eving

Beiträge zum Thema eving

Wirtschaft
Im Beisein von Schülerinnen und Schülern unterzeichneten die Verantwortlichen von Heisenberg-Gymnasium und Continentale Versicherung Dortmund in Eving die neue Bildungspartnerschaft. | Foto: Günter Schmitz

Heisenberg-Gymnasium und Continentale Versicherung Dortmund
Neue Bildungspartnerschaft unterstützt die Berufsorientierung der Evinger Gymnasiasten

Das Heisenberg-Gymnasium in Eving und die Continentale Versicherung Dortmund sind jetzt Bildungspartner: HeiG-Schulleiterin Ulrike Eisenberg und Personalvorstand Dr. Gerhard Schmitz sowie Ausbildungsleiterin Kerstin Cornelissen von der Continentale Versicherung Dortmund unterzeichneten in der Schule an der Preußischen Straße die Vereinbarung für eine Bildungspartnerschaft. Die Kooperation zwischen Gymnasium und Unternehmen hat das Ziel, den Schülerinnen und Schülern die Orientierung bei der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.12.18
Ratgeber

Heisenberg-Gymnasium lädt nach Eving ein
Tag der offenen Tür für Viert- und Zehntklässler und interessierte Eltern

Für Samstag, 17. November, von 8.30 bis 13 Uhr lädt das Dortmunder Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving zum „Tag der Offenen Tür“ an die Preußische Straße 225 ein. Viertklässlern und interessierten Eltern, aber auch Schülerinnen und Schülern der Klassen 10 bietet sich dann die Gelegenheit, den Unterricht zu besuchen und die vielfältigen Angebote der Schule kennen zu lernen. Schülerinnen und Schüler, die sich für den Seiteneinstieg interessieren, erhalten bei einer zentralen Veranstaltung ab...

  • Dortmund-Nord
  • 08.11.18
Ratgeber
Auf dem Foto (v.l.n.r.) neben MINT-Koordinator Dr. Marcus Mundry die ausgezeichneten Schüler/innen Jannik Storkebaum, Yannick Naumann, Pascal Dyrna, Charlotte Pleuger, Florian Köhler und Alina Rehder. | Foto: Heisenberg-Gymnasium

Premiere: Heisenberg-Gymnasium zeichnet sieben Abiturienten mit MINT-EC-Zertifikat aus

Erstmalig wurden im Rahmen der Zeugnisvergabe drei Abiturientinnen und vier Abiturienten des Evinger Heisenberg-Gymnasium mit dem MINT-EC-Zertifikat für ihr besonderes Engagement in MINT ausgezeichnet. Die Schule ist seit 2017 Teil des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC und darf somit das deutschlandweit einzigartige MINT-EC-Zertifikat vergeben. Dieses Zertifikat bündelt und dokumentiert die MINT-Leistungen der Schüler/innen während ihrer gesamten Schullaufbahn. Die Auszeichnung...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.18
Ratgeber
Es freuen sich über die Auszeichnung (v.l.n.r.) Luiz González, Hannah Tönnißen und Oliver Ast, CertiLingua Koordinator. | Foto: Heisenberg-Gymnasium

Heisenberg-Gymnasium freut sich über den 20. CertiLingua-Absolventen

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving hat Luis González und Hannah Tönnißen im Rahmen der Abiturfeier zum Erhalt des CertiLingua-Labels gratuliert. Seit 2011 wurden bis dato insgesamt 20 Heisenberg-Schüler/innen mit dem Exzellenzlabel ausgezeichnet. Dies macht das HeiG, das dieses Jahr erneut erfolgreichste CertiLingua-Schule Dortmunds sowie des Regierungsbezirks Arnsberg wurde, auch insgesamt zur erfolgreichsten CertiLingua-Schule des Regierungsbezirks. Das HeiG biete interessierten...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.18
Ratgeber
In Gruppen zogen die Fünftklässler los, um bewaffnet mit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken, das weitere Umfeld des Heisenberg-Gymnasiums sowie die angrenzende Siedlung von Müll zu befreien. Im Bild Schüler der Klasse 5b und Klaus Heise, der Ansprechpartner für Umweltpädagogik der EDG. | Foto: Heisenberg-Gymnasium
4 Bilder

Umwelttag am Evinger Heisenberg-Gymnasium

Noch kurz vor dem Start in die Ferien hat das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving am Dienstag (10.7.) seinen traditionellen Umwelttag begangen: Je nach Jahrgangsstufe haben die Schüler an unterschiedlichen Projekten gearbeitet bzw. passende Exkursionen zum Thema unternommen. Organisatoren waren die HeiG-Lehrer/innen Dr. Gordon Thie und Jennifer Oidtmann. Durch den Umwelttag erhofft sich die Schule einen gewissenhafteren Umgang mit Müll bzw. ihrer Umwelt, da die Schüler erkennen, wie viel Müll...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.18
Überregionales
Die Heisenberg-Abiturientia 2018. | Foto: Heisenberg-Gymnasium

121 Evinger Heisenberg-Abiturienten machen Fiesta

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving gratuliert 121 Schülerinnen und Schülern zum bestandenen Abitur. Im Rahmen der offiziellen Abiturfeier konnten sie ihr „Reifezeugnis“ entgegennehmen.Unterm Motto „ABIOS AMIGOS – 12 Jahre Siesta jetzt kommt Fiesta“ wurde dann in den Fredenbaum-Hallen gefeiert. Schulleiterin Ulrike Eisenberg gratulierte den jetzt ehemaligen "Heisenbergern" zum bestandenen Abitur. Immerhin 21 Schüler/innen erreichten einen Einser-Schnitt und zwei Schülerinnen, Katharina...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.18
Kultur
Beim HeiG-Sommerkonzert spielte u.a. die Streicherklasse 5c. | Foto: Günther Schmitz

Sommerkonzert des Evinger Heisenberg-Gymnasiums

Beim traditionellen Sommerkonzert des Evinger Heisenberg-Gymnasiums im Pädagogischen Zentrum an der Preußischen Straße haben wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler in den Streicherklassen (hier im Bild die Streicherklasse 5c), kleinen Ensembles, der Schüler-Band, der Streicher-Arbeitsgemeinschaft (AG) der Jahrgangsstufen 7 und 8 und im Orchester den Abend vorbereitet und ihr Können unter Beweis gestellt. Das Orchester unter der Leitung von Andrea Aufmkolk und Martin Knust spielte...

  • Dortmund-Nord
  • 12.07.18
Politik
Die CDU-Fraktion in der BV Eving um Fraktionschefin Michaela Uhlig (l.) auf Sommertour unterwegs. Von Schulleiterin Ulrike Eisenberg (r.) erfuhr das Quartett, wo am Heisenberg-Gymnasium der Schuh drückt. | Foto: CDU Eving
3 Bilder

CDU macht Sommertour-Halt am Heisenberg-Gymnasium in Eving // Neue Dreifachturnhalle wird herbeigesehnt

Zwei Wünsche hat Ulrike Eisenberg, die Schulleiterin des Heisenberg-Gymnasiums (HeiG) in Eving: eine dritte Sitzgruppe im Eingangsbereich und die seit Jahren herbeigesehnte Dreifachturnhallefür die zurzeit 1112 Schülerinnen und Schüler. Das erfuhren die Mitglieder der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Eving bei ihrer Tour „CDU unterwegs – wo drückt der Schuh“; Station machte das christdemokratische Quartett um Fraktionschefin Michaela Uhlig diesmal im HeiG an der Preußischen Straße....

  • Dortmund-Nord
  • 23.05.18
Vereine + Ehrenamt
Der neu gewählte Vorstand des Schachvereins Rochade Eving: sitzend (v.l.n.r.) 2. Vorsitzender Jürgen Schacht, 1. Vorsitzender Werner Regber und 1. Spielleiter Werner Wilfried Jentzsch, dahinter stehend (v.l.n.r.) 2. Spielleiter Heinz Schulz, Jugendsprecher Erik Sprungala und Kassierer Dirk Pahne. | Foto: SV Rochade Eving

Schachverein Rochade Eving hat Vorstand neu gewählt // Anwerbung neuer Mitglieder ist vorrangiges Ziel

Harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung beim Schachverein Rochade Eving. Zudem war aus dem der Versammlung vorgelegten Geschäftsbericht zu entnehmen, dass das soeben abgeschlossene Geschäftsjahr positiv und zufriedenstellend endete. Die zahlreich anwesenden Mitglieder konnten sich daher bei den folgenden Neuwahlen auch schnell einigen. Zum 1. Vorsitzenden wurde Werner Regber, zu seinem Stellvertreter Jürgen Schacht ernannt. Weiter gewählt wurden Werner Wilfried Jentzsch als erster...

  • Dortmund-Nord
  • 02.05.18
Überregionales
Auf dem Friedensplatz stellten sich die israelischen Gäste und die Gastgeber vom Evinger Heisenberg-Gymnasium anlässlich der offiziellen Begrüßung der Gastschüler aus Netanya im Rathaus zum Erinnerungsfoto auf. | Foto: Günther Schmitz

Evinger Heisenberg-Gymnasiasten haben Besuch aus Dortmunds israelischer Partnerstadt Netanya

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving pflegt seit vielen Jahren einen Schüleraustausch mit Israel. Noch bis Montag, 19. März, sind Schülerinnen und Schüler von der Tchernikowsky High School in Dortmunds israelischer Partnerstadt Netanya am HeiG zu Gast. Im Rahmen einer Begegnungsfahrt fahren die Evinger Gymnasiasten in der Oberstufe (in der Jahrgangsstufe 11 bzw. Q1) regelmäßig zwei Wochen vor den NRW-Herbstferien nach Israel. Die deutschen Schüler/innen machen Begegnungen mit dem Land...

  • Dortmund-Nord
  • 16.03.18
Sport
Die erfolgreichen Evinger Jungschachspieler vom Heisenberg-Gymnasium am Brett in Aktion. | Foto: Heisenberg-Gymnasium
5 Bilder

Stadtmeister vom Heisenberg-Gymnasium nehmen an den NRW-Schulschachmeisterschaften in Düsseldorf teil

Große Freude im Heisenberg-Gymnasium (HeiG) an der Preußischen Straße: Bei den Dortmunder Stadtmeisterschaften 2018 im Schulschach in der frisch renovierten Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums (IKG) in Asseln platzierten sich die sieben HeiG-Teams aus Eving mit insgesamt 33 Teilnehmern teilweise sehr gut. Die Mannschaft I in der Wettkampfklasse (WK) IV der Jahrgänge 2005 bis 2007 mit Özgür Durmus, Sertan Gezer, Kevin Mhamad, Justin Macios und Julian Gottwald (Namen in Brettreihenfolge) ging am...

  • Dortmund-Nord
  • 07.03.18
Überregionales
Erinnerungen austauschen und Neues über das Heisenberg-Gymnasium erfahren - das stand jetzt wieder einmal beim Ehemaligentreffen im Mittelpunkt. | Foto: Günther Schmitz

Ehemaligentreffen in Eving: Die Zeit vergeht auch für das Heisenberg-Gymnasium

Seit Jahrzehnten findet sich bei vielen Ehemaligen der erste Freitag im März als Termin für das Ehemaligentreffen des Heisenberg-Gymnasiums (HeiG) als feste Eintragung im Kalender. Auch in diesem Jahr war der Abend, der traditionsgemäß durch den Förderverein der Schule ermöglicht wird, gut besucht. Während der Förderverein im Pädagogischen Zentrum des HeiG an der Preußischen Straße mit Getränken und Snacks für das leibliche Wohl sorgte, nutzten viele ehemalige Schülerinnen und Schüler,...

  • Dortmund-Nord
  • 06.03.18
Kultur
Die Streicher-AG mit Andrea Aufmkolk. | Foto: Heisenberg-Gymnasium
3 Bilder

Evinger Heisenberg-Gymnasium verbucht Winterkonzert als vollen Erfolg

Bei ihrem diesjährigen Winterkonzert im Pädagogischen Zentrum (PZ) präsentierten jetzt zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer des Heisenberg-Gymnasiums (HeiG) einem musikinteressierten Publikum ihr Können. Trotz des BVB-Spiels herrschte großer Andrang und das Publikum wurde mit einem sehr schönen Konzert im PZ an der Preußischen Straße in Eving belohnt. Die beiden Streicherklassen der Schule (5c und 6c) spielten unter der Leitung von Andrea Aufmkolk und den beiden...

  • Dortmund-Nord
  • 22.02.18
Überregionales
Bei einer Führung durch das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau wurden die Evinger Heisenberg-Gymnasiasten mit dem Ausmaß der Vernichtung von Juden und anderen Menschen durch die Nationalsozialisten konfrontiert. | Foto: Małgorzata Musielak / HeiG

Kein Ausflug wieder jeder andere: Evinger Heisenberg-Gymnasiasten besuchen Auschwitz

Kein Ausflug wie jeder andere: Eine Gedenkstättenfahrt nach Oświęcim (Auschwitz) in Polen stand jetzt - wie jedes Jahr - für Schüler und Lehrer des Heisenberg-Gymnasiums (HeiG) in Eving auf dem Programm: 49 Schüler/innen besuchten mit ihren Lehrern Konzentrations- und Vernichtungslager der Nazis und sprachen mit einer Zeitzeugin. Im Rahmen der Fahrt vom 7. bis zum 12. Februar gab es zunächst eine Stadtführung und Besichtigung des jüdischen Zentrums mitsamt Synagoge, um Oświęcim als Stadt etwas...

  • Dortmund-Nord
  • 19.02.18
Überregionales
Die erfolgreichen Turniersieger und Turnierplatzierte beim schulinternen Schachturnier am HeiG. | Foto: Mohr
4 Bilder

Schachturnier des Evinger Heisenberg-Gymnasiums: Özgür Durmus, Musab Altindas und Nico Nathe setzen sich durch

94 Teilnehmer/innen traten am Freitag (26.1.) beim schulinternen Schach-Turnier am Heisenberg-Gymnasium in Eving an. In drei Gruppen in jeweils sieben Runden traten die Spieler gegeneinander an. Es gab die Gruppe A der Fünft- und Sechst-Klässler, die Gruppe B der Schüler/innen aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 sowie die Gruppe C der Schüler/innen aus der Klasse 9 zusammen mit den Oberstufen-Schüler(inne)n. In Gruppe A konnten sich in absteigender Reihenfolge Özgür Durmus, Sertan Gezer und Kevin...

  • Dortmund-Nord
  • 29.01.18
  • 1
Sport
Ein Bild aus der Begegnung Rochade Eving 3 gegen Matt Inn Dortmund 2, am Brett links Nico Nathe (Rochade), rechts Lorenz Neveling (Matt Inn). | Foto: Werner Regber
2 Bilder

Blick auf die Tabelle bereitet Schach-Spielern von Rochade Eving 3 derzeit viel Spaß

Der Blick auf die Tabelle bereitet den Schach-Spielern der 3. Mannschaft von Rochade Eving in diesen Tagen besonders viel Spaß: In der fünften Runde der 1. Kreisklasse gelang der jungen Evinger Nachwuchsmannschaft ein deutlicher 5,5:2,5 Sieg gegen Matt Inn Dortmund 2. Mit listigen Angriffspartien sorgten Dennis Schulz und Nick Gehrmann für die ersten Punkte. Nach einem Fingerfehler verlor Paul Hoidis überraschend. Die jungen Evinger Spieler zeigten sich gut vorbereitet und nervenstark. Mit...

  • Dortmund-Nord
  • 24.01.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Evinger Heisenberg-Gymnasium als erstes in Dortmund ins Netzwerk für MINT-Spitzenförderung aufgenommen

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) ist als eine von 29 Schulen neu in das nationale Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC aufgenommen worden. Die Schule hat die unabhängige Fachjury im Auswahlverfahren 2017 von ihrem hervorragenden und ausgeprägten MINT-Profil überzeugt. Zur Erläuterung: MINT ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. „Wir freuen uns sehr, als erstes...

  • Dortmund-Nord
  • 20.07.17
Kultur
Beteiligt am Sommerkonzert des Evinger Heisenberg-Gymnasiums war unter anderem die Streicher-Arbeitsgemeinschaft der Jahrgangsstufe 7. | Foto: Günther Schmitz

Sommerkonzert am Evinger Heisenberg-Gymnasium – eine Reise durch die Welt der Musik

Das diesjährige traditionelle Sommerkonzert des Heisenberg-Gymnasiums (HeiG) hat am Montagabend (12.6.) zahlreiche Besucher ins Pädagogische Zentrum der Schule gelockt. Viele Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums haben zusammen mit ihren Musiklehrern diesen Abend unter dem Motto "Eine Reise durch die Welt der Musik" vorbereitet und ihr Können unter Beweis gestellt. Im Rahmen einer Musikfahrt, die in der letzten Woche dank der Unterstützung des Fördervereins des HeiG, stattgefunden hat, konnte...

  • Dortmund-Nord
  • 13.06.17
  • 1
Überregionales
Das Heisenberg-Gymnasium zeichnete seine erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmer beim "Informatik-Biber" aus. | Foto: HeiG/K. Mohr

"Informatik-Biber": Vier Heisenberg-Gymnasiasten aus Eving auf Platz 1

Das Heisenberg-Gymnasium (HeiG) in Eving hat seine diesjährigen Preisträger des bundesweiten Informatik-Wettbewerbs „Informatik-Biber“ geehrt. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und wendet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten bis zwölften Jahrgangsstufe, die sich Logikrätseln und digitalen Denkaufgaben mit viel Freude stellen. In diesem Jahr haben insgesamt bundesweit rund 290.000 Schüler/innen in verschiedenen Altersstufen an dem Wettbewerb teilgenommen. Am...

  • Dortmund-Nord
  • 30.01.17
Überregionales
Die Karte zeigt den Radius, in dem die Anwohner evakuiert werden mussten. | Foto: Grafik: Stadt Dortmund

Bilanz der Bombenentschärfung in Dortmund-Eving: Außergewöhnlich viele Krankentransporte verzögerten Evakuierung

Eine 500-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg ist in der Nacht auf Dienstag erfolgreich entschärft worden. Um 1:59 Uhr, 39 Minuten nach Beginn der Entschärfung, meldeten die Feuerwerker Andreas Brümmer und Karl-Friedrich Schröder von der Bezirksregierung Arnsberg Vollzug. Die amerikanische, bunkerbrechende Bombe war am Montagnachmittag bei Bauarbeiten auf einer privaten Baustelle am Bauernkamp 24-26 in Dortmund-Eving gefunden worden. Nach Einschätzung der Kampfmittel-Experten der...

  • Dortmund-Nord
  • 16.08.16
Überregionales
Na klar, ein klassisches Erinnerungsfoto mit allen Teilnehmern vor der Kathedrale Notre Dame musste einfach sein! | Foto: Heisenberg-Gymnasium

Evinger Heisenberg-Neuntklässler erkunden Paris

Am Ende der Fahrt waren sich alle einig: "Un voyage à Paris – toujours une bonne idée!" Drei Tage lang - von freitags bis sonntags - haben 63 Französischlerner/innen der Jahrgangsstufe 9 des Evinger Heisenberg-Gymnasiums die Chance wahrgenommen, in Begleitung von vier Lehrerinnen und Lehrern Frankreichs schöne Hauptstadt Paris, über die sie im Laufe des Französisch-Unterrichts der Sekundarstufe I oft gesprochen und viel gelernt haben, einmal live zu erleben und zu entdecken. Nach langer...

  • Dortmund-Nord
  • 03.05.16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.