diskriminierung

Beiträge zum Thema diskriminierung

Sport
Auch am Donnerstag, wenn Deutschland bei der WM gegen Costa Rica spielt, hissen Melanie Hoffmann ((links) und Svenja Stepper wieder die Regenbogenflagge am Hau der Kirche.
Foto: Rolf Schotsch

Regenbogenflagge am Duisburger Haus der Kirche
Zeichen setzen beim Spiel gegen Costa Rica

Auch am Duisburger „Haus der Kirche“ wurde und wird zu den Spielen der Deutschen Nationalmannschaft eine Regenbogenflagge als Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit angebracht werden. Auch gestern beim Spiel gegen Spanien. Dafür sorgten und werden Melanie Hoffmann, Vorsitzende der Mitarbeitendenvertretung im Verwaltungsamt des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg, und Svenja Stepper, Geschäftsführerin des kirchlichen Verwaltungsamtes in Duisburg sorgen. Beide hatte die Zensur- und...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Politik
Die Regenbogenflagge weht am Weezer Rathaus und am Weezer Wellenbrecher. Auf dem Foto (v.l.): Simone Raymann (Diplompädagogin im Weezer Wellenbrecher), Nicola Roth (Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weeze), Volker Schoelen (Leiter des Weezer Wellenbrechers) und Jenny Jans (anerkannte Erzieherin im Weezer Wellenbrecher) setzen ein Zeichen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Gemeinde Weeze

Regenbogenflagge weht am Weezer Rathaus und am Wellenbrecher: "Für eine vielfältige Gesellschaft!"
Auch in der Gemeinde Weeze: „Flagge hissen, Zeichen setzen“

Aufgrund der aktuellen Diskussion und der Zeichenersetzung in vielen Städten und Gemeinden ergreift auch Nicola Roth, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Weeze, die Initiative: "Flagge hissen, Zeichen setzen! Zu jeder Zeit sind Toleranz, Akzeptanz und Respekt wichtige gesellschaftliche Anliegen. Über die Flagge wird dies als Zeichen sichtbar gemacht und das wirkt sich hoffentlich gesellschaftlich weiter aus, vor allem für eine vielfältige Gesellschaft und als Signal gegen Diskriminierung!...

  • Goch
  • 25.06.21
  • 1
  • 1
Politik
Landrat Ingo Brohl (2.v.r.) hisste gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Gleichstellungsstelle und der Schwerbehindertenvertretung die Regenbogenflagge am Kreishaus. | Foto: Kreis Wesel

Für Toleranz und gegen Diskriminierung
Am Kreishaus Wesel weht die Regenbogenflagge

Vor dem Kreishaus Wesel an der Reeser Landstraße weht in diesem Jahr erstmalig die Regenbogenflagge für Toleranz und gegen Diskriminierung. Vertreterinnen und Vertreter der Gleichstellungsstelle, der Schwerbehindertenvertretung und des Personalrats hissten am Montag, 17. Mai, gemeinsam mit Landrat Ingo Brohl die bunte Flagge anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie (IDAHOT). „Mit dem Hissen der Regenbogenflagge setzt die Kreisverwaltung Wesel ein sichtbares Zeichen...

  • Dorsten
  • 17.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.