E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Wirtschaft
Radfahren macht gute Laune: Johanneswerk-Mitarbeiterin Gabriele Weiß kommt gern mit ihrem Jobrad zur Arbeit. | Foto: Johanneswerk/Katharina Prüßner

Johanneswerk bietet Leasing-Modell: Wechsel zum Zweirad leicht gemacht
Aufsatteln statt einsteigen

Herne (JW). Nicht zuletzt durch Klimadebatten und Abgasskandale liegt Fahrradfahren wieder im Trend. Besonders der tägliche Weg zur Arbeit und zurück bietet sich an, um den Autositz gegen den Sattel auszutauschen. Auch bei weiten Strecken oder Wegen mit Steigungen gibt es gute Alternativen – etwa ein Fahrrad mit Tretunterstützung durch einen Akku, genannt Pedelec. Leider ist die Anschaffung oft teuer, denn die circa 1.500 Euro Einstiegspreis eines Pedelecs, die auf einen Schlag fällig sind,...

  • Herne
  • 30.04.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
"Mit Rad und Tat für Sicherheit": Die Polizei zeigt am 24.4.2019 den sicheren Umgang mit Rad und Pedelec | Foto: Polizei

Herner Bürgerinnen und Bürger willkommen
Polizei zeigt sicheren Umgang mit Rad, E-Bikes und Pedelecs

Toter Winkel, abrupte Spurwechsel, zu hohe Geschwindigkeit: Radfahrerinnen und Radfahrer sind im Straßenverkehr zahlreichen Gefahren ausgesetzt. Mit der Aktion "Mit Rad und Tat für Sicherheit" sensibilisiert die Polizei Verkehrsteilnehmer für dieses Thema. Im Fokus der Kampagne: E-Bikes und Pedelecs. Bei der Auftaktveranstaltung am Mittwoch, 24. April , im Bochumer Stadtzentrum bekommen Interessierte praktische Verhaltenstipps. Auch für Menschen aus Herne eine gute Gelegenheit, sich zu...

  • Herne
  • 17.04.19
Überregionales
Mit dem E-bike durchs Altmühltal fahren.  Es gibt nichts schöneres
269 Bilder

Gewinnspiel: Mein Sommer in NRW - Geheimtipps unserer Leser für die großen Ferien

Auf geht's in die großen Ferien. Für alle die ihre Koffer in diesem Jahr nicht packen und in die Ferne aufbrechen, ist diese Mitmachaktion gedacht: Lokalkompass.de und Lucky Bike suchen die schönsten Ideen unserer Leser für den Urlaub zu Hause. Als Hauptpreis locken ein hochwertiges E-Bike sowie weitere tolle Preise. Ausflugstipps und Fahrradrouten Balkonien, Schwimmbad oder die Eisdiele um die Ecke sind 'nur' die naheliegenden Beispiele, wie und wo man man die schönste Zeit des Jahres...

  • 13.07.16
  • 44
  • 32
Sport
So sehen fitte Menschen aus (v. links): Timo Krupp (Pressesprecher Stadtmarketing), Astrid Jordan (Projektleiterin Stadtmarketing) und Angelika Kurzawa (Pressesprecherin Sadtwerke Herne). Erler

Abenteuer mit Segway und E-Bike

Im April geht es wieder los mit den beliebten Segway-Touren, die man über Stadtmarketing Herne buchen kann (Tel.: 02323/9190514). Der Trip „Zwischen Maloche und Kappskolonie“ führt von der Zeche Hannover in Bochum-Hordel zur „neuen Mitte Eickel“ (Sud- und Treberhaus). Zum Abschluss gibt es einen kleinen Bergmanns-Snack. „Industriekultur trifft Moderne“ nennt sich die zweite Segway-Reise, die von der Herner Akademie Mont Cenis zur Siedlung Teutoburgia führt. Beide geführten Touren dauern je...

  • Herne
  • 05.02.13
  • 1
Überregionales
„Die fahren mit Sonnenenergie“, sagt Bernd Westemeyer, Geschäftsführer von Entsorgung Herne und zeigt auf die Solar-Tankstelle. Eine Probefahrt mit den Pedelecs machen Angelika Kurzawa (Stadtwerke/li.) und Barbara Nickel (Entsorgung Herne). Karl-Heinz Joseph setzt sein ganz spezielles E-Bike bei der Stadtreinigung ein. WB-Foto: Detlef Erler

Antreten zum Klimaschutz / Entsorgung erweitert Fahrzeugflotte durch E-Bikes

Nein, die Müllabfuhr wird auch in Zukunft auf ihre Diesel-Lastwagen nicht verzichten. Bis die von Strom angetrieben werden, wird es sicher noch lange dauern. Aber für den „kleinen Dienstweg“ setzt der städtische Entsorger auf Strom. Ganz konkret sogar auf Sonnenenergie. „Warum bei Fahrten zum Rathaus oder zu den Stadtwerken nicht auf das Auto verzichten und auf Sonnenenergie setzen?“, fragt Bernd Westemeyer, Geschäftsführer von Entsorgung Herne. Sein Unternehmen setzt ab sofort auch Fahrräder...

  • Herne
  • 25.07.11
Natur + Garten
Thomas Semmelmann und Rolf-Dieter Reinholz organisieren den Umwelttag.Foto: Erler

Alles dreht sich um die Umwelt

Der Herner Umwelttag ist ein Dauerbrenner. Im letzten Jahr konnte er seinen 25. Geburtstag feiern, und auch 2011 erfreut er sich großer Beliebtheit bei den Ausstellern. Dass es auch bei den Besuchern nicht anders sein wird, daran besteht eigentlich kein Zweifel. „Gut 5000 Besucher kommen Jahr für Jahr“, freut sich nicht ohne Stolz Umweltamts-Leiter Gerd Werner, vermutet gar, dass es in diesem Jahr vielleicht noch mehr werden. Schließlich beherrsche das Thema Regenerative Energien die politische...

  • Herne
  • 05.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.