Erwachsenenbildung

Beiträge zum Thema Erwachsenenbildung

Kultur
Erwachsene Lerner bei einer Gruppenarbeit

Abends „Abitur nachholen“ in Witten

Westfalen-Kolleg Dortmund bietet ab August 2016 den Bildungsgang „Abendgymnasium“ in Witten an - noch sind Plätze frei! Der erwachsenengerechte Unterricht richtet sich an all jene, die für ihre berufliche Zukunft eine neue Perspektive suchen bzw. sich beruflich verändern möchten und dafür die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife anstreben. Der in Witten angebotene Bildungsgang „Abendgymnasium“ ermöglicht dieses Ziel in einer ganz speziellen Weise: Die Unterrichtszeiten...

  • Witten
  • 13.06.16
Kultur
4 Bilder

Wie die Erinnerungsarbeit Menschen zusammenbringt

Die Gegenwart des Vergangenen II oder: Wie die Erinnerungsarbeit Menschen zusammenbringt - Ein Zwischenbericht von Elisabeth Bessen - Worum es geht? Die Arbeit des Projektkurses Geschichte, 5. Semester, soll vorgestellt, die Schulveranstaltung zum 9. November, die der Kurs durchgeführt hat, skizziert und auf das nächste Vorhaben, die Stolpersteinverlegung, hingewiesen werden. „Friedhelm, haben sie bei deiner Oma in Essen auch die Fenster herausgeschmissen?“, hört der Neunjährige am 10. November...

  • Essen-Ruhr
  • 14.12.15
Sport
Malte Thiemann - neuer Sportlehrer am Ruhr-Kolleg

Erweitertes Fächerangebot - Sport am Ruhr-Kolleg

Derzeit laufen die Neueinstellungen von Lehrern an den Essener Schulen, und das Ruhr-Kolleg kann sich freuen. Wir konnten Malte Thiemann, Jahrgang `85 als neuen Sport- und Mathelehrer gewinnen. Das Sportangebot richtet sich zunächst an die Semester 1-3. Wer sich also noch für das nächste Semester anmelden möchte, kann sich auf das neue Sportangebot freuen. Auch eine Fußball-AG wird Herr Thiemann ins Leben rufen. Interesse? Die Beratung zum Abitur für Erwachsene mit elternunabhängigem BAföG, das...

  • Essen-Süd
  • 10.06.15
Kultur

Frischer Wind am Ruhr-Kolleg

Die Studierenden des vierten Semesters präsentierten heute in der vollbesetzten Aula des Ruhr-Kollegs ihre Projektarbeiten zum Thema "Lebenswege". Der Literaturunterricht am Ruhr-Kolleg stand im vergangenen Semester unter dem Motto "Lebenswege". In ganz unterschiedlicher Weise beschäftigten sich die Studierenden ein ganzes Semester lang mit diesem Thema. Drei Arbeitsgruppen wählten dabei einen besonderen Abschnitt ihres Lebens - den Besuch des Ruhr-Kollegs. Im Sinne einer Beteiligung der...

  • Essen-Ruhr
  • 23.02.15
  • 1
Kultur

Wir können Abi!

Am gestrigen Mittwoch haben die Studierenden des sechsten Semesters am Ruhr-Kolleg ihre mündliche Abiturprüfung abgelegt und somit hoffentlich die letzte Hürde auf dem Weg zur Hochschulreife gemeistert. Drei Jahre lang haben sie gebüffelt und geschuftet - alle mit dem einen Ziel vor Augen: dem Abitur. Chancen ergreifen, Versäumtes nachholen, es sich selbst beweisen. Dies sind die Beweggründe, die junge Erwachsene wöchentlich die Beratungssprechstunde am Ruhr-Kolleg besuchen lässt. Ihre...

  • Essen-Ruhr
  • 05.06.14
Kultur
Die neue Broschüre "Wege zum Schulabschluss" wurde im BildungsPunkt vorgestellt. | Foto: Julia Dobat
3 Bilder

Wege zum Schulabschluss

Am Mittwoch, 13. Februar, stellte das Bildungsbüro der Stadt Essen eine neue Broschüre und ein neues Beratungsangebot im BildungsPunkt vor. Ein Schulabschluss ist in der Regel die notwendige Voraussetzung, um eine Ausbildung oder ein Studium beginnen zu können. Und auch wer zum Ende der Schulzeit einen Schulabschluss in der Tasche hat, merkt – manchmal auch Jahre später –, dass ein höherwertiger Abschluss von Nutzen wäre. Das Nachholen eines Schulabschlusses an einem Weiterbildungskolleg oder...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.