Eisenbahn

Beiträge zum Thema Eisenbahn

Überregionales
Bahnhof Neuenrade
190 Bilder

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg

Eine Bahnfahrt von Neuenrade nach Fröndenberg 30.März 2012 Neuenrade/ Eine Bahnfahrt von Neuenrade bis nach Fröndenberg. Leider mit etwas Regen vor der Scheibe. Neuenrade - Küntrop - Garbeck - Balve - Sansoucci - Volkrinkhausen - Binolen - (Klusenstein - Oberrödinghausen hält hier nicht mehr) Lendringsen - Menden Süd - Menden - Bösperde - Fröndenberg/Ruhr Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am 1.April 2012 wurde gefeiert 100 Jahre Hönnetalbahn 1912-2012 100 Jahre...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.03.12
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt
199 Bilder

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum

Jubiläumsfahrt der Hönnetalbahn zum 100jährigen Betriebsjubiläum Am Freitag, den 30.März, gab es eine offizielle Jubiläumsfahrt mit geladenen Gästen auf der Hönnetalbahn. Vor genau 100 Jahren wurde die Bahnstrecke von Menden über Balve nach Neuenrade feierlich eingeweiht. Auf Einladung vom Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Ruhr Lippe (ZRL) fuhren die Gäste in einer an den planmäßigen Zug angehängten Sondereinheit von Fröndenberg nach Neuenrade. Neben der lokalen Politprominenz, so dem...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.03.12
  • 1
Politik
46 Bilder

Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 22.März 2012

Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 22.März 2012 22. März 2012 Bahnhof Menden/ Bilder vom Bahnhofsgelände in Menden.Das gebrochene Material vom Güterbahnhof wird ausgesiebt und verarbeitet. Aktuelle Bilder vom Güterbahnhofs-Gelände. Weitere Bildergalerien vom Abriss hier: Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 20.März 2012 Umbau des Bahnhofs und Güterbahnhofs-Gelände in Menden am 14.März 2012 "Neuer Kanal" beim Umbau des Bahnhofs und...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.12
Natur + Garten
28 Bilder

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal

Winterliche Landschaft an der Haltestelle Klusenstein im Hönnetal 13.Februar 2012 Klusenstein/ Die ehemalige Haltestelle Klusenstein liegt im romantischen Hönnetal das zu der Stadt Hemer gehört. Hier wurde eine Felssicherung ( Steinschlag ) von der Deutschen Bahn über die Gleise gebaut Es soll hier wieder einen Bedarfhalt geben, wenn eine Bahnsteigsbeleuchtung angebracht wird. Die Hönnetalbahn feiert am 1.April 2012 ihr 100.jähriges Bestehen. Am 1.April 2012 feiert die Hönnetalbahn ihren...

  • Hemer
  • 13.02.12
Überregionales
68 Bilder

Der Rückbau an der Oesetal-Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen

Der Rückbau an der Oesetal - Bahnstrecke am Bahnhof Hemer hat begonnen 1.Februar 2012 Hemer/ Der Rückbau der Gleise und Weichen im bereich Bahnhof Hemer hat begonnen. Bis zur Stefanstraße sollen die Schienen abgebaut werden. Mit einer großen Hydraulikschere werden die Gleise getrennt. Auf dem Gelände wird ein Einkaufszentrum gebaut werden. Die alten Weichen sollen nach Bochum Dahlhausen ins Eisenbahnmuseum gebracht werden. Bilder von der Gleistrennung der Oesetal-Bahnstrecke in Menden hier:...

  • Hemer
  • 01.02.12
  • 2
Kultur
23 Bilder

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden

Neue Farbe im Fußgängertunnel zum Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden 26.Januar 2012 Menden/ Die Unterführung zum Bahnsteig Gleis 2 & 4 am Bahnhof Menden hat einen neuen Anstrich bekommen. Die Schmiererein und Graffiti sind wieder weg. Damit erhält der Reisende einen guten Eindruck von Menden. Nach dem Umbau vom Bahnhof Menden wird der Fußgängertunnel Geschichte sein. Weitere Bildergalerien vom Abriss hier: Abriss-Baustelle Bilder vom Güterbahnhofs-Gelände und Bahnhof in Menden Abriss-Bilder rund um...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.01.12
  • 1
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Neujahrsausflug, mit der Bahn von Deggendorf nach Zelesna Ruda in Tschechien

Der Grenzbahnhof in Bayerisch Eisenstein Insgesamt 120 m lang ist der Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein und wird durch die deutsch-tschechische Grenze in zwei gleich große, nahezu spiegelgleich aufgebaute Hälften geteilt. Während der tschechische Teil bereits renoviert wurde, ist derzeit die deutsche Seite in Arbeit. Die Chancen stehen gut, daß er schon bald wieder in seiner vollen Schönheit erstrahlt, besonders das urige alte Bahnhofsrestaurant war früher mal ein echtes Kleinod. Eröffnet im...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.01.12
  • 4
Politik
55 Bilder

Große Abriss-Baustelle am Bahnhof Menden

Große Abriss-Baustelle am Bahnhof Menden 6.Januar 2012 Am Bahnhof Menden wurden Heute die Abwasserkanäle mit einer Sonde überprüft. Der größte Teil des Bahnhofs wird abgerissen. Ab Montag werden die letzten außen Platten und die Asbestverkleidung entsorgt. Der größte Schandfleck in Deutschland ist bald nur noch Zeitgeschichte von Menden. Es sieht schon alles anders aus am Bahnhof Menden. Ein freier Blick über das Güterbahnhof-Gelände. Bahnhof Menden, Bilder in loser Reihenfolge vom Umbau...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.01.12
Vereine + Ehrenamt
58 Bilder

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge

24.Dezember 2011 Weihnachtsmänner auf der Hönnetalbahn sorgen für volle Züge 24.Dezember 2011 Hönnetalbahn/ Die Weihnachtsmann- bzw. Nikolausfahrten auf der Hönnetalbahn an Heiligabend stellen jedes Jahr eine gelungene, stimmungsvolle Aktion der Eisenbahnfreunde Hönnetal dar. Im Gegensatz zum vergangenen Jahr fuhr die Hönnetalbahn nicht durch eine verschneite, zauberhafte Winterlandschaft. Aber es zog auch in diesem Jahr wieder viele jüngere und ältere Fahrgäste mit Kindern auf die...

  • Balve
  • 24.12.11
  • 3
Überregionales
Lebensgefährliche Schraubenspitzen an der Fahrplantafel Rückseite in Menden am Bahnhof | Foto: Peter Gerber
16 Bilder

Lebensgefährliche Schraubenspitzen an der Fahrplantafel Rückseite in Menden am Bahnhof

Lebensgefährliche Schraubenspitzen an der Fahrplantafel Rückseite in Menden am Bahnhof 23. Dezember 2011 Menden/ Da wurde ein neuer Fahrplan am Bahnsteig in Menden am Bahnhof angebracht. Da staunt man nicht schlecht, an der Rückseite sind 4 Zentimeter große Schraubenspitzen zu sehen.Das ist Lebensgefährlich und eine große Verletzungs-Gefahr für Reisende. Auch wer zu nahe kommt reist sich einen Winkelhaken in die Jacke rein. Was sind das für Handwerker bei der Deutschen Bahn die so eine Arbeit...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.12.11
  • 5
Überregionales
50 Bilder

Entsorgung von Asbest am Bahnhof Menden

Entsorgung von Asbest am Bahnhof Menden 15.Dezember 2011 Menden/ Bilder vom Bahnhof Menden und Bahnhofgelände. Am Freitag 16.12.2011 ist der offizelle erste Spatenstich zur neugestaltung des alten Bahnhofsgelände in Menden.Das Gleis 2 ist gesperrt worden,die Hönnetalbahn fährt von Gleis 4. Erster Spatenstich am Bahnhof Menden "Der Schandfleck Bahnhof verschwindet" Der Mendener Bahnhof ist bald Asbestfrei

  • Menden (Sauerland)
  • 15.12.11
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ein bemerkenswertes Bauwerk

Bei Poitiers (FR), genauer St-Benoit (Vienne), steht ein Viadukt welches ein Flüsschen und die Bahnlinie überspannt. Es wird im Verzeichnis historischer Straßenbauwerke geführt. (L`histoire au fil des rues) Der Viadukt ist ein 328 m langes und 20 m hohes Bauwerk, das zwischen 1892 und 1895 für den Personen- und Warentransport mit der "kleinen Dampfstraßenbahn" errichtet wurde. Die letzte Bahn fuhr am 30. Juni 1934. Heute befindet sich auf ihm ein Fußweg, außerdem ist hier ein Kletterparcours...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.11.11
  • 1
Kultur
Weichenstraße, verfremdet durch Strichumsetzung
3 Bilder

Der Weg ist das Ziel

Quo vadis, bzw. ‚wohin fährst Du’ Ort der Aufnahmen ist ein Abzweig bei Poitiers , Département Vienne. Ich war fasziniert von der Gleisanlage und frage mich beim Betrachten solcher Anlagen immer, woher wissen die Lokführer wo es lang geht. Die Gedanken sind natürlich blanker Unsinn, denn die Weichen werden von entsprechenden Schaltstellen gesteuert und der Lokführer vertraut ‚blind’ auf die Richtigkeit des Fahrwegs.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 04.11.11
  • 1
Ratgeber
11 Bilder

Viele Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein

Schlösser auf der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln am Rhein So weit das Auge reicht hängen am Schutzgitter der Eisenbahn Hohenzollernbrücke in Köln Schlösser. Viele schöne Schlösser sind graviert mit Namen und Datum. Da staunt man immer wieder! Die Schlüssel dazu werden in den Vater Rhein geworfen. Ein Schloß in Köln am Rhein zu haben! http://www.youtube.com/watch?v=w-cotYBGCX8 http://www.youtube.com/watch?v=BrUBQRWCU98

  • Menden (Sauerland)
  • 28.10.11
  • 4
  • 1
Kultur
01 Brücke über den Eisenbahnhafen mit Hebeturm auf Homberger Rheinseite
6 Bilder

Trajektverkehr Duisburg-Ruhrort – Homberg

Um meinen letzten Beitrag abzurunden möchte ich noch ein ‚Schmankerl’ vorstellen. Wenn schon die alte ‚Admiral-Scheer-Brücke’ aus den Köpfen verschwunden ist, frage ich mich nun, wie steht es mit dem Wissen um den Trajektverkehr? Die interessante Geschichte kann man im Duisburger Binnenschiffahrtsmuseum an einem Modell sehen. Da ein Brückenbau vor allem aus militärstrategischen Gründen nicht realisierbar war, fassten die Cöln - Mindener- und die Ruhrort–Crefeld –Kreis-Gladbacher Eisenbahn 1847...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 27.10.11
  • 5
Vereine + Ehrenamt
129 Bilder

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar

Die große Dampfsonderzugfahrt mit der 03 1010 von Menden nach Goslar Am Samstag gingen die Eisenbahnfreunde Hönnetal mit der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Menden aus auf große Dampffahrt. Ziel des Sonderzuges mit zwei Dampflokomotiven (042096-8 und 031010) und zwölf Wagen (!) war Goslar im Harz. Etwa 750 begeisterte Freunde der Eisenbahn erlebten einen erlebnisreichen Tag. Rückblick schöne Bilder von der Dampfsonderfahrt mit der 03 1010 unter:...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.11
  • 4
  • 1
Politik
83 Bilder

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" 31.Oktober 2010

Der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke "Menden-Hemer" war sehr gut Besucht ! Der 31.Oktober 2010 war der letzte Betriebstag auf der Oesetal-Bahnstrecke von Menden nach Hemer. Von Hagen Hauptbahnhof war ein Sonderzug mit Gästen nach Hemer angereist, um noch einmal auf der Oesetalbahn zu fahren. Drei Pendelfahrten von Hemer nach Menden wurden von den Leuten sehr gut angenommen. Das zeigt auch dass nach der Landesgartenschau in Hemer gerne mit dem Zug gefahren wird. Um 16 Uhr verließ...

  • Hemer
  • 01.11.10
  • 2
  • 1
Überregionales
59 Bilder

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden

Die Oesetal-Bahnstrecke von Hemer nach Menden Die Bilder zeigen die Oesetal Bahntrecke von Hemer nach Menden. Viele Sonderzüge von verschiedenen Eisenbahnvereinen haben während der Landesgartenschau Hemer diese Stecke befahren. Die Genehmigung der Strecke Menden - Hemer läuft am 31.Oktober 2010 um 23:59 Uhr ab. Es muss ein neues Verkehrsunternehmen gefunden werden um diese Strecke weiter zu betreiben. Infos gibt es unter: http://www.rse-bonn.de http://www.oesetalbahn.de http://www.hemer.de

  • Hemer
  • 09.10.10
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Friedrich in Balve (Lok Daniel Friedrich Handgefertigt)
108 Bilder

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer

Die Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in der Landesgartenschau Hemer Die Eisenbahnfreunde Hönnetal waren mit der Modulanlage Hönnetalbahn auf der Ausstellung "Bahnen des Sauerlandes" in Hemer vertreten. Vom 24.September bis 3.Oktober 2010 im GROHE FORUM in der Landesgartenschau. Die Bahnhöfe, Berge und Landschaft wurde in Handarbeit liebevoll nach dem Original gefertigt. Die Bilder zeigen in loser Reihenfolge die Modulanlage. Maßstab der Anlage 1:87 Eisenbahnfreunde...

  • Hemer
  • 05.10.10
  • 2
  • 1
Kultur
37 Bilder

Der Schienenfloh im Hönnetal "Kleinwagen Nr.: 12- 4658 Art DB-Draisine"

"Kleinwagen Nr.: 12- 4658 Art DB-Draisine" Heimatdienststelle Nm Arnsberg Eigengewicht 1.500Kg Ladegewicht 750Kg Anzahl der zugelassenen Personen bei Verwendung von Sitz-Mulden oder Bänken 6 Personen, Zulässige Geschwindigkeit 70 Km/h Kleinwagen ist Fahrbereit! Floh ist Eigentum von den Eisenbahnfreunde Hönnetal. Infos zum Verein Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. unter: http://www.efhoennetal.de Schauen Sie mal vorbei.

  • Balve
  • 20.08.10
  • 3
  • 2
Kultur
28 Bilder

Sonderfahrt zur Landesgartenschau nach Hemer von der Landeseisenbahn Lippe e.V.

31.07.2010- Sonderfahrt zur Landesgartenschau nach Hemer von der Landeseisenbahn Lippe e.V. In aller Frühe startete der historische Heckeneilzug im Lippeland. Nach dem Einstieg in Lemgo-Lüttfeld,Lemgo,Lage/Lippe,Detmold und Horn-Bad Meinberg fuhren sie über Menden nach Hemer. Der von einer V100 der Mittelweserbahn gezogene Sonderzug erreichte Hemer um 9.30 Uhr. Für die Landesgartenschau wurde extra die Bahnstrecke von Menden nach Hemer reaktiviert von der Rhein-Sieg-Eisenbahn, in zusammenarbeit...

  • Hemer
  • 31.07.10
  • 2
  • 1
Kultur
Diema Lok Fabrik Nr. 2219/1959, im Wasserwerk Fröndenberg Warmen
8 Bilder

"Denkmal Diema Lok" im Wasserwerk Fröndenberg Warmen

Wasserwerk der Stadt Hamm in Warmen, 58730 Fröndenberg pg/ Nach telefonischer Anmeldung konnte ich die hier stehende Denkmal Lok auf dem Gelände des Wasserwerks besichtigen. Das Gelände ist umzäunt, so dass eine vorherige Anmeldung notwendig war. Die Denkmal Lok steht im Wasserwerk Warmen in einem Wasserschutzgebiet , das der Stadt Hamm gehört und ist öffentlich nicht zugänglich aus Sicherheitsgründen. Bis 1959 wurden die bei der Reinigung der Filterbecken jährlich rund 3000 t verschmutzter...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.07.10
  • 4
  • 1
Politik
Menden(Sauerland)
40 Bilder

Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden nach Hemer war ein voller Erfolg!

Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden nach Hemer war ein voller Erfolg! Am Freitag 7.Mai 2010 sind vier mal die Sonderzüge von Dortmund-Fröndenberg-Menden-Hemer hin und her gefahren. Ein Aktionstag organisiert von den Mendener Bündnisgrünen. Frau Ingrid Ketzscher machte die Begrüßungen der Gäste und duchsagen im Zug.Der Lokführer Thosten Pajonk von der Prignitzer Eisenbahn bekam bei der ersten Fahrt eine Streckeneinweisung von Lokführer Guido Kaiser DB.Viele Leute nutzen die möglichkeit...

  • Hemer
  • 08.05.10
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.