dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Politik
Anfang Juli traf es - wie in den Vorjahren - das Umfeld der Lutherkirche (siehe Foto) hart, zuletzt
nun meist das Schulareal am Grüningsweg.              Einsatz in Asseln. Für die Dortmunder Polizei freitags und samstags schon fast an der Regel. Und die Anwohner reagieren mit Angst und Wut, fühlen sich hilflos angesichts der Saufgelage der Jugendlichen mit entsprechenden Folgen. Beim Bürgertreffen auf Einladung von Pfarrer Ulf Schlüter machten sie klar: „Es muss was passieren!“ | Foto: privat
7 Bilder

Kampf gegen Asselns „Partymeile“: Anwohner wehren sich gegen trinkende Jugendliche

Das Problem ist nicht neu: Alkoholisierte Jugendliche veranstalten in Asseln seit Jahren lärmende Saufgelage. Teilweise hat sich das Geschehen von der Lutherkirche zum Schulzentrum am Grüningsweg verlagert. Jetzt wollen sich die Anwohner koordinieren und konkrete Lösungsvorschläge erarbeiten. Zum Betroffenengespräch im Büchereigebäude an der Donnerstraße kamen etwa 50 Anwohner, wie Pfarrer Ulf Schlüter von der evangelischen Gemeinde, der eingeladen hatte, berichtet. „Wir haben unsere...

  • Dortmund-Ost
  • 27.07.12
  • 1
Sport

Traditionsturnier beim TC-Grüningsweg

TRADITIONSTURNIER beim TC-G Zum mittlerweile 32. mal findet das Traditionsturnier der beiden benachbarten Vereine TC - Grüningsweg und dem TC im TuS Dortmund - Brackel statt, diesmal auf der schönen Anlage des TC - Grüningsweg. Das Event startet am Samstag, 04.08.2012 ab 10.00 Uhr, Zuschauer sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl sorgt das Team um unseren Clubwirt Stephan Haidn.

  • Dortmund-Ost
  • 22.07.12
Sport
Trainer Willi Hensel mit Damen 2 des TC-Grüningsweg

Tennisdamen des TC-Grüningsweg siegen

2. Damen vom TC Grüningsweg holen Sieg in Ennigerloh Mit einem 6:3 gg. den TV Ennigerloh hat die 2. Damenmannschaft des TC Grüningsweg am 01.07.2012 ihren ersten Sieg eingefahren. Nach einem 0:3 Rückstand nach der ersten Einzelrunde konnten die jungen TC G-Damen alle weiteren Einzel- sowie Doppelpartien für sich entscheiden. Trainer Wilhelm Hensel ist sehr stolz auf seine junge Truppe und hofft, dass die Damen, die in dieser Konstellation ihre erste Saison spielen, weitere Siege für den TC...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.12
Überregionales
Von Oberbürgermeister Ullrich Sierau (2.v.l.) wurden die israelischen Schüler mit ihren Gastgebern und Schulleier Markus Katthagen (4.v.l.) im Rathaus begrüßt. | Foto: Schmitz
9 Bilder

Schülerbesuch aus Israel am IKG

Schüler der neunten Klasse des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln hatten ungewöhnlichen Besuch: Über eine Woche lang waren ein Dutzend Schüler der ORT Guttman High School in Netanya (Israel) zu Gast. Empfangen wurden sie von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Dieser war vor kurzem selbst in der High School zu Gast, als er mit einer Dortmunder Delegation nach Israel reiste. Der OB sprach typische Eckpunkte Dortmunds wie Borussia Dortmund an, dessen Farben übrigens die gleichen sind wie die des...

  • Dortmund-Ost
  • 08.07.12
Überregionales

127 IKG-Schüler haben ihr Abi in der Tasche

Es ist geschafft: 127 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur am Immanuel-Kant-Gymnasium am Grüningsweg 42 in Asseln bestanden. Die Hochschulreife in der Tasche haben Laura Appel, Rüdiger Ast, Kristin Aubel, Damon Babamiri, Andreas Baschin, Christoph Baschin, Anika Bauer, Jim-Marvin Bergmann, Marvin Beringer, Richard Berse, Robert Berse, Jonas Bilik, Janina Blay-Falkenhahn, Malte Böhm, Ricarda Boketta, Naima Brand, Vanessa Brenne, Mandy Buchholz, Anna-Lena Bußmann, Christopher Cewe, Cassandra...

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.12
Sport
Alexander Haccius

Herren 40 des TC-Grüningsweg gewinnen ihr 1. Spiel

Die Herren 40 des Tennisclubs Grüningsweg mussten heute (24.06.2012) zu Ihrem 1. Auswärtsspiel gegen die Mannschaft von Neubeckum, ein schwerer Gegner. Die TC-G ler spielten wie folgt: An Position 1 machte Georg Mörmel kurzen Prozeß, gewann mit 7:6 und 6:2,Hannes Zimmermann, die 2, spielte Katz und Maus, gewann zweimal mit 6:0. David Pearce verlor an Position 3 leider mit 2:6 und 0:6.Die zur Zeit sehr starke Form von Alexander Haccius (Foto), spiegelte sich auch im Ergebnis wieder, er verpaßte...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.12
Sport

Herren 70 des TC-Grüningsweg steigen auf

Nach dem 2. Platz im Vorjahr und dem verpassten Aufstieg gelang den Herren 70 des TC-Grüningsweg in diesem Jahr der Aufstieg in die Ruhr-Lippe-Liga. Trotz des krankheitsbedingten Ausfalles der vorjährigen Nummer 1, führte eine geschlossene Mannschaftsleitung der Spieler Gerd Mörmel,Ronny Almeida,Ralf Bock,Kuno Meissner,dem Mannschaftsführer Friedemann Sörries und Rainer Rispeter zum Gruppensieg in der Bezirksliga. Ohne Niederlage wurde die höhere Klasse, die Ruhr-Lippe-Liga erreicht....

  • Dortmund-Ost
  • 20.06.12
Ratgeber

Seedukation: Ja oder nein? Getrennter Unterricht in der Diskussion

Der aus dem Lateinischen stammende Begriff Koedukation, der die gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen bezeichnet, könnte bald genauso Vergangenheit sein wie die ‚tote‘ lateinische Sprache: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) schlägt vor, einige Fächer wieder getrennt für Jungen und Mädchen zu unterrichten. Benachteiligungen sollen so ausgeglichen werden. Die Dortmunder CDU-Fraktion zeigte sich sogleich empört über „eine neue bildungspolitische Sau“, die „durchs Dorf getrieben“...

  • Dortmund-Ost
  • 14.06.12
  • 1
Sport
Johanna Kurzen vom RV Jagdhornbläser-Corps Senden ging das Turnier auf Lady 739 an. | Foto: Schmitz

Reitertagen des Reit- und Fahrvereins Wickede-Asseln-Sölde

Bei den Asselner Reitertagen spielte der Wettergott nur an den ersten beiden Tagen mit: Bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen am Abschlusstag fanden Ross und Reiter aber gute Bedingungen für die Wettbewerbe vor. Der letzte Tag war nichts für wasserscheue Reiter am Reitsportzentrum an der Eschenwaldstraße. Trotzdem konnte sich Klaus Otte-Wiese vom RV Hellefeld den Sieg in der Springprüfung der Klasse M** mit Siegerrunde sichern. Ebenfalls gewann er in der Punktespringprüfung Klasse L, in...

  • Dortmund-Ost
  • 06.06.12
Überregionales
Foto: Schmitz

AWO Asseln/Husen/Kurl feiert den Mai

Auf der Maifeier des AWO-Ortsvereins Asseln/Husen/Kurl, das Kinder- und Jugendförderungswerks Asseln/Husen/Kurl und des Fördervereins Marie-Juchacz-Haus gab es auf dem Marie-Juchacz-Platz der Asselner AWO-Begegnungsstätte in der Flegelstraße 42 viele Ehrungen zu feiern. Rosemarie Nowak und Günter Prangemeier sind seit 25 Jahren Mitglied der AWO. Für zehn Jahre geehrt wurden Brigitte Thiel, Mathilde Niederdrenk, Bernhard Rapkay, Heidi Rosenmeyer, Waltraud Remmert, Melita Roeder, Beate Klein,...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.12
Sport

Herren 50 des TC-Grüningsweg erfolgreich

Im 4. Spiel siegten die Herren 50 des TC-Grüningsweg gegen die Gäste aus Buer – Hassel mit 7:2. An Position 1 verlor Erich Janczak mit 0:6 und 1:6, Heinz Reinecke an Position 2 machte es besser, spielte 6:1,1:6 und 10:2. Günter Stelter, diesmal Nummer 3 des TC-G gewann in 3 Sätzen mit 6:7,6:1 und 10:8. Adolf Geibel zeigte eine gute Leistung, gewann im Matchtiebraek des 3. Satzes mit 10:8, nachdem er den 1. Satz mit 6:2 gewonnen hatte, den 2. mit 6:7 denkbar knapp verlor. Jürgen Eikmeier an...

  • Dortmund-Ost
  • 20.05.12
Sport
Erfolge feierten (v.l.) Julia Hansmann, Jacqueline Petznik, Anna Fellmann, Sophie Lohkamp, Isabell Johr, Lisa Wolf, Alina Reetz und Laeticia Lohkamp. | Foto: privat

TV Arminius Wickede erturnt drei Goldmedaillen

Bei den Gaueinzelmeisterschaften im Turnen in Dortmund gingen gleich drei Goldmedaillen zum TV Arminius nach Wickede, hinzu kamen noch eine silberne und zwei bronzene. Die jüngsten Turnerinnen (Jahrgang 2001 und jünger) gingen in der Kür Modifiziert (KM) 3 schon morgens an den Start. Obwohl Leonie Witt am Balken den einen oder anderen Sturz in Kauf nehmen musste, lag sie doch im Gesamtergebnis deutlich vorn – nicht zuletzt dank einer sehr starken Barrenleistung. Doch auch ihre...

  • Dortmund-Ost
  • 19.05.12
Sport
Christoph Weltmann

Tennis beim TC-Grüningsweg++Herren 30 in Topform++

TC-Grüningsweg Herren 30 auch auswärts erfolgreich Nach dem 9:0 Heimsieg letzten Sonntag liessen die Herren 30 des TC Grüningsweg auch auswärts einen Kantersieg folgen. Beim HTC Hamm behielten alle 6 Einzelakteure die Oberhand und sorgten somit vorzeitig für die Entscheidung. Gewohnt souverän gewannen Vladimir Francki-Wrobel (6:2,6:0), Nils Kremer (6:0,6:0), André John (6:4,6:2), Peter Szymlek (6:1,6:2) und Konrad Igla (6:3,6:0). Kämpfergeist bewiess Christoph Weltmann (Foto), der nach...

  • Dortmund-Ost
  • 13.05.12
Sport

Freundschaftsspiel beim TC-Grüningsweg

Freundschaftsspiel zwischen Dortmund-Asseln und Schwerte-Westhofen Zu einem Freundschaftsspiel auf der Platzanlage des TC Grüningsweg trafen sich am vergangenen Sonntag die Spielerinnen der 2. Damenmannschaft des TC Grüningsweg / TC RW Aplerbeck (Spielgemeinschaft) und der 1. Damenmannschaft der TSG Westhofen. Gespielt wurde nach der regulären Wettspielordnung des WTV, um sich auf den Beginn der Mannschafsspiele (Beginn Sonntag, 24. Juni) vorzubereiten. Dabei standen vor allem das...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.12
Sport
Konrad Igla

Tennis Herren 30 des TC-Grünigsweg schaffen ein 9:0

Gelungener Saisonauftakt für die Herren 30 des TC-Grüningsweg Mit einem 9:0 gegen den TC Grävingholz startet die Herren 30 Mannschaft des TC-Grüningsweg in die Sommersaison. An den vorderen Positionen gewannen souverän Vladimir Francki-Wrobel (6:6,6:0), Nils Kremer (6:1,6:1) und André John (6:2,6:3). Spannender wurde es an den hinteren Postionen: während Christian Hansmann knapp aber ohne Satzverlust gewann (6:4,6:4), mussten Stefan Braun (6:3,2:6,10:5) und Konrad Igla (6:7,7:5,10:6) einen...

  • Dortmund-Ost
  • 06.05.12
Kultur
Schmitz | Foto: Schmitz

IKG-Kammermusik von Klassik bis Pop: Schüler spielten selbst Arrangiertes

Von Don Giovanni über Phantom der Oper bis zu Fluch der Karibik: Musizierende Schüler zeigten ihr Können in der gut besuchten Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums in Asseln beim traditionellen Kammermusikabend. Schüler der 7. bis 13. Klasse spielten selbstausgewählte und teilweise auch selbst arrangierte Musikstücke. Zu hören war ein Programm aus Klassik, Jazz und Pop, dargeboten von der Streicher-Arbeitsgemeinschaft 7plus, einzelnen Pianisten und weiteren kleinen Streichergruppen. Der...

  • Dortmund-Ost
  • 02.04.12
Überregionales
Foto: Kindergarten

Kleine Ersthelfer lernen Verband anlegen

Richtig helfen will gelernt sein: Unter Leitung der Johanniter Unfallhilfe wurden die Vorschulkinder des Kindergartens Kinderland in Asseln sowie der Nachbareinrichtungen Max & Moritz und Elinas, alle Am Peteraheck 9, zu Ersthelfern ausgebildet. Die Kinder lernten, wie man sich in Notsituationen verhält und etwa einen Notruf absetzt. Unter fachkundiger Anleitung lernten sie Verbände und Pflaster anlegen und probten die stabile Seitenlage. Der Kurs wurde an drei Vormittagen im Kinderland...

  • Dortmund-Ost
  • 23.03.12
Überregionales
Foto: Innung

106 Prüflinge freigesprochen: Innungen vergeben zwei Förderpreise

Die Innung für Elektrotechnik Dortmund und Lünen und die Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dortmund und Lünen führten zum elften Mal im „Werkssaal“ der DSW21 eine gemeinsame Freisprechungsfeier für Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik durch. Den Festvortrag hielt Norbert Dickel, Leiter Stadion-/Eventmanagement beim BVB. Freigesprochen wurden 106 Prüflinge – davon sind 65 Elektroniker, Energie- und Gebäudetechnik...

  • Dortmund-Ost
  • 14.03.12
Sport
Bernd Ernst

Herren 40 des TC-Grüningsweg weiterhin erfolgreich

Herren 40 schaffen im letzten Spiel einen weiteren Sieg Am vergangenen Samstag (10.03.2012) stand für die bis dahin erfolgreichen Herren 40 des TC-Grüningsweg das letzte Spiel gegen den Nachbarverein vom TuS Dortmund Brackel an. An 1 spielte Bernd Ernst (Foto), gewann mit 4:6 , 6:1 und im Matchtiebreak mit 10:4. Hannes Zimmermann hatte es diesmal wieder eilig, gewann ohne Probleme mit 6:1 und 6:1. Karsten Woywadt, die Nummer 3 vom TC-G, spielte mal wieder einen Matchtiebreak, gewann aber...

  • Dortmund-Ost
  • 11.03.12
Sport
Stefan Braun

Herren 40 des TC-Grüningsweg schaffen ein sensationelles 6:0

Herren 40 schaffen ein deutliches 6:0 gegen Aplerbeck Am vergangenen Samstag (03.03.2012) kam es auf der heimischen Anlage des TC-Grüningsweg zum Duell des Nachbarvereines aus Aplerbeck, die in der Tabelle vor dem TC-G standen. An 1 spielte Stefan Braun (Foto), gewann mit 6:2 und 7:5. Georg Mörmel, der an Position 2 aufschlug, spielte wie immer humorlos, gewann deutlich mit 6:0 und 6:1. Hannes Zimmermann, die Laufmaschine, spielte 6:2 und 6:1. Alexander Haccius war in immer noch Top Form,...

  • Dortmund-Ost
  • 07.03.12
Natur + Garten
Der SGV-Abteilungsvorstand mit den geehrten Jubilaren. | Foto: Günther Schmitz

Wickeder und Asselner SGV-Mitglieder wanderten 1227 Kilometer

Viele Auszeichnungen gab es auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Wickede/Asseln des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV). Die 1. Vorsitzende, Ursel Kunert, erhielt vom Bezirksvorsitzenden Karl-Heinz Wesler das silberne Ehrenzeichen des SGV für ihre Verdienste und ihre langjährige Treue überreicht. 50-jährige Mitgliedschaft feierten Ursula Glogner, Werner Rimbach und Ursel Kunert. Seit 40 Jahren ist Dieter Kitschmann dabei. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Freiherr...

  • Dortmund-Ost
  • 23.02.12
Überregionales
7 Bilder

Den Quarks auf der Spur: Asselner IKG-Schüler besuchen Forschungszentrum in Hamburg

Auf zu Quarks und Elektronenteilchen: Nach Hamburg zum Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY) fuhren Schüler des Leistungskurses und des Grundkurses Physik der 13. Klasse am Immanuel-Kant-Gymnasium am Grüningsweg in Asseln. In dem Forschungszentrum für Elementarteilchenphysik gab es zuerst einen Vortrag über Elementarteilchentheorie und über die Arbeit des DESY mit anschließender Führung. Hier sahen die Schüler die Beschleunigeranlagen und den Beschleunigerring HERA...

  • Dortmund-Ost
  • 20.02.12
Politik
Schon 2011 setzte sich die SPD-Ratsfraktion, unter ihnen Dirk Goosmann und Brigitte Thiel, vor Ort für den geplanten Ersatzneubau der Freiwilligen Feuerwehr Asseln an der Donnerstraße ein. | Foto: SPD

"Zustände besorgniserregend" beim Gerätehaus in Asseln // SPD setzt sich für Sanierung bei der Freiwilligen Feuerwehr ein

Gegen die marode Bausubstanz und die Statikprobleme des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr in Asseln will die Dortmunder SPD-Ratsfraktion etwas unternehmen. „Wir haben den Löschzug Asseln letztes Jahr besucht, uns ein Bild vor Ort gemacht und mit den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gesprochen. Die Zustände dort sind wirklich besorgniserregend. Wir erwarten, dass zunächst alles durch die Verwaltung unternommen wird, um akut Schaden für Leib und Leben der ehrenamtlichen Helfer...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
Vereine + Ehrenamt

Sänger haben sich einiges vorgenommen: Männerchor Asseln plant diverse Konzerte

Einiges vorgenommen für das laufende Jahr hat sich der Männerchor Asseln. Auf der Jahreshauptversammlung wurden mehrere Veranstaltungen geplant. Zu einem Passionskonzert in der St. Josef-Kirche in Asseln lädt der Chor am 18. März ein. Unter Mitwirkung des Violin-Solisten Maurice Maurer sowie des Kirchenchores Cantamus/Opherdicke und des MC Berghofen werden unter anderem die ‚Deutsche Messe‘ sowie die ‚Messe Breve‘ gesungen. Das Jubiläumskonzert des Männerchores Berghofen wird vom Asselner...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.