Extraschicht

Beiträge zum Thema Extraschicht

Kultur
3 Bilder

Extraschicht auf der Henrichshütte

Am 25. Juni legt das Ruhrgebiet wieder eine "Extraschicht" ein: Nach zwei Jahren Pandemie-Pause bietet die lange Nacht der Industriekultur volles Programm an insgesamt 43 Spielorten.  Von 17 Uhr am Abend bis 1 Uhr in der Nacht ist dort jede Menge los. auf der Henrichshütte Mit Livemusik, einer Augmented Reality-Installation, Kurzführungen und Angeboten für Familien steuert die Henrichshütte Hattingen ein abendfüllendes Programm zur "Extraschicht" bei. Der Künstler Tim Berresheim hat sich mit...

  • Marl
  • 24.06.22
Kultur
Jens Lagemann (v. l., Ruhr Tourismus), Robert Laube (Henrichshütte) und Hartmut Schlüter (Feuer.Wehrk) freuen sich auf die ExtraSchicht.  | Foto: Musall
Aktion

Henrichshütte und Feuer.Wehrk sind dabei
Feurige Extraschicht in Hattingen

Nach zwei Jahren Zwangspause findet in diesem Jahr die 20. Extraschicht statt. In Hattingen sind zwei Spielorte mit feurigem Programm dabei. Wir verlosen 3 x 2 Eintrittskarten für die Nacht der Industriekultur. Am 25. Juni ist es so weit. Die 20. Extraschicht kann stattfinden. In Hattingen ist neben dem LWL-Industriemuseum Henrichshütte auch das Feuer.Wehrk an Bord. Beide Spielorte werden für die Extraschicht mit Lichtinstallationen die Nacht zum Tag machen. Außerdem wird es musikalisch. „Es...

  • Bochum
  • 18.06.22
Kultur
68 Bilder

Extraschicht

Begrüßt wurden die 5000 Besucher (1500 mehr als im letzten Jahr) von verschiedenen Walk-Acts. Der französische Gandarm oder die zwei Kumpels aus dem Pott. Die haben erst mal gefragt was eine Zeche ist …. und wo sie sich denn befinden … was hier mal war? Auf Kohle geboren und flüssigen Stahl in den Adern war nur vereinzelt an zu treffen. "Da müssen wir ja bei Null anfangen!“ Es begann mit den Steigerlied - ja ja … die erste Strophe geht noch und dann wird es dünn. Nach einer Überleitung zu den...

  • Hattingen
  • 26.06.17
  • 3
Kultur
Mit Spaß bei der Sache: v.l. Bernd Jeucken (Stadtbibliothek), Nina Dolezych (Ruhr Tourismus), Gunda Otholt und Robert Laube (LWL Henrichshütte), Frank Hoffmann und ein Ex-Hüttenwerker. Foto: Pielorz
3 Bilder

Musik statt Werksirene

„Piazza-Feeling auf der Hütte“ lautet das Motto der ExtraSchicht 2017 im LWL-Industriemuseum Henrichshütte. Die „Nacht der Industriekultur“ wird am Samstag, 24. Juni, von 18 bis 2 Uhr morgens im ganzen Revier gefeiert. Musik, Tanz, Literatur und heißes Eisen erwarten die Gäste im Hattinger Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). „Der Himmel ist dunkel, der Hochofen leuchtet und darüber kracht es.“ So fasst Robert Laube, Leiter des LWL-Industriemuseums, den Feuerwerks-Höhepunkt um...

  • Hattingen
  • 08.06.17
Kultur
Künstlerin Gaby Koch, Museumsleiter Robert Laube und Arne van den Brink vom Ruhr Tourismus im historischen Teil der Gebläsehalle. Foto: Pielorz
2 Bilder

Extraschicht: In Hattingen ist das alte Industriegelände der Star

Unter dem Motto „Alles bleibt anders“ steht in diesem Jahr die „Extraschicht“ am Samstag, 25. Juni. Von 18 bis 2 Uhr bittet das größte Kulturfest der Region in die industriekulturelle Welt des Ruhrgebiets. 2000 Künstler an 48 Spielorten in zwanzig Städten nutzen Hochöfen, Gasometer und Zechen als Bühnen. Ein Standort ist das LWL-Industriemuseum Henrichshütte. Erleben und Mitmachen. Diese Welt aus Eisen und Stahl mit neuer Kultur aufladen. Mit Industrie-Kultur. „Der Star ist dieser Nacht das...

  • Hattingen
  • 08.06.16
Überregionales
Nach Einbruch der Dunkelheit entfaltet sich auf der Henrichshütte eine besondere Atmosphäre. | Foto: LWL/Hudemann

ExtraSchicht: Nachts im Museum Henrichshütte Hattingen

Samstag ist ExtraSchicht. Zigtausende werden dann wieder die Nacht zum Tag machen. Das LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen bietet schon am Freitag, 27. Juni, die Chance zu einer abendlichen Entdeckungstour in kleinerer Runde. Unter dem Motto "Nachts im Museum" lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) von 21.30 bis 23 Uhr Besucher dazu ein, mit Kopf- und Taschenlampe zu ungewöhnlichen Lebensräumen der Industriebrache vorzudringen. Im Möllergraben jagen Fledermäuse nach Insekten,...

  • Marl
  • 26.06.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.