Emmerich

Beiträge zum Thema Emmerich

Natur + Garten
aus den USA ...
9 Bilder

Amerikanische Ernte Maschine in Goch-Asperden im Einsatz!

Niederländischer Lohnunternehmer mit Pixall Constalker DB 18 bei der Maiskolben Ernte in Goch-Asperden, vier Reihen Mais werden abgeschnitten und die Maiskolben geerntet, in einer Fabrik werden die Maiskörner vom Kolben getrennt und eingemacht. Solch eine Maschine hatte ich auch noch nicht gesehen.

  • Kleve
  • 09.09.14
  • 2
  • 2
Natur + Garten
langsam ...
22 Bilder

Mit 82 Metern Durchmesser wurde nun auch ..

der Rotor an der Windkraftanlage bei Kevelaer montiert. Die Rotorblätter wurden vom Montage Block gelöst, in Position gebracht durch zwei Seile fixiert und dann im Schneckentempo in die Höhe gezogen. Die Monteure verschraubten den Ringgenerator und Einer hielt schon mal Ausschau wo der Rotor bleibt. Das ganze hat ca. 40 Minuten gedauert. Da die Anlage unweit der B 9 steht hatten sich auch einige Zuschauer eingefunden. Die Abdeckung muss auch noch montiert werden (Bild drei zu sehen). Zum...

  • Kleve
  • 02.09.14
  • 2
  • 2
Kultur
Arbeitsbühne wird in den Turm gefahren....
11 Bilder

Der Turm wächst!

Demac AC 650 im Einsatz bei Windkraft Anlage Kevelaer-Berendonk. Ein paar Meter Turm werden montiert.

  • Kleve
  • 29.08.14
  • 1
  • 2
Natur + Garten
New Holland FX 58 mit 555 PS
10 Bilder

Vor dem nächsten Regen an der A 77!

Unweit der Grenze bei Goch-Hommersum gesehen. Die Luft fühlte sich an wie im Herbst bei 20 Grad und es sah schwer nach Regen aus, der aber erst gegen ca. 22.30 anfing. Ein New Holland FX 58 mit 555 PS und zwei Transport Fahrzeugen, auf dem abgeernteten Acker wurde direkt wieder Gülle eingearbeitet. Ein paar hundert Meter weiter war ein John-Deere 7400 Pro mit 525 PS und zwei John-D Traktoren mit 45 m³ Tebbe Fahrzeugen beim Gras Silieren. Am Abend wurde noch auf einem Acker drei Wochen altes...

  • Kleve
  • 29.08.14
  • 7
  • 1
Natur + Garten
dann zählt mal schön ..................
8 Bilder

Die "Stare" von Emmerich!

Um 21.00 gingen tausende Stare in den Bäumen direkt neben der St. Martini Kirche schlafen, es sah aus als wenn ein Tornado in den Baum ein fällt. Habe es aus ca. 60 Metern Entfernung gesehen und bin anschließend unter den Bäumen gewesen wo Sie sich denn Lautstark auf mehren Bäumen verteilten. Also keine Dohlen (davon sitzen aber auch etliche in den Bäumen), oder Krähen. Wo ich denn schon mal da war noch ein paar Bilder.

  • Kleve
  • 25.08.14
  • 14
  • 15
Natur + Garten
ca. 75 Meter hoch ...
8 Bilder

Zum Thema "Vorweggehen" im Kreis Kleve!

Für zwei Windräder standen schon die Masten und in der Nähe kommt noch ein Drittes hin ein paar Kilometer vor Geldern aus Richtung Kleve gesehen. Die Narbenhöhe soll bei diesem Windrad 93 Meter betragen. Der Kran wird morgen abgebaut und bei dem anderen Mast wieder aufgebaut und an diesem Windrad kommt ein Ketten-Teleskopkran zustehen, ein paar Nummern größer.

  • Kleve
  • 21.08.14
  • 4
  • 4
Natur + Garten
22 Bilder

Drei Mähdrescher unter Aufsicht

von 90 Störchen. Die Mähdrescher scheuchen jede Menge Nager und anders Getier auf und das holen sich dann die Störche. Der Weizen war noch viel zu Feucht (20%) muss also noch getrocknet werden, der Landwirt meinte, er könne nicht mehr warten. Also waren mal eben drei Claas Lexion Mähdrescher im Einsatz, übrigens der gleiche Acker wo ich die Mähdrescher bei Dunkelheit fotografiert habe. Aber seht es Euch an.

  • Kleve
  • 14.08.14
  • 14
  • 6
Kultur
10 Bilder

Film „Krieg am Niederrhein“ im Befreiungsmuseum Groesbeek: Kleve überbombt, Emmerich pulverisiert und Churchill auf dem Kalkarer Marktplatz

Auf dem Rückweg von Groesbeek nach Kleve sahen wir die Bundesstraße 9 mit ganz anderen Augen: Rückten doch hier (damals natürlich noch Reichsstraße 9) Ende 1944 / Anfang 1945 die alliierten Streitkräfte Richtung Niederrhein vor. Aber fangen wir am Anfang an! Schon lange wollten wir uns das Befreiungsmuseum in Groesbeek und den dort zu Anfang eines jeden Jahres gezeigten Film „Krieg am Niederrhein“ ansehen. Haben uns dann heute morgen kurzentschlossen per Email angemeldet - und das war auch gut...

  • Kleve
  • 16.02.14
  • 7
  • 6
Überregionales
Foto: privat

Frisch und gut ausgebildet im Gesundheits-Sektor

25 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen und zehn Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen haben nach dreijähriger Ausbildung ihr Staatsexamen am Bildungszentrum Niederrhein Wesel bestanden. Jede/r hat insgesamt sieben praktische, schriftliche und mündliche Prüfungen abgelegt. Hinter den „frisch Examinierten“ liegen 5250 Stunden theoretische und praktische Ausbildung, in denen den ehemaligen Schülern und Schülerinnen das erforderliche Wissen in der Gesundheits- und Krankenpflege,...

  • Wesel
  • 19.09.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.