DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Blaulicht
26 Bilder

Über einhundert freiwillige Helfer probten den Ernstfall am Sonntag in Selm

Fünf verunfallte PKWs mit 25 verletzten Personen, so lautete das Einsatzstichwort, das über hundert freiwillige Rettungskräfte von Feuerwehr, DRK und dem THW am Sonntagvormittag in Atem hielten. drei PKWs wurden von umfallenden Bäumen unter sich begraben, ein Fahrzeug landete im Graben, ein Weiteres fuhr frontal gegen einen Erdhaufen. Die Feuerwehren aus Selm, Bork, Cappenberg und Olfen erhielten technische Unterstützung durch das THW aus Lünen. Die medizinische Versorgung übernahm das DRK aus...

  • Selm
  • 03.11.19
  • 1
Überregionales
Was die Feuerwehrleute wohl bei der Übung erwartet? | Foto: Magalski

Einsatzkräfte üben Unglück mit Verletzten

Retter aus dem ganzen Kreis Unna sind am Freitag auf Cappenberg im Einsatz, denn eine Großübung fordert die Helfer. Zuschauer sind eingeladen und für das Brauereiknapp gibt’s eine Vollsperrung. Die Übung, nach Angaben des Löschzuges Cappenberg ein Unglück mit mehreren Verletzten, ist Teil der Arbeitsgemeinschaft zwischen den Feuerwehren Selm und Lünen. Übungen dieser Art sind in den beiden Städten seit Jahren Tradition. In diesem Jahr holen sich die Feuerwehrleute Verstärkung aus dem ganzen...

  • Lünen
  • 02.07.14
  • 1
Überregionales
57 Bilder

Großübung der Feuerwehr Hagen

Am heutigen Freitag in den Abendstunden wurde Großalarm ausgelöst. Die Berufs sowie Freiwilligen Feuerwehren wurde in Alarmbereitschaft versetzt. Zusätzlich wurden die Rettungsdienste des DRK sowie Malteser Hilfsdienstes alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s. Es waren acht verunfallte PKW mit 25 schwer bzw. leicht Verletzten Personen. Diese mussten teilweise aus den Fahrzeugen herraus geschnitten werden. Die Übung sollte unter realer Bedingung durchgeführt werden. Die...

  • Hagen
  • 09.05.14
  • 1
Überregionales
Einsatzkräfte, hier vom Technischen Hilfswerk,  müssen nach dem Einsatz im "giftigen Ammoniak" gereinigt werden. | Foto: Magalski
90 Bilder

Großübung fordert Einsatzkräfte bei Trianel

Menschen in Brambauer feiern ein fröhliches Fest, als es auf dem Gelände des Trianel-Kraftwerkes in der Nähe zur Katastrophe kommt. Feuerwehren aus dem ganzen Kreis Unna rückten aus zum Großeinsatz - der zum Glück nur eine riesige Übung für den Ernstfall war. Wer von der Großübung mit dem Namen "Amun" am Samstag am Stummhafen nichts wusste, hätte an ein echtes Unglück glauben können. Martinshörner schallten nach Beginn der Übung um acht Uhr am Morgen durch die Straßen, denn mit einer...

  • Lünen
  • 12.10.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Das Trianel-Kraftwerk in Lünen ist am Wochenende Schauplatz einer Großübung. | Foto: Trianel
4 Bilder

Retter üben am Kraftwerk großes Unglück

Unglück am Trianel-Kraftwerk - dieses Szenario einer Großübung wird am Samstag Retter aus dem ganzen Kreis Unna nach Lünen rufen. Fahrzeuge fahren auch mit Blaulicht und Martinshorn durch die Stadt zum Übungs-Gelände an der Frydagstraße. Kraftwerks-Betreiber Trianel hat für die Großübung das Gelände im Stummhafen zur Verfügung gestellt. Platz, den die Retter brauchen werden, denn rund zweihundert Einsatzkräfte mit sechzig Fahrzeugen nehmen laut Plan an der Übung teil. Im Übungseinsatz sind am...

  • Lünen
  • 09.10.13
Ratgeber
Feuerwehr, THW und DRK werden am Samstag, 29. Oktober, gemeinsam im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck eine Großübung abhalten. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Großübung am Samstag

Gladbeck. Am Samstag, 29. Oktober, ist Gladbeck nahezu während des gesamten Tages Ort einer großen Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Gladbeck, des THW-Ortsverbandes Gladbeck-Dorsten und des DRK-Kreisverbandes Gladbeck. Nach Angaben der Organisatoren der Übung, die in dieser Form erstmalig stattfindet, werden von cirka 9 bis voraussichtlich 16 Uhr mehr als 150 Mitglieder der genannten Hilfsorganisationen an mehreren Stellen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz sein. Inhalt der Übung ist die...

  • Gladbeck
  • 26.10.11
Überregionales
Olaf Weischenberg (r.), Leiter der hauptamtlichen Wache in Unna, erklärt den Leitern der Feuerwehren Holzwickede und Fröndenberg, Jürgen Luhmann (l.) und Jörg Sommer (M.) den Lageplan des Übungsgeländes. | Foto: Fotos: Jörg Prochnow
67 Bilder

Spektakuläre Großübung als Auftakt für Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst

Von Jörg Prochnow Unna. Die Leiter der Feuerwehren Unna, Holzwickede und Fröndenberg möchten mit einer Großübung die interkommunale Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und den Hilfsorganisationen im Kreis weiter ausbauen. Autofahrer, die am letzten Samstag gegen 15 Uhr die Dortmunder Straße zwischen Massen und Afferde befuhren, staunten nicht schlecht. Rund 60 Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr und DRK säumten die Straßenränder in diesem Bereich und warteten auf ihren Einsatz. Pünktlich um...

  • Unna
  • 23.09.11
Überregionales
29 Bilder

Üben für den Ernstfall - DRK probt Betreungsplatz 500 am Hohenlimburger Gymnasium

74 DRK´ler waren am Sonntag mit rund 18 Fahrzeugen am Hohenlimburger Gymnasium. Dort wurde ein "Betreuungsplatz 500" im Rahmen einer Großübung eingerichtet. Denn das Gymnasium ist im Ernstfall einer der Anlaufstellen für die Bevölkerung. Dort können dann bis zu 500 Personen betreut werden. Dafür muss zuerst die Beschilderung geändert werden, denn die normale Schulbeschilderung hilft im Ernstfall nicht weiter. Mit Piktogrammen werden die einzelnen Klassenräume gekennzeichnet. Die Räume werden...

  • Hagen
  • 14.03.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.