DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Ratgeber
Allen Beteiligten hat die Ersthelfer-Ausbildung an der Grundschule am Röttgersbach neben dem Nutzen auch viel Spaß bereitet.
Foto: GGS am Röttgersbach

Ersthelferausbildung an der GGS am Röttgersbach
„Früh übt sich...“

Unter dem Motto „Keiner ist zu klein um Ersthelfer zu sein“ fand für die Giraffenklasse der Grundschule am Röttgersbach ein Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Duisburg statt. Mit viel Motivation wurden Verbände angelegt und Grundlagen der Ersthilfe vermittelt. „Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten“, zogen Schüler, Lehrer und die DRK-Ausbilder eine positive Bilanz. Auch für weitere Klassen der Schule sind solche Kurse künftig angedacht.

  • Duisburg
  • 04.03.23
Vereine + Ehrenamt
Für den Rettungsdienst wurden 13 neue Praxisanleiter ausgebildet. Gratulationen gab es unter anderem aus dem Bereich Rettungsdienst des Märkischen Kreises von Heinz Ostermann (l.), Adrian Viteritti, Selattin Alptekin und Uwe Krischer. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis

Starkes Team
Neue Praxisanleiter begleiten Auszubildende zum Notfallsanitäter

Märkischer Kreis. Ob in der Schule, auf der Rettungswache oder bei Prüfungen: Praxisanleiter sind wichtige Ansprechpersonen für Auszubildende zum Notfallsanitäter. 13 neue Praxisanleiter haben ihre Weiterbildung im Märkischen Kreis bestanden. Ein gemeinsames Angebot der Kreisverwaltung und der DRK Berufsfachschule für den Rettungsdienst Südwestfalen (Olpe). Premiere am Brandschutz- und Rettungsdienstzentrum des Märkischen Kreises: Zum ersten Mal wurden bei einer Inhouse-Weiterbildungsmaßnahme...

  • Iserlohn
  • 17.02.23
Ratgeber

Bildung
Leere Klassenzimmer im Wittener Ruhrgymnasium

Die Schüler des Ruhrgymnasiums beteiligen sich am Sozialen Tag der jugendlich geführten Hilfsorganisation „Schüler Helfen Leben“. An diesem deutschlandweiten Aktionstag arbeiten die Schüler in einem lokalen Betrieb oder zu Hause und spenden ihren erarbeiteten Lohn für Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa und Jordanien. Einige Jugendliche werden am Mittwoch, dem 15.Juni, ab 9.30 Uhr im „Café Schelle“ zu Gast sein, um Senioren kostenlos bei allen Anliegen rund um Handy, Tablet und Co. zu...

  • Witten
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Vlnr: Markus Schulte-Dück und Pauline Lau (KV Bochum), Rikscha-Pilot Christoph Lux, Jens Ebert, Tanja Knopp und Ralf Frede (KV Wattenscheid), Bezirksbürgermeister, Rikscha-Pilotin Anna Wischnewski und Fackelträger Frank Kerkhoff (KV Bochum) bei der Übergabe an der ehemaligen Zeche Holland in Wattenscheid. | Foto: Christian P. Seibel / DRK Bochum

Deutsches Rotes Kreuz
Fackellauf nach Solferino – Zwischenstopp in Bochum

"Kommt der Eismann oder ist das der Almabtrieb?“ Diese Frage stellten sich vereinzelte Passanten. Das helle glockenähnliche Geräusch, das von der Fahrrad-Rikscha ausging, war aber nur die Abdeckung, die gegen den metallenen Körper einer Ölfackel baumelte. Diese Fackel ist seit dem 16. Februar von Berlin unterwegs nach Solferino in Italien. Nach der Art eines Staffellaufs wird das „Licht der Hoffnung und Menschlichkeit“ durch die 19 Landesverbände des Deutschen Roten Kreuzes von...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Erste Hilfe für Kinder - DRK bietet Lehrgang für Bildungs- und Betreuungseinrichtungen an

Der DRK-Kreisverband Hagen führt am Samstag 17. Februar, von 9 bis 16 Uhr, im DRK-Zentrum Karl Jellinghaus / Feithstraße 36a, 58095 Hagen, den Lehrgang „Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder“ Mitarbeiter in KiTas und Mitarbeiter in der OGS, Grundschullehrer, sowie Tagesmütter und Tagesväter erlernen hier die wichtigsten "Erste Hilfe Maßnahmen". Die Kosten betragen 35 Euro (oder über Träger der gesetzlichen Unfallversicherung) Anmeldung unter Tel. 02331-95890 oder per...

  • Hagen
  • 14.02.18
Vereine + Ehrenamt

Bombenstimmung an der Gustav-Heinemann-Schule in Mülheim

Aufgrund der Entschärfung einer amerikanischen 50-Zentner-Bombe aus dem II. Weltkrieg in Oberdümpten wurden im Umkreis von 500 Metern rund um den Bereich Schildberg/Denkhauser Höfe alle Personen evakuiert. Im erweiterten Kreis zwischen 500 Meter und 1000 Meter galt eine Ausgangssperre. Das Deutsche Rote Kreuz hat in der nahe gelegenen Gustav-Heinemann-Schule an der Boverstraße eine Unterbringungsmöglichkeit eingerichtet für Personen, die sonst nirgendwo unterkommen. Der ebenfalls evakuierte...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 24.08.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.