Dinslaken

Beiträge zum Thema Dinslaken

Vereine + Ehrenamt
Eine der ersten eigenen Aktionen des Vereins: Das Anbringen von Behältern für Pfandflaschen, damit Bedürftige nicht im Abfall wühlen müssen.
2 Bilder

Ach so – Bewusst und Nachhaltig Leben
Initiative bündelt vorhandene und eigene Angebote

Bewusstes und nachhaltiges Konsumverhalten sowie das soziale Miteinander der Menschen in Dinslaken und Umgebung zu stärken, das war die Intention von Lea Eickhoff, Kerstin Benninghoff und Filiz Göcer, die Inititive „Ach so – Bewusst Leben in Dinslaken und Umgebung“ zu gründen. „Dabei ging es uns weniger um eigene Aktionen, die natürlich auch stattfinden, sondern hauptsächlich darum, bereits vorhandene entsprechende Angebote zu bündeln“, so Benninghof, „denn nur die wenigsten kennen alle...

  • Dinslaken
  • 28.06.22
Politik
Die Umweltverbände und NGOs haben sich ales Erstunterzeichner*innen an der Positionierung gegen die L4n beteiligt. Weitere Akteure sind eingeladen dies ebenfalls zu tun. | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landespolitik
Breites Bündnis stellt sich gegen L4n

Nach dem Austritt der Vertreter*innen des NABU und des BUND aus dem Dialogforum zur L4n, in welcher die Nullvariante nicht mehr als ernsthafte Variante einbezogen wurde, hat sich auf Initiative der GRÜNEN in Dinslaken ein breites Bündnis aus umweltpolitischen Verbänden formiert, welches sich gemeinsam mit den GRÜNEN im Kreis Wesel gegen die L4n positioniert. Niklas Graf, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Dinslaken, dazu: „Uns war es wichtig nach den letzten Entwicklungen und unseren...

  • Dinslaken
  • 18.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am 9. April wird die Voerder Innenstadt gesäubert. Helfer sind herzlich eingeladen. | Foto: Symbolfoto

"ach so e.V." macht sauber
April Termine für Müllsammelaktionen

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des "ach so e.V." findet am 9. April von 11 bis 13 Uhr in der Voerder Innenstadt statt. Der Treffpunkt ist der Rathausplatz in Voerde. Interessierte sind gerne eingeladen mitzuhelfen. Weitere Clean-Ups in Voerde werden jeweils am zweiten  Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden. Dinslaken am dritten Samstag im Monat In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr Müll gesammelt. Am 16. April ist der Treffpunkt...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 06.04.22
Blaulicht
Für die Ermittlungen zu einer größeren Serie von bewaffneten Raubüberfällen in Dinslaken und Voerde wurde eine Ermittlungskommission eingerichtet. | Foto: Symbolfoto

Erfolgreiche Ermittlungskommission
Serie von Raubüberfällen in Dinslaken und Voerde

Wie bereits berichtet, wurde im Zuge der Ermittlungen zu einer größeren Serie von bewaffneten Raubüberfällen in Dinslaken und Voerde durch die Polizei eine Ermittlungskommission eingerichtet. Schon Mitte des Monats konnte die Kriminalpolizei, nach umfangreichen Ermittlungen, zwei Tatverdächtige Männer aus Voerde festnehmen. Weiterer Tatverdächtiger festgenommen Nach weiteren intensiven Ermittlungen und Beantragung eines Haftbefehls konnte am vergangenen Mittwoch ein weiterer Tatverdächtiger...

  • Dinslaken
  • 29.03.22
Politik
Timo Juchem (Vorsitzender MIT Dinslaken/Voerde), Sascha van Beek (Landtagskandidat im Voerder Landtagswahlkreis 58/Wesel II), Charlotte Quik (MdL, WK 59 / Wesel III) und Landesfinanzminister Lutz Lienenkämper.

 | Foto: MIT Dinslaken/Voerde

Solide Finanzen für mehr Dynamik
Lutz Lienenkämper zu Gast im Haus Voerde

Zusammen mit den beiden Landtagskandidaten Sascha van Beek und Charlotte Quik (MdL) konnte Timo Juchem, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im gemeinsamen Stadtverband Dinslaken/ Voerde, den Finanzminister des Landes NRW, Lutz Lienenkämper, im Haus Voerde begrüßen. Das Thema „Aufsteigerland NRW: Starke Finanzen - gut für Unternehmen - gut für die Menschen“ nutzte Lienenkämper für einen Rückblick auf die ablaufende Legislaturperiode und schaute auf das Erreichte, zum Beispiel den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Im März sind wieder einige Müllsammelaktionen für Dinslaken und Voerde geplant. | Foto: Symbolfoto

"Picobello" in Dinslaken und Voerde
März-Termine für Müllsammelaktionen

Die nächste Voerder Müllsammelaktion des "ach so e.V." findet am 12. März, von 11 bis 13 Uhr am Rheinufer in Götteswickerhamm statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Restaurant zur Arche, Rheinpromenade 2. Interessierte sind gerne eingeladen mitzuhelfen. Weitere Cleanups in Voerde werden jeweils am zweiten Samstag im Monat an wechselnden Orten stattfinden In Dinslaken wird wie immer am dritten Samstag im Monat, ebenfalls von 11 bis 13 Uhr, Müll gesammelt. Am 19. März ist der Treffpunkt am...

  • Dinslaken
  • 04.03.22
  • 1
Sport
Foto: VfB Lohberg

Basketball beim VfB Lohberg

Seit Ende Oktober 2021 gibt es eine Basketballmannschaft beim VfB Lohberg. Die Basketballer des VfB Lohberg befinden sich im Aufbau. Der 23-jährige Lukas Hülle, der Ansprechpartner für Basketball beim VfB Lohberg ist, über die großartige Sportart Basketball: „Das Spiel ist sehr aufregend aufgrund der Geschwindigkeit und vielfältig in Möglichkeiten den Ball zu bewegen, zu dribbeln und zu punkten). Die perfekte Mischung aus Kraft und Physis (Körperkontakt) und schönen Bewegungen.“ Hülle über die...

  • Dinslaken
  • 16.02.22
LK-Gemeinschaft
Das Vokalensemble "Stimmbruch" benötigt einen Raum für die Proben in Dinslaken und Umgebung - auch eine Sopransängerin wird gesucht. | Foto: M. Nigbur

Raum für "Stimmbruch"
Vokalensemble aus Voerde sucht einen Proberaum

2006 wurde in Voerde am Niederrhein das Vocalensemble "Stimmbruch“ als chorische Band gegründet, bestehend aus acht Personen, die sich zwischen internationaler Folklore, Rock- und Pop sowie Country und Traditionals bewegt. Aktuell ist die Band auf der Suche nach einem anderen Proberaum im Bereich Dinslaken, Hiesfeld, Voerde oder Hünxe. Eine Sopransängerin mit Notenkenntnissen (eventuell mit Gitarrenspielerfahrung) steht ebenfalls auf der Suchliste. Das Repertoire Geboten wird vom Ensemble eine...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 30.01.22
Vereine + Ehrenamt
Nur noch Tauben züchtet Manfred Loick
2 Bilder

Nicht nur auf Schönheit achten
Zucht von Rassegeflügel verlangt auch Verantwortung

„Tierschutz geht vor“, erklärt Züchter Manfred Loick aus Dinslaken. „Nicht alles, was schön aussieht, geschieht auch zum Wohle des Tieres“. Für ihn war und ist die Zucht ein Hobby, welches er mehr als 50 Jahre betreibt und auch, wenn er bereits einige Preise gewonnen hat, ist es dem 63jährigen nie darum gegangen. Als Beispiel nennt Loick die Kropftauben, die er selber rund 40 Jahre züchtete. Außer der Eigenart, sich regelrecht aufzublasen, weisen diese ausladende Federn an den Füßen auf. Ist...

  • Dinslaken
  • 28.12.21
LK-Gemeinschaft
Dier Aktion soll Freude machen, aber auch auf die schwierige Situation der Landwirte hinweisen.  | Foto: Archiv: Carolin Walbrodt

Ein Funken Hoffnung in Dinslaken und Voerde
Treckertour der örtlichen Landwirte am Samstag

Am Samstag, 18. Dezember, findet in Dinslaken und Voerde die Treckertour der örtlichen Landwirte unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung - ohne Bauern geht es nicht" statt. Ziel der Aktion ist es, der Bevölkerung mit den geschmückten und beleuchteten Traktoren in weiterhin andauernden Corona-Zeiten eine Freude zu bereiten. Die Aktion an sich ist als eine Demonstration angemeldet und soll auch ein Zeichen für die aktuell schwierige Lage der Landwirte setzen. Alle Zuschauer und insbesondere die...

  • Dinslaken
  • 14.12.21
Vereine + Ehrenamt
Doris Melchers und Thomas Matzke freuen sich auf weitere ehrenamtliche Mentoren
4 Bilder

Verein unterstützt Kinder beim Lesenlernen
Schulen melden Bedarf an

Mehr als 300 Mentoren betreuen über 300 Kinder am linken und rechten Niederrhein. Seit 2010 existiert der Verein Mentor-Die-Leselernhelfer Niederrhein e.V. Gegründet wurde er seinerzeit von Heidrun Grießer, die auch jetzt noch Ehrenvorsitzende ist. Als Vorsitzender fungiert seit 2018 der Weseler Thomas Matzke. Zur Aufgabe gemacht haben sich die Mentoren, Kindern das Lesenlernen zu erleichtern. „Viele Kinder haben Probleme damit. Teils ist es ihnen zu langweilig, teils liegt es an ihren...

  • Emmerich am Rhein
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft
Die Kursteilnehmenden mit Drogenberater Jonas Egelkraut, Drogenberaterin Christina Biederbeck und Svenja Wißenberg, Stadt Voerde.
 | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Dinslaken

Suchtprävention in Dinslaken
Vorbildfunktion: Trainer sensibilisieren "Kids"

Ein süchtiges Kind: Der Alptraum für jede Familie. Doch was kann man tun, um dem vorzubeugen? Vereine und Verbände bieten eine hervorragende Möglichkeit, um Kinder und Jugendliche mit suchtvorbeugenden Inhalten zu erreichen. Zum einen kann in den Vereinen konkrete Informationsarbeit geleistet werden, zum anderen haben Trainer eine wesentliche Vorbildfunktion in wichtigen Lebensbereichen der Kinder und Jugendlichen. 18 ÜbungsleiterI wurden deshalb jetzt von Christina Biederbeck und Jonas...

  • Dinslaken
  • 23.11.21
LK-Gemeinschaft
Pia Schuyesmans ist Koordinatorin für den Bereich Wesel-Büderich
2 Bilder

Vielfältiges Leben im Alter
Caritas richtet Koordinationsstelle in Wesel-Büderich ein

„Das Projekt ´Vielfältiges Leben im Alter´ stellt eine Prophylaxe gegen die Isolation von Menschen im Alter dar“, erklärt Pia Schuyesmans vom Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel. Zu diesem Zweck hat der Verband Koordinationsstellen an drei Standorten, Dinslaken, Voerde und Wesel-Büderich, eingerichtet. Gefördert wird die Maßnahme über das Projekt „Miteinander und nicht allein“ durch das Ministerium Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW. Pia Schuyesmans ist die...

  • Wesel
  • 11.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Eine ganz besondere Ehrung erhielt Wilfried Hülser beim Jahresabschlussfest des Radsportclubs Dinslaken: Er wurde für seine mittlerweile 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. 25 Jahre dabei ist Burkhard Stahlmecke. Ihnen gratulierten der erste Vorsitzende Dirk Kottenhahn und der zweite Vorsitzende Thomas Junker. | Foto: Radsportclub Dinslaken

Vereinsfest beim Radsportclub Dinslaken
Ehrungen und schöne Stunden im Gasthaus Hinnemann

Kürzlich konnte der Radsportclub Dinslaken, nach einem Jahr Zwangspause, endlich wieder ein richtiges Vereinsfest feiern. Und so kamen 50 Mitglieder und Freundes des RSC unter Beachtung der 3G-Regeln im Gasthaus Hinnemann in Voerde zusammen, um die Vereinsbesten zu ehren und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Dirk Kottenhahn wurden über den Abend verteilt die Vereinsmeister geehrt, die ihre Punkte in den fünf Läufen des Jahres 2021 gesammelt...

  • Dinslaken
  • 09.11.21
LK-Gemeinschaft

Geschwächtes Immunsystem bei Kindern durch Corona Schutzmaßnahmen?
Keine erhöhten Influenzazahlen

Seit etwa anderthalb Jahren hat die Corona Pandemie auch den Kreis Wesel und die Kommunen im Erscheinungsgebiet des Niederrhein Anzeigers im Griff. Viele an COVID-19 erkrankte Menschen mussten auf den Intensivstationen der Krankenhäuser behandelt werden und viele kostete die Infektion das Leben. Die Folge waren Schutzmaßnahmen, wie das Tragen eines Mund-/Nasenschutzes, verstärkte Handdesinfektion sowie das Einhalten eines Mindestabstandes zu anderen Menschen. Besonders betroffen hiervon waren...

  • Dinslaken
  • 26.10.21
Kultur
Die beiden werden am 10. September im Strandbad Tenderingssee "Tender" in Voerde zu Gast sein.  | Foto: Ute Bruns

Sie sind wieder da
Literarisch-musikalischer Krimiabend in Voerde

Das Künstlerpaar Klaus-Peter Wolf und Bettina Göschl hat den Kontakt zum Publikum sehr vermisst – es mussten pandemiebedingt 94 Veranstaltungen abgesagt werden - und freut sich sehr, dass nun wieder Live-Events möglich sind. Die beiden werden am 10. September um 19 Uhr, mit einem literarisch-musikalischen Krimiabend im Strandbad Tenderingssee "Tender" in 46562 Voerde zu Gast sein. Ostfriesenzorn und Rupert Undercover Klaus-Peter Wolf hat sowohl seinen Roman „Ostfriesenzorn“ als auch „Rupert...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 23.08.21
  • 1
  • 1
Politik
Die parteineutrale Demo findet am 07.08.2021 statt. | Foto: https://klima-kohle-demo.de/material-kontakt/

Demo
Breites Bündnis wirbt für Teilnahme an Menschenkette

Am Samstag, 07.08.2021 organisieren diverse NGOs und Umweltverbände unter dem Motto “Klima schützen, Kohle stoppen, Dörfer retten!” ab 12 Uhr eine Menschenkette am Tagebau Garzweiler. Die Menschenkette soll etwa vier Kilometer lang werden und zwischen Lützerath und Keyenberg am Tagebau Garzweiler im Rheinland verlaufen. Mit den Körpern soll nach Aussage der Veranstalter*innen die 1,5-Grad-Grenze markiert werden, um weitere Zwangsumsiedlungen und die weitere Zerstörung von Natur, Landschaft...

  • Dinslaken
  • 06.08.21
Politik
"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  | Foto: DGB

"Solidarität ist Zukunft": Deutscher Gewerkschaftsbund in Dinslaken, Voerde, Hünxe und Bürgermeister machen anlässlich 1. Mai noch einmal ihre Forderung deutlich
Nicht weitermachen wie in 2019: Wie soll unsere Zukunft aussehen?

"Reden ist manchmal doch besser als Schweigen", sagt Alexander Lazarevic, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Ortsverbands Dinslaken, Voerde, Hünxe. Darum nutzen er und seine Mitstreiter den heutigen Tag der Arbeit am 1. Mai, um ihre Stimmen zu erheben.  Dieser 1. Mai ist "unser Tag", bekräftigt Angelika Wagner, Regionsgeschäftsführerin des DGB. "An diesem Tag können wir nicht nur unsere Forderungen ausdrücken, sondern auch zeigen, was wir bisher erreicht haben - und dass wir...

  • Dinslaken
  • 01.05.21
Ratgeber
Ein Experiment bei RTL zeigte, wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über verschiedene Internet-Plattformen in Kontakt zu kommen. | Foto: Cuncon/Pixabay

Cyber-Grooming: AWO bietet Unterstützung für Familien im Kreis Wesel
Kinder gegen Anmachen und Angriffe im Internet richtig schützen

Anfang März zeigte das RTL Spezial „Angriff auf unsere Kinder und was WIR dagegen machen können“ wie einfach es für Erwachsene ist, mit Kindern über Internet-Plattformen wie zum Beispiel TIK TOK, Instagram, Knuddels und Co. in Kontakt zu kommen. Für diejenigen, die den Bericht nicht gesehen haben: Das Ganze war als ein Experiment angelegt. Drei erwachsene Schauspieler gaben sich auf den unterschiedlichen Plattformen als zwölfjährige Kinder aus und testeten, wie schnell Kinder und Jugendliche im...

  • Dinslaken
  • 14.04.21
Ratgeber
In der anhaltenden Corona-Pandemie sind ganz besonders Mitarbeiter in medizinischen oder so genannten „systemrelavanten“ Berufen gefordert. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Monaten von der Politik Corona-Prämien für Beschäftigte in der Altenhilfe und ambulanten Pflege sowie Pflegekräfte in Krankenhäusern bewilligt. Weil die Mittel jedoch nicht reichten, hat der Vorstand des Kreisverbands Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entschieden, ihren Mitarbeitern auf eigene Kosten eine Corona-Prämie in Höhe von 500 Euro pro Person auszuzahlen. | Foto: DRK

Nachrichtenkompass für Dinslaken, Voerde und Hünxe
Kurz gemeldet

DINSLAKEN. Ab sofort können in der Annahmestelle für Garten- und Grünabfälle an der Bergerstraße am Waldfriedhof in Oberlohberg immer samstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr Grünschnitt und Pflanzen entsorgt werden. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Dinslakener. Die Entsorgung kostet 3 Euro je angefangenen 0,5 Kubikmeter. Die Bezahlung ist über EC-Karte oder Überweisung möglich. VOERDE. Im Zuge der in dieser Woche beginnenden Abbrucharbeiten der "Parkpalette" an der Friedrichsfelder...

  • Dinslaken
  • 02.03.21
Politik
Die GRÜNEN im Kreis Wesel haben eine digitale Podiumsdiskussion mit mehreren Fachexpert*innen organisiert. Die Veranstaltung wird am 6.3. ab 19:00 Uhr live auf YouTube gestreamt: https://www.youtube.com/watch?v=xbFFE_ZfsiM | Foto: GRÜNE Kreis Wesel

Podiumsdiskussion
Digitale Veranstaltung zum Wolf am Niederrhein, 6.3.

Der GRÜNE Kreisverband Wesel veranstaltet am 06.03.2021 um 19.00 Uhr eine digitale Veranstaltung zum Thema “Der Wolf am Niederrhein”, die Live auf YouTube gestreamt werden wird. Gäste sind der Deichgräf und Landwirt Ingo Hülser, Günther Rinke für die BUND Kreisgruppe Wesel, Mike Dünow als Schäfer mit den meisten Schafsrissen in der Region, Peter Malzbender für den NABU Kreisgruppe Wesel, Sven Zwirner als Experte für Sicherungsmaßnahmen und Wolfsabwehr von der Fa. Patura sowie Dr. Matthias...

  • Dinslaken
  • 27.02.21
Ratgeber
Akke Wilmes ist Energieberater bei der Verbraucherzentrale NRW

Projekt Energieberatung Kreis Wesel um fünf Jahre verlängert
Erfolgsstory seit 2017

Seit dem Jahr 2017 stellt die Energieberatung des Kreises Wesel eine Erfolgsstory dar. In enger Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW werden Interessierte bei energetischen Sanierungsmaßnahmen, der Realisierung energieeffizienter Neubaumaßnahmen und der Inanspruchnahme entsprechender Förderprogramme beraten. Zwölf Kommunen des Kreises, Alpen, Dinslaken, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben sich zusammen mit der...

  • Wesel
  • 20.02.21
ePaper

Niederrhein Anzeiger Dinslaken Voerde Hünxe

Immer samstags erscheint der Niederrhein Anzeiger in den beiden Städten Dinslaken und Voerde sowie in der Gemeinde Hünxe mit einer Gesamtauflage von 54.800 Exemplaren. Er wird kostenlos in nahezu alle Haushalte und Unternehmen geliefert. Unsere Stärke: Wir erzählen Eure Geschichten! Weil wir uns voll und ganz auf das lokale Geschehen konzentrieren und über genau das berichten, was direkt vor Eurer Haustür passiert. Wir informieren Euch über tagesaktuelle Nachrichten sowie über Neuigkeiten aus...

  • Dinslaken
  • 10.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.