diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Politik

Wieviel Schutz kann Wesel geben?
Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Westkamp, Bündnis 90/Die Grünen beantragen, das Thema: Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Sozialausschusses aufzunehmen. Begründung: Seit dem Jahr 2002 gibt es in Deutschland das Gewaltschutzgesetz. Seither haben alle Menschen, die in ihrer Partnerschaft oder Familie Gewalt erleben, ein Recht auf Schutz, Hilfe, Beratung und Begleitung. Am 1. Februar 2018 ist Deutschland der...

  • Wesel
  • 12.12.22
Ratgeber
Der Kreis Mettmann hat gemeinsam mit der kreisweiten Arbeitsgruppe „Diskriminierungsprävention für Menschen der LGBTQ*-Community“ einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ins Leben gerufen. LGBTQ steht als Abkürzung für die sexuellen Orientierungen lesbisch, schwul, bisexuell, trans und queer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann
2 Bilder

Kreis Mettmann und die Arbeitsgruppe „Diskriminierungsprävention für Menschen der LGBTQ-Community“ setzen Zeichen
Kreativwettbewerb „Deine Gefühle – deine Freiheit“ im Kreis Mettmann für Toleranz und Vielfalt

Der Kreis Mettmann hat gemeinsam mit der kreisweiten Arbeitsgruppe „Diskriminierungsprävention für Menschen der LGBTQ*-Community“ einen Kreativwettbewerb für Jugendliche ins Leben gerufen. LGBTQ steht als Abkürzung für die sexuellen Orientierungen lesbisch, schwul, bisexuell, trans und queer. Ziel des Wettbewerbes ist es, ein Zeichen für Toleranz und Vielfalt zu setzen. Dafür können Beiträge in Form von Bildern, Collagen und Fotos eingereicht werden, die sich thematisch mit den vielfältigen...

  • Velbert
  • 06.07.21
Kultur
Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv (Foto-Ausschnitt): IKW 2017

27. September bis 4. Oktober: Workshops für Schulen zum Umgang mit Diskriminierung und Rassismus - ins Netz verlegt
Interkulturelle Woche 2020 im Kreis Wesel - Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“

Im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche 2020“ vom 27. September bis zum 4. Oktober unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ werden auch im Kreis Wesel Zeichen für ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzungen gesetzt. In Kooperation mit dem Pädagogischen Austauschdienst (PAD) der Kultusminister Konferenz (KMK), dem Kunsttheater Köln, dem Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in NRW (IDA NRW) und der Bundeskoordination „Schule ohne Rassismus...

  • Wesel
  • 06.09.20
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.