigen. Von Kerstin Jäckel-Engstfeld, Kerstin Bei dem Düsseldorfer Logo zur...

  • Düsseldorf
  • 06.10.21
Kultur
Hubi 40, Carsten Linder und Gäste fragen: Ist der Fußball noch zu retten? | Foto: Radio Rakete

Großes Fußball-Special auf Radio Rakete live aus dem Golden Hans in Monheim
Wer braucht die EM?

Am 11. Juni beginnt die Europameisterschaft. Grund genug um „König Fußball“, den zumindest in diesen Breitengraden uneingeschränkten (sportlichen) Alleinherrscher, einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Radio Rakete-Moderatorenteam Andreas Huber (Hubi 40) und Carsten Linder freut sich in diesem Kick & Rush-Kontext auf einen ganz besonderen Studiogast. Mit Andreas Rettig, der gerade beim Drittligisten Viktoria Köln angeheuert hat, konnte man einen der bestinformierten und eloquentesten...

  • Monheim am Rhein
  • 10.06.21
Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN in Dortmund

Linke & Piraten sagen NEIN zur Fußball-Europameisterschaft

„Nein. Leider Nein.“ Die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN wird die Bewerbung der Stadt Dortmund als Austragungsort für die Fußball-Euromeisterschaft im Jahr 2024 nicht mittragen. „Das ist keine Entscheidung gegen den Fußball und erst recht keine Entscheidung gegen die Fußball-Fans. Wir wissen, wie fußballverrückt die Menschen in Dortmund sind. Und wir würden gerne ein neues Sommermärchen nach Dortmund holen. Aber uns sind die finanziellen Risiken einfach zu hoch“, erläutert Utz Kowalewski,...

  • Dortmund-City
  • 04.07.17
Sport
2 Bilder

UEFA A-Lizenz Trainer Erwin Althoff übernimmt ab Sommer die U17 Juniorinnen des 1.FFC

Recklinghausen. Der neue Trainer der U17 Juniorinnen für die Saison 2016/17 steht fest. Ab 01.07.2016 übernimmt der 55-jährige UEFA A-Lizenzinhaber Erwin Althoff die B-Juniorinnen des FFC. Der Wahl-Duisburger und dreifache Vater ist stellvertretender Schulleiter an einer Wirtschafts- und Sprachenschule im Rheinland. Nach vielen Jahren an der Linie kann er auf eine interessante Trainerkarriere zurückblicken. Althoff ist im Besitz der UEFA A-Lizenz. Als Co-Trainer der...

  • Recklinghausen
  • 02.04.16
  • 1
Sport
Jana Feldkamp (SGS Essen)

EM-Endrunde für Jana Feldkamp in greifbarer Nähe

Durch einen überlegenden 5:1-Erfolg gegen die U17 der Tschechische Republik ist die DFB-Auswahl der EM-Endrunde im schweizerischen Nyon einen großen Schritt näher gekommen. In Montepulciano (Italien) bringt in der 19. Minute Jana Feldkamp von der SGS Essen die deutsche U17-Auswahl in Führung. Im weiteren Spielverlauf trafen noch Nela Čížková (38., Eigentor), Giulia Gwinn (40.), Vildan Kardesler (68., Elfmeter) und Stefanie Sanders (73.) für Deutschland. Bereits im ersten von den drei...

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.15
Sport

Dies ist ein Anpfiff

In der Aula des städtischen Gymnasiums habe ich einen Flash erlebt, musste innerlich die Augen schließen und an 1974 denken. Genau: WM in Deutschland. Hab‘ als Kind alle Spiele geguckt, zusammen mit meinem Vater. Was für ein Spaß, was für ein Bangen und die Riesenfreude nach dem Titelgewinn. So als alte Schachtel habe ich von den vier gewonnenen Fußball-Weltmeisterschaften der deutschen Herren immerhin drei miterlebt. Spielzeiten schaden Familien und Amateurvereinen Es begeistert mich, mit...

  • Herten
  • 09.10.14
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
So hat ein anständiges Trikot auszusehen, finde ich. | Foto: Stadtspiegel

Trikots sind Männersache?

Warum rede und schreibe ich über Fußball. Schließlich bin ich eine Frau, auch noch blond und schon ein älteres Semester. Aber Fußball ist nun mal der einzige Sport, der mich interessiert. Deshalb finde ich die neuen Trikots (Klub egal) entsetzlich. Denn die Namen der Spieler sind winzig klein geschrieben und nach „unten“ gerutscht, statt stolz und breit auf Rücken oder Brust zu prangen. Ich sehe nur noch kleine, bunte Männekes über den Rasen laufen, und weiß nicht, welcher Spieler gerade...

  • Herten
  • 04.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.