Experimentelle Fotografie

Beiträge zum Thema Experimentelle Fotografie

Kultur
12 Bilder

,, Nomanslanding ,, von Sydney über Ruhrort nach Glasgow---------

Diese multimediale Installation ,, Nomanslanding ,, wurde heute in Ruhrort nach dem Zusammenbau an Land mittels zwei großer Autokrane zu Wasser gelassen. Im Rahmen der Ruhrtriennale erlebt sie am Samstag, 15.August ihre Europa-Premiere. ,, Nomanslanding ,, ist bis zum 13. September täglich von 14:00 bis 23:00 Uhr zu erleben

  • Duisburg
  • 10.08.15
  • 14
  • 11
LK-Gemeinschaft
Deutlich zu erkenne, die kleinen Kugeln und ihre Wirkung
6 Bilder

Die magische Kugel

Seifenblasen sind ein Sinnbild vergänglicher Schönheit und faszinieren jedes Kind in allen Altersstufen. Schillernde Seifenblasen sind auf den ersten Blick ein einfaches Spielzeug, man kann sie bewundern, sich an ihnen erfreuen, aber ihr Leben ist kurz, und sobald man die Hand ausstreckt und sie berührt, zerplatzen sie. In dem Moment, wo die kleinen hohlen Kugeln anfangen zu fliegen, vergessen alle Kinder Computerspiele, Handys und Co, da sie eine faszinierende Wirkung auf die Kinder hat. Und...

  • Bergkamen
  • 10.08.15
  • 9
  • 48
Kultur
152 Bilder

LICHTERFEST im Westfalenpark/Dortmund war noch gigantischer und spektakulärer

Es ist schon Tradition, das jedes Jahr im August das große Lichterfest im Westfalenpark/Dortmund statt findet. Auch dieses Jahr fand es statt, noch spektakulärer und gigantischer, wie im Vorjahr wurde gesagt. Ich wollte dies auch mal live erleben und fuhr dort hin. War vor vielen Jahren schon mal da. Früher fand ich es schon genial. Da ich sehr früh da war, ging ich auf die Pirsch und suchte schöne Motive aus, um meine Kamera vor zu glühen. Der Park hat sehr viele idyllische Gegend dort. Eine...

  • Unna
  • 09.08.15
  • 2
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Mein kleiner bunter Sonnen-Regenschirm

An trüben feucht-nassen Tagen lassen sich im Handumdrehen mit etwas Phantasie ein paar farbige Lichtpunkte setzen, man braucht nur eine Kamera, einen Schirm, etwas Glas und ggf. einen Helfer. In der Vergrößerung sehen die Bilder besser aus !!!

  • Duisburg
  • 08.08.15
  • 11
  • 13
Kultur
9 Bilder

AD HOC MAL EINE DUISBURGER GARTEN-AUSZEIT NEHMEN-----

Einer spontanen Idee folgend und in Anbetracht der Schönwetterlage, wird gerne mal mit lieben Freunden eine kleine ,, AUSZEIT,, gebastelt, die auch schon mal bis nach Mitternacht gehen darf ----- Die sog. ,, Schluckspechte und Kolbenfresser,, arbeiten sich hier immer kontinuierlich und systematisch durch den Dschungel der Lebensmittel---------

  • Duisburg
  • 03.08.15
  • 11
  • 16
Überregionales
6 Bilder

Ad hoc, oder spontan, LK-ler sind entschlußfreudig------------

Ad hoc, oder spontan, LK-ler sind entschlußfreudig und vielseitig veranlagt, --------------zumindest hatte ich heute den Eindruck. Armin und Ulrike von Preetzmann erklärten kurz, sie kommen nach Duisburg , um mit der ,, Weißen Flotte,, zwei Stunden durch die Häfen zu schippern. Günther Gramer und ich machten kein großes Federlesen und sagten spontan zu, ein kleines LK-Treffen an der Ruhrorter Schifferbörse. Daß wir in Folge auch Günthers Garten besuchten war wohl allzu natürlich. Es war mal...

  • Duisburg
  • 01.08.15
  • 10
  • 23
Kultur
34 Bilder

Düsseldorf Schloss Benrath--- Sonntag, 26. Juli 2015 Barockfest--- Teil 2 von 2

----- ,,Artistokraten,,----- Wie im vergangenen Jahr war die hochkarätig besetzte Compagnie mit ihrem eigenwilligen und modernen Unterhaltungskonzept zu sehen, das sich jenseits des traditionellen Varietés bewegt. Geprägt durch die künstlerische Herkunft ihrer Gründungsmitglieder fühlten sich die ,,Artistokraten,, der Tradition der Nouveau Cirque-Bewegung verpflichtet. Sie verknüpften Tanz und Akrobatik auf dem Boden und in der Luft mit Live-Musik und Gesang und stehen dabei stets in hautnahem...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 5
  • 12
Kultur
40 Bilder

Düsseldorf Schloss Benrath -----26. Juli 2015 Barockfest ----- Teil 1 von 2

Inmitten der wunderschönen Kulisse des Schloss Benrath konnte man eine spannende Reise in die Zeit des Barocks erleben. Das sommerliche Barockfest lud zu Theater- Musik- und Tanz im Schloss und im Park, sowie Falknerei-Vorführungen, Kutsch- und Bootsfahrten ein. In der Tradition des 18. Jahrhunderts wurde Schloss Benrath als Lust- und Jagdschloss errichtet und war für ein Fest dieser Art geradezu prädestiniert. Den Flair der vergangenen Zeit wieder aufleben zu lassen war der Tenor der...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 8
  • 15
Kultur
18 Bilder

Nur ein kleiner Kaufhausbummel,---- ( Man gönnt sich ja sonst nichts )

Die Galeries Lafayette sind eine große traditionsreiche französische Warenhauskette. Das Stammhaus in Paris, eines der ältesten Kaufhäuser Frankreichs, ist bemerkenswert wegen seiner Jugendstilarchitektur. Im Jahr 2005 beschäftigte die Firmengruppe Groupe Galeries Lafayette rund 35.000 Mitarbeiter. Neben den Warenhausketten Galeries Lafayette und Monoprix gehört die Warenhauskette Bazar de l'Hôtel de Ville (BHV) sowie verschiedene Finanz- und Versicherungsunternehmen sowie Reiseunternehmen zur...

  • Duisburg
  • 27.07.15
  • 6
  • 12
Kultur
37 Bilder

Eine schöne, alte, vielseitige Pariser Architektur

Die Geschichte von Paris lässt sich ebenso gut aus seinen Gemäuern lesen wie aus Büchern... Ein monumentales Kondensat aus Baustilen, das den aufmerksamen Spaziergänger nicht ungerührt lassen wird. Die Antike hat der Stadt ihre Thermen und Arenen hinterlassen. Das Mittelalter ist noch mit dem romanischen Kirchturm von Saint-Germain-des-Prés vertreten und die Finesse der Sainte-Chapelle lässt das Wunder der Gotik erkennen. Paris, das ist auch die Klassik des Zeitalters Ludwig XVI., mit seinen...

  • Duisburg
  • 26.07.15
  • 6
  • 17
Kultur
45 Bilder

Am Ufer der Seine in Paris

Wie wäre es mit einem Bummel am Fluss oder einer Bootstour? Mitten durch Paris fließt die Seine und ein Spaziergang am Fluss entlang lohnt immer. Zum einen folgt am Ufer des Flusses eine Sehenswürdigkeit der nächsten. Z.B. der Eiffelturm, Notre Dame, das Musée d’Orsay, die Bibliothèque Nationale, der Louvre, die Nationalversammlung. Zum anderen gibt es an der Seine einige wunderschöne Stellen zum Flanieren. Mitten im Stadtzentrum findet sich die Ile de la Cité – dort gibt es einige ganz...

  • Duisburg
  • 25.07.15
  • 19
  • 23
Kultur
Kathedrale Notre-Dame de Paris
39 Bilder

Auf den Spuren des ,, Glöckners von Notre Dame ,, und andere sacrale Architekturen

Kathedrale Notre-Dame de Paris Die Kathedrale Notre-Dame de Paris, Mutterkirche des Erzbistums Paris, wurde in den Jahren 1163 bis 1345 errichtet und ist somit eines der frühesten gotischen Kirchengebäude Frankreichs. Ihre charakteristische Silhouette erhebt sich im Zentrum von Paris auf der Ostspitze der Seineinsel Île de la Cité im 4. Pariser Arrondissement. Die beiden Türme sind 69 Meter hoch, der Dachreiter 96 Meter. Das Kirchenschiff ist im Inneren 130 Meter lang, 48 Meter breit und 35...

  • Duisburg
  • 23.07.15
  • 10
  • 19
Kultur
32 Bilder

Lust auf einen Gang durch die Pariser Oper ? --- Wer geht mit mir ? ---

Heute nutzt die Opéra National de Paris zwei Opernhäuser: Die am 5. Januar 1875 eröffnete alte Oper, nach ihrem Architekten Opéra Garnier oder „Palais Garnier“ genannt, wird seit der Einweihung des neuen Opernhauses im Jahr 1989 hauptsächlich für Ballettaufführungen des Ballet de l’Opéra de Paris und klassische Opern genutzt. Mit einer Fläche von 11.237 m2 ist die Opéra Garnier das größte Theater der Welt, wird aber an Plätzen von der Mailänder Scala und der Wiener Staatsoper übertroffen. Des...

  • Duisburg
  • 23.07.15
  • 22
  • 18
Kultur
8 Bilder

JÖRG BAUSCH`s Auftritt geht nach Dänemark und der Schweiz

Das letzte Wochenende im Juli und Anfang August wird es für den gebürtigen Essener Schlagersänger JÖRG BAUSCH eine große Herausforderung geben. Er wird mehrere Auftritte absolvieren müssen an einem langen Wochenende. Nicht nur in Deutschland, sondern es geht ab Donnerstag nach DÄNEMARK: Schlagerfestival und dann Freitag in die schöne SCHWEIZ auf dem FLUMSERBERG: Schlager Open Air (Der Berg bebt). Dort wird 15 jähriges Jubiläum gefeiert. Danach geht es für JÖRG BAUSCH wieder ab nach GERMANY in...

  • Unna
  • 22.07.15
  • 1
Kultur
39 Bilder

Wer geht mit mir über die Avenue des Champs-Élysées, vom zum Arc de Triomphe bis zum Place de la Concorde

Avenue des Champs-Élysées Die Avenue des Champs-Élysées in Paris, auch kurz Champs-Élysées oder umgangssprachlich Les Champs genannt, ist eine der großen Prachtstraßen der Welt. Sie liegt im nordwestlichen Teil der Stadt Paris im 8. Arrondissement. Ausgangspunkt sind die beiden westlich der Place de la Concorde stehenden Nachbildungen der Pferdegruppen Chevaux de Marly von Guillaume Coustou dem Älteren. Die 1.910 Meter lange und 70 Meter breite Avenue endet mit der Einmündung in die Place...

  • Duisburg
  • 22.07.15
  • 11
  • 17
Kultur
39 Bilder

Willst du gern einmal nach Paris,----- einfach nur so zum Spass ?-----Der Eiffelturm-----

Der Eiffelturm ( La Tour Eiffel ) ist ein 324 Meter hoher Eisenfachwerkturm in Paris. Er steht im 7. Arrondissement am nordwestlichen Ende des Champ de Mars (Marsfeld), nahe dem Ufer der Seine. Das von 1887 bis 1889 errichtete Bauwerk wurde als monumentales Eingangsportal und Aussichtsturm für die Weltausstellung zur Erinnerung an den 100. Jahrestag der Französischen Revolution errichtet. Der nach dem Erbauer Gustave Eiffel benannte Turm war von seiner Erbauung bis zur Fertigstellung des...

  • Duisburg
  • 21.07.15
  • 13
  • 20
Kultur
33 Bilder

Willst du gern einmal nach Paris,----- einfach nur so zum Spass ?----- Der Montmartre-----

Basilika Sacre Coeur und der Montmartre. Montmartre, ist der Name eines Hügels im Norden von Paris und eines dort gelegenen früheren Dorfes. Der 1860 durch Eingemeindung der Dörfer Montmartre, La Chapelle und Clignancourt entstandende 18. Pariser Stadtbezirk trägt ebenfalls diesen Namen. Der Hügel Montmartre ist die höchste natürliche Erhebung der Stadt. Ihren in 130 m Höhe gelegenen Gipfel krönt die von weitem sichtbare Basilika Sacré-Cœur. Auf den Hügel führen die berühmten Treppen und eine...

  • Duisburg
  • 20.07.15
  • 17
  • 14
Kultur
Hmmmmm, einfach himmlisch köstlich--------
4 Bilder

Hmmmm,--- einfach legga-------!!!

Manche essen es gerne in Butter und Knoblauch, andere lieber in Rosmarinsauce, noch andere lieber mit----usw, usw, auf jeden Fall mit einem guten ROTEN und Weißbrot--------- Hier darf auch mit den Fingern gegessen werden-----------

  • Duisburg
  • 13.07.15
  • 14
  • 10
Überregionales
3 Bilder

Malerei der Generationen

...so die neue Ausstellung im Straßenverkehrsamt Duisburg und ein absolutes Highlight und "Muss" für alle Duisburg Fans. Roland und Ernst Wardeski präsentieren ihre Ölgemälde vom 20.07 – 07.09 2015. Während Roland Wardeski seit knapp 20 Jahren Motive aus dem Ruhrgebiet (bevorzugt natürlich seine Heimatstadt Duisburg) in Ölfarben fast fotorealistisch malt, hat sein Vater Ernst, ursprünglich ein Kopist alter Meister, die Liebe zur Natur wieder gefunden und malte klassische Waldbilder. Einige sind...

  • Duisburg
  • 13.07.15
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.