Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
Geschenkübergabe für Kinder aus Pflegefamilien und den Ambulanten Hilfen der Caritas (v. l.): Alina Walsdorf und Mert Can Ibis von der 6c der Heinrich-Heine-Gesamtschule aus Duisburg mit ihrem Lehrer Thomas Schmitz, Irmgard Handt, Abteilungsleitung Soziales, Bildung und Beratung der Caritas, Lehrerin Monika Tlauka und Jonathan Will, Leitung Caritas-Pflegekinderdienst. | Foto: Caritas Oberhausen

Geschenke von Kindern für Kinder
Schulklasse beschenkt von der Caritas Oberhausen betreute Kinder

Was kostet die Kleidung, die du anhast? Welches Spielzeug hast du in deinem Kinderzimmer und wie teuer war es? Mit diesen Fragen hat sich die Klasse 6c der Heinrich-Heine-Gesamtschule aus Duisburg-Rheinhausen im Englischunterricht auseinandergesetzt. Die Schülerinnen und Schüler waren erstaunt, wieviel Geld tatsächlich für ihre Ausstattung und für Spielzeug benötigt wird. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern Monika Tlauka und Thomas Schmitz wurde daraus die Idee geboren, andere Kinder zu...

  • Oberhausen
  • 21.12.20
Kultur
Mit reichlich Abstand wurde im bunt beleuchteten Backstein-Kubus in Oberhausen der Abschiedsgottesdienst gefeiert. | Foto: Achim Pohl/Bistum Essen
2 Bilder

Jugendkirche Tabgha zieht von Oberhausen nach Duisburg
Abschied und Neustart

20 Jahre nach der Eröffnung feierte Deutschlands erste Jugendkirche die letzte Messe in Oberhausen-Buschhausen. Ab Februar ist Tabgha in der Kirche St. Joseph am Duisburger Dellplatz zu Hause. Italienischer Nudelsalat mit Schafskäse und Oliven – und zum Nachtisch Schoko-Kirsch-Kuchen: Mit einem „Gottesdienst zum Sattmachen“ hat sich die Jugendkirche Tabgha aus Oberhausen verabschiedet. 20 Jahre nach ihrer Eröffnung am zweiten Adventssonntag 2000 zieht die erste deutsche Jugendkirche in die...

  • Duisburg
  • 20.12.20
Vereine + Ehrenamt
 Mit dem Holzkreuz ging es vier Kilometer am Kanal entlang. | Foto: Alexandra Roth/Bistum Essen
4 Bilder

Jugendkirche „Tabgha“ wandert von Oberhausen nach Duisburg
Pilgern durchs Ruhrgebiet

Rund zwölf Kilometer sind die Jugendlichen und das Team der Jugendkirche „Tabgha“ von Oberhausen nach Duisburg gepilgert. Mit der Hälfte ihres Holzkreuzes auf den Schultern. Eine symbolische Reise für den bald anstehenden Umzug in die Nachbarstadt nach 20 Jahren in der Oberhausener Heimat. Feiner Nieselregen landet auf den orangefarbenen Buchstaben über der Kirchentür, perlt sanft über die Backsteinfassade. Die Glastüren sind weit geöffnet, ein heller, dicker Holzbalken schiebt sich langsam aus...

  • Oberhausen
  • 17.10.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die Abrissarbeiten an der A 40-Brücke laufen auf Hochtouren. Ab dem 5. Oktober soll die Vollsperrung auf der Autobahn aufgehoben werden. Bereits eine Woche vorher, ab kommenden Montag, gibt es erste Erleichterungen für Bahnpendler.
Foto: PR-Foto Köhring
2 Bilder

Nach LKW-Unfall auf der A 40
Erste Erleichterungen für Pendler ab Montag

Nach dem schweren Tanklasterunfall auf der A 40 direkt unter den Eisenbahnbrücken in Mülheim-Styrum und den verheerenden Folgen sowohl für den Bahn- als auch für den Straßenverkehr haben die Deutsche Bahn (DB) und Straßen.NRW erste Signale der Erleichterung für Pendler gegeben. Ab Montag, 28. September, wird die Bahn ihren Ersatzfahrplan spürbar verbessern, und eine Woche später, am Montag, 5. Oktober, soll die Vollsperrung der A 40 aufgehoben werden. Die Autobahn soll dann mit nur wenigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.20
  • 3
Ratgeber

SCHÜLER MELDEN SICH ZU WORT
UNSERE SCHULE UND CORONA

Die Corona-Regeln an unseren Schulen sind in aller Munde. Es wird gesprochen, diskutiert, befürwortet und dagegen argumentiert. Besonders die Erwachsenen halten mit ihren Meinungen nicht hinter dem Berg. Ab dem 1. September setzt NRW die umstrittene Maskenpflicht im Unterricht für Kinder und Jugendliche an weiterführenden Schulen aus. Aber wie lief es so mit den ganzen Regeln und Auflagen an den Schulen? Mir war es wichtig, dass mal die Jüngeren zu Wort kommen. Deshalb habe ich in den letzten...

  • Oberhausen
  • 30.08.20
Sport
Rot-Weiß Oberhausen muss sich einen neuen Torwart suchen. Nach Ersatztorwart Patrick Bade verlässt auch Stammtorwart Daniel Davari den Regionalligisten. | Foto: Rüdiger Marquitan

Paukenschlag bei RWO
Daniel Davari verlässt die Kleeblätter

Daniel Davari und Rot-Weiß Oberhausen gehen ab sofort getrennte Wege. Der 32-jährige Stammtorhüter der Kleeblätter, der im Winter der Saison 2018/19 vom Reviernachbarn MSV Duisburg an die Lindnerstraße gewechselt war, wird den Regionalligisten im Sommer 2020 verlassen und ist schon der zwölfte Abgang. „Daniel hat zweifelsfrei seine Qualitäten, auf die auch wir nur schwer verzichten können. Aber wir machen auch kein Geheimnis daraus, dass er zu den größten Kostenfaktoren im Kader gehörte. Und in...

  • Oberhausen
  • 23.06.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Sport
Hochbezahlte Kicker wie die BVB-Stars Emre Can, Jadon Sancho und Mats Hummels (von links, mit dem Freiburger Nils Petersen) sehen das Ende das maßlosen Geldscheffelns auf sich zukommen. Hummels gehörte übrigens früh zu den Unterstützern von "We Kick Corona", auch Petersen ist dabei. Foto: Schütze

Der Profifußball in der Coronakrise - die Meinung eines Redakteurs
Zurück in Richtung "Stunde Null" - eine Chance zur "Bereinigung"

Es gehe ums Überleben vieler Vereine, wenn aufgrund der Fußballspielpause die millionenschweren Einnahmen aus TV-Verträgen, von Sponsoren und aus den Kartenverkäufen ausbleiben. So äußerte sich unter anderem Christian Seifert (Geschäftsführer der Deutschen Fußball- Liga) zur von der Corona-Krise erzwungenen Zwangspause des Profifußballs. Auf nennenswerte Einnahmen von Besuchern müssten die Clubs bei Spielen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ohnehin verzichten. „Geisterspiele“ zur Beendigung...

  • Essen
  • 17.03.20
Vereine + Ehrenamt

Akademie für Selbschutz, professionelle und realistische Selbstverteidigung in Oberhausen
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung / Kinderselbstverteidigung und mehr ....

Selbstbehauptung & mehr für Kids KinderSelbstverteidigung KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann. Die...

  • Oberhausen
  • 17.02.20
Blaulicht

Oberhausener Polizei klärt ein Ermittlungsverfahren wegen gemeinschaftlich begangenen erpresserischen Menschenraubs
Festnahme durch Spezialeinsatzkommando (SEK) - Verdacht: Erpresserischer Menschenraub

Vier Festnahmen nach langwierigen Ermittlungen In der Nacht vom 17.11.-18.11.2019 sollen mehrere Personen einen jungen Mann (19) in einer Wohnung in Oberhausen festgehalten haben. Ihnen wird vorgeworfen, den jungen Mann geschlagen und mit einem Messer bedroht zu haben, um unter anderem Bargeld zu erpressen. Anschließend sollen die Beschuldigten den Mann dazu gezwungen haben, in verschiedenen Handygeschäften in Oberhausen mehrere Mobilfunkverträge abzuschließen. Als Beute sollen die mutmaßlichen...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
  • 1
Sport

Selbstverteidigung / Selbstbehauptung mit System
Hochqualifizierte und lizenzierte Kampfkunst Akademie für Gewaltprävention / Selbstschutz / Selbstverteidigung in Oberhausen

Faszination Weng Tjun Kampfkunst Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient.  Die Verteidigungsfähigkeit des einzelnen Schülers wird durch regelmäßiges und konzentriertes Training von Mal zu Mal besser. Die Weng Tjun Kampftechniken gehen somit wie ins Blut über, so dass fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit verschmelzen. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung...

  • Oberhausen
  • 13.02.20
Sport

Realistsiche Selbstverteidigung
Kampfsystem FMAS

FMAS - Filipino Martial Arts System der EAWKDas FMAS der EAWK ist ein Kampf-System, welches sich aus dem südostasiatischen philippinischen Kampfkünsten und europäischen Hiebfechten zusammensetzt. Basierend auf dem Gedanken, dass gewaltsame Auseinandersetzungen auch bewaffnet erfolgen können, dient dieses System ausschließlich der reinen Selbstverteidigung und berücksichtigt insbesondere auch psychologische Komponenten wie "Stress" in Extremsituationen. Der Stress für solche Situationen der...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische und funktionelle Selbstverteidigung bzw. Selbstbehauptung für Frauen und Mädchen

Das EAWK - Weng Tjun Kampfkunst-System bietet Frauen und Mädchen durch regelmäßiges Kampfkunsttraining die Möglichkeit sich gegenüber stärkeren und brutalen Gegnern gleichermaßen zu verteidigen. Regelmäßiges Training kann helfen, Ängste und Spannungen abzubauen und sich auf vermeintliche "gefährliche Situationen" mental und körperlich vorzubereiten, ohne seinen eigenen Lebensraum einschränken zu müssen. Durch Weng Tjun wird die körperliche und geistige Fitness gesteigert und Sie bekommen ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport
4 Bilder

Realistische Selbstverteidigung
Realistische Selbstverteidigung - effektiv, realistisch & funktionell -

Weng Tjun ist ein chinesisches Kampfkunst-System, welches ausschließlich der Selbstverteidigung dient. Durch das strukturierte Erlernen der Kampfkunst Weng Tjun wird die körperliche und geistige Wahrnehmung gefördert und für gefährliche Situationen sensibilisiert. Die Sicherheit eine effektive und kompromisslose Selbstverteidigung an der Hand zu haben, falls es zu einer Konfliktsituation kommen sollte, gibt mehr Lebensgefühl und weitet den eigenen Lebensraum. Egal, ob Sie an einigen Techniken...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Sport

Kinder Selbstverteidigung
KidsDefense Kung Fu - Kinderselbstbehauptung -

Selbstbehauptung & mehr für Kids  -Kinder Selbstverteidigung - KidsDefense ist ein kompaktes Schulungskonzept für Kinder in verschiedenen Lebensbereichen. Das KidsDefense Konzept ist kein reines Selbstverteidigungssystem, sondern umfasst ein reichhaltiges Angebot an: Bewegungsmöglichkeiten, z.B. wie positioniere ich mich in einer Gefahrensituation ? o.ä., mit Schwerpunkt auf selbstsichere Selbstbehauptung, wodurch Ihr Kind zu einer aufrechten und willensstarken Persönlichkeit heranwachsen kann....

  • Oberhausen
  • 28.01.20
Blaulicht

Polizei Oberhausen und Polizei Duisburg
Buschhausen/Neumühl: Autofahrerin flüchtet vor Polizei

Weil eine Oberhausenerin (24) am Donnerstagmorgen (7.11.) im Oberhausener Stadtteil Buschhausen mit einem grauen C-Klasse Mercedes verbotswidrig von der Thüringer Straße in die Lehmbachstraße einbog, stellte eine Streifenwagenbesatzung der Wache Sterkrade sie zur Rede. Da sie weder Führer- noch Fahrzeugschein dabei hatte, händigte die nervös wirkende Frau den Polizisten ihren Personalausweis aus. Als ein Beamter die 24-Jährige wegen des Verdachts des Drogenkonsums aufforderte auszusteigen, gab...

  • Oberhausen
  • 08.11.19
Kultur
Am 7. Dezember fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln.  | Foto: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Im historischen Sonderzug
OnWheels rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln

Am Samstag, 7. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln. Dort bilden prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 70 individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei, die Lütje...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Kultur
Phil Campbell & The Bastard Sons  | Foto: offizielles Bandfoto
5 Bilder

9. Nikolaut Rockfest
Die „liveste“ Nikolausparty der Welt

Am Ende des Jahres trifft man sich zu diversen Weihnachtsfeiern. Wer allerdings die „liveste Nikolausparty der Welt“ miterleben will, der sollte nicht mehr lange warten, denn die Tickets dafür werden schon wieder knapp. Im letzten Jahr frühzeitig ausverkauft, könnte sich das bei dem Blick auf das diesjährige Line-up erneut wiederholen. Als Club-Rockfest ist das NIKOLAUT ein familiäres, hautnahes und mitreißendes Livemusik Erlebnis mit vier angesagten Bands aus der Rockmusik-Szene. Das 9....

  • Oberhausen
  • 18.10.19
  • 1
Ratgeber
Am 2. Februar 1976 wartet das Lokpersonal von 50 904-2 (links) auf die Kollegen mit der 50 220-3, die gerade die Oberhausener Stadtgrenze, aus Duisburg kommend, überfahren haben. Am 7. Dezember 2012 versteckt sich das erhalten gebliebene Geländer am Treppenabgang im Buschwerk. Bahnsteigkante, Stellwerk und Formsignale sind lange verschwunden. Fotos: Dietmar Beckmann (1976), Marc Keiterling (3, 2012)
5 Bilder

Die "Walsumbahn" könnte für den Personenverkehr reaktiviert werden
Gibt es ab 2025 wieder Personen am Gleis?

Stehen hier langfristig wieder Personen am Gleis? Seit 1983 fuhren auf der sogenannten "Walsumbahn" nur noch Güter. Eine Machbarkeitsstudie wird nun die Möglichkeiten einer Reaktivierung der Eisenbahnstrecke von Duisburg-Walsum über Duisburg-Neumühl, Oberhausen-Buschhausen, Oberhausener Hauptbahnhof und weiter zum Duisburger Hauptbahnhof für den Personenverkehr untersuchen. 2025 könnten dort wieder Reisende auf der Schiene unterwegs sein. Einen aktuellen Beitrag zu diesem Thema finden Sie hier...

  • Duisburg
  • 08.10.19
  • 1
Politik
Frank Börner, Sebastian Haak, Lothar Ebbers und Frank Heidenreich (v.l.) wollen gemeinsam dafür sorgen, dass Menschen aus dem Duisburger Norden bald bequem in nur 35 Minuten in Düsseldorf sind. Auch die City wünscht sich die neue Strecke.
Foto: Terhorst
3 Bilder

Erste Schritte für eine neue S-Bahnlinie von Walsum nach Düsseldorf
Bald Zug statt Auto? – Riesenchance für die Region

Am Anfang stand die Idee, und die soll jetzt „zeitnah“ in die Tat umgesetzt werden. Wenn es nach dem Willen von CDU, SPD und Grüne geht, wird es ab dem Jahr 2025 eine durchgehende S-Bahn-Verbindung von Voerde über Marxloh, Hamborn, Neumühl, Oberhausen und die Duisburger Innenstadt zum Düsseldorfer Hauptbahnhof und den Flughafen geben. Beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), den Landtagsfraktionen und der Stadt Duisburg ist die Idee auf offene Ohren und große Zustimmung gestoßen. Frank...

  • Duisburg
  • 07.10.19
  • 4
LK-Gemeinschaft
24 Bilder

Am Rhein Herne Kanal entlang ;-)!
Mittwoch 24.07.19 Radtour Ruhrgebiet

Niederrheiner wieder im Ruhrgebiet eingedrungen ;-))52 Kilometer durch die Stahlküche ! Ja Oberhausen Gasometer sind wir gestartet und sind dann am Rhein Herne Kanal entlang geradelt. Duisburg Ruhrort war die erste Etappe, Pause. Erst mal auftanken ;-), etwas Abseits von der Promenade machten wir Halt. Duuuurst !!! Nettes Ambiente aber etwas teuer. 5 €uro für ein Radler das man selber holen muss ist schon ein stolzer Preis. Dachte da sei 1,50 € Pfand auf's, nöö dat war ein Satz mit X !!! Nun...

  • Oberhausen
  • 29.07.19
  • 11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.