Experten

Beiträge zum Thema Experten

Ratgeber
Durch unterschiedliche Farben und Helligkeiten werden auf einer Thermografie warme und kalte Oberflächen und damit auch mögliche Schwachstellen erkennbar. Foto: Verbraucherzentrale NRW Monheim.

Monheim fördert Thermografien und Beratungen
Wo das Haus Wärme verliert

Bei steigenden Energiepreisen fragen sich viele Hausbesitzer, wo das Haus Wärme verliert und was man dagegen tun kann. Bei der Analyse hilft eine sogenannte Gebäude-Thermografie mit einer anschließenden Beratung durch Experten. Nach einigen erfolgreichen Sonderaktionen in den vergangenen Jahren hat die Stadt nun ein entsprechendes Förderprogramm aufgelegt: Alle Besitzer von Häusern im Stadtgebiet können ab sofort einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent für ein Thermografiegutachten beantragen....

  • Monheim am Rhein
  • 03.01.23
Überregionales
Ein Geben und ein Nehmen“ - Oberschüler der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule helfen ihren jüngeren Mitschülern im Rahmen des Talentmodells von „Chancenwerk“

„Chancenwerk“ erfolgreich an der Drewitz-Gesamtschule

Seit Ende April ist die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule in ein Konzept zur individuellen Förderung von Schülern eingebunden. Möglich macht dies das sogenannte Talentmodell des Vereins „Chancenwerk“, der bundesweit bereits an 35 Schulen erfolgreich eine „Lernkaskade“ etabliert hat. Und auch auf große Resonanz bei den Gladbecker Gesamtschülern gestoßen ist. Das Prinzip ist denkbar einfach: Studenten fördern Schüler der Oberstufe einmal pro Woche für 90 Minuten. Und die wiederum verpflichten sich,...

  • Gladbeck
  • 18.06.14
  • 1
Ratgeber
Ausführung einer Wärmedämmung | Foto: BV Farbe
11 Bilder

Experten: Energieeffiziente Häuser sind wirtschaftlich und komfortabel, geea widerlegt die vier größten Sanierungsirrtümer.

Berlin, 9. August 2012 - Beim Stichwort „energetische Gebäudesanierung“ denken die meisten an gut gedämmte Häuser mit geringen Energiekosten, an den Abschied von alten, zugigen Fenstern und an Wärme aus erneuerbaren Energien. So möchte man wohnen. Manch einer fragt sich aber auch: Kommt mit der Dämmung der Schimmel? Ist die Sanierung nicht viel zu teuer? Und sieht das Haus nach der Sanierung wirklich besser aus als vorher? Führende Branchenvertreter und Experten, die sich in der „Allianz für...

  • Düsseldorf
  • 14.08.12
Ratgeber
Wärmedämmung will gelernt sein | Foto: BV Farbe
8 Bilder

Wärmedämmung: Ganz einfach!

Treten sie auf die Heizkostenbremse. Steigende Energiekosten, die wirksame Co2 -Bekämpfung sind wichtige Argumente, warum sie als Hauseigentümer prüfen sollten, ob eine Wärmedämmung nicht angezeigt ist. Objektive Zahlen erhalten sie über den Heizkostenrechner im Internet. Hier hilft der Energieverbrauchskennwert weiter, den sie auf der Website von www.klima-sucht-schutz.de der co2online gGmbH berechnen können: Er bestärkt die Besitzer von Wohneigentum, bei Bedarf einen Fachmann wie den...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
Politik
Otto Kentzler, Präsident des ZDH | Foto: ZDH
5 Bilder

Energetische Gebäudesanierung: Kritik an "politischem Geschacher"

ZDH-Präsident Otto Kentzler kritisiert die Blockade der Länder beim Gesetz zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung. Kentzler konstatiert gegenüber der Augsburger Allgemeinen und der Neuen Osnabrücker Zeitung: "Milliardeninvestitionen hängen fest. Wenn die Energiewende nicht gelingt, wäre das ein Armutszeugnis für die Politik." "Der Gesetzentwurf zur steuerlichen Förderung der energetischen Gebäudesanierung könnte ein echter Sanierungsbeschleuniger sein. Doch die...

  • Düsseldorf
  • 09.07.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.