Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur + Garten
7 Bilder

Frühling
Die ersten Boten sind da

Trotz Usselwetter lässt sich der Frühling blicken. Klar; drinnen ist es schön warm, aber wir waren schon viel zu lange im Haus. Mit den ersten leuchtenden Blüten, den Vögeln, die schon mit der Partnersuche und dem Nestbau begonnen haben, kann es nur besser werden. Beim Spaziergang in unseren Parks lässt sich herrlich träumen. Es sieht so friedlich aus. Ach, wäre doch die ganze Welt so friedlich.

  • Herne
  • 19.02.23
Natur + Garten
5 Bilder

Vorschlag zur Verbesserung der Gewässerqualität
Mit Schlauchboot und Kescher gegen die Verschlammung

Laub - nicht nur schön Der Stadtgarten Wanne und der Schlosspark Strünkede zeigten sich im November in vielen Herbsttönen. Das sieht schön aus - besonders dann, wenn die Sonne die Farben leuchten lässt. Aber die Farbenpracht hat hier leider auch eine Kehrseite: Laub im Wasser führt mittelfristig zur Verschlammung der Gräften und Teiche. (Siehe Bilder mit den Blättern auf dem Wasser) Die Bürgerinitiative Wasservögel, die seit geraumer Zeit mithilft, Herner Grünanlagen zu reinigen, schlägt der...

  • Herne
  • 07.12.19
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Interessante Vogelbeobachtungen ;-)
Im Winterwunderland Niederrhein

Das Schwarz-Weiß-Grau heute Morgen verlangte nach farbigen Akzenten. Da traf es sich gut, dass ich auf meinem Weg auf eine kleine Gruppe Enten stieß, die sich bereitwillig fotografieren ließ. An der Kaskade gerieten sie jedoch außer Kontrolle und ignorierten frech alle Verbotsschilder. Die Schwäne an der Brücke schliefen dagegen noch tief und fest, erst als sich die Sonne für ungefähr 5 Minuten zeigte, wurden auch sie munter.

  • Kleve
  • 01.02.19
  • 21
  • 4
Natur + Garten
44 Bilder

Stadtgarten Wattenscheid

Immerwieder ein Spaziergang wert. Ein Park mitten in Wattenscheid mit vielen Bänken und einigen Gehegen mit verschiedenen Vögeln, als auch ein kleiner See mit Enten und Gänsen. Der Stadtgarten Wattenscheid läd zum verweilen ein. Direkt im Park gibt es die Feilichtbühne dort kann man in den Sommermonaten Sonntagsmorgens Kaffe trinken oder Frühschoppen. An vielen Abenden sind dort auch tolle Veranstaltungen von Klassik bis Metal über Kindermärchen bis zum Sankt Martins Tag. Weiter Infos unter...

  • Wattenscheid
  • 11.07.16
  • 2
  • 11
Kultur
Peter Breuer: Adam und Eva nach dem Sündenfall, 1894
35 Bilder

Düsseldorf entdecken: Adam und Eva im Floragarten

Selbst viele Düsseldorfer kennen den Floragarten nicht: Dabei liegt er nur einen Katzensprung vom Bilker Bahnhof und von den Düsseldorf Arcaden: ein Stück Natur mitten im dicht besiedelten Stadtteil Bilk. Der Eyecatcher befindet sich in einem Blumenbeet gegenüber dem Eingang an der Bilker Allee: "Adam und Eva" nach dem Sündenfall. Der Berliner Bildhauer Peter Breuer schuf die Marmorskulptur 1894. Sie sorgte auf großen internationalen Ausstellungen für Furore, wurde von den Städtischen...

  • Düsseldorf
  • 31.08.14
  • 6
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.