DVG

Beiträge zum Thema DVG

Politik
Im menschlichen Zusammenleben sind Zwangsehen aus gutem Grund verpönt. Scheitert die VIA aus den ungleichen Partnern EVAG, MVG und DVG also zurecht? Der Konkurrenzkampf der Ruhrgebietskommunen kann im Bereich des ÖPNV allerdings auch zum Kollaps des Bus- und Bahnangebots führen. Das leere Cockpit muss hier schnell besetzt werden, wenn der Crash-Kurs verhindert werden soll.
4 Bilder

Zukunft des Verkehrsverbundes VIA vor dem Aus !

GRÜNE: Engere Kooperation der Nahverkehrsbetriebe alternativlos Die Grünen Ratsfraktionen in Essen, Mülheim und Duisburg üben deutliche Kritik am mangelnden Willen ihrer Stadtregierungen, die Möglichkeiten des gemeinsamen Betriebs ihrer tiefgreifend unterfinanzierten Verkehrsgesellschaften zum Wohle der Fahrgäste auszuschöpfen. Angesichts des Scheiterns der geplanten Fusion der kommunalen Verkehrsbetriebe EVAG (Essener Verkehrs-AG), DVG (Duisburger Verkehrsgesellschaft) und MVG (Mülheimer...

  • Essen-Nord
  • 12.12.15
Politik
Neuer Fahrkartenautomat in Speldorf
2 Bilder

Neuer Fahrkartenautomat in Speldorf weist noch Schwächen auf

Automaten sind besser lesbar, liefern aber manchmal noch keine Fahrkarten Die Fahrkartenautomaten an der Duisburger Straße waren in die Jahre gekommen und wurden Ende des letzten Jahres durch neue Automaten der MVG ersetzt. Sie sollen besser und vor allem intuitiv bedienbar sein, und sie sind besser lesbar. In der Praxis ist leider zu beobachten, dass zumindest der Fahrkartenautomat an der Duisburger Str. Ecke Friedhofstraße noch Schwächen aufweist. Bei mehreren beobachteten Personen misslang...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.01.15
Politik

VIA-Chefs setzen auf Zusammenarbeit

Die Geschäftsführer der VIA setzen auf eine weitere Zusammenarbeit. Das teilte die VIA mit. Dank der Zusammenarbeit hätten die Unternehmen binnen drei Jahren strukturell sechs Millionen Euro eingespart. „Das bedeutet, dass wir durch den Verbund inzwischen in jedem Jahr sechs Millionen Euro einsparen“, erklärt Jens Hoffmann, Pressesprecher der VIA auf Nachfrage. „Bis zum Jahr 2020 streben wir eine jährliche Kostenreduzierung von 13,5 Millionen pro Jahr an.“ Durch Verbund sparen Die Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.13
Ratgeber
Foto: Quelle: DVG-Presse

Informativ und leicht zu bedienen: Die neue grafische Fahrplanauskunft der DVG

Informativ und leicht zu bedienen: Die neue grafische Fahrplanauskunft der DVG Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) führt eine interaktive Fahrplanauskunft auf ihrer Webseite ein. Das Projekt wurde im Rahmen der Nahverkehrskooperation Via, gemeinsam mit der Essener Verkehrs-AG (EVAG), der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG) realisiert. Auf den Webseiten der Verkehrsunternehmen und der mobilen Version für Smartphones oder Tablets können sich die Fahrgäste nicht nur per Texteingabe...

  • Duisburg
  • 16.10.12
  • 3
Kultur
Mülheim Hauptbahnhof. Hier liegt nur die Regelspur, da dieses Gleis ca 100 Meter hinter dem Haltepunkt endet
4 Bilder

Strassenbahn 2 Spur-Betrieb in Mülheim/Ruhr

Heute stelle ich ein paar Bilder aus Mülheim vor. Enstanden sind die Bilder auf dem Linienweg der 901 von Mülheim Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Königstrasse. Wie zu erkennen ist liegt die Meterspur der MVG nicht Mittig, sonder an der rechten Seite. Der Grund ist darin zu sehen, Daß die DVG und die MVG die Haltestellen im unnelbereich zusammen bedienen und aufgrung der Fahrzeuge wurden die Gleislage so gewählt. Wieder hatte ich nur die Handycam zur Verfügung. Viele Bilder sind während der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.09.11
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.