Evangelische Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Evangelische Kirchengemeinde

LK-Gemeinschaft
Das Evangelische Christophoruswerk und die Evangelische Altenhilfe werden ab dem kommenden Jahr unter dem Namen „Evangelische Dienste Duisburg“ einen Verbund bilden. Nähere Einzelheiten teilten jetzt die „Wegbereiter“ Martin Winterberg, Ulrike Badura, Peter Leuker, Tim Liedmann und Ulrich Christofczik (v.l.) mit.
Fotos: Bartosz Galus
4 Bilder

Evangelisches Christophoruswerk und Evangelische Altenhilfe bilden künftig die Evangelischen Dienste Duisburg
„Gemeinsam sind wir noch stärker“

„Wir haben eine Mission und eine Botschaft“, sagt Ulrich Christofczik, Vorstand des Evangelischen Christophoruswerkes. Er meint damit den Zusammenschluss von Christophoruswerk und Evangelischer Altenhilfe Duisburg zu einer gemeinsamen Holding und vor allem die Werte und Ziele, die man im Blick hat. Leitsatz des vereinten Wirkens und Handelns: „Der Mensch steht im Mittelpunkt.“ Zum 1. Januar des kommenden Jahres entsteht in unserer Stadt durch den Verbund unter dem Namen „Evangelische Dienste...

  • Duisburg
  • 06.08.21
Überregionales
Gedächtnistrainerin Angelika Kelch, Heilpraktikerin Psychotherapie Cornelia Derer und Leiterin der des Begegnungszentrums Cornelia Kleine-Kleffmann (von links), mit den Teilnehmern des Gedächtnis-Training-Angebots, das für alle Menschen offen ist, die ihre geistige Fitness behalten oder steigern möchten.
4 Bilder

Gymnastik für's Gehirn!

Neues Angebot im Begegnungszentrum Klippe 2 für Demenzerkrankte Seit über zehn Jahren gibt es das Betreuungs-Café nun schon im Begegnungszentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Langenberg. Jetzt wird es durch ein neues, durchgehendes Angebot ergänzt. „Brain-Gym-Gymnastik für das Gehirn“ nennt sich das Angebot, das in Kooperation mit dem Begegnungszentrum Klippe 2 und der Heilpraktikerin für Psychotherapie, Cornelia Derer, durchgeführt wird. In der „Klippe 2“ in Langenberg ist immer viel los:...

  • Velbert-Langenberg
  • 20.03.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.