Essen

Beiträge zum Thema Essen

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern. | Foto: Elke Brochhagen

Pflegefamilien dringend gesucht
Infotreffen in den Stadtteilen am Mittwoch

Die Stadt Essen sucht dringend Pflegeeltern (Familien, Paare, Einzelpersonen) für Kinder, deren leibliche Eltern vorübergehend, langfristig oder auch dauerhaft ausfallen und die einen Ort benötigen, an dem sie Ruhe, Zuneigung und Sicherheit finden. "Wir danken allen Essenern Pflegeeltern sehr für ihr Engagement und freuen uns, dass es viele Menschen gibt, die sich für das Leben mit einem neuen Familienmitglied entschieden haben. Jetzt sind wir auf der Suche nach noch mehr Menschen, die sich...

  • Essen
  • 23.11.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Kinder- und Jugendbowling im BEZIRK V

160 Kinder- und Jugendliche im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, und natürlich aus Gelsenkirchen Horst, konnten am vergangenen Sonntag acht Stunden lang, auf vier Bowlingbahnen im LaOla Sport Center Altenessen, in zweistündigen aktiven Spielworkshops die sportliche Freizeitaktivität "Bowling", unter der Anleitung von Betreuern:innen des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und des professionellen Essener Bowlingverein BV Assindia e.V. mit den Assindia Miners, die...

  • Essen-Nord
  • 22.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Sport- und Spiel - Inklusion rund um den Emscherpark

Sport- und Spiel - Inklusion rund um den Emscherpark ist seit September eines der neuen Projekte der Karnaper Vereine Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. Und wer darf dabei nicht fehlen, das "Karnap Feuer" des FC Karnap 07/27 e.V., dessen Jugend-Mannschaften mit ihrem Vorstand, mit ihren Trainern und Trainerinnen, 7 Tage die Woche einen großen Anteil an Kinder- und Jugendarbeit in diesem Stadtteil leisten. Da liegt es auf der Hand, dass man sich gegenseitig für den...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Ballsport als Teamsport - Gruppenworkshop für 7-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, „Ballsport- Bewegung und Koordination“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf der Indoor-Fussballanlage, können Kinder- und Jugendliche versiert durch Fußballtrainer des FC Karnap 07/27 e.V. und des Sportpark Karnap e.V. mit Spass und Freunde einfache Übungen und Spiele absolvieren. Termin:...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Spiel-Sport-Inklusion im Quartier Karnap

Spiel- und Sport für Kinder und Jugendliche, zusammen Inklusion erleben, ist eines unserer Schwerpunkte in unserem Quartier Karnap. Ob beim Seilchenspringen, Agility Parcoureinheiten, Ballspiele jeglicher Art oder auch das Kinderbogenschiessen, das Team des Sportpark Karnap e.V. konnte am gestrigen Tag wieder einmal kostenfreie Spiel-Sport-Spass-Inklusionsangebote für die unterschiedlichsten Altersgruppen anbieten. Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Thomas Kufen beim Bogenschießen, konnten die...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
3 Bilder

Einweihung des neugestalten Spielplatzes Meersternweg

Die Umgestaltung des alten Spielplatzes am Meersternweg ist vollendet und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Zur feierlichen Einweihung konnte das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. zusammen mit der Spielplatzpatin Bianca Jäger und ihrer Familie, die Kinder und ihre Familien des Stadtteils zu einer abwechslungsreichen Veranstaltung einladen. Und die Resonanz wurde mehr als übertroffen. Nicht nur das der Oberbürgermeister Thomas Kufen sich es hat nicht nehmen lassen die Grußworte zu sprechen, er...

  • Essen-Nord
  • 14.11.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder- und Jugend Bowling Gruppenworkshops für 8-16 jährige Kinder

Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. bietet den Kindern- und Jugendlichen im Bezirk V, Altenessen / Karnap / Vogelheim, die gemeinschaftliche sportliche Freizeitaktivität „Bowling“ in Form von aktiven zweistündigen Spielworkshops, unter Anleitung von Betreuer:innen, im LaOla Sport Center Altenessen an. Auf vier Bowlingbahnen, können neben der sportlichen Freizeitaktivität, die Kinder- und Jugendlichen auch neue soziale Kontakte zu Gleichaltrigen aufbauen und gemeinsam im Team die Kombinationen...

  • Essen-Nord
  • 29.10.21
Ratgeber
Am 2. November entfällt bei Schülern die Maskenpflicht am (festen) Sitzplatz. | Foto: Elisabeth Frieling/ Stadt Essen

Angepasste Quarantäneentscheidungen
Maskenpflicht entfällt für Schüler an den Sitzplätzen

Die Landesregierung NRW hat wie angekündigt beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schüler aller Schulformen aufzuheben. Ab Dienstag, 2. November, besteht für sie nicht mehr die Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen, wenn sie auf festen Sitzplätzen in Klassen- oder Kursräumen sitzen. Die Aufhebung der Maskenpflicht hat auch Auswirkungen auf die Quarantäneentscheidungen bei Kontaktpersonen, die das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales mit einem modifizierten Erlass...

  • Essen
  • 29.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Kinder-Fotokurs für 10-16 jährige Kinder – Ein erlebnisreicher Nachmittag in Karnap

Gemeinsam etwas neues erleben und dabei spielerisch die wichtigsten Funktionen beim Fotografieren vermittelt zu bekommen. Diesen Schwerpunkt wollen wir den Kindern- und Jugendlichen für eine neue Freizeitaktivität in den kostenfreien Workshops des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. im Bezirk V Altenessen / Karnap / Vogelheim näher bringen. Mit Action und Spass wird der Fotokurs zum lehrreichen und unvergesslichen Erlebnis. Termine: Sonntags, 14.11.2021, 28.11.2021 (Begrenzte Teilnehmerzahl)...

  • Essen-Nord
  • 28.10.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
12 Bilder

1. SPIEL und SPORTTAG 2021 im Emscherpark

Der 02.10.2021 wird für die kleinen und großen Besucher des Emscherparks zum ersten Mal ein besonderes Erlebnis gewesen sein. SPIEL, SPORT und SPASS.. Das war das Motto des 1. SPIEL und SPORTTAG 2021 am Ernst-Schlicht-Skatepark im Karnaper Emscherpark des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. Und es gab Einiges was geboten worden ist. Mit Unterstützung der BIG Krankenkasse wurden die BIG Family Games 2021 zum ersten Mal auch in Karnap durchgeführt. Bei vier Disziplinen konnte die ganze Familie bei...

  • Essen-Nord
  • 03.10.21
Kultur
Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. | Foto: Jessica Jahning, Achja Theater
2 Bilder

Kindertheater im Kon-Takt
„Polly und der Blitz der Raupen“

Am Sonntag, 12. September, 14 Uhr, gibt es im Bürgerzentrum Kon-Takt, Katernberger Markt 4, ein Theaterstück für Menschen ab drei Jahren: „Polly und der Blitz der Raupen“. Inhalt:  Seitdem die kleine Polly weiß, dass sie bald ein neues Geschwisterchen bekommt, hat sie eine Baby-Allergie. Jedes Mal wenn sie „Baby“ hört, muss sie furchtbar niesen. Wozu braucht sie überhaupt einen kleinen Bruder? Ist doch alles gut so wie es ist: Mama, Papa und Polly! Sie spielt eh am Liebsten allein. Sie fasst...

  • Essen
  • 31.08.21
Blaulicht
Foto: Archivbild

Polizei sucht Zeugen
Neunjähriger auf Nachhauseweg ausgeraubt

Altenessen: Am Freitagmittag, 27. August, gegen 12.40 Uhr, lief ein neunjähriger Junge von seiner Grundschule nach Hause. Im Bereich Bückmannshof / Ecke Schonnefeldstraße, wurde er von einem Unbekannten aufgefordert seinen Schulrucksack auszuhändigen. Als sich der Viertklässler weigerte und laut "Nein" rief, drückte der unbekannte Mann den Jungen gegen eine Wand und bedrohte ihn mit einem Messer. Der Mann riss dem Jungen schließlich den Rucksack vom Rücken und flüchtete mit einem City-Roller /...

  • Essen
  • 30.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Foto: VKJ
5 Bilder

Corona einfach mal davonhüpfen?!
GFOS mbH überrascht VKJ-Kids in Freisenbruch mit Hüpfburg und Finanzspritze

Gebannt schauen die Kinder aus dem VKJ-Kinderhaus Kleine Füße an der Märkischen Straße, was da draußen aufgebaut wird. Langsam erhebt sie sich: Die große Hüpfburg, die das Essener Familienunternehmen GFOS mbH zum Freisenbrucher VKJ-Familienzentrum an der Märkischen Straße 27-29a geschickt hat. Schnell ist das Spielgerät aufgebaut und der grenzenlose Hüpfspaß kann beginnen. Gruppe für Gruppe nutzt die Spielmöglichkeit und Kinder und Team freuen sich über die Abwechslung. „Corona hat unseren...

  • Essen-Süd
  • 26.08.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
5 Bilder

Game of Scoots - 1. Freestyle Kinder- und Jugendfest im Emscherpark

Das erste Kinder- und Jugendfest auf der Skateranlage im Emscherpark, „Game of Scoots“ konnte im sogenannten Freestyle Modus bei herrlichem sonnigen Wetter stattfinden. Und für das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. als Veranstalter, war es mehr als nur ein wenig zurück zur Normalität. Mehr als 320 Kinder- und Jugendliche und auch Eltern, konnten nicht nur bei kostenfreien Getränken und Speisen die sonnigen Spiel- und Sportaktivitäten genießen, sondern auch zusammen mit Oberbürgermeister Thomas...

  • Essen-Nord
  • 22.08.21
Vereine + Ehrenamt
Mit der Gottesdienst-Stafette wandert ein großes buntes Haus aus Pappe durch neun Kirchengemeinden. Gestaltet wurde es von Pfarrerin Heidrun Viehweg aus Bergerhausen, deren Tochter hier schon einmal probeweise die Tür mit dem Logo des neuen Kindertagesstättenverbandes öffnet. | Foto: Foto: Kirchenkreis Essen

Kindertagesstätten
Gottesdienst-Stafette startet Sonntag

„…denn ihnen gehört Gottes Reich“, ein Wort aus dem Markusevangelium, ist das Motto einer Gottesdienst-Stafette, mit der neun Kirchengemeinden den neuen Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen begrüßen. Die zwei Auftakt-Gottesdienste finden am Sonntag, 22. August, um 10.30 Uhr in der Kirche am Markt der Evangelischen Kirchengemeinde Katernberg Markt („Bergmannsdom“) und um 11 Uhr in der Alten Kirche der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, Altenessener Straße 423, statt. Der...

  • Essen
  • 19.08.21
Ratgeber
Die "German Garrison" kommt zum Impfzentrum. | Foto: Foto: Markus Lange

Im Impfzentrum Essen am Wochenende
GalaktischerBesuch

Das Impfzentrum Essen freut sich am kommenden Wochenende auf einen besonderen Besuch. Am Samstag und Sonntag, 21. und 22. August, zwischen 10 bis 14 Uhr werden Lieblingscharaktere aus einer weit, weit entfernten Galaxis zu Gast sein. Die German Garrison lässt sich als "Sith Lord" oder "Sturmtruppler" nach einer erfolgreichen Schutzimpfung gegen das Coronavirus mit den Impflingen fotografieren. Das Impfzentrum Essen ist an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wer das Impfzentrum Essen ohne...

  • Essen
  • 17.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Geschafft! Nach einer Woche mit intensiven Proben konnten die Kids ein Tanz-Theaterstück präsentieren. | Foto: VKJ
2 Bilder

Mit Tanz & Theater gegen TikTok
VKJ organisierte einen Workshop in Essen-Altendorf

Unter dem Motto „Show it again! Tanz & Theater vs. TikTok“ haben Ann-Christin Vitzthum und Rebecca Schultheiß vom „VKJ-Young*“ (Offener Treff für Kinder und Jugendliche an der Hüttmannstraße 11) einen Workshop organisiert. Fünf Tage lang wurde mit den ganz jungen TikTok-Fans aus Essen-Altendorf diskutiert und geprobt. "Was machen TikTok-Likes mit unseren Gefühlen?" Welche Gefahren lauern, wenn man sich online präsentiert? Und wie kann man die ganze Thematik „analog“ in einem Tanz- und...

  • Essen
  • 09.08.21
Kultur
Das Trio hat seine Noten vergessen, wer kann helfen? Das Publikum! | Foto: Joe e.V.

JOE für Kinder #11
FaPaKox: Das Trio hat seine Noten vergessen...

JOE für Kinder? JOE für Kinder! Das sind Mitmachkonzerte für Menschen ab vier rund um das Thema Improvisation und experimentelle Musik sowie das Benutzen von neuen und ungewöhnlichen Klängen. Eben genau das, wofür die JOE und das jährliche JOE Festival stehen; nur eben für kleine Ohren! Des Weiteren werden verschiedene Player der Szene zusammen gebracht: Musiker der Konzertreihe „Jazz for the People“, der Sessions und Nachwuchs der Folkwang Universität (Jazzabteilung) stellen jeweils die...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Vorstand und Geschäftsführung des neuen Evangelischen Kindertagesstättenverbandes Essen vor dem Haus der Evangelischen Kirche: Michaela Ahne-Gier (2.v.li), Heidi Krampe (Mitte) und Pfarrerin Ellen Kiener (Vorsitzende des Vorstandes, 4.v.li.) werden von den beiden Geschäftsführern Matthias Lohaus (li.) und Jörg Walther eingerahmt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

Evangelische Kirche
Neun Gemeinden gründen neuen KiTa-Verband

Neun Kirchengemeinden gründen zum 1. August den „Evangelischen Kindertagesstättenverband Essen“. Er löst die beiden bisherigen KiTa-Verbände „Essen-Nord“ und „Essen-West und Rüttenscheid“ ab, denen zusammen acht Gemeinden mit 19 Kindertagesstätten angehörten; als weiteres Mitglied schließt sich nun die Evangelische Kirchengemeinde Bedingrade-Schönebeck mit ihrer KiTa Brausewindhang dem neuen Verband an. Der Evangelische Kindertagesstättenverband Essen trägt die Arbeit von zwanzig...

  • Essen
  • 22.07.21
Vereine + Ehrenamt
Matthias Hauer MdB | Foto: Mike Henning

Bundesförderung
Ab 15. Juli Mittel aus dem Programm „ZukunftsMUT“ beantragen

Die Antragsfrist für das Förderprogramm „ZukunftsMUT“ im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona“ startet am 15. Juli. Auch Essener Projekte, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien einsetzen, können Förderungen bis zum 15. August beantragen. Darauf macht der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU) aufmerksam. „Für das Aufholpaket waren Gesetzesänderungen notwendig, die wir im Bundestag beschlossen haben. Damit wollen wir Kinder, Jugendliche und...

  • Essen-Süd
  • 09.07.21
Politik
Am Standort Zeche Carl soll die Junior-Universität Essen entstehen.
Foto: Stadt Essen / Elke Brochhagen

Aktuelles aus dem Rat der Stadt Essen / Die Junior Universität wird auf den Weg gebracht
Talente entdecken und fördern

Der Rat der Stadt Essen beschloss den Start der Junior-Universität Essen, die am Standort Zeche Carl entstehen soll. Ziel wird es sein, den Essener Nachwuchs zum lebenslangen Lernen zu begeistern. Die übergreifende Absicht der Initiative sei es, Talente zu gewinnen und sicherzustellen, dass keines dieser Talente verloren gehe. Die außerschulische Lehr- und Forschungseinrichtung solle aber nicht nur die Strahlkraft für den Stadtteil Altenessen entwickeln, sondern Anlaufstelle sein für alle...

  • Essen-Werden
  • 05.07.21
Politik
Endlich Sommerferien! Die Freude bei den Schülern ist entsprechend groß. Wer nicht in den Urlaub fährt, findet auch jetzt noch beim Ferienspatz das eine oder andere tolle Angebot. | Foto: Foto: Georg Lukas
3 Bilder

Julia Jankovic kümmert sich um die Belange des Nachwuchses in unserer Stadt
Kindern Gehör verschaffen

Am Ende des vergangenen Jahres, mit Beginn der neuen Ratsperiode, übernahm Julia Jankovic als Ratsfrau für Holsterhausen-Nord das Amt der Kinder- und Jugendbeauftragten in unserer Stadt. Ein ehrenamtliches Engagement, in das sie viel Zeit und Liebe steckt. Mit der von ihr ins Leben gerufenen Kindersprechstunde möchte sie vom Nachwuchs persönlich wissen, wo der Schuh drückt, ihm Gehör und eine Stimme verschaffen. Kinder und Jugendliche sind oft die Verlierer in unserer Gesellschaft. Die...

  • Essen
  • 05.07.21
Politik
Eröffnung des Spielplatzes an der Drügeshofstraße in Altendorf. Von links: Joachim Jahn, Grün und Gruga Essen, Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger, Simone Raskob, Geschäftsbereichsvorstand Umwelt, Verkehr und Sport, Martin Harter, Geschäftsbereichsvorstand Stadtplanung und Bauen, Helmut Fox, Garten- und Landschaftsarchitekt, und Robin Zöllig, Amt für Stadterneuerung und Bodenmanagement. | Foto: Michael Gohl/ Stadt Essen

Eröffnung des Spielplatzes an der Drügeshofstraße
Stadt übergibt neuen Platz zum Toben für Kinder in Altendorf

Planungsdezernent Martin Harter, Simone Raskob, Dezernentin für Umwelt, Verkehr und Sport, und Joachim Jahn, Grünflächenbereichsleiter Süd-West von Grün und Gruga, haben den neu gestalteten Spielplatz an der Drügeshofstraße symbolisch an die Bezirksbürgermeisterin Doris Eisenmenger übergeben und somit offiziell eröffnet. Dazu informiert die Stadt: "Neben dem zuvor bereits angelegten Kunstrasenbolzplatz konnte ein abwechslungsreiches Angebot an Spielgeräten für die Kinder und Jugendlichen...

  • Essen-West
  • 23.06.21
Politik
Während der Übermittagsbetreuung gestalteten Kinder aus dem Kinder- und Jugendfreizeithaus Coffee Corner der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Banner zum Weltflüchtlingstag; mit dabei als Betreuer waren Luca Gentile (Bundesfreiwilligendienst, oben links), Kyra Nettelnstroth (Ehrenamtliche, unten rechts) und Maja Redmann (Foto). | Foto: Coffee Corner/Maja Redmann

Coffee Corner
Kinder gestalteten Banner zum Weltflüchtlingstag

Millionen von Menschen sind aus den unterschiedlichsten Gründen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mit dem „Weltflüchtlingstag“ am 20. Juni würdigt die Weltgemeinschaft einmal im Jahr ganz besonders die Stärke, den Mut und die Widerstandsfähigkeit dieser Menschen. In der Stadt Essen laden mehrere Initiativen und Institutionen im Rahmen einer Aktionswoche, vielfach sogar den ganzen Monat hindurch zu besonderen Veranstaltungen ein. Die Bandbreite der Angebote reicht vom fachlichen Diskurs und...

  • Essen-Borbeck
  • 17.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.