Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Natur + Garten
Teichmolch (Lissotriton vulgaris) - das Weibchen ist am Bauch hellorange gefärbt und nicht so stark gefleckt, wie das Männchen. | Foto: Rainer Rehbein
11 Bilder

Amphibienseminar der NAJU Kreis Wesel

Naturschutzjugend (NAJU) und Naturschutzbund (NABU) im Kreis Wesel bieten gemeinsam Seminare zum Erhalt der JugendleiterInnen-Card an. Jetzt hat als Teil III der Seminarreihe ein Amphibienseminar stattgefunden. Hierzu trafen sich die angehenden GruppenleiterInnen samstags im Naturschutzzentrum Wesel, um die Amphibien besser kennen zu lernen. Patrick Moll und Uwe Heinrich führten in das Thema ein. Was sind Amphibien, wie leben sie, welche Arten gibt es in Europa und besonders gründlich: Welche...

  • Wesel
  • 13.05.17
Ratgeber
Die Teilnehmer nach dem Vorbereitungsseminar. | Foto: privat

Qualifiziert für Hospizarbeit des Caritasverbandes für Dinslaken und Wesel

Kreis Wesel. Nach Abschluss des Vorbereitungsseminares des Ambulanten Palliativ und Hospizdienstes des Caritasverbandes für die Dekanate Dinslaken und Wesel, konnten elf Teilnehmer für die ehrenamtliche Mitarbeit in der Begleitung Sterbender gewonnen werden. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Urkunden überreicht. Für die Hospizarbeit haben sich qualifiziert: A. Durchleuchter (Koordinatorin), Ch. Stepper-Düsing, B. Stock-Schröer, S. Roden, J. Unger, D. Ramms, S. Schwane, C. Blindauer...

  • Wesel
  • 09.05.17
Vereine + Ehrenamt
Hoffnung, Ernst und Zuversicht spiegeln sich in den Gesichtern der Vorstandsfrauen. | Foto: privat

Frauenberatung Wesel: Führt die AWO die hochgeschätzte Arbeit als Träger weiter?

Manchmal zwingen äußere Umstände zum Umdenken - auch wenn über 30 Jahre lang alles in geordneten Bahnen verlief. So wie bei der Frauengruppe Wesel, die sich aktuell Gedanken um ihren Fortbestand machen muss. Gesucht wird vor allem ein neuer Träger, den die Frauengruppe in der Arbeiterwohlfahrt (Awo) zu finden hofft. Fachbereichsleiterin Ila Brix-Leusmann von der Staftverwaltung will dieses Vorhaben am 11. Mai im zuständigen Ausschuss vortragen. Aus einem Gesprächskreis an der VHS entwickelte...

  • Wesel
  • 18.04.17
  • 1
Natur + Garten

Naturspiegel komplett in Farbe

Der NATURSPIEGEL ist die Zeitschrift der NABU Kreisgruppe Wesel und des Stadtverbandes Krefeld-Viersen. Ab 2017 erscheint das Magazin durchgängig in Farbe. Die aktuelle Ausgabe 2/2017 ist gerade herausgekommen und wurde an die Mitglieder verteilt. Aus dem Inhalt: - Schutzprojekt für die Knoblauchkröte in der Lippeaue Schermbeck - Adler im Kreis Viersen - Zum Waldkauz - Vogel des Jahres 2017 - Fledermausschutz in Moers und Neukirchen-Vluyn - Naturschutz-Projekt des NABU mit dem Gymnasium Voerde...

  • Wesel
  • 14.04.17
  • 3
Politik
von links: Kaspar Bruckmann, Eckhard Babenz, Andreas Reuß, Henri Paletta (BRH-Vizepräsident), Michael Helmich, Inge Wortmann (BRH-Mitarbeiterin), Felix Helmich, Charlotte Quik (CDU-Landtagskandidatin) und Wilhelm Windszus

Charlotte Quik: Einsatz der Hünxer Rettungshundeorganisation verdient höchste Anerkennung und Unterstützung

Sie kontrollieren die „Nothelfer auf vier Pfoten“: die Rettungshundeführerinnen und -führer im Training Center Retten und Helfen (TCRH) Hünxe, dem Ausbildungszentrum des Bundesverbandes der Rettungshunde e.V. (BRH). Er ist die größte und älteste rettungshundeführende Organisation. CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik stattete der Einrichtung zusammen mit Vertretern der CDU Hünxe, darunter Gemeindeverbandsvorsitzender Wilhelm Windszus, Adelheid Windszus, Michael Helmich, Felix Helmich, Andreas...

  • Hünxe
  • 14.03.17
Politik

Charlotte Quik unterwegs im Weseler Ehrenamt: „Bessere Rahmenbedingungen für diese Säule der Gesellschaft!“

Es gibt sie, die Engagierten. Wo andere zusehen, packen sie an: die vielen Ehrenamtler. CDU-Landtagskandidatin Charlotte Quik informierte sich nun bei Weseler Ehrenamtlern über deren wichtiges Engagement. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CDU Wesel, Sebastian Hense, nahm Charlotte Quik an einem Dienstabend der Bereitschaft des Ortsvereins Wesel e. V. des Deutschen Roten Kreuzes teil, an dem die Wartung des Betreuungsanhängers im Mittelpunkt stand. Im Gespräch mit dem stv....

  • Hamminkeln
  • 06.03.17
  • 1
Natur + Garten
Der Vorstand der NAJU Kreis Wesel - Samantha Neu, Patrick Moll, Felix Schwanen, Johannes Kleinherbers, Julia Geerißen, Lukas Kleinherbers, Pascal Hothow, Anja Gardemann

Jahreshauptversammlung der NAJU Kreis Wesel

Die Naturschutzjugend Kreis Wesel (NAJU) hielt am Sonntag bei ihrer Jahreshauptversammlung Rückschau auf das vergangene Jahr. Mit einer Vorstandsklausur, dem Kreisjugendzeltlager in Hamminkeln, der Sommerfreizeit in Ernzen und dem Herbsteinsatz in der Eifel war das Fahrtenprogramm gut gefüllt. Auch vor Ort im Kreis Wesel ging es rund. Hauptprojekt ist weiterhin der Amphibienschutz an verschiedenen Stellen in Wesel und Hamminkeln. Hinzu kommen im Bereich der Landschaftspflege Einsätze beim...

  • Wesel
  • 19.02.17
  • 2
Natur + Garten

Neue Kindergruppe am Start

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 10. Februar stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 10.02.17
  • 1
Ratgeber

Zur Verstärkung des Teams: Ehrenamtliche für den offenen Treff bei SPIX gesucht!

Spix e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, in den Bereichen Arbeit, Freizeit und Wohnen eine gemeindenahe Psychiatrie zu fördern. Alle erwachsenen Menschen, die unter einer seelischen Erkrankung leiden oder davon bedroht sind, können die Angebote nutzen. Ehrenamtliches Engagement spielt seit der Vereinsgründung 1986 eine große Rolle. Zur Verstärkung des Teams werden Männer und Frauen für das Sozialpsychiatrische Zentrum in Wesel gesucht, die Interesse an der Arbeit mit Menschen...

  • Wesel
  • 07.02.17
Natur + Garten
Die Hecke vor dem Schnitt | Foto: Johannes Kleinherbers
8 Bilder

Weihnachts-Arbeitseinsatz der NAJU Kreis Wesel

Traditionell findet bei der Naturschutzjugend (NAJU) am letzten Samstag vor Weihnachten ein größerer Arbeitseinsatz statt. Diesmal wurde an der Stadtgrenze zwischen Wesel und Hamminkeln ein Heckenabschnitt fachgerecht geschnitten. Die mehrreihige Hecke wurde auf ca. 25 Metern Länge auf etwa 120 cm herunter gekürzt ("Auf den Stock setzen"). Einzelne große Sträucher bleiben dabei als sogenannte Überhälter stehen. Außerdem wird zu den in den Vorjahren geschnittenen Heckenabschnitten ein gehöriger...

  • Wesel
  • 18.12.16
Überregionales

Ehrenamtspreise der Stadt Wesel verliehen

Am Samstag wurden in einem feierlichen Festakt im Großen Sitzungssaal die Ehrenamtspreise 2016 verliehen. Musikalisch wurden die Ehrungen von der Chor- und Band AG des Konrad-Duden-Gymnasiums begleitet. Erstmalig wurde allen ehrenamtlichen Flüchtlingshelferinnen und -helfern in Anerkennung ihres Engagements eine Urkunde gewidmet, die als Symbol für Dank und Anerkennung an zentraler Stelle im Rathaus ausgehängt wird. Folgende Personen/Gruppen erhielten einen Ehrenamtspreis: Ehepaar Sabine und...

  • Wesel
  • 11.12.16
  • 3
Natur + Garten
Mit Kindern die Natur erleben | Foto: NABU - Peter Malzbender

Gruppenleitungs-Kurse für Natur-Kindergruppen

Jetzt ist die letzte Gelegenheit in 2016, um sich noch für die NABU-Seminare zur Leitung unserer bestehenden und künftigen Kindergruppen anzumelden! Auch in 2017 finden Kurse statt. Die Natur hautnah zu erleben ist heute für Kinder längst nicht mehr selbstverständlich. Deshalb hat sich der NABU im Kreis Wesel zum Ziel gesetzt, weitere Kindergruppen zu gründen. Dort werden die Kleinen spielerisch gemeinsam die ersten Frühlingsboten entdecken, Nistkästen für Vögel und Fledermäuse basteln, ein...

  • Wesel
  • 08.12.16
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Erfreute Gesichter bei der Ehrung in der MKS-Aula. | Foto: KSB

Ausgezeichnete Ehrenämtler: Kreissportbund ehrt vier einsatzfreudige Vereinsvertreter

Sie fördern unsere Gesundheit. Sie schaffen Gelegenheiten, unsere Gesundheit zu erhalten und zu verbessern. Corinna Koch, Übungsleiterin beim SV Concordia Ossenberg, Dr. Guido Sold, betreuender Arzt der Herzsportler des SuS Wesel-Nord, die Abteilung Rehasport des Moerser TV und Doris Paß, Übungsleiterin beim Linforter Turnverein sind deshalb nicht weniger als Architekten unserer Gesundheit. Für ihr ehrenamtliches Engagement wurden diese Vier jetzt gemeinsam vom Landessportbund NRW und dem...

  • Wesel
  • 29.11.16
  • 1
Überregionales
Christoph Kerkmann
3 Bilder

Neuer Schiedsmann in Büderich

Christoph Kerkmann (52) ist frisch vereidigter Schiedsmann für Wesel Büderich – Schiedsamtsbezirk V. In Sonsbeck geboren und aufgewachsen lebt er seit 20 Jahren in Ginderich, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. In seiner Freizeit betreibt er sehr intensives Laufen und liest gerne und viel. Er bewarb sich um das Schiedsamt, um ein anderes ehrenamtliches Tätigkeitsfeld zu betreten als das vorherige, er war 12 Jahre lang Presbyter. Kerkmann geht sein neues Ehrenamt voller Elan an, er...

  • Wesel
  • 31.10.16
Natur + Garten
Mit Kindern Natur erleben - hier am Teich
2 Bilder

Neue Kindergruppe bei der NAJU Hamminkeln

Eine neue Gruppe für Kinder im Alter von sechs bis acht Jahren gibt es nun bei der Naturschutzjugend (NAJU) Hamminkeln. Sabine Balnus und Johannes Kleinherbers laden jede Woche freitags in die Gruppenräume der NAJU in der Scheune an der Straße Hellefisch zum Gruppentreffen ein. Beginn ist jeweils um 15:30 Uhr. Die Gruppenstunden dauern bis 17:00 Uhr. Das erste Treffen der neuen Kindergruppe wird am 25. November stattfinden. Ergänzende Fragen beantwortet Johannes Kleinherbers unter Tel.:...

  • Hamminkeln
  • 30.10.16
  • 2
Natur + Garten
Die fleißigen Sammler mit einem Teil des Obstes

Obstsaft für den Naturschutz

Die Naturschutzjugend Wesel (NAJU) durfte am heutigen Samstag erneut Äpfel von einer Bislicher Streuobstwiese sammeln. Das Obst wurde dann zur Kelterei van Nahmen nach Hamminkeln gebracht und wird zu Saft weiter verarbeitet. Der Sammellohn bleibt der NAJU für die Gruppenkasse. Gute Idee für den Naturschutz und die Kinder- und Jugendgruppenarbeit der NAJU. Insgesamt 310 Kilo Äpfel kamen zusammen, davon ein ganzer Teil Booskop und Sternrenette, die sortenrein gesammelt und separat zu besonders...

  • Wesel
  • 01.10.16
  • 2
Überregionales
Lange war's ein täglicher Arbeitsplatz, doch plötzlich waren die Kisten gepackt...
18 Bilder

Meine Zeit als Lokalkompass-Macher: Erinnerungen und Abschied

Fast fünf Jahre lang habe ich für die WVW und ORA Anzeigenblätter gearbeitet, davon ein Jahr für die Rheinbote-Redaktion in Düsseldorf und rund vier Jahre beim Community-Management des Lokalkompass in Essen. Einige Erinnerungen an diese Zeit möchte ich hiermit zum Ausdruck bringen. Zunächst war es spannend, für den Lokalkompass diverse neue Mitmach-Aktionen zu entwickeln oder zu betreuen, die die Menschen aus der Region zusammenbringen und teilweise bis heute ihre Bestand haben. Dazu gehören...

  • Düsseldorf
  • 29.09.16
  • 35
  • 22
Überregionales
Heike Sobotta, Ulrike Westkamp und Gertrud Liman (v.li) mit der neuen Ehrenamtskarte

Kurzfristige Bewerbungen für Ehrenamtspreis in Wesel bis zum 30. September möglich!

Eine Reihe von Vorschlägen für den Weseler Ehrenamtspreis 2016 liegen im Rathaus bereits vor. Doch vor dem Einsendeschluss am 30. September würde sich Organisatorin Heike Sobotta über weitere Einsendungen freuen. Der Preis unterliegt bestimmten Kriterien: Die vorgeschlagenen Personen müssen freiwillig und unentgeltlich seit mindestens drei Jahren ehrenamtlich im Stadtgebiet Wesel tätig sein. Dieses Ehrenamt kann auch außerhalb von Organisationen, Vereinen und Verbänden ausgeübt werden, etwa...

  • Wesel
  • 13.09.16
  • 2
Überregionales

Aufruf zu Vorschlägen zur Verleihung der Schermbecker Ehrenamtsmedaille

Schermbeck: Besonderes Engagement der ehrenamtlich tätigen Schermbecker wird jährlich mit der Verleihung einer Ehrenamtsmedaille nebst Urkunde und einem Preisgeld von 250 Euro gewürdigt. Dieser Preis wird basierend auf Vorschlägen aus der Bürgerschaft einmal im Jahr an eine verdiente Person, Gruppe oder einen Verein im Rahmen einer würdigen Übergabe in der Dezember-Ratssitzung verliehen. Die Schermbecker Bürger, Vereine, Gruppierungen und Verbände sind daher aufgerufen, bis zum 01. November...

  • Wesel
  • 16.08.16
Überregionales
Die Näherinnen Melanie Daniels (2.v.l.), Ute Geske und Claudia Kecht (4.u.5.v.l.) präsentieren die Einkaufsbeutel „ImmerWieder“. Birgit Förster (1.v.l.) und Eva-Maria Sager begleiten die Aktion des Hauses Kilian. Foto: Privat

Aktion „ImmerWieder“ des Hauses Kilian

Schermbeck. Ab sofort ist die Einkaufstasche „ImmerWieder“ erhältlich. Entworfen und genäht wird sie von der Nähgruppe des Hauses Kilian, einem Erwachsenenwohnheim für Menschen mit Behinderung in Schermbeck. Der Erlös kommt der Caritas Stiftung des Bistums Münster zu Gute. „Einige unserer Bewohner beschäftigen sich ausgiebig mit Nadel und Faden und haben bereits einiges an Kleidung selbst genäht“, berichtet Birgit Förster, Leiterin des Hauses Kilian. Dabei entstand die Idee, schöne, robuste...

  • Wesel
  • 11.08.16
Überregionales
ein Erlebnis der besonderen Art
27 Bilder

Stadtfest , Trödelmarkt und Kirmes in Wesel

Stadtfest, Trödel, Eselfest mein Freund Werner hatte zum Geburtstag von der gesamten Familie einen Tandemsprung geschenkt bekommen. Als ich in Marl meinen Sprung aus 4200 Meter machte, hatte Werner viele schöne Bilder von den Vorbereitungen und vom Sprung eingefangen . Schon da war klar, so etwas wollte er auch mal gerne machen. Nun war der Wunsch erfüllt. Im dritten Anlauf klappte der Termin. Die Wetterverhältnisse und die Windrichtung spielen eben eine große Rolle. Schon um 10 Uhr waren wir...

  • Wesel
  • 08.08.16
  • 9
  • 17
Natur + Garten
Totholz ist so garnicht tot - Exkursion im Käfergarten
10 Bilder

Naturarena geht erfolgreich in die Saison

Naturschutzbund und Naturgarten e.V. hatten für den 1. Mai erstmals in diesem Jahr wieder zur offenen Gartenpforte eingeladen. Angesichts des unangekündigt guten Wetters kamen viel mehr Leute als erwartet vorbei, und das obwohl zum 1. Mai doch oft genug traditionelle Touren gefahren werden und mit Wiesnfest, Maikirmes und Bislicher Schützenfest auch noch einiges anderes los war. Mancher wollte sich erst mal das angekündigte neue "Baumregal" anschauen, eine Sammlung von Holzstämmen auf einem...

  • Wesel
  • 01.05.16
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

EHRENAMTSBÖRSE WESEL UND HAMMINKELN

Gemeinsam sind wir stark! Getreu diesem Motto begann am Montag ganz offiziell die Zusammenarbeit zwischen dem Seniorenbeirat Wesel und dem Forum Senioren Hamminkeln. Beschlossen und unterschrieben: Für Hamminkeln von Bürgermeister Romanski und für den Weseler Seniorenbeirat von der Vorsitzenden Gertrud Liman. Unter www.ehrenamtsboerse-wesel.de und www.ehrenamtsboerse-hamminkeln.de kommt man auf die jetzt gemeinsame Webseite. Noch mehr Angebote für Hilfesuchende und noch mehr Möglichkeiten Hilfe...

  • Wesel
  • 13.04.16
Natur + Garten
Gerd Böllerschen und fleißige Häuslebauer | Foto: NABU Kreis Wesel

NABU-Kindergruppe Xanten bewies großes Geschick

Das Frühjahr kommt mit großen Schritten. Unüberhör- und unübersehbar. Vor allem unsere Singvögel trillern bereits hingebungsvoll und lautstark ihre Frühjahrsmelodien. Amsel, Singdrossel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Kohl- und Blaumeise sowie der Zaunkönig haben bereits ihre Reviere besetzt. Viele dieser gefiederten Kobolde brüten auch gerne in Privatgärten. Zu den Höhlenbrütern gehören die farbenfrohen Kohl- und Blaumeisen. Leider gibt es aber nicht mehr genügend alte Bäume mit natürlichen...

  • Wesel
  • 17.03.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.