Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Ratgeber
Die Stadt Duisburg, hier ein Bild vom Rathaus am Burgplatz, will aufgrund der Erfahrungen bei den jüngsten Kampfmittel-Entschärfungen künftig geänderte Maßnahmen ergreifen.
Foto: Hannes Kirchner

Kampfmittel-Entschärfungen in Duisburg
Aus den Erfahrungen gelernt

Bisher sah das mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst abgestimmte Verfahren in Duisburg die Einrichtungen einer Evakuierungszone sowie eine Sicherheitszone vor. Innerhalb der Sicherheitszone durften Anwohnerinnen und Anwohner ihre Wohnungen während der Entschärfung nicht verlassen. Das Bürger- und Ordnungsamt der Stadt Duisburg stellt sich nun bei Kampfmittelfunden strategisch neu auf. Bereits bei den letzten Kampfmittel-Entschärfungen in Duisburg wurde in Absprache mit dem...

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 1
Ratgeber
Symbolbild. | Foto: Archiv

Bombenalarm in Bochum
Verdacht auf Kampfmittel an der Bessemer Straße

An der Bessemer Straße gibt es einen Kampfmittelverdacht. Dieser wird ab Montag, 25. Juli, kontrolliert. Sollte sich der Verdacht bestätigen, muss die Bombe im Laufe des Dienstags entschärft werden. Die Stadt bittet die Anwohner, aufmerksam den entsprechenden Informationen – zum Beispiel über die WarnApp NINA, die Social-Media-Kanäle der Stadt oder auf der Homepage www.bochum.de – zu folgen. Für Fragen ist außerdem am Dienstag, 26. Juli, ab 10 Uhr die Hotline unter Ruf 0234 / 910 – 33 33 zu...

  • Bochum
  • 22.07.22
Blaulicht
Erst vergangene Woche wurde in Wattenscheid-Günnigfeld eine 5-Zentner-Bombe geborgen und entschärft. Weitere Kampfmittel werden ab Montag auf Wattenscheider Gebiet gesucht. | Foto: Lehnertz

Vermutete Fliegerbomben in Wattenscheid
Suche nach Kampfmitteln am 6. Juli - keine Evakuierung

Am Montag den 6. Juli wird der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg im Bereich des Wattenscheider Bachs vier weitere Verdachtspunkt auf mögliche Fliegerbomben aus dem 2. Weltkrieg untersuchen. Da sich die möglichen Evakuierungsbereiche aufgrund der verschiedenen Verdachtspunkte im Vorfeld nicht genau definieren lassen, werden diese bei Bedarf am Montag in Abstimmung mit dem Kampfmittelbeseitigungsdienst festgelegt. Gleiches gilt für den konkreten Zeitpunkt einer möglichen...

  • Bochum
  • 04.07.20
Blaulicht

Die Evakuierung im Lüttinger Neubaugebiet erfolgt ab 10.30 Uhr
Alarm in Xanten: Bombenfund

Xanten-Lüttingen. Am heutigen Freitag, 13. September,  gegen 8.30 Uhr wurde eine Bombe (250 Kg) im Bereich der Kiesgrabungen im Lüttinger Feld gefunden. Die Evakuierung erfolgt ab 10.30 Uhr! Die Entschärfung findet voraussichtlich um 11 Uhr statt, teilt das Ordnungsamt der Stadt Xanten mit.  Aus diesem Grund werden alle Personen, die sich im Radius von 250 Metern befinden, aufgefordert die Wohnung bzw. Geschäftsräume bis zur Entwarnung zu verlassen und sich außerhalb des Sicherheitsbereiches zu...

  • Xanten
  • 13.09.19
  • 1
Blaulicht
Bei einer Bombentschärfung gilt es, keine Zeit zu verlieren. Anwohner, die sich weigern, sollen für Verzögerungen bei Räumungen nun zur Kasse gebeten werden. | Foto: Hannes Kirchner

Widerstand bei Bombenentschärfung kann teuer werden
Stadt erstattet Strafanzeige

Bei der Entschärfung einer Säurezünderbombe in Meiderich kam es am 28. März zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen, weil sich Anwohner weigerten, ihre Wohnungen im unmittelbaren Gefahrenbereich zu verlassen. Ein Anwohner, der in der Evakuierungszone wohnte, widersetzte sich den mehrfachen Aufforderungen der Einsatzkräfte seine Wohnung zu verlassen. Gegen diese Person hat die Stadt Duisburg nun Strafanzeige erstattet. Oberbürgermeister Sören Link: „Eine solche Widerstandshandlung kann nicht...

  • Duisburg
  • 26.04.19
  • 1
  • 1
Ratgeber
Gerhard Pfaff, zuständiger Sachbearbeiter für Kampfmittelbeseitigung, kann erleichtert aufatmen. Der verdächtige Gegenstand entpuppte sich als Wasserrohr
3 Bilder

Entwarnung: Bombe ist ein Wasserrohr!

Die Suche nach dem auffälligen Gegenstand im Voß'schen Garten hat gegen 8 Uhr begonnen. Weitere Updates folgen im Laufe des Tages. So sehen die Vorbereitungen gegen 8 Uhr aus: +++Update 10:15+++ Die Evakuierung des Altenheims sollte in den nächsten Minuten abgeschlossen sein. Gut 80 Personen sind von der Evakuierung betroffen, sie werden in ein anliegendes Seniorenzentrum (Boecker Stiftung, Breite Straße) gebracht. Dieses Video zeigt die Evakuierung des Seniorenzentrums: Arbeiten verzögern sich...

  • Witten
  • 14.12.16
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Stadt Witten
2 Bilder

Update: Stadt und Feuerwehr informieren: Mögliche Evakuierung in der Innenstadt

Verdachtsfälle von Weltkriegsbomben und kurzzeitige Evakuierungen der Bevölkerung sind im Ruhrgebiet durchaus nicht ungewöhnlich. Am Mittwoch hörte man noch von Fällen in Castrop-Rauxel und in Dortmund am Westfalenpark. Kampfmittelbeseitigungsdienst und lokale Akteure sind geübt darin, auch ganz kurzfristig dafür zu sorgen, dass „menschenleere Straßenzüge“ entstehen. In Witten steht nun womöglich eine Evakuierung an, die die Feuerwehr Witten sehr umsichtig und mit zeitlichem Vorlauf...

  • Witten
  • 09.12.16
Ratgeber

Bombe im Lüttinger Feld: Evakuierung angeordnet!

Das Ordnungsamt der Stadt Xanten wendet sich mit folgender Warnung an die Bewohner des Neubaugebietes Lüttinger Feld: "In Ihrer Nachbarschaft wurde eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Die Entschärfung wird durch den Staatlichen Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung in Düsseldorf am Freitag, dem 13.09.2013 ab 10 Uhr, durchgeführt. Dabei können Gefahren für die Bevölkerung nicht ausgeschlossen werden. Evakuierung Zu Ihrer Sicherheit wird hiermit angeordnet, dass alle Wohnungen, die...

  • Xanten
  • 12.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.