Essen

Beiträge zum Thema Essen

Überregionales
Ein Hubschrauber brachte das schwer verletzte Opfer in ein Krankenhaus. | Foto: dklnews/kreissig

Verkehrsunfall - Opfer schwer verletzt - Zeugen gesucht

Kettwig. Schwere Verletzungen erlitt am Pfingstmontag eine 73-jährige Frau auf der Graf-Zeppelin-Straße. Gegen 19.09 Uhr ging die Frau mit ihrem Hund spazieren. Als sie die Straße an der Ampel überquerte, erfasste sie ein Auto. Augenzeugen berichteten, dass die Frau bei Grün auf die Straße trat. Nach dem Aufprall schleifte der Wagen sie noch zirka 30 Meter mit, bevor er zum Stehen kam. Die Sanitäter forderten wenig später einen Rettungshubschrauber an. Er landete auf der Kreuzung...

  • Essen-Kettwig
  • 27.05.15
  • 1
Überregionales
28 Bilder

Erlebniswelt Feuerwehr

Etliche hundert Besucher nutzen derzeit das schöne Wetter und besuchen die 7. Erlebniswelt der Kettwiger Freiwilligen Feuerwehr. Die hat einiges zusammen mit ihren Partnern aufgeboten, um die Besucher zu informieren und zu erfreuen.

  • Essen-Kettwig
  • 10.05.15
Natur + Garten
Die Zinkabdeckbleche auf einer alten Mauer drohten sich durch den Sturm zu lösen. Für die Spezialisten der Freiwilligen Feuerwehr Kettwig war die Demontage allerdings kein Problem.
2 Bilder

Sturmtief Niklas: Bäume knicken um / Bleche und Ziegel drohen wegzufliegen

Essen. Sturm Niklas beschäftigt seit gestern Morgen die Kettwiger Feuerwehr. „Der erste Einsatz kam gegen sechs Uhr“, sagt Klaus-Peter Stichel, Kettwiger Gesamtlöschbrandmeister. An der Werdener Straße war in den frühen Morgenstunden ein Baum umgekippt. Weitere Bäume und Äste folgten. Lediglich der Verkehrsunfall an der Ringstraße war nicht sturmbedingt. Gegen Mittag drohten Abdeckbleche auf einer Mauer an der Bachstraße losgerissen zu werden. Für Oberfeuerwehrmann Marc Stiehler und...

  • Essen-Kettwig
  • 31.03.15
Ratgeber

Verletze bei Küchenbrand in Altenessen- Keine Rauchmelder im Gebäude

In der Nacht zum 08. März 2015 brannte es in einem Haus auf der Gladbecker Straße und es gab einen schwer Verletzten. Die Feuerwehr rettete alle Bewohner und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Für ca. 1,5 Stunden war der Bereich von der Bäuminghausstraße bis zum Berthold-Beitz-Boulevard gesperrt. Dem Einsatz der Feuerwehr Essen und der Freiwilligen Feuerwehr Altenessen gilt unser aller Dank und wir alle sollten uns einsetzen, dass in Zukunft alle Wohnungen und Häuser mit...

  • Essen-Nord
  • 08.03.15
  • 1
Überregionales
Das Auto liegt auf dem Dach. Der Fahrer konnte sich entgegen erster Informationen selbst aus dem Fahrzeug befreien. Foto: Mike Filzen, Feuerwehr Essen

Freisenbruch: BMW landet auf dem Dach - Riesen-Pfütze?

Aus bislang ungeklärter Ursache hat sich Mittwochabend um kurz vor 18 Uhr in Freisenbruch ein BMW überschlagen und ist im Vorgarten eines Mehrfamilienhauses an der Rodenseelstraße auf dem Dach liegen geblieben. Entgegen der ersten Informationen, dass der Fahrer eingeklemmt sei, konnte sich der 28-Jährige selbst aus dem Auto befreien. Er wurde nach rettungsdienstlicher Versorgung in ein Krankenhaus transportiert. Die Rodenseelstraße war während des Einsatzes und der Unfallaufnahme zwischen der...

  • Essen-Steele
  • 08.01.15
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die Feuerwehr wurde in den Abendstunden zu einem Dachgeschossbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bochold gerufen. Verletzt wurde dabei niemand. | Foto: Gohl

Feuer Dachgeschoss eines Mehrfamlienhauses in Bochold

Feuer im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. In den späten Abendstunden wurde die Feuerwehr Essen gestern (15. Oktober) zu einem Feuer in Bochold alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine Rauchentwicklung und Flammen von außen sichtbar. Die Bewohner des Hauses hatten sich bereits selbständig nach draußen begeben. Die Brandbekämpfung wurde durch zwei Trupps im Immenangriff sowie über zwei Drehleitern von außen durchgeführt. Nach etwa einer halben Stunde konnte die Meldung "Feuer...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.14
Natur + Garten
Feuerwehrleute aus Düren räumen an der Essener Moltkestrasse am 11.06.2014 auf
5 Bilder

Essen-das große Aufräumen nach dem Inferno

Rund vier Tage nach dem Sturm kehrt in Essen langsam Normalität zurück. Die Situation im öffentlichen Nahverkehr im Bereich der EVAG wird laufend besser so konnte ein Großteil der Buslienen und Straßenbahnlinien vor gestern auf ihre Linienwegen zurück kehren. Dank vieler Helfer und der Feuerwehr ,die Hilfe von anderen Feuerwehren z.B Aus Köln ,Leverkusen und Düren und anderen Städten konnten wieder viele Wege passierbar gemacht werden oder gefährliche Situationen entschärft beispielsweise...

  • Essen-Steele
  • 14.06.14
Ratgeber
Aufräumarbeiten an der Bischof von Kettler Schule. | Foto: Winkler
4 Bilder

Das Chaos nach dem Sturm beginnt sich zu lichten

Die Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Das Chaos, das Sturmtief „Ela“ hinterlassen hat, beginnt sich zu lichten. Feuerwehr, THW, DRK, Polizei - die Liste derer, die sich darum bemühen, vollgelaufene Keller trocken zu bekommen, Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien und Gefährdungslagen auf Friedhöfen oder Sportanlagen zu beseitigen, ist lang. Bis zum Wochenende waren die Helfer im Dauereinsatz. Der Verwaltungsvorstand kam täglich zusammen, um die aktuelle Lage zu beraten. „Das Unwetter...

  • Essen-Borbeck
  • 13.06.14
  • 4
  • 3
Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

  • Essen-Süd
  • 10.06.14
  • 11
Politik
Das Osterfeuer in voller Pracht
12 Bilder

Osterfeuer auf Zeche Zollverein 2014

Gestern fand bei frühsommerlichen trempaturen bekannte Osterfeuer auf Zeche Zollverein statt ,dieses wurde vom SPD-Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut sowie Bürgermeister Jelinek und den Kandidaten für das Europaparlament Jens Geier entzündet.Auch für die kleinen gab es Eimer-werfen oder eine Trecker rundfahrt .Es wurde schon zum 16mal von der SPD Stoppenberg ausgerichtet und wird von der Bevölkerung gerne angenommen, den es ist eine geniale Stimmung beim Osterfeuer vor der Industriekulisse...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.04.14
  • 1
Überregionales
Symbolbrandmelder. | Foto: Feuerwehr Essen (newsroom)

Küchenbrand in Seniorenresidenz, eine verletzte Bewohnerin

Die Essener Feuerwehr wurde durch einen ausgelösten Brandmelder am Samstagabend. 11. Januar 2014 gegen 18:50 Uhr zu einer Seniorenresidenz zwischen der Alfredstraße und der Goethestraße alarmiert. Die Feuerwehr stellte beim Eintreffen eine starke Rauchentwicklung im dritten Obergeschoss fest. In einer Wohnung der Residenz ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Küchenbrand gekommen. Die Bewohnerin konnte sich noch rechtzeitig in eine Nachbarwohnung retten. Sie kam allerding mit Brandwunden...

  • Essen-Süd
  • 12.01.14
  • 3
  • 1
Kultur

Kirchturmbrand in der Gemeinde St. Hubertus

Der Brand des Turms der St. Hubertus Kirche beschäftigt auch nach Tagen noch immer die Menschen. Ohne Kreuz und mit deutlich verkürzter Spitze steht der höchste Kirchturm Essens derzeit da und wartet auf seine Restaurierung. „Der Löschschaum floß aus dem Hauptportal heraus, die Treppen herunter und auf die Straße“, erinnert sich Pastor Ludger Toups an die Nacht von Freitag auf Samstag, in der er kein Auge zumachte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war ein Blitz die Ursache für das Feuer im...

  • Essen-Süd
  • 09.01.14
Ratgeber

Mann wird von Stromschlag schwer verletzt

In der Nacht zum 28. Dezember, um 2.33 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Stromunfall auf dem Gleis 12 des Essener Hauptbahnhofes alarmiert. Ein junger Mann war auf einen Waggon geklettert und bekam dabei einen Stromschlag. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Auf dem Gleis stand die S-Bahn 6, die auf die Weiterfahrt Richtung Düsseldorf wartete. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein junger Mann offenbar der Hochspannungsleitung des Fahrdrahtes gefährlich nahe, wurde vom Stromschlag getroffen...

  • Essen-Süd
  • 30.12.13
Kultur
7 Bilder

Antoniusschule - Lesefrühstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“

Ende September war in der Klasse 2b ein Feuerwehrmann zu Besuch. Der Vater einer Schülerin arbeitet ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Feuerwache Kray. Er hatte sich bereit erklärt, von seiner Arbeit als Feuerwehrmann zu erzählen. Darauf hatte sich die ganze Klasse besonders gefreut, denn alle Kinder durften sich an diesem Tag rot anziehen und sollten rotes Essen mitbringen. Die Lehrerin Frau Wölki hat rote Getränke mitgebracht. In den letzten Wochen war im Sachunterricht das Thema...

  • Essen-Steele
  • 09.10.13
Vereine + Ehrenamt
Beim Wertungsspiel in Rietberg
3 Bilder

Silbermedaille für Spielleuteorchester aus Kupferdreh

Beim diesjährigen LandesWertungsSpiel der Feuerwehrmusik in Rietberg erspielten sich die Musiker/innen des Spielmannszuges "Glück-Auf" Feuerwehr Essen eine Silbermedaille in der Mittelstufe. Die vorgetragenen Konzertwerke "Caribbean Summer" und "A Song for you" kamen bei der Jury gut an und so wurde im Kritikgespräch auch erwähnt, dass man eine steigende Leistung nach Chemnitz (Deutsche Meisterschaft - Mai 2013) gehört habe. Dies spiegelte sich dann in der Punktzahl bei der Ergebnisbekanntgabe...

  • Essen-Ruhr
  • 25.09.13
  • 2
Ratgeber
Die Feuerwehr bekämpft seit Stunden den Großbrand in Riemke. | Foto: Ernst-Ulrich Roth

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.13
  • 2
Ratgeber

Unwetter über Essen: Keine Entwarnung - Mittwoch gewittert es dreifach

Gewitter mit teilweise kräftigen Regenfällen haben Essen gegen frühen Abend erfasst. Mittlerweile hat sich die Wetterlage rund ums Zentrum entspannt – doch die Martinshörner der Feuerwehr ertönen auch weit nach 19 Uhr im Minutentakt. Die Feuerwehr hat allerhand mit überfluteten Kellern zu tun, Anwohner berichten von Blitzeinschlägen, die Schäden am und im Haus angerichtet haben. Auch wenn der Abendhimmel stellenweise aufklart – es ist noch nicht überstanden, vermeldet der Deutsche Wetterdienst...

  • Essen-Nord
  • 23.07.13
  • 5
Vereine + Ehrenamt

Flötenorchester bei "Kupferdreh soll klingen"

Mit einem kleinen Informationsstand (wahrscheinlich am Kupferdreher Markt) sowie einigen musikalischen Darbietungen einzelner Musiker/innen präsentiert sich der in Kupferdreh ansässige Musikverein, "Glück-Auf" Feuerwehr Essen. Instrumente wie Querflöten (Piccolo/Böhmflöte), Stabspiele (von Glockenspiel bis Marimbaphon) sowie einige Instrumente aus dem Rhythmusbereich (u.a. ein Drumset) können am Samstag, den 13.07.2013 in der Zeit von 10:30Uhr-12:00Uhr kostenfrei und unter fachkundiger Beratung...

  • Essen-Ruhr
  • 06.07.13
Überregionales

Großbrand in Freisenbruch: Haus unbewohnbar - Acht Menschen verletzt!

Bei einem Kellerbrand in Essen-Freisenbruch sind am Mittwochnachmittag, 5. Juni, drei Frauen und fünf Männer verletzt worden. Als die ersten Kräfte eintrafen, war der Treppenraum des dreieinhalbgeschossigen Mehrfamilienhauses völlig verraucht, Ursache war ein massiv entwickelter Kellerbrand in dem etwa um 1910 gebauten Haus. Menschen standen an den Fenstern und riefen um Hilfe. Insgesamt rettete die Feuerwehr fünf Personen über zwei eingesetzte Drehleitern, eine weitere über eine tragbare...

  • Essen-Steele
  • 06.06.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Spielmannszug "Glück-Auf" Feuerwehr Essen erfolgreich bei Deutschen Meisterschaft in Chemnitz

Vom 09.05.2013 bis 12.05.2013 fand in Chemnitz das Deutsche Musikfest im Verbund mit der Deutschen Meisterschaft, wozu sich das Spielleuteorchester aus Kupferdreh im Herbst letzten Jahres auf der Landesmeisterschaft qualifiziert hatte, statt. Mit den Werken "Caribbean Summer" und "A Song for you", welche extra für das Flötenensemble von Patrik Wirth arrangiert worden sind, erreichten die Musiker/innen Platz 12 mit 83 Punkten und sind mit diesem Ergebnis mehr als zufrieden. Am Sonntag wurde zum...

  • Essen-Ruhr
  • 14.05.13
Überregionales
15 Bilder

Brennender Reisebus

FW-E: Brennender Reisebus auf der A40, keine Verletzten, Bus Totalschaden, Essen (ots) - Kray, A40 AS Essen-Kray Fahrtrichtung Mülheim, 12.04.2013, 14.38 Uhr Am frühen Nachmittag ist auf der A40 in Höhe Essen-Kray ein Reisebus zu großen Teilen ausgebrannt. Das Fahrzeug war aus Vechta kommend mit einer Gruppe von 35 Fußballfans (Werder Supporters) in Richtung Düsseldorf unterwegs, um sich am Samstag dort ein Fußballspiel anzusehen, als der 64 Jahre alte Busfahrer von überholenden Fahrern per...

  • Essen-Steele
  • 13.04.13
  • 1
Überregionales

Kellerbrand in Kettwig - Hausbesitzer ins Krankenhaus

Durch Rauchmelder wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses in Kettwig auf einen Brand im Kellergeschoss ihres Hauses aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Es brannte in einer Elektrounterverteilung im ausgebauten Keller. Der Hauseigentümer unternahm vor Eintreffen der Feuerwehr erste Löschversuche und führte seine Familie ins Freie. Er wurde nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst zur weiteren Untersuchung einem Krankenhaus zugeführt. Der Einsatz der Feuerwehr beschränkte sich auf...

  • Essen-Kettwig
  • 25.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.