Erntedank

Beiträge zum Thema Erntedank

Kultur
3 Bilder

Erntedank 2022
Spenden aus KiTa's in Weseler Tafel angekommen

Am Sonntag, den 02. Oktober 2022 haben die Katholische Kirchengemeinde Sankt Nikolaus Wesel und die Evangelische Kirchengemeinde Wesel unter der Leitung von Pfarrer Dr. Kock und Pfarrer Stefan Sühling einen ökumenischen Gottesdienst zum Erntedank in der Feldmarker Friedenskirche gefeiert. Dieser wurde von der evangelischen KiTa Friedenskirche und den Katholischen KiTa's  Sankt Nikolaus Blumenkamp und Sankt Nikolaus Feldmark mitgestaltet.  In den Wochen vor dem Erntedank Gottesdienst wurde in...

  • Wesel
  • 20.10.22
  • 1
Ratgeber
Jürgen Brüss (Suppenküche), Ilona Ladwig-Henning (Luthers Waschsa-lon) und Michaele Engelhardt (Warenkorb) werden auch in diesem Jahr wieder für Spenden im Rahmen der Erntedankaktion. | Foto: Diakonie

Mehl, Kartoffeln, Nudeln
Spenden fürs Erntedankfest: Luthers Waschsalon, Suppenküche und Warenkorb rufen auf

Auch in diesem Herbst bitten die Suppenküche Hagen, der Warenkorb der Caritas Hagen und Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen. Denn auch im Jahr 2019 stellen alle drei Einrichtungen eine hohe Nachfrage an ihren Angeboten fest. „Immer wieder fehlen uns haltbare Produkte wie Konserven, H-Milch, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Kaffee. Außerdem gibt es einen großen Bedarf an Hygieneartikeln“, berichten...

  • Hagen
  • 13.09.19
Überregionales
Ilona Ladwig-Henning (Luthers Waschalon), Michaela Engelhardt (Warenkorb) und Ulrich Kramm (Suppenküche) hoffen auf zahlreiche Spenden. | Foto: Diakonie

Erntedank-Aktion: Hagener Einrichtungen bitten um Spenden

Auch in diesem Herbst bitten die Suppenküche Hagen, der Warenkorb der Caritas Hagen und Luthers Waschsalon der Diakonie Mark-Ruhr wieder um Lebensmittelspenden im Rahmen der jährlichen Erntedankaktion in Hagen. Denn auch im Jahr 2018 stellen alle drei Einrichtungen eine steigende Nachfrage nach ihren Angeboten fest. „Immer wieder fehlen uns haltbare Produkte wie Konserven, H-Milch, Zucker, Mehl, Kartoffeln, Nudeln, Reis und Kaffee. Außerdem gibt es einen großen Bedarf an Hygieneartikeln“,...

  • Hagen
  • 21.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.