Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

LK-Gemeinschaft
In diesem Jahr wird es einen Gottesdienst zum Erntedankfest geben. | Foto: Heimatverein Obrighoven-Lackhausen

Ökumenischer Gottesdienst
Heimatverein Obrighoven-Lackhausen feiert Erntedank

Der Heimatverein Obrighoven-Lackhausen feiert in diesem Jahr wieder Erntedankfest. Leider nicht in der gewohnten Form mit Unterhaltungsprogramm, sondern nur mit einem ökumenischen Gottesdienst (unter entsprechendem Abstand) in der geräumigen Reithalle St. Hubertus. Beginn des Gottesdienstes am Sonntag, 3. Oktober um 11 Uhr. Hierzu wird herzlich eingeladen. Am Sonntag, 26. September, traf sich der Heimatverein zum Binden der Erntekronen. Diese werden auf dem Marktplatz an der Tannenstrasse sowie...

  • Wesel
  • 28.09.21
Vereine + Ehrenamt
Den Stab weitergeben: Bernhard Kappe (r.) übergibt nach zwölf spannenden Jahren als Kiepenkerl Stab und Amt an Willi Husmann (l.). Maria Husmann und Bernd Wischus, seit März Vorsitzender des Heimatvereins, gratulierten. Foto: Pieper
4 Bilder

Erntedankfest: Flegel dreschen am Heimathaus

"So ein Flegel", schimpfen ältere Leute auch heute noch, wenn ihnen jemand ungehobelt erscheint. Doch woher kommt das Wort überhaupt? Beim Erntedankfest am Heimathaus Lippramsdorf konnte man Flegel im Einsatz sehen und feststellen, dass man mit der richtigen Truppe nicht nur Phrasen dreschen kann. Fast alle Lebensmittel sind im Supermarkt jederzeit verfügbar, niemand muss in Deutschland hungern - da vergisst man schnell, wie wichtig die Ernte nicht nur für die Bauern ist. "Unser tägliches Brot...

  • Haltern
  • 06.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Willi Husmann nahm die Besucher mit auf eine Treckerfahrt. Dieses froschgrüne Nachkriegsmodell war eine der jüngeren Landmaschinen vor Ort. Fotos: Ralf Pieper
5 Bilder

Erntedank beim Heimatverein: Haarscharfe Landpartie

Einfach den Schlüssel drehen und ab auf den Acker? Nicht ganz - was für eine Arbeit es war, vor 70 Jahren einen Traktor betriebsbereit zu machen, konnte man auf dem Erntedankfest des Heimatvereins Lippramsdorf erfahren. Die Ausstellung alter Landmaschinen war dabei nur ein Mosaikstein einer gelungenen Landpartie im Halterner Westen. Wie ein graublaues Urtier steht der Lanz auf dem Rasen vor dem Heimathaus. Trotz seines altertümlichen Aussehens verrät der bullige Aufbau enorme Kraft, die unter...

  • Haltern
  • 09.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.