erster Weltkrieg

Beiträge zum Thema erster Weltkrieg

Kultur

Die Heimatfront Goch während des Ersten Weltkrieges: Ausstellung im Steintor

„Die Heimatfront Goch während des Ersten Weltkrieges“ lautet der Titel der Jahres-Ausstellung, die der Heimatverein Goch in Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Goch am 4. Januar 2015 zum Thema „Leben in Goch während der Kriegsjahre 1914 bis 1918” eröffnet. Die Schau im Steintor beleuchtet schwerpunktmäßig die lokalen Verhältnisse des Weltkrieges in der Stadt Goch. Die Heimatfront wurde in dieser Zeit in allen sozialen und wirtschaftlichen Bereichen aufs Äußerste belastet. Der Krieg bestimmte in...

  • Goch
  • 30.12.14
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Ehrenmal "Am Ruhr" in Bredenscheid. Foto: LRF/MiBEH

1914-2014: Ausstellung im "Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)" zeigt Kriegerdenkmäler aus Hattingen/Ruhr

Hattingen (14.01.2013/LRF) Mehr als 100.000 Kriegerdenkmäler in unterschiedlichen Formen und aus unterschiedlichen Zeiten gibt es in Deutschland, die meist an die Kriege 1870/71, 1914-18 und 1939-45 erinnern. Zum 100. Jahrestag des Weltkriegsbeginns 1914 dokumentiert der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. ab dem 10. Mai 2014 in einer Sonderausstellung im „Museum im Bügeleisenhaus (MiBEH)“ die bestehenden und die vernichteten Krieger- und Kriegsdenkmäler der Stadt Hattingen – von den so genannten...

  • Hattingen
  • 17.01.14
Überregionales
Foto: Betty Schiffer

Isselburger Geschichte

Gefallene, Vermisste und Kriegsopfer der Stadt Isselburg, heißt das Werk des Hobbyhistorikers Fritz Stege aus Isselburg. isselburg. Der Heimatkreis Isselburg hat zur Fertigstellung dieses Werkes einen großen Beitrag geleistet, da Fritz Stege seine Aufzeichnungen alle handschriftlich vorgenommen hatte. Es galt nun dies alles zu digitalisieren und so druckfertig zu machen. Das Werk umfasst die Opfer des ersten und zweiten Weltkrieges und führt penibel genau auf, welcher Mitbürger mit welchen...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.