Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Kultur
Schauspieler Richard Sammler und Irma Barry-Schmitt | Foto: Martin Göbler
2 Bilder

DA KOMMT NOCH WER - meine Neugier war geweckt

Als Komparsin zum Kinofilm „kleine Morde“ lernte ich den bekannten, sympathischen Regisseur Adnan G. Köse („Lauf um Dein Leben - vom Junkie zum Ironman“) aus Dinslaken kennen. DA KOMMT NOCH WER – ein Regisseur kehrt auf die Theaterbühne zurück – meine Neugier war geweckt. Gestern war Premiere – Premiere auch für mich – mein 1. Drama: DA KOMMT NOCH WER ist ein Schauspiel von Jon Fosse, dem erfolgreichsten Dramatiker Norwegens. Ein Mann – eine Frau – allein – am Meer – von beiden erträumt – doch...

  • Wesel
  • 10.01.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
In der Weihnachtsbäckerei.... | Foto: Erwin Pottgiesser
7 Bilder

Schöne Bescherung zum 3.Advent - wie kann das denn?

Für Irena und ihre Regenbogenkids hieß es bereits am 3. Adventsonntag: Schöne Bescherung. Aber nur musikalisch, denn sie waren zu Gast in der gleichnamigen TV-Sendung des WDR in Krefeld- Uerdingen. Mit dem Lied "Es ist für uns eine Zeit angekommen" stimmten sie auf die Sendung ein. Zum Ende wurde es dann "In der Weihnachtsbäckerei" fröhlich und bei der "Weihnachtsmelodie" stimmte auch der letzte im Publikum mit ein. Für alle, die es verpasst haben - kein Problem - schaut einfach rein - Die...

  • Wesel
  • 19.12.12
Politik

Soziallasten-Verteilung: Fünf Städte klagen gegen den Kreis Wesel

Mit einem gemeinsamen Brief haben sich heute die Bürgermeisterin der Stadt Wesel und die Bürgermeister der Städte Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Voerde an den Landrat des Kreises Wesel gewandt. Sie fordern ihn darin auf, die im Kreistag Ende September beschlossene Umverteilung von Soziallasten zugunsten der kleinen Städte und Gemeinden rückgängig zu machen. Die fünf Städte stützen sich dabei auf ein Rechtsgutachten, wonach gegen die Satzungen des Kreises durchgreifende rechtliche Bedenken...

  • Wesel
  • 22.11.12
  • 1
LK-Gemeinschaft
"KUCKUCK" | Foto: Angelika Barth
22 Bilder

Vom SUPERHUND zum TOPMODEL

Bei einem Casting "Wesel sucht den Superhund" gewann unsere Dibsy mit dem 1.Platz ein proffezionelles Outdoorfotoshooting. 3Xmal mußten wir den Termin schon verschieben - das liebe Wetter:( Und so wurde daraus jetzt bei herrlichem Sonnenschein ein wunderschöner Herbstspaziergang in der Heide der hohen Mark in Wesel-Obrighoven mit Topmodel Dibsy als Hauptperson. Ich finde es sind dabei tolle Schnappschüsse entstanden und was das Schönste war: Dibsy und wir hatten sichtlich Spass. Schaut doch mal...

  • Wesel
  • 05.11.12
  • 23
Überregionales
Jimi Blue Ochsenknecht und Paul Falk werden von Moderatorin Mara Bergmann für einen Beitrag in der WDR Lokalzeit Essen interwiewt
28 Bilder

493 Tage warten auf kleine Morde - roter Teppich und ich mittendrin

15.5.2011 = mein letzter Drehtag als Komparsin beim Kinofilm „KLEINE MORDE“ vom Regisseur Adnan G. Köse aus Dinslaken 493 Tage warten, warten, warten und gestern war es soweit: PREMIERE im Lichtburg Filmpalast Oberhausen Als Bürgerreporterin durfte ich hautnah dabei sein und auf dem roten Teppich zwischen Fernsehkameras und professionellen Fotografen ein paar tolle Bilder einfangen. Meine Ausbeute könnt Ihr in der Bildergalerie bewundern – bin stolz auf meine kleine einfache Kamera Kleine...

  • Oberhausen
  • 20.09.12
  • 5
Politik
"Wir sind hier - Wir sind laut, weil man uns die Freiheit klaut" (Foto: Demonstration "Freiheit statt Angst")

Wer sind diese Piraten? Eine Studie.

Die Piratenpartei. Wer ist das eigentlich? Und wer wählt die? Klischees gibt es sehr viele. Jedoch stimmen nur die wenigsten davon. Die Uni Leipzig ist diesen Fragen in einer Studie (PDF als Download) nachgegangen und kam zu Ergebnissen, die Manchen erstaunen werden. Joungster mit Abi? Ja, einen außergewöhnlich hohen Bildungsgrad und ein niedriges Durchschnittsalter, dass kennt man aus den Medien. Mit einem Durchschnitt von 34 Jahren hat sich aber das Bild in den letzten Jahren deutlich nach...

  • Wesel
  • 12.09.12
  • 5
Politik
Am Sonntag, den 9.9.2012 treffen sich die Kreispiraten in Rheinberg

Piratenpartei Kreisverband Wesel läd zur Mitgliederversammlung ein

Kreis Wesel | Rheinberg | Am Sonntag, den 09.09.2012 finden sich die Mitglieder der Piratenpartei im Kreis Wesel in Rheinberg zu ihrer zweiten Mitgliederversammlung ein. Nach einem Zuwachs der Mitgliederzahlen um 100 Prozent in den Jahren 2011 und 2012 wurde der Kreisverband im Februar gegründet. Nun soll eine erste Bilanz gezogen und nötige Weichenstellungen für die kommenden zwei Jahre in Angriff genommen werden. Andreas Rohde, Vorsitzender des Kreisverbands, ist vorsichtig optimistisch:...

  • Rheinberg
  • 01.09.12
Ratgeber

Polizei fahndet nach etwa 17-jährigem Ketten-Räuber

Die Polizei in Wesel fahndet mit Hochdruck nach einem Räuber: Opfer des jungen (etwa 17 Jahre alten) Täters sind Frauen, die eine Halskette tragen. In zwei Fällen war der Räuber am Nachmittag des 27. August (Montag) mit einem Fahrrad unterwegs und versuchte zunächst erfolglos, zwei Frauen die Halskette zu entreißen. Zuerst bei einer 56-jährigen Weselerin gegen 14.00 Uhr auf der Rheintorstraße, dann bei einer 33-jährigen Weselerin, die kurze Zeit später auf der Straße Esplanade lief. In beiden...

  • Wesel
  • 29.08.12
  • 1
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Politik

Kreis-Piraten: Der Stammtisch - die offene Schnittstelle

Kreis Wesel | Nun sind sie drin im NRW-Parlament: Die Piraten. Die Mitmachpartei. Die Transparenten. Die, die gerne für mehr Mitbestimmung und Bürgerinformation sorgen möchten. Aber Basis für alle Landespolitik ist immer auch das Kommunale. Und auch dort wollen die Piraten nun unübersehbar werden. Und zwar mit EUREN Anreizen. So regelmäßig, so flächendeckend und so offen dürfte kaum eine andere Partei dafür die Bürgerschnittstelle anbieten: Den Piratenstammtisch! Unsere Stammtische - so...

  • Wesel
  • 16.05.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Günter Kaufmann - Meine Gedanken zu seinem Tod

Der bekannte Schauspieler Günter Kaufmann (64) starb in Folge eines Herzinfarktes. Er brach bei einem Spaziergang in Berlin zusammen. Bei den Dreharbeiten zu dem in diesem Jahr ins Kino kommenden Kinofilm „kleine Morde“ habe ich ihn als einen warmherzigen, immer gutgelaunten und zu Scherzen aufgelegten Menschen kennen gelernt. Er hatte für jeden ein Lächeln und einen fröhlichen Spruch. Die Nachricht seines Todes hat mir die Erinnerungen an den meines Vaters vor ein paar Jahren wieder sehr nahe...

  • Wesel
  • 12.05.12
  • 1
Ratgeber

B8 zwischen Wesel und Dinslaken: Baustelle für vier Monate

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein wird ab Montag, 7. Mai, mit umfangreichen Deckensanierungsarbeiten auf der B8-Weseler Straße/ Hindenburgstraße in Dinslaken bzw. Voerde beginnen. Im Zuge der ersten beiden Bauabschnitte werden die Kreuzungsbereiche der B8 mit der Gudrunstraße/ Claudiastraße und der L4-Rahmstraße/ Tenderingsweg zeitgleich saniert. Diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag, 25. Mai dauern. Die Bauarbeiten im Bereich der...

  • Wesel
  • 26.04.12
Kultur

Abiturienten können sich für "School Battle" bewerben

Unmittelbar nach den Sommerferien starten in Kreis Wesel auch in diesem Jahr wieder mindestens 19 Abiturjahrgänge in ihr letztes Schuljahr. Das Abitur und sogar das Turboabitur gilt es zu bestehen. Das ist in jedem Fall ein Grund zu feiern. Doch auch das will gelernt und vor allen Dingen gut organisiert sein. Hier setzt das School Battle Projekt an, das in Wuppertal, Krefeld, Ratingen und Hagen bereits (sehr gut) angekommen ist und nun erstmalig auch in Kreis Wesel als Pilotprojekt starten...

  • Wesel
  • 19.04.12
Politik
50 Dinslakener wollten wissen, was es mit den PIRATEN auf sich hat

Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht

Kreis Wesel | Dinslaken | Piraten erobern Dinslaken im Sturm - erster Piratentreff sehr gut besucht Mehr als 50 Teilnehmer besuchten am gestrigen Mittwoch den ersten PIRATENTREFF in Dinslaken. Ein voller Erfolg. Unterstützt von Parteimitgliedern aus Wesel, Moers, Oberhausen und Duisburg, ankern die PIRATEN damit auch im Nordwesten des Ruhrgebiets. "Dies ist bereits der 6. regelmäßige Stützpunkt der Piraten im Kreis Wesel. Das hat bisher kein anderes Kreisgebiet in NRW vorzuweisen", meint...

  • Wesel
  • 31.03.12
  • 7
Politik
Die Kreispiraten sind bereit für den Wahlkampf

Kreispiraten setzen Segel für NRW-Landtagsneuwahl

Kreis Wesel | Kreispiraten setzen Segel für die NRW-Landtagsneuwahl Gestern musste nach dem Scheitern des NRW-Haushalts die Landesregierung ihr Ende bekannt geben. Und das bedeutet Neuwahlen innerhalb von 60 Tagen. Die Piratenpartei im Kreis Wesel freut sich sehr auf die Gelegenheit, schon lange vor 2015 am Einzug der Piratenpartei in den Düsseldorfer Landtag mitzuwirken. Gerade erst wurde der Weseler PIRATENPARTEI-Kreisverband gegründet. Viel früher als gedacht wird der nun seine ersten...

  • Wesel
  • 15.03.12
  • 7
Politik
Martin Kuster, Sprecher der VWG-Kreistagsfraktion, setzt sich für die Einführung der Familienkarte im Kreis Wesel ein.  Foto rechts: privat; links: Screenshot VWG-Homepage;                                 Montage: Dibo | Foto: Foto: DiBo
2 Bilder

Martin Kuster: "Ich will die Familienkarte auch für Wesel, Moers und Dinslaken!"

Im Niederrhein-Kreis Neuss gibt es sie schon seit 2006: die Familienkarte. Vielleicht auch bald im Kreis Wesel. Jedenfalls dann, wenn‘s nach den Vorstellungen der VWG-Gruppe (Vereinigte Wählergemeinschaften im Kreis Wesel) im Kreistag geht. Die VWG beantragt, eine solche Familienkarte auch im Kreis Wesel einzuführen. Martin Kuster (Foto) und seine Crew finden diese kostenlose Möglichkeit, mit der Erziehungsberechtigte mit Kind(ern) bis 18 Jahren zahlreiche Vergünstigungen und Angebote erhalten,...

  • Moers
  • 13.03.12
  • 4
Politik
Antiatommüll-Proteste in Duisburg. Archivbild: Kirchner

Sonntag, 11. März, Fukushima-Gedenktag und Großdemo in Gronau

Am Sonntag, 11. März, ist Fukushima-Gedenktag. Auch die Aktivisten vom neu gegründeten Antiatombündnis Niederrhein fahren mit Bussen zur Großdemo nach Gronau, wo sich die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage befindet. Man kann sich unter www.klimabuendnis-niederrhein.de online anmelden. Die Kundgebung am Gronauer Bahnhof beginnt um 13 Uhr. Mehr Infos unter http://www.fukushima-jahrestag.de Die Busse fahren von Duisburg (Fernreise Busbahnhof - direkt gegenüber des Hauptausgangs Hbf) um 11...

  • Duisburg
  • 09.03.12
  • 3
Politik
Der neue Kreisvorstand der Piratenpartei-Wesel  (v.l.n.r):
T.Weinbrenner, A.Landskron, R.Lörcks, M.Behre, A.Rohde, M.Riedel

Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich

PIRATENPARTEI | Wesel | Rheinberg | Habemus Kreisverband - Weseler Kreispiraten formierten sich Am Sonntag, den 26.02.2012 trafen sich in Rheinberg die Mitglieder der PIRATENPARTEI im Kreis Wesel und gründeten ihren Kreisverband. Die Ansprüche an die lokalen Piraten und auch die Erwartungen der Mitglieder selbst steigen stetig. Zu Recht, denn es gilt, den guten Umfrageergebnissen der letzten Zeit und der damit verbundenen Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nun noch konkretere politische Arbeit...

  • Wesel
  • 27.02.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Gern ließ sich die Bürgermeisterin von Wesel,  Ulrike Westkamp, von der Dinslakener Kinderprinzencrew in die Mitte nehmen. v.l.n.r.: Page Steven, Prinzenbegleiterin Claudia Bodstein, Prinzessin Kira I., Frau Westkamp, Prinz Nils I., Pagin Denise, Pagin Merrit und Kinderpräsident Tom Volmer, die sich für die Einladung herzlich mit ihrem Orden bedankten
5 Bilder

Dinslakener Stadtkinderprinzenpaar zu Gast im Rathaus Wesel

Anlässlich des traditionellen Zick-Zack-Zuges durch die Innenstadt von Wesel, waren auch die Kinderprinzenpaare des Umkreises eingeladen. Neben dem Kinderprinzenpaar der Stadt Duisburg empfing die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp natürlich gemeinsam mit dem amtierenden Kinderprinzenpaar der Stadt Wesel vom Förderkeis Kinderkarneval Wesel auch weitere Tollitäten aus Rheinberg, Dingden und aus Dinslaken. So konnten auch Nils I. und Kira I. mit ihrer Prinzencrew am Empfang der Bürgermeisterin im...

  • Wesel
  • 08.02.12
Politik
Piraten in Wesel stellen sich professioneller auf

Kreistreffen der Piratenpartei - Donnerstag, 15.12.2011

Wesel | Rheinberg | Die Piratenpartei im Kreis Wesel baut lokale Strukturen aus - Treffen am 15. Dezember geplant -- Nach dem starken Zulauf an neuen Mitgliedern und Interessierten nach der Berliner Abgeordnetenhauswahl sehen auch die Piraten im Kreis Wesel die Notwendigkeit, sich eine professionalisierte lokale Parteistruktur zu geben. Das momentan wohl wichtigste Treffen der PIRATENPARTEI-Mitglieder im Kreis Wesel findet am Donnerstag, den 15.12.2011 um 20 Uhr in der Gaststätte 'Café Punto',...

  • Wesel
  • 10.12.11
Überregionales
Foto: Peter Hadasch

Vollsperrung der A42 wegen Bombenentschärfung

Bei den Arbeiten an einer Grubenwasserleitung in der Nähe der A 42 in Buschhausen ist am letzten Mittwoch eine amerikanische Zehnzentner-Bombe gefunden worden, die am Freitag, 11. November, um 11 Uhr vom Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Düsseldorf entschärft wird. Innerhalb des Gefahrenbereiches von 500 Metern von der Fundstelle befinden sich ca. 250 Haushalte mit etwa 1.000 Personen, die ihre Wohnungen für die Zeit der Entschärfung verlassen müssen. Betroffen sind auch die Betriebe...

  • Oberhausen
  • 10.11.11
Ratgeber

Spendensammlung für die Bedürftigen in Bosnien und Herzegowina

Weihnachten ist noch weit weg, doch wer an die ärmsten Kinder der Welt denkt, kann schon jetzt etwas tun. Im Oktober 2011 startet deutschlandweit zum 16. Mal die Aktion “Weihnachten im Schuhkarton”. Diese größte Hilfsaktion ihrer Art richtet sich an Kinder, die in Krisengebieten dieser Welt groß werden. Sie wachsen in Slums, Waisenhäusern und sozial schwachen Familien auf. Opfer der Armut, Opfer des Krieges. Meist haben sie noch nie Weihnachten erlebt. Durch „Weihnachten im Schuhkarton“ halten...

  • Wesel
  • 26.10.11
Kultur
Diese Kids hatten viel Spass beim Casting: vordere Reihe v.l. Oumaima,Elisabeth,Valentina,Alina hintere Reihe v.l. Carla,Johanna,Yeliz,Alexandra

Casting-Marathon mit vielen tollen neuen Kinderstimmen

Der Kinderchor „Irena und die Regenbogenkids“ feiert bald sein 20-jähriges Jubiläum. Doch zum Jahresende verlassen mehrere Kinder den Chor, da teilweise neue Interessen in den Vordergrund treten oder die Schule mehr Zeit einfordert. Um den Fortbestand der Gruppe zu sichern, hatte Irena Möbus zu diesem Casting für Kinder von 6 bis 13 Jahren in das AVG Wesel eingeladen. Ein riesen Erfolg mit vielen tollen Kinderstimmen - rund 30 kleine Sänger kamen zum Casting um ein Regenbogenkind zu werden. Mit...

  • Wesel
  • 09.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.