Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Blaulicht

Einbruchsradar
Witten: Hier wurde eingebrochen

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, den Notruf 110 wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürger im Kampf gegen die Wohnungseinbrecher. Die Polizei Bochum möchte, dass sich Wittener in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass Sie über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Witten informiert sind. die Polizei stellt daher eine Karte zur Verfügung, in der die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den...

  • Witten
  • 11.10.19
Blaulicht

Hausbewohnerin bemerkt Einbrecher
Unbekannter flüchtet durchs Badezimmerfenster

Als eine 45-jährige Frau am Montagabend, 21. Januar, in ihr Haus am Noppicker Weg im Kamp-Lintfort zurückkehrte, flüchtete ein Einbrecher durchs Badezimmerfenster. Als die Frau gegen 20.05 Uhr die Haustür aufschloss, bemerkte sie eine Person in der ersten Etage. Sie ging sofort zu einem Nachbarn und verständigte die Polizei. Die stellten fest, dass der Einbrecher ein Küchenfenster an der Doppelhaushälfte aufgebrochen hatte und so in das Haus gelangt war. In der ersten Etage hatte er mehrere...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.01.19
Überregionales
Foto: Archiv

Herdecke - Einbruch in Einfamilienhaus

Am 2.November, zwischen 9.45 Uhr und 13 Uhr, hebelten unbekannte Täter ein Fenster an einem Einfamilienhaus am Ahornweg auf. Sie kletterten in das Gebäude und durchwühlten in den Wohnräumen alle Schränke. Es wurden ein Sparbuch und Schmuck entwendet.

  • Herdecke
  • 06.11.17
Ratgeber
Symbolfoto: Pixabay

Polizei: Ferienzeit ist Einbruchszeit

Dorsten. Einbrecher nutzen grundsätzlich günstige Situationen, um ihre Taten zu begehen. Dabei bevorzugen sie die Abwesenheit der Haus- und Wohnungsinhaber. Ferienzeiten stellen dabei immer eine besonders lukrative Zeit für Einbrecher dar. Nun stehen die Osterferien kurz bevor und Erfahrungen zeigen, dass Einbrecher diese Zeiten nutzen, um ungestört in Häuser und Wohnungen einzudringen, während die Eigentümer und Bewohner im Urlaub entspannen. Die Urlaubserholung ist aber schnell verflogen,...

  • Dorsten
  • 07.04.17
Überregionales
Die Polizei hofft auf Hinweise zu der Tat vom Wochenende. | Foto: Magalski

Familie verschläft Einbruch in ihr Haus

Der Gedanke ist ein echter Albtraum: Einbrecher waren am Samstag in einem Haus auf Beutezug, die Familie schlief in dieser Zeit in ihren Betten - passiert ist das in Lünen. Die Ermittler der Kriminalpolizei hoffen nun auf Zeugen. Tatzeit war nach Angaben der Polizei vermutlich der frühe Samstagmorgen gegen vier Uhr. Unbekannte brachen in eine Doppelhaushälfte an der Blücherstraße in Lünen ein und suchten im Gebäude nach Beute. Die Familie, vier Personen, schlief während dieser Zeit im...

  • Lünen
  • 17.08.15
  • 1
Überregionales
Einbrecher stiegen in ein Haus in Lünen-Süd ein, die Besitzerin lag im Bett. | Foto: Magalski

Horror: Frau schläft bei Einbruch in ihr Haus

Einbrecher steigen in ein Haus ein, die schlafenden Besitzer liegen während dieser Zeit im Bett. In Lünen erlebte eine Frau im Breslauer Weg diesen Albtraum in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Einbrecher kamen kurz vor Mitternacht am späten Samstag über ein Fenster in das Einfamilienhaus am Breslauer Weg in Lünen-Süd. "Während sich die Täter im Haus befanden, schlief die Besitzerin in ihrem Schlafzimmer", berichtet die Pressestelle der Polizei in Dortmund. Im Haus suchten die Täter in...

  • Lünen
  • 22.06.15
Überregionales
Einbrüche halten in den letzten Tagen im Kreis Unna die Polizei in Atem. | Foto: Magalski

Täter weiter auf Beutezug im Kreis

Zwei Tage nach den Meldungen über Einbrüche in ein Haus in Lünen und eine Gaststätte in Selm, berichtet die Polizei am Freitag von weiteren Taten. Die Höhe der Beute ist im Moment unklar, nun hoffen die Ermittler auf Zeugen. Unbekannte brachen am Donnerstag in ein Haus an der Kreuzstraße in Lünen ein, offenbar kamen die Täter durch ein Fenster und suchten dann in der Wohnung nach Beute. Zu Diebesgut konnten die Opfer direkt nach der Tat noch keine Angaben machen, so die Polizei. In Selm...

  • Lünen
  • 29.05.15
Ratgeber

Veranstaltung: Wohnungseinbruch - Einbruchsschutz

In Essen wird regelmäßig eingebrochen. Meistens benötigt der Täter nicht einmal eine Minute, um Ihr Zuhause zu betreten. Sind Sie persönlich gefährdet? Wie sollten Sie sich schützen, wie verhalten, wenn Einbrecher im Haus sind oder waren? Zur Beantwortung dieser und vieler weiterer Fragen haben wir, die CDU Orstverbände Haarzopf/Fulerum und Margarethenhöhe, einen Experten der Essener Polizei eingeladen, für Dienstag, den 13. Januar 2015, 18.00 Uhr, Föhrenweg 2, 45149 Essen (Clubhaus SuS...

  • Essen-Süd
  • 30.12.14
Ratgeber
Sind in der dunklen Jahreszeit sehr aktiv: Einbrecher.

Schutz vor Einbrüchen - und wieder zahlt der "kleine Mann"

Nicht nur, dass mit Herbstbeginn die Tage erheblich kürzer werden, nein, am Sonntag wird die Uhr auch noch eine Stunde zurückgestellt. Das bedeutet, dass es abends noch früher dunkel wird. Und, dass es sich im Dunkeln gut „munkeln“ lässt, das besagt ja ein altes Sprichwort.# Diese früher einsetzende Dunkelheit nutzen Einbrecher in diesen Tagen gerne, um in ihrem Schutz in Wohnungen einzubrechen. Die Zahl der Einbrüche verdreifacht sich sogar von Oktober bis zum Februar. Die Polizei rät dazu,...

  • Essen-Süd
  • 23.10.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Carsten Lewandrowski machte an seiner Haustür die beunruhigende Entdeckung. Hund Candy versteht bei Kriminellen keinen Spaß. | Foto: Magalski
3 Bilder

Selmer findet Gaunerzinken an Haustür

Carsten Lewandrowski dachte erst an einen Kratzer im Türrahmen, doch nach einem genauen Blick war dem Selmer klar: Die Linien sind kein purer Zufall, sondern Gaunerzinken - eine Art geheime Sprache von Kriminellen. Carsten Lewandrowski und seine Frau Dagmar machten sich im Internet schlau und fanden promt die Erklärung für beide Zinken. "Das Kreuz bedeutet, dass Vorbereitungen für einen Einbruch laufen und dass das Haus aus Sicht der Täter ein lohnendes Objekt", erklärt Carsten Lewandrowski....

  • Lünen
  • 18.04.14
Überregionales

Schock - Einbrecher im Haus überrascht!

Am Samstag, 3. August, gegen 23.30 Uhr, hatte eine älteres Ehepaar die Fenster seines Hauses am Gärtnerweg 6 zum Lüften geöffnet und sich im Erdgeschoss aufgehalten. Als die Frau ins Obergeschoss ging, bemerkte sie dort einen Einbrecher, der sich zunächst versteckte. Dieser näherte sich vermutlich dem Haus über einen seitlich am Grundstück verlaufenden Fußweg, gelangte über ein Garagendach auf den Balkon und von dort in ein Zimmer der ersten Etage. Der Mann flüchtete über das Treppenhaus in den...

  • Goch
  • 04.08.13
Ratgeber
Über Haus und Garten informiert das Sonderjournal.

Alles über Haus und Garten: Sonderjournal informiert über wichtige Themen

Die dunkle Jahreszeit lädt zum Planen und Träumen ein. Wer jetzt den eigenen Garten oder sein Zuhause verschönern will, kann sich im Sonderjournal „Haus und Garten“ informieren, das diese Woche dem Stadtspiegel beiliegt. Auf 12 Seiten informiert das Journal über verschiedene Themen. So beschäftigt sich ein Artikel mit Vorschlägen, wie der Garten optisch aufgewertet und auch im Winter zu einem Augenschmaus werden kann. Weiter wird der Frage nachgegangen, wie mit Hilfe der Thermografie...

  • Kamen
  • 06.11.12
Ratgeber
Jeder kann Langfingern das Leben schwer machen - das betont die Kreispolizeibehörde. | Foto: privat

Gegen die steigende Zahl von Wohnungseinbrüchen: 1. Tag des Einbruchschutzes

Am Sonntag, 28. Oktober, ist der 1. Tag des Einbruchschutzes! Bürger sollten durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde nutzen, um sich über das Thema Einbruchschutz zu informieren und darüber nachzudenken. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt auch im Bereich der Kreispolizeibehörde Unna seit 2009 an. Im Jahr 2011 lag die Zahl der in der polizeilichen Kriminalstatistik erfassten Wohnungseinbrüche bei 610 Fällen und auch 2012 wird mit einer weiteren Steigerung der Fallzahlen gerechnet. Mehr...

  • Kamen
  • 26.10.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.