Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur
Kordula Völker ist die 1. Vorsitzende des Vereins "Kleinkunstakademie e.V."
2 Bilder

Theater „Halbe Treppe“ in Lohberg startet Crowdfunding Aktion
Kleinkunst Theater in Not

Ein winziges, nur mit Hilfe eines Elektronenmikroskops sichtbares Virus hat die Welt im Griff. Seit rund einem Jahr verbreitet es sich in unserem Land und legt das öffentliche Leben weitestgehend still. Die meisten Geschäfte sowie die Gastronomie bleiben geschlossen und hoffen auf darauf, dass endlich alle versprochenen Hilfen ausgezahlt werden. Auch die Kultur leidet unter den Maßnahmen, denn Veranstaltungen sind in weite Ferne gerückt. Extrem betroffen sind Kultureinrichtungen, wie das...

  • Dinslaken
  • 21.02.21
Kultur
Sexualtherapeut und -pädagoge und Autor Carsten Müller liest aus seinem aktuellen Buch „Sex ist wie Brokkoli, nur anders“, ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie. | Foto: Carsten Müller

Lesung mit Carsten Müller in Dinslaken über Aufklärung für die ganze Familie
Sex ist wie Brokkoli, nur anders

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werte leben – Vielfalt erleben“ bietet die Stadt Dinslaken eine kostenlose Autorenlesung für alle Interessierten, Eltern, Lehrer und Erzieher an. Sexualtherapeut und -pädagoge und Autor Carsten Müller liest aus seinem aktuellen Buch „Sex ist wie Brokkoli, nur anders“, ein Aufklärungsbuch für die ganze Familie. Wegen der Corona-Lage findet die Lesung über die Videoplattform ZOOM statt. Termin für den Workshop ist am Donnerstag, 18. Februar, um 19 Uhr. Was hat...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
Kultur
 „Die sieben Säulen der Weisheit“. | Foto: Stadt Dinslaken

„Die sieben Säulen der Weisheit“ stehen im Dinslakener Stadtpark
Nach 55 Jahren an neuem Ort

Schneller als ursprünglich geplant ist die Sanierung der „sieben Säulen der Weisheit“ verlaufen. Das Kunstwerk ist nun im Dinslakener Stadtpark in unmittelbarer Nähe zum Theodor-Heuss-Gymnasium aufgestellt worden und kann dort betrachtet werden. 1965 feierte die Stadt Dinslaken die Fertigstellung und Übergabe der monumentalen Betonskulptur „Die sieben Säulen der Weisheit“. Entworfen und angefertigt hatte sie der Künstler Waldemar Kuhn (1923-2015). An den Auftrag gelangt war er durch Vermittlung...

  • Dinslaken
  • 18.12.20
  • 2
Kultur
Hinter Türchen Nummer fünf zum Beispiel versteckte sich Vollblutmusiker Cesare Siglarski. Der Dinslakener gibt zudem regelmäßig digitale Konzerte auf seiner Facebook-Seite. | Foto: CS

Tür(ch)en öffnen zur Dinslakener Kulturszene
Der etwas andere Adventskalender

In der Kultur- und Veranstaltungsbranche sind gerade coronabedingt Türen geschlossen. Um Kulturschaffenden und Kreativen in Dinslaken die Möglichkeit zu geben, auf sich und ihre Arbeit hinzuweisen, geht das Team der Stadtverwaltung nun einen besonderen Weg. Der städtische Fachdienst Kultur öffnet gerade auf seiner Facebook-Seite „Kultur in Dinslaken“ digitale Tür(ch)en zur Dinslakener Kulturszene. An den restlichen Tagen im Dezember bis Heiligabend präsentieren sich Künstlerinnen, Künstler,...

  • Dinslaken
  • 15.12.20
  • 1
  • 2
Politik
Das geplante Kino-Hotel-Bauprojekt auf dem Areal an der alten Feuer- und Rettungswache zwischen Otto-Brenner-Straße und Karlstraße wird nicht realisiert. | Foto: Jana Perdighe

Aus für geplantes Kino-Hotel-Vorhaben in Dinslaken
Finanzierung unklar - Investor lässt Frist verstreichen: kein Bauantrag gestellt

Das geplante Kino-Hotel-Bauprojekt auf dem Areal an der alten Feuer- und Rettungswache zwischen Otto-Brenner-Straße und Karlstraße wird nicht realisiert. Der zuständige Berliner Investor hat die Stadt Dinslaken darüber informiert, keinen Bauantrag einzureichen. Eine solide Finanzierung liegt für das Projekt nicht vor. Die Stadt Dinslaken nimmt das Scheitern des Bauvorhabens mit Bedauern zum Ausdruck. Die bisher entstandenen Aufwendungen trägt der Investor. „Wir hätten das Hotel und das Kino an...

  • Dinslaken
  • 10.12.20
Kultur
Interessierte können das Museum Voswinkelshof in Dinslaken virtuell erleben.  | Foto: Thomas Heinser/LK

Museum Zuhause erleben
Virtueller Besuch des Museum Voswinckelshof möglich

Derzeit ist das Dinslakener Museum Voswinckelshof coronabedingt geschlossen. Immerhin lässt sich das Museum aber virtuell besuchen. Im Museumsbereich auf der städtischen Homepage gibt es unter einem neuen Menüpunkt die Möglichkeit, nicht nur die Dauerausstellung, sondern auch verschiedene vergangene und in Zukunft neue Sonderausstellungen virtuell zu besuchen. Professionelle Qualität bei BesuchenAlle virtuellen 360°-Rundgänge sind in professioneller HDR-Qualität von Martin Göbler vom...

  • Dinslaken
  • 04.12.20
Kultur
Unter erschwerten Bedingungen laufen die Bauarbeiten an der Kathrin-Türks-Halle auf Hochtouren. | Foto: Harald Landgraf

Corona-Pandemie verzögert Fertigstellung der Kathrin-Türks-Halle in Dinslaken
Veranstaltungen nicht vor dem Frühjahr 2021

Erste Veranstaltungen in der sanierten Dinslakener Kathrin-Türks-Halle werden nicht vor Ende April möglich sein. Grund dafür ist die aktuelle Corona-Situation. Wie die städtische ProZent GmbH erläutert, gibt es eine Vielzahl an corona-bedingten Folgen für das Baugeschehen. Beispielsweise haben auch für die KTH zuständige Firmen Maßnahmenkonzepte erarbeitet, um ihre Mitarbeiter vor dem Coronavirus zu schützen. So gibt es etwa Anordnungen, nur in festen Kleingruppen zu arbeiten, getrennte Pausen...

  • Dinslaken
  • 20.11.20
Kultur
„Die Hempels“ sind das neue Musikprogramm von Stefan und Klaus Gwiasda vom Mathom Theater aus Melle. | Foto: Veranstalter

Kinderliederprogramm für die ganze Familie im Burgtheater
Mitmachen, Lachen und Zuhören

Die Aufräumfirma „Gebrüder Hempel“ rückt an, um endlich mal für Ordnung zu sorgen, besonders unter‘m Sofa, denn wie es da wieder aussieht! Aber außer Müll finden sie auch tolle Sachen: altes Gerümpel und wahre Schätze, die von den beiden sofort verhempelt werden. Verpackt in ulkige Theaterszenen entsteht ein wildes Konzert aus selbstgeschriebenen Kinderliedern zum Mitmachen, Lachen und Zuhören. „Die Hempels“ sind das neue Musikprogramm von Stefan und Klaus Gwiasda vom Mathom Theater aus Melle....

  • Dinslaken
  • 04.08.20
Kultur
Chris Andrews ist "Mr. Yesterday Man". Foto: Veranstalter

Chris Andrews: Karten zu gewinnen
Oldies im Oldieladen

Oldies im Oldieladen. "Mr. Yesterday Man", Chris Andrews, tritt am Freitag, 10. Januar, im Hinz & Kunz auf. Für dieses Konzert verlosen der Niederrhein Anzeiger und lokalkompass.de 5 x 2 Karten. Der gebürtige Londoner Christopher Frederick Andrews trat Anfang der 1960er Jahre im legendären Hamburger Star-Club gemeinsam mit den Beatles auf. Seine ersten Hits schrieb er für Adam Faith und Sandie Shaw. Für letztere kreierte er allein 15 Songs, unter anderem „Yesterday Man,“ welches sie allerdings...

  • Dinslaken
  • 02.01.20
Kultur
Nicht unter dem Fördergerüst, sondern in einer Halle wurde erstmals die "Letzte Schicht" auf Lohberg begangen. Fotos (4): UP
4 Bilder

Ein Jahr nach dem "Aus" für die deutsche Steinkohle
Auf Lohberg wird nun alljährlich ein Licht entzündet

Am 21. Dezember 2018 ist die letzte Schicht im deutschen Steinkohlebergbau verfahren worden. Ziemlich genau ein Jahr später hat das Bergbaunetzwerk Dinslaken Lohberg den Grundstein für eine neue Tradition gelegt. Am 22. Dezember 2019 wurde auf Lohberg zur „Letzten Schicht“ gerufen. Hätte Petrus mit Dauerregen den Organisatoren nicht einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht, hätte man sich unter dem Fördergerüst versammelt, wo nun ein Förderwagen (eine Spende der RAG) einen Platz erhalten...

  • Dinslaken
  • 27.12.19
Kultur
Hand in Hand über die ExtraSchicht in Lohberg oder doch mitten rein ins Getümmel: Im Begleitprogramm der langen Nacht der Industriekultur kann man schon zu Hause überlegen, welche Spielorte für einen sehenswert sind. | Foto: Ruhr Tourismus/Sejk

Viel Spektakel in der Nacht der Nächte
ExtraSchicht punktet am kommenden Samstag, 29. Juni, mit über 500 Faszinationen - Dinslaken ist dabei

von Jana Perdighe An 49 Spielorten zwischen Moers und Hamm stellen über 2.000 Künstler am Samstag von 18 bis 2 Uhr die Vielseitigkeit und Kreativität des Ruhrgebiets zur Schau: "Treten Sie hinein in die lange Nacht der Industriekultur." Auch in diesem Jahr steigt die ExtraSchicht in der Metropole Ruhr. Dinslaken ist als Spielort dabei, genauer gesagt: Die Zechenwerkstatt, der Bergpark und der Platz der Vielfalt verwandeln sich in eine traumhafte Erlebniswelt. "Wir müssen Abschied vom Bergbau...

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Ratgeber
René Steinberg, Kai Magnus Sting und Horst Schrot sorgen im Herbst-/Wintersemester der VHS für viel Abwechslung. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Kultur erleben und Wissen teilen
Herbst-Wintersemester 2019/20 der VHS Zweckverband Dinslaken/Voerde/Hünxe und Kultur in Voerde haben viel zu bieten

von Dunja Vogel und Jana Perdighe Kabarett, Musical, Lesungen, Vorträge, Theater und mehr - das Programm des VHS-Zweckverbandes Dinslaken-Voerde-Hünxe im zweiten Halbjahr kann sich sehen lassen. „Die VHS leistet eine sehr gute Arbeit, sowohl was das Programmangebot angeht als auch in der Organisation und in der Begleitung der Künstler. Das zeigen die steigenden Besucherzahlen", sagt Voerdes Bürgermeister Dirk Haarmann. Etwa 30.000 Besucher verzeichneten die Veranstaltungen pro Spielzeit....

  • Dinslaken
  • 25.06.19
Kultur
Schauspielerin Saskia Valencia ist am 12. Juni zu Gast bei Roland Donner. | Foto: Ruth Kappus
2 Bilder

Promi-Talk bei Maaß
„Das Maaß ist voll“ am 12. Juni in Dinslakens Kultkneipe - Wir verlosen Karten

Nach den sportlichen Talkgästen Anfang des Jahres mit Lars Riedel, Michael Wiese und Liv Grete Liwowski steht beim 22. "Das Maaß ist voll" wieder ein Dreigestirn der Schauspielkunst und Kreativ-Begeisterten im Mittelpunkt. Für Mittwoch, 12. Juni, hat Moderator Roland Donner die Schauspielerin Saskia Valencia, den KSL-Kurator Ben Perdighe und den 14-jährigen Nachwuchsschauspieler Vincent Hahnen eingeladen. Der junge Hahnen ist dem einen oder anderen Fernsehzuschauer aus der TV Serie „Nicht tot...

  • Dinslaken
  • 28.05.19
Kultur
Schauspielerin Laura Götz spielt in "Let's play: Ein Spiel für Benny" | Foto: Andreas Zitt

Let’s Play: Theaterstück über den Verlust eines ungeborenen Babys und die Trauer der Familie - für Kinder ab zehn Jahren - Theaterworkshop vorab

Die Stadt Dinslaken und die Burghofbühne Dinslaken arbeiten auch dieses Jahr wieder im Rahmen des Kulturrucksacks NRW zusammen. Unter dem Motto „Let's Play Theater“ gibt es zunächst am Samstag, 10. November, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr einen Theaterworkshop für alle Zehn- bis 14-Jährigen. Dort können die Teilnehmer die Burghofbühne mit ihren Werkstätten und Proberäumen kennenlernen und es werden Grundlagen des Schauspielens erarbeitet und spielerisch alle Phasen durchlaufen, die es benötigt,...

  • Dinslaken
  • 20.10.18
Kultur

Literatur Hotel Preis 2012: Nadia Kraam "Das Lehmhaus"

Als wir das kleine Lehmhaus betraten, überfiel mich ein beklemmendes Gefühl, eine Vorahnung, dass mich hier etwas Grauenvolles erwartete. Das Haus war spärlich ausgestattet. Ein kleiner, handgewebter Teppich mit dem typisch afghanischen Elefantenfußmuster bedeckte den Boden. Die verschiedenen Nuancen von rot, die den Teppich dominierten, stachen mir direkt ins Auge. Der Teppich erinnerte mich an mein eigenes Zuhause in Köln. Trotz der für diese Bergregion üblichen klirrenden Kälte spürte ich...

  • Dinslaken
  • 15.05.12
  • 1
Kultur

Klaus Hoffmann - Fantastival im Burgtheater

... ououooooo, schöner Abend! Ich hätte mir gewünscht, dass er das Lied von der "Blinden Katharina" singt - dieses Lied habe ich immer so sehr gemocht und es berührt mich heute noch, wie viele andere von Klaus Hoffmann auch! Seine Lieder über "das süße Leben" sind von dieser Welt - gefühlte Poesie, die Momente der Verzweiflung, der Trauer, des Glücks in bunten Sprachbildern präsentiert. Das Miteinander einer verbindenden Gefühlswelt lässt nahe zusammen rücken, durch die Ähnlichkeiten der...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.07.11
Kultur
Spiritus Rektor Alfred Grimm und die DINsLAKEN / Foto: cd
36 Bilder

Europäische Kommission lobt "DINsLAKEN"

Kabinettsmitglieder der Europa-Regierung auf Lohberg: Mal-Aktion ideal für „Europäische Kulturhauptstadt“. Die vor Monaten ganz Dinslaken erfassende Bett-Laken-Mal-Aktion „Mein DINsLAKEN“ hat am Samstag bei der „Extraschicht“ auf Lohberg Zigtausende begeisterte Betrachter - und sogar Freunde in der Europäischen Regierung in Brüssel gefunden! Europa-Parlamentarier und Kabinettsmitglieder der Europäischen Kommission (der Europa-Regierung) wurden von Bürgermeister Heidinger über die...

  • Dinslaken
  • 22.06.10
Kultur
Auch die Zauberflöte wird in Dinslaken gezeigt | Foto: Foto: Kulturamt
2 Bilder

Dinslaken kann Kultur: Kultur-Spielplan 2010/2011 erschienen

Kultur in Dinslaken - das wird auch in der Spielzeit 2010/2011 ganz groß geschrieben. In dem eben erschienenen Spielplan findet mit Sicherheit jeder etwas nach seinen Geschmack. Die Schauspielreihe erfährt eine deutliche Aufwertung um zwei Stücke, (darunter auch „Das Leben der Anderen“, „Der Besuch der alten Dame“ oder „Charly´s Tante“) so dass ab der neuen Spielzeit sechs Veranstaltungen im Rahmen dieser Reihe stattfinden. Aus Kostengründen kann ein Musiktheaterabonnement mit vier Aufführungen...

  • Dinslaken
  • 22.06.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.