Erste Hilfe

Beiträge zum Thema Erste Hilfe

Ratgeber
Es gibt noch freie Plätze beim Erste-Hilfe-Kurs der Malteser in Balve am 8. Oktober. | Foto: Marco Cappell (BR)

Noch Plätze frei für den 8. Oktober
Erste Hilfe Kurs in Balve

Balve. Die Malteser in Balve bieten einen Erste Hilfe Grundlehrgang am Samstag, 8. Oktober, von 8.30 bis 16.30 Uhr an. Das Kursangebot beinhaltet die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Der Lehrgang umfasst neun Unterrichtseinheiten und ist besonders geeignet für Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter, Betriebshelfer, Übungsleiter/Trainer, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem...

  • Balve
  • 23.09.22
Ratgeber
Das DRK-Familienbildungswerk Hilden bietet vom 7. bis 14. September dieses Jahres, immer donnerstags 18.15 bis 22 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ im DRK-Ortsverein Hilden (Agnes-Pockels-Straße 4) an. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: DRK

DRK-Familienbildungswerk bietet Kurs an
"Erste Hilfe am Kind" in Hilden

Das DRK-Familienbildungswerk Hilden bietet vom 7. bis 14. September dieses Jahres, immer donnerstags 18.15 bis 22 Uhr einen Kurs „Erste Hilfe am Kind“ im DRK-Ortsverein Hilden (Agnes-Pockels-Straße 4) an. Lebendigkeit und Experimentierfreude der Kinder bereichern unser Leben, beinhalten aber auch, dass wir auf Notfallsituationen gefasst sein müssen. Diese können akute Erkrankungen betreffen, wie beispielsweise Fieberkrämpfe, Pseudokrupp oder ähnliches. Aber auch Bagatellverletzungen bis hin zu...

  • Hilden
  • 17.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - WATTENSCHEID KREISVERBAND
Freude am Helfen: Flüchtlinge lernen Erste Hilfe

„Freude am Helfen“ – dies will das Deutsche Rote Kreuz ( DRK ) engagierten jungen Flüchtlingen in speziellen Erste-Hilfe-Kursen vermitteln. Nicht ganz uneigennützig – denn die Rotkreuzler wünschen sich, die neuen Mitbürger als aktive Mitstreiter in ihren Reihen zu begrüßen oder zumindest wertvolle Integrationsarbeit zu leisten. Bereits seit Jahren läuft dieses Projekt äußerst erfolgreich in Wattenscheid. Wissbegierig lernen die Teilnehmer dann Mund-zu-Mund-Beatmung, Herzdruckmassage und stabile...

  • Wattenscheid
  • 05.04.22
Ratgeber
3 Bilder

Erste Hilfe - Kurse beim DRK in den Ferien mit Vergünstigungen für Ferienpassinhaber!

Wollen und können liegen erfahrungsgemäß oft weit auseinander. Dieser Unterschied bekommt vor allem dann Bedeutung, wenn es um Leben und Tod geht. Sicher, das Wollen ist bei Erster Hilfe bekanntermaßen das Wichtigste. „Falsch macht nur etwas, wer gar nichts macht“, betont Werner Rautenberg, Erste – Hilfe – Beauftragter beim Roten Kreuz in Wattenscheid. Gleichwohl: Noch besser wäre es, hätten Helfer auch das konkrete Wissen. Hier hapert es weiterhin, so die Erfahrung des Roten Kreuzes. 99...

  • Wattenscheid
  • 13.08.18
Überregionales

Erste Hilfe Ausbildung

Balve. Die Malteser in Balve bieten einen Erste-Hilfe-Grundlehrgang am Samstag, 7. Juli, von 8.30 bis 16.30 Uhr an. Dieser Kurs ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Der Lehrgang umfasst neun Unterrichtseinheiten und ist besonders geeignet für Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Auszubildende mit Verpflichtung zur...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.18
Überregionales
Besonderer Bedarf an Erste-Hilfe-Ausbildern besteht aktuell in Brakel, Hagen, Siegen, Paderborn, Dortmund und Gütersloh. | Foto: Jens Schulze

An die Grenze gestoßen - Malteser suchen dringend Ausbilder

Die Erste-Hilfe-Ausbildungen der Malteser brummen – auch in der Erzdiözese Paderborn, von Höxter bis Herne und von Minden bis Siegen. Immer mehr Menschen werden von den Maltesern zu Ersthelfern ausgebildet. Eine positive Entwicklung, die jedoch ein Problem birgt: Aktuell werden dringend Ausbilder gesucht. 22.000 Teilnehmer besuchten im vergangenen Jahr Erste-Hilfe-Kurse der Malteser in der Erzdiözese Paderborn. 1.900 Kurse wurden von den Ausbilderinnen und Ausbildern der Malteser durchgeführt....

  • Hagen
  • 19.02.18
Ratgeber
Bei Herzstillstand zählt jede Minute - die helfenden Techniken kann dabei jeder erlernen. Foto: Archiv

Woche der Wiederbelebung: Kostenlose Schulung in Gladbeck

Vom 18. bis 24. September findet unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Gesundheit die „Woche der Wiederbelebung“ statt. Ärzte und Fachkräfte initiierten unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ zahlreich eigene Aktionen in Kliniken, öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen. Auch am St. Barbara-Hospital Gladbeck findet eine kostenlose Schulungsveranstaltung statt. Der plötzliche Herztod ist mit schätzungsweise 80.000 bis 100.000 Fällen pro Jahr eine der häufigsten...

  • Gladbeck
  • 15.09.17
  • 1
Ratgeber
Auch im Betrieb kann Erste Hilfe benötigt werden
3 Bilder

Erste Hilfe? Wie geht das denn nochmal?

Der letzte Erste-Hilfe-Kurs ist für viele lang, lang her. Die wenigsten wissen daher, wie sie sich am Notfallort verhalten sollen. Dabei ist Soforthilfe nicht schwer - und rettet oft Leben. Es sind die Momente, in denen sich Minuten zu Stunden dehnen. In denen der Kopf kapituliert und Panik ins Hirn schießt. In denen man nicht mehr weiß, was man tun soll: Momente am Notfallort. Wer schon einmal Zeuge eines Verkehrsunfalls wurde und mit der Situation konfrontiert war, verletzten Menschen in der...

  • Wattenscheid
  • 30.06.17
Ratgeber
Die DRK-Kurse werden mit viel Praxisübungen angereichert
2 Bilder

Lebensrettung: Verkürzung der Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich

Die vor zwei Jahren in Kraft getretenen umfangreichen Änderungen bei der Erste-Hilfe-Ausbildung haben sich bewährt. Zu dieser Einschätzung kommt auch Wattenscheids Erste-Hilfe-Beauftragter Werner Rauten-berg: „Die Zahl der Lehrgangsteilnehmer wächst und das Echo der Kurs-teilnehmer ist viel positiver als beim alten Konzept.“ Vor zwei Jahren war die Erste-Hilfe-Ausbildung bundesweit auf neun Unterrichtseinheiten (45 Minuten) vereinheitlicht worden. Während Führerscheinanwärter seitdem rund eine...

  • Wattenscheid
  • 03.04.17
  • 2
Ratgeber
2 Bilder

Senioren werden wieder in Erster Hilfe fit gemacht werden!

Bis zu zehn Minuten dauert es im Schnitt, bis der alarmierte Rettungsdienst in Bochum und Wattenscheid eintrifft. Wertvolle Zeit, in der Ersthelfer mit wenigen Handgriffen Leben retten oder einen Menschen vor bleibenden Schäden bewahren können. Situationen, in denen auch Senioren wissen sollten, wie man sinnvoll Erste-Hilfe – Maßnahmen anwenden sollte. Aus diesem Grund bietet das Rote Kreuz mit Blick auf die älter werdende Bevölkerung erfolgreich spezielle Kurse für Senioren an. „Senioren sind...

  • Wattenscheid
  • 07.09.16
  • 2
Überregionales

Johanniter werden

Johanniter bilden Betriebshelfer im Kreis Mettmann aus Schon in Betrieben mit nur zwei Mitarbeitern muss es einen ausgebildeten Betriebshelfer geben, in größeren entsprechend mehr. Die Johanniter sind von den Unfallversicherungsträgern für diese Aus- und Fortbildungen ermächtigt. Sie schulen die Mitarbeiter, damit sie im Ernstfall – von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt – schnell und zuverlässig Erste Hilfe leisten können, bis die Rettungskräfte eintreffen. Die Kosten der Grundschulung...

  • Velbert
  • 02.07.16
Vereine + Ehrenamt
BU: Strahlende Gesichter bei der Zertifikatsübergabe: Malteser Ausbildungsleiterin Martina Cajetan (links) und der kommissarische Kreisbeauftragte Markus Fischer (rechts) mit den Teilnehmern des ersten Behandlungspflege-Kurses.

Erster Lehrgang „Behandlungspflege“ abgeschlossen

Den ersten Behandlungspflege-Kurs der Bochumer Malteser schlossen jetzt vier Teilnehmer ab. Die Teilnehmer starteten im März mit ihrer Ausbildung, erlernten in 186 Unterrichtseinheiten das Verabreichen von Medikamenten, die Blutzuckermessung und das Anlegen von Verbänden. Weiterhin wurden Kenntnisse in der Anatomie und Physiologie sowie in der Krankheitslehre und Hygiene vermittelt. Ausbilderin Martina Cajetan zeigte sich mit dem Ablauf des Lehrgangs mehr als zufrieden: „Mit dem erfolgreichen...

  • Bochum
  • 24.06.14
Ratgeber
Auch im Haushalt können Notfälle immer schnell entstehen und Erste Hilfe notwendig werden          (Foto: Siewert (DRK))

Im Notfall sicher handeln können - "Erste Hilfe" - Lehrgang beim DRK

„Unmittelbar nach einem Infarkt muss man eine Herzdruckmassage einleiten. Nur dann sind die Chancen groß, dass der Patient überlebt“, erklärt Werner Rautenberg, Erste Hilfe-Beauftragter des Wattenscheider Roten Kreuzes. Seit Jahrzehnten ist er bereits beim DRK tätig und weiß, worauf es ankommt. Es sind die ersten Minuten, die entscheiden, ob und mit welchen Folgeschäden jemand überlebt. Da Rettungsteams auch in Bochum kaum jemals vor Ablauf von 5-8 Minuten den Notfallort erreichen, kommt es...

  • Wattenscheid
  • 14.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.