ehrenamtliches Engagement

Beiträge zum Thema ehrenamtliches Engagement

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnisses 1999 e.V.
6 Bilder

SauberZauber 5.0 des KBB 1999 e.V. rund um die Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte und den Karnaper Markt

Die ehrenamtlichen Mitglieder des KBB 1999 e.V. haben am vergangenen Wochenende einen weiteren angekündigten Beitrag zur SauberZauber-Aktion 2024 geleistet, indem sie sich rund um die Helene-Reinhold-Seniorenbegegnungsstätte am Karnaper Markt und auf den Grünflächen engagiert haben. Es ist erneut eine beeindruckende Menge an Müll zusammengekommen. Jeder Beitrag zur Entmüllung der Umwelt trägt zur Steigerung der Lebensqualität im Quartier bei. Dank der zahlreichen kleinen und großen Helfer...

  • Essen-Nord
  • 04.03.24
  • 1
Ratgeber
Der Erinnerungswürfel hilft dabei, nicht auf den Enkeltrick hereinzufallen. | Foto: und Text: Rüdiger Haake SBR Haltern

Presseinformation des SBR der Stadt Haltern am See
Seniorenbeirat am 5. Januar 2024 erstmalig mit Stand auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz

Premiere des SBR-Stands auf dem Wochenmarkt Am Freitag, dem 5. Januar 2024, startet um 10 Uhr der Seniorenbeirat der Stadt Haltern am See (SBR) ein Experiment. Erstmals wird auf dem Wochenmarkt auf dem Marktplatz ein eigener SBR-Stand das Kommunikationsangebot für die älteren Menschen in Haltern am See erweitern. „Wir wollen mit dem Informationsstand einfacher ansprechbar sein für alle, die sich für Altersthemen interessieren. Damit soll der direkte Austausch zwischen SBR-Ehrenamtlern und...

  • Haltern
  • 31.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. fordert "Austausch von Absperrgeländern" die Unfälle verursacht haben!

"Zukunft barrierefrei gestalten" Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. fordert "Austausch von Absperrgeländern" die Unfälle verursacht haben ! Wiederholt ist es in diesem und letzten Jahr zu Unfällen am Absperrgeländer, Karnaper Markt gekommen. Im August 2022 sogar so schwer, dass ein betroffener Zweiradfahrer mit Kopfverletzungen ins Krankenhaus gekommen ist. Doch leider, gibt es immer noch keine Veränderungen an dieser Stelle, so daß Anwohner/Bürger vor Ort dieses Problem, zwar unprofessionell...

  • Essen-Nord
  • 21.04.23
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

  • Hamminkeln
  • 10.12.19
Vereine + Ehrenamt
Brüner Bürger informieren sich über die Pläne zur Umgestaltung des Marktplatzes. | Foto: JaHeHe
4 Bilder

Bürger für Brünen informieren über Projekte
Öffentliche Bürgerversammlung in Brünen

70 interessierte Brüner Bürger konnte der Vorsitzende des Vereins „Bürger für Brünen“, Rolf Brögeler, am 28. März im Landgasthof Majert zur offenen Mitgliederversammlung begrüßen, unter ihnen Bürgermeister Bernd Romanski und mehrere Brüner Stadtratsmitglieder. Engagementpreis für Bürger für Brünen Brögeler berichtete in seinem Jahresbericht über die Aktivitäten des Vereins, der im Januar 2015 von neun interessierten Brüner Bürgern gegründet wurde. Neben etlichen vereinsinternen Veranstaltungen...

  • Hamminkeln
  • 01.04.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Lebensmittel wertschätzen
Enjoy the Food

Enjoy the Foos ist eine junge Initative, die erreichen möchte, das Lebensmittel wertgeschätzt und nicht verschwendet wird. Sie arbeiten mit Betrieb, Kleinunternehmern und Großhändlern zusammen, die ihre überschüssige Ware kostenlos zur Verfügung stellen. Auch in Privathaushalten möchten sie erreichen, das keine Lebensmittel verschwendet, sondern gespendet werden. Am kommenden Donnerstag werden sie wieder auf dem Benrather Markplatz einen Stand haben und dort von 11.00 bis 14.00 Uhr kostenlos...

  • Düsseldorf
  • 23.12.18
  • 2
  • 1
Kultur

Alle Jahre wieder kommen unsere Nikoläuse mit vielen Geschenken!

Unsere Kinder in der Stadtteilbibliothek Freisenbruch können sich richtig auf die neuen Spiele und Bücher von Tiptoi freuen. Wir haben reichlich Nachschub bekommen und haben damit unseren Bestand an Tiptoi-Medien erweitert. Helga Vogel und Manuella Cagnardi vom gemeinnützigen Secondhand Laden im Bürgerhaus Oststadt! Wir, das Team der Stadtteilbibliothek Freisenbruch bedanken wir uns herzlich bei unseren Nikolettas! Schultenweg 41• 45279 Essen Fon: 0201 88 42 306 Fax: 0201 88 42 306 E-Mail:...

  • Essen-Steele
  • 09.12.16
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.