Essen

Beiträge zum Thema Essen

Vereine + Ehrenamt
Der HVV-Vorsitzende Martin Kryl (3. von links, rechts neben ihm Stellvertreter Benno Pöhler) beklagte den Vandalismus in Kettwig. Fotos: Gohl
5 Bilder

Jahreshauptversammlung im Alten Bahnhof
HVV beklagtVandalismus in Kettwig

Zur Jahreshauptversammlung hatte der Heimat- und Verkehrsverein (HVV) in den Alten Bahnhof eingeladen und gewährte den Mitgliedern einen Rück- und Ausblick seiner Aktivitäten. "Das hinter uns liegende Jahr war geprägt durch vielerlei Aktivitäten der Vorstandsmitglieder und der vielen ehrenamtlichen Helfer", schreibt der Vorsitzende Martin Kryl in der Mitgliederzeitung "HVV aktuell". Dazu gehören mittlerweile zur Tradition gewordenen Veranstaltungen wie das Weihnachtsdorf oder der Martinszug mit...

  • Essen-Kettwig
  • 11.08.19
Ratgeber
Die handlichen Saisonkalender sind wieder da! Zur Aktion "Heimische Schätze" werden sie von der Verbraucherzentrale kostenlos verteilt.
4 Bilder

"Heimische Schätze": Verbraucherzentrale wirbt für saisonales Obst und Gemüse

„Heimische Schätze“ entdecken - Saisonkalender und Rezeptideen gibt's gratis dazu "Heimische Schätze“ entdecken.... unter diesem Motto steht eine aktuelle Früh-Sommeraktion der Verbraucherzentrale. "Worin unterscheidet sich genau die "Winter-Erdbeere" aus dem Supermarkt von der selbstgeflückten Juni-Erdbeere? Wie trägt ein regionaler und saisonaler Lebensmitteleinkauf zum Klimaschutz bei? Welche Früchte sind überhaupt heimisch?"  Wissen, das früher selbstverständlich war, geht immer mehr...

  • Kamen
  • 01.06.18
  • 1
Politik

Einmischung erwünscht

Mit großer Mehrheit gaben die Mitglieder des HVV ihrem Vorstand die Erlaubnis, sich an der Diskussion um Wohn- und Gewerbeflächen konstruktiv einzumischen. Bei zwei Gegenstimmen und vier Enthaltungen nahmen die Mitglieder einen entsprechenden Antrag von Schatzmeister Hartmut Albrecht an. „Wir als HVV dürfen nicht schweigend zusehen, wenn immer Grünfläche verschwindet.“ Er erinnerte an das Konzept der Gartenstadt Kettwig. Dieses dürfe nicht sang- und klanglos untergehen.

  • Essen-Kettwig
  • 22.04.15
LK-Gemeinschaft
Abends auf dem Rückweg der MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney auf dem Weg nach Essen und Voerde dominiert auch mal König Fußball und das Championsleague-Halbfinale Dortmund gegen Real Madrid.
6 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Autostadt und GOP

Auf zur vorletzten Etappe: Gerade sind die Gäste in Bramsche bei Osnabrück eingestiegen und fahren heute bis zum Stadthafen Münster. Über den Mittellandkanal und den Dortmund-Ems-Kanal. Nach dem tollenFußballabendinKönigslutterging es vorgestern für unsere 51 Teilnehmer zunächst in die VW-Autostadt. Anschließend fuhr der Bus die Gäste zum Schiff nach Bergfriede, also wieder kurz in den Osten, um auf dem Wasserweg den alten Grenzübergang zu sehen und den Osten mit einem standesgemäßen...

  • Essen-Kettwig
  • 27.04.13
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auf große Fahrt begibt sich ab dem 12. April die MS Heisingen. Ein Tagebuch von der Fahrt schreibt Pressesprecher Alexander Farkas exklusiv auf Lokalkompass.de/essen-werden.de. Klicken Sie es an und fahren Sie mit.
2 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin - Aktuelles Tagebuch auf Lokalkompass.de

Langsam wird es ernst für die MS Heisingen von der Weißen Flotte Baldeney und Pressesprecher Aleksander Farkas. Am 11. April kommt das Schiff von den letzten Umbauten aus der Werft, einen Tag später geht es nach Voerde, wo die rund 60 Fahrgäste vom Heimatverein zusteigen werden und am 13. April heißt es dann „Leinen Los“ für die große Fahrt der MS Heisingen in die Bundeshauptstadt nach Berlin. Und Sie können quasi live mit dabei sein, wenn erstmals ein Schiff der Weißen Flotte Baldeney die...

  • Essen-Werden
  • 05.04.13
Überregionales
Der Dom bei Nacht - einer der absoluten Hingucker in Werden. | Foto: Foto: Werden Kurier/Bangert
5 Bilder

Werden 2012: Wir wünschen dir was - Neujahrswünsche an Werden von Irmenfried Mundt, Heino Thiele, Andreas Göbel und Reinhold Schulzki

Reinhold Schulzki (SPD) - Stellvertrender Bezirksbürgermeister Was wünschen Sie Werden für 2012? Eine Stärkung der Lebensqualität. Dazu zählt bereits die Vielfalt des Lebens in Werden. Außerdem die Kunst- und Kulturlandschaft als Standortfaktor und eine bessere Vermarktung der Galerien, des BMH oder der Folkwang-Hochschule. Außerdem ein umsetzbares, wirksames Verkehrskonzept . . . und den Parteien, speziell der SPD? Realitätsnähe verbunden mit Perspektive und glaubwürdige Entscheidungen und...

  • Essen-Werden
  • 03.01.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: Heimatverein Kurl/Husen | Foto: Heimatverein Kurl/Husen

Heimatverein Kurl/Husen in Essen und auf Zeche Zollverein

Bei strahlendem Sonnenschein führte der diesjährige Tagesausflug des Heimatvereins Kurl/Husen in das nähere Ruhrgebiet. So machte der Verein eine Stadtführung durch die Margarethenhöhe in Essen mit, die der Architekt Georg Metzendorf in den Jahren 1909 bis 1920 erbaut hatte. Die Gartenstadt Margarethenhöhe, benannt nach der Stifterin Margarethe Krupp, galt schon während ihrer Entstehungszeit als Paradebeispiel einer zweckmäßigen und menschenfreundlichen Siedlungsbauweise. Weiter ging es zum...

  • Dortmund-Süd
  • 10.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.