Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt

Taekwondo Duisburg-Hamborn 2001 e.V.

Koreanische Kampfkunst von Erfahrenen Trainern lernen * Grundschule * Vollkontakt & Semikontakt * Formenlauf * Selbstverteidigung Trainiert mit mehrfachen Deutsche, Internationale und Europameister mit... Wenn Sie Interesse haben, dann schauen Sie mal bei einem Probetraining vorbei. Weitere Infos ( Trainingszeiten & Sporthalle) auf unserer Homepage : www.tkd-duisburg.de Wir würden uns sehr freuen.

  • Duisburg
  • 07.01.15
Natur + Garten
12 Bilder

Alles Ruhrgebiet - die schönen Seiten des Revier - Teil II

Wieder mal ein paar überraschende Bilder aus dem Pott. Dieses mal Duisburg-Walsum und Dinslaken. Ja, liebe Außenstehende: Hier gibt es auch Kraftwerke - sogar ganz nah. Aber DAS wisst ihr ja alle schon. Das es hier aber z.B. Muschelbänke gibt - rote dazu - das ist euch sicher neu. Mal wieder ein klein bisschen am Vorurteil knabbern. Die Fotos zeigen die Mündung des Rotbach und die Walsumer Aue. Einen guten Start in die neue Woche.

  • Duisburg
  • 16.11.14
  • 11
  • 14
Vereine + Ehrenamt
von links: Tanzmariechen Melissa Meyer, Prinz Johannes XI., Prinzessin Maren I. und Gardeoberst Emanuel Mackenbach

Johannes XI. und Maren I. regieren in Walsum

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum bot ein tolles Programm Walsum „Einmal Prinz zu sein, in Walsum am Rhein“ hallte es durch den Johanniter-Saal. Johannes XI. und Maren I. reihen sich ein in die Prinzenpaartradition des Alt-Walsumer Karnevals. Am 11.11.2014 ab 20:11 Uhr ging es rund bei „Opgen-Rhein´s - Zum Johanniter“ und die Dörpschen Jecken stellten ihre neuen Regenten vor. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar mit Prinz Dominik I. und Prinzessin Annika I. mit Ovationen...

  • Duisburg
  • 12.11.14
Vereine + Ehrenamt
Schlussschießen 2014
2 Bilder

Thronpokalsieg und Schlussschießen beim BSV Walsum

Walsum Die Schützinnen und Schützen des BSV 1856 Walsum traten am vergangenen Wochenende wieder zahlreich an und beendeten das Jahr mit dem traditionellen Schlussschießen. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Ludger Bienen und Britta Fröbes-Herrmann schoss nach dreistündigen Wettkampf Detlef Sandmann den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. Zuvor waren es Felix Wibbeler, Peter Abels und Bernhard Zimara die sich mit dem Kopf, dem rechten und dem linken Flügel in...

  • Duisburg
  • 10.11.14
Vereine + Ehrenamt

Uneingeschränkt Karneval feiern

Die gegenwärtigen Umbaumaßnahmen in der Stadthalle Walsum haben keinen Einfluss auf die Prunksitzungen der KG Rot-Weiß Alt-Walsum Walsum Die Brandschutzmaßnahmen in der Stadthalle Walsum laufen auf Hochtouren und damit steht den traditionellen Prunksitzungen der KG Rot-Weiß Alt-Walsum nichts im Wege. Widersprüchliche Meldungen in den vergangenen Wochen, die Stadthalle sei nicht bespielbar, führten zu Irritationen bei den Stammgästen der Veranstaltungen. Die Stadt Duisburg weist darauf hin, dass...

  • Duisburg
  • 04.11.14
Politik
Die Zeltstadt in Walsum sollte rund 150 Flüchtlingen Unterkunft bieten, täglich versorgt und betreut von bis zu 20 Kräften des Deutschen Roten Kreuzes. Foto: Hannes Kirchner

Zeltstadt für Flüchtlinge in Duisburg-Walsum wird Ende Oktober abgebaut

Heftig diskutiert, bundesweit kritisiert: das Zeltlager für Flüchtlinge in Walsum. Nun soll es abgebaut werden. Auf Einladung von Oberbürgermeister Sören Link traf am Montag, 20. Oktober, zum zweiten Mal der „Runde Tisch Asyl“ im Rathaus zusammen. Dies teilte die Stadt Duisburg mit. Zahlreiche Vertreter aus Kirche, Wohlfahrtsverbänden und anderen Organisationen erfuhren dort die wichtigste Nachricht zuerst: mit dem Abbau der Zeltstadt in Walsum kann Ende des Monats begonnen werden. Link: „Die...

  • Duisburg
  • 23.10.14
  • 2
Sport
3 Bilder

Boxen: Meldelisten überfüllt!

Boxen: Meldelisten überfüllt! Der Tradition gehorchend, hatte der WBC Duisburg unter Leitung von Vorsitzendem Seyit Cakir, am Wochende zur 16. Duisburger Stadtmeisterschaft eingeladen. Der bekannt gute Ruf der Walsumer Boxer animierte Boxvereine aus dem NRW-Bereich zur Anreise nach Walsum. So waren Boxer aus Münster, Witten, Holland, Köln, Leverkusen, Wuppertal, Hamm, und Frankentahl im Driesenbusch. Hinzu der gesamte Niederrheinische Amateur-Box-Verband. Die Meldeliste zeigte mehr als...

  • Duisburg
  • 06.10.14
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsam besser

Der THRONtanz war ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende folgten rund 200 Gäste der Einladung der Walsumer Schützenvereine zum THRONtanz. Die amtierenden Throngesellschaften des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 und des BSV 1856 Walsum bildeten dabei zum ersten Mal eine Allianz, um eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Das Motto „Der beste Mix“ war der rote Faden an diesem Abend. Nicht nur das beide Gesellschaften gemeinsam auftraten, auch für die Gäste wurde damit für Alt und...

  • Duisburg
  • 29.04.14
Vereine + Ehrenamt

Walsumer Schützen starten in das Jahr

„Gut Schuss“ hieß es am Wochenende endlich wieder in den Hallen des BSV 1856 Walsum e.V. Die Schützinnen und Schützen traten zahlreich an und läuteten das Jahr mit dem traditionellen Eröffnungsschießen ein. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Königspaares Dominik Krott und Lisa Schauenburg schoss nach dreistündigen Wettkampf Jan Krott den Vogel ab und löste den Rumpf aus der Verankerung. „Das ist schon geil!“, sagte er unmittelbar nach dem der Vogel herunterfiel. Damit machte er es seinem...

  • Duisburg
  • 07.04.14
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

„Walsum - du bist geil!“

Die Session hat begonnen und die KG Rot-Weiß Alt-Walsum bietet „Karneval, der aus dem Rahmen fällt“. Walsum Am vergangenen Wochenende feierte die KG Rot-Weiß Alt-Walsum ihren Sessionsauftakt in der Stadthalle Walsum und bot wieder ein unterhaltsames und buntes Programm. Unter die ersten Gäste mischten sich auch MSV-Legende Bernard Dietz und Bundestagsabgeordneter Mahmut Özdemir. Die Bühne der Stadthalle war nicht wieder zu erkennen und unter Funkenflug betraten das Prinzenpaar, Dominik I. (34)...

  • Duisburg
  • 10.02.14
Vereine + Ehrenamt
Prinzessin Annika I. und Prinz Dominik I., sowie Tanzmariechen Mille bei der feierlichen Proklamation am 11.11.2013.

Die Narren von Rot-Weiß starten durch

Für die Jecken der KG Alt-Walsum geht es in die heiße Phase. Sechs Prunksitzungen veranstalten die Rot-Weißen in den kommenden Wochen. Walsum Es wird fleißig geprobt, organisiert und gewerkelt. Die KG Rot-Weiß Alt-Walsum steht in den Startlöchern und ist bestens vorbereitet für die fünfte Jahreszeit. Unter den wachsamen Augen des amtierenden Prinzenpaares Dominik I. und Prinzessin Annika I. wird in diesen Tagen allerhand organisiert und die Interpreten gehen ins Detail ihrer Vorbereitungen, um...

  • Duisburg
  • 22.01.14
  • 1
Überregionales
Klaus Pape mit der Unterschriftenliste und Mitstreitern nahe der Gleisanlage in Alt-Walsum. Foto: Hannes Kirchner

Anwohner auf dem Abstellgleis

Zitternde Fensterscheiben, lauter Funkverkehr, nächtliche Gleisarbeiten, stundenlang laufende Loks – die Anwohner nahe der Bahnlinie in Alt-Walsum leiden unter zunehmendem Lärm. Doch niemand fühlt sich für ihre Probleme verantwortlich. Als Klaus Pape sich vor zehn Jahren zum Kauf eines Eigenheims in Alt-Walsum, Zum Füllort, entschloss, fühlte er sich durch den Zugverkehr auf den nahegelegenen Gleisen in keiner Weise beeinträchtigt. Doch seither hat sich viel geändert, und mittler­weile...

  • Duisburg
  • 22.01.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Dominik und Annika regieren in Walsum

Prinzenproklamation der KG Rot-Weiß Alt-Walsum bot tolles Programm. Walsum Ein Baßiere kommt selten allein, könnte man annehmen wenn man sich die Historie der Familie Baßiere im Alt-Walsumer Karneval anschaut. Mit Prinz Dominik I. und Prinzessin Annika I. stellten die Dörpschen Jecken die neuen Regenten der Session vor. Am 11.11.2013 ab 20:11 Uhr ging es rund im „Johanniter-Saal“. Zunächst wurde das scheidende Prinzenpaar mit Prinz Giese I. und Prinzessin Tutti I. mit Ovationen verabschiedet....

  • Duisburg
  • 19.11.13
Vereine + Ehrenamt

Briefmarken-Tauschabend im Duisburger Süden, im Steinhof

So nun ist erst mal Sommerpause Am 8.11.2013 geht es dann weiter mit dem Briefmarkentauschen im Steinhof. Aber deshalb ruhen wir uns nicht aus. Auch in der Sommerpause kann man Briefmarken tauschen und kaufen oder seine Briefmarken schätzen lassen, hier zum Beipiel: Bei unserem Nachbarverein Walsum/Dinslaken Großtauschtag am 11. August 2013 Kleingartenverein an der Schulstraße in Walsum Der Eintritt ist wegen der kostenfreien Benutzung des Vereinsheimes frei. Der Eingang des Weges zum...

  • Duisburg
  • 05.08.13
Politik
8 Bilder

Sonnenblumenschule: Rettung gescheitert

Alle Fotos: Frank Preuß Tanja Seelbach ist enttäuscht. Die Vorsitzende der Elternpflegschaft an der Walsumer Sonnenblumenschule hatte bis zuletzt an deren Erhalt geglaubt und am Montag erneut mit weiteren Eltern und deren Kindern auf dem Burgplatz demonstriert. Dass der Rat schließlich doch die Auflösung beschloss, macht sie und alle anderen Betroffenen wütend. Es war nicht die erste Demonstration, zu der die Walsumer in die Innenstadt gezogen waren. Bereits vor der Sitzung des Schulausschusses...

  • Duisburg
  • 09.07.13
Politik
"Kurze Beine - kurze Wege" forderten am Montag, 24. Juni, Schüler der Sonnenblumenschule und deren Eltern.
5 Bilder

Eltern, Lehrer und Schüler fordern: Walsumer Sonnenblumenschule muss bleiben!

Fotos: Frank Preuß Dem demografischen Wandel trägt die Stadt Rechnung, indem sie Grundschulen schließen will. So auch die Sonnenblumenschule an der Dittfeldstraße in Walsum. Doch dagegen setzen sich Lehrer, Eltern und Schüler zur Wehr – mit erstem Erfolg. Derzeit besuchen 127 Schüler in sechs Klassen die städtische Gemeinschaftsgrundschule. Im kommenden Schuljahr werden es nur noch 117 Schüler in fünf Klassen sein. Nach dem Willen des Schulamts soll die Schule daher ab dem 1. August 2014...

  • Duisburg
  • 28.06.13
Sport
11 Bilder

Jugend-Vereinsmeisterschaften bei den Spfr. Walsum 09 Tischtennis

Am 21.03.2013 fanden in der Turnhalle Vennbruchschule die Vereinsmeisterschaften der Jugendabteilung im Tischtennis statt. Unter der Leitung von Jugendwart Murat Özcelik und Dana Zucker wurden im Doppel-Ko-System die diesjährigen Sieger ermittelt. Nach spannenden Spielen setzte sich im 2. Finalspiel Finn Dreves als neuer Vereinsmeister durch. Die Platzierungen im Einzel und Doppel: Einzel: 1. Finn Dreves 2. Fabian Nühnen 3. Melik Özcelik 3. Jan Peretzki Doppel: 1. Finn Dreves / Fabian Nühnen 2....

  • Duisburg
  • 22.03.13
Überregionales
18 Bilder

Walsum, helau, Kometenplatz, helau! - Wo Kühe mit Pilzen schunkeln

Alle Jahre wieder wird der Kometenplatz in Walsum zum Eldorado feierfreudiger Möhnen. Und so fanden sich auch zur heutigen Altweiberfastnacht wieder unzählige originell verkleidete Frauen und einige mutige Männer ein, um dem Winter singend und schunkelnd zu trotzen. Das ein oder andere Fisternölleken wurde auch geleert , aber es blieb immer fröhlich und friedlich. Der kreisende Spendenhut soll sicherstellen, dass die größte Open-air-Party am Niederrhein auch im kommenden Jahr stattfinden kann....

  • Duisburg
  • 07.02.13
  • 1
LK-Gemeinschaft

Wer sind wir... und wie viele?

Duisburgs neuer Planungsdezernent Carsten Tum will das „Wir-Gefühl“ in der Stadt stärken, könnte sich dazu einen alljährlichen Duisburg-Tag vorstellen, an dem ein Stadtbezirk oder Stadtteil die anderen einlädt, Land und Leute vor Ort kennen zu lernen. Eine gute Sache! Denn bislang könnte man tatsächlich auf die Idee kommen, die Rheinhauser oder Walsumer würden „Landesgrenzen“ überschreiten, wenn sie nicht etwa in „ihre“ Innenstadt, sondern ins Herz des fernen Duisburg fahren. Gut, das mögen...

  • Duisburg
  • 26.07.12
  • 1
Politik

Geht das Walsumer Allwetterbad baden? Lokalpolitiker kritisieren Sparvorschlag!

Er ist nur einer von vielen Sparvorschlägen im Haushaltssanierungsplan des Stadtrates. Doch die Walsumer Lokalpolitik möchte die Umwandlung des beliebten Walsumer Allwetterbades zum reinen Hallenbad nicht kampflos hinnehmen. Nachdem in der vergangenen Woche bereits die Walsumer CDU scharfe Kritik an den Plänen geübt und den Erhalt des Bades in vollem Umfang gefordert hatte, sprechen sich nun auch die örtlichen Grünen gegen den Wegfall des Freibadbetriebes aus. Was beide Parteien unter anderem...

  • Duisburg
  • 11.07.12
  • 1
Überregionales
35 Bilder

Walsum außer Rand und Band - Jecke Weiber stürmen den Kometenplatz!

Fotos: Hannes Kirchner Jeder hatte gute Laune, alles war perfekt organisiert und die Frauen tanzten ausgelassen. Der übliche Männerlästertag machte seinem Namen dieses Jahr wieder alle Ehre. Mit lauter Musik sollen die Karnevalbegeisterten bis Aschermittwoch auf Deutsch gesagt „Die Sau raus lassen“. Es wurde von klasse Mädels und tollen Kostümierungen gesprochen. Dabei kam das klassische Karnevalsoutfit öfters zum Vorschein. Mehrere Tiergattungen, sowie freie Kostüme ohne jeglichen Bezug waren...

  • Duisburg
  • 16.02.12
Politik

Die getrickste Teilgenehmigung der Steag beim Rückbau des Kohlekessels in Walsum

Ich stelle mir immer wieder die berechtigte Frage, was führt der Konzern Steag und das neue Eigentümer-Konsortium der Ruhr-Stadtwerke (unter Federführung der Duisburger Stadtwerke) im Schilde, wenn durch intransparentes Handeln, gepart mit einer Priese "ich gebe nur das zu, was bereits unvermeidbar an die Öffentlichkeit gelangt ist" ein großer Raum für Spekulationen geschaffen wurde, der eigentlich für die betroffene Bevölkerung nicht vertrauensfördernd ist. Nun ist in einer jüngst...

  • Duisburg
  • 12.10.11
Politik

Verpuffte Träume der Steag im Kessel der Energiewirtschaft ?

Der Ortsverbandsvorstand der Grünen in Duisburg - Walsum begrüßt die jüngsten Äußerungen des Steag Geschäftsführers Rumstadt, der in einem Pressegespräch davon sprach, das 2015 die alten Steinkohle-Kraftwerksblöcke in Herne, Lünen und in Voerde vom Netz genommen werden könnten, weil sie sich nicht mehr rechnen. Als Grund dafür wurde der riesige Marktanteil von Ökostrom sowie der gestiegene Kohlepreis genannt. Kürzere Betriebszeiten dieser umstrittenden Kohleblöcke sind für den Konzern Steag...

  • Duisburg
  • 06.10.11
Politik

Grüne Walsum: "Fracking" ist eine große Gefahr

Der Vorstand der Grünen in Duisburg-Walsum ist sehr besorgt, da es Pläne geben soll, wonach Mineralölkonzerne "unkonventionelles Erdgas" in NRW fördern wollen. Unternehmen, wie der US-Ölmulti Exxon und die BASF-Tochter Wintershall wollen unter anderem im Ruhrgebiet nach Gasvorkommen suchen. Es gleicht nach Medienberichten einer Goldgräberstimmung unter den Konzernen. Der Alptraum der Grünen ist dabei das beabsichtigte Fracking-Bohrverfahren, das bei der Erdgasförderung angewendet wird. Dabei...

  • Duisburg
  • 17.06.11
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.