Equal Pay Day

Beiträge zum Thema Equal Pay Day

Politik
Das Aktionsbündnis lädt ein, Flagge gegen Entgeltungleichheit vorm Rathaus zu zeigen. | Foto: Foto: Stadt DO

Sie zeigen vorm Rathaus Flagge gegen große Gehaltsschere
Frauen feiern "Equal Pay Day"

Gleiches Entgelt für Männer und Frauen wird am "Equal-Pay-Day" gefordert. Am 18. März steht dabei das deutsche Steuersystem im Fokus, welches mit dem Ehegattensplitting dazu beiträgt, dass die Gehaltsschere zwischen Frauen und Männern soweit auseinander geht, wie in kaum einem anderen Land der EU. Am Equal Pay Day gibt's um 17 Uhr einen Marsch durch die City und um 18 Uhr ein Red-Dinner im Rathaus, wo der Dortmunder Kurzfilm zum Equal Pay Day gezeigt wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmelden...

  • Dortmund-City
  • 15.03.19
Politik

Waltroper Frauen begehen den „Equal Pay Day“

In kaum einem anderen Land in Europa ist die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen so groß wie in Deutschland. Der durchschnittliche Bruttostundenlohn von Frauen lag auch im letzten Jahr laut Statistik rund 22 Prozent unter dem der Männer. Auf diesen Missstand möchten auch Waltroper Frauen mit verschiedenen Aktionen unter dem Motto „Spiel mit offenen Karten“ rund um den „Equal Pay Day“ hinweisen. Zu den Vorbereitungen lud Gleichstellungsbeauftragte Sandra Hilse ins Waltroper Rathaus ein. Hier...

  • Waltrop
  • 17.03.15
Politik
Rote Taschen anlässlich des "Equal Pay Day" wurden auch in Düsseldorf verteilt. | Foto: SoVD NRW

Weniger Lohn für gleiche Arbeit

Frauen verdienen für dieselbe Arbeit oft weniger als Männer. Und dabei geht es nicht um minimale Unterschiede: Nach Angaben des Sozialverband Deutschland (SoVD) haben Frauen über alle Berufsgruppen hinweg im Durchschnitt 22 Prozent weniger Geld in der Lohntüte als Männer. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, verteilte der SoVD heute rote Tragetaschen in der Düsseldorfer Altstadt. Die rote Tasche soll die klamme Kasse der Frauen symbolisieren. Anlass für die Aktion ist der heutige...

  • Düsseldorf
  • 21.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.