Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Ratgeber
Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung ist Teil des Straßenverkehrsamtes und in der Hattinger Straße 2a in Schwelm zu finden. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Weniger Anträge bearbeitet
Führerscheinstelle im EN-Kreis hatte im vergangenen Jahr weniger zu tun

Die Beschäftigten der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben coronabedingt im Jahr 2020 rund 1.500 Anträge weniger als im Vorjahr bearbeitet. Insgesamt gingen rund 15.500 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis oder den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, oder Wünsche nach einem internationalen Führerschein über ihre Schreibtische. "Erfreulicherweise sind viele...

  • Sprockhövel
  • 12.02.21
Blaulicht
Die Führerscheinstelle EN-Kreis bearbeitete im vergangenen Jahr 17.000 Anträge. | Foto: Steffen L. auf Pixabay
2 Bilder

Bilanz 2019
Führerscheinstelle EN-Kreis bearbeitete 17.000 Anträge

Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2019 deutlich mehr Anträge bearbeitet als im Vorjahr. Insgesamt gingen rund 17.000 Wünsche über ihre Schreibtische: Mit dabei erstmalige Ausstellungen einer Fahrerlaubnis, der Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, Verlängerungen für die Berechtigung, Führerscheine für Lastkraftwagen sowie Anträge für einem internationalen Führerschein. In den vergangenen zwölf Monaten verloren 634 (im Vorjahr...

  • Schwelm
  • 22.01.20
Blaulicht

Führerscheinstelle Ennepe-Ruhr-Kreis zieht Bilanz:
634 Autofahrer müssen jetzt laufen

Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2019 deutlich mehr Anträge bearbeitet als im Vorjahr. Insgesamt gingen rund 17.000 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis oder den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, oder Wünsche nach einem internationalen Führerschein über ihre Schreibtische. Mit der Lizenz zum Fahren in der Tasche fielen in den...

  • Hagen
  • 21.01.20
Politik
Im Kreis Unna sind im Jahr 2018 deutlich mehr Raser eriwscht worden als im Jahr zuvor. Foto: LK-Archiv

Bilanz der Bußgeldstelle im Kreis Unna fiel schlecht aus
Mehr als 5.250 Fahrverbote gegen Raser und Drängler verhängt

Im Jahr 2018 verhängte der Kreis 5.258 Fahrverbote gegen Raser und Drängler – rund 87 Prozent mehr als im Vorjahr. Das mache die Straßenverkehrsbehörde des Kreises nicht ohne Grund: "Bei zwei Dritteln aller Unfälle werden Menschen verletzt, weil das Tempolimit nicht eingehalten wird. Und da setzen wir an", erklärt Sachgebietsleiter Christian Bornemann. Wir wollen mit unserer Überwachung das Geschwindigkeitsniveau senken und so präventiv Unfällen vorbeugen." Dass täglich auch auf den Straßen im...

  • Kamen
  • 03.06.19
Überregionales
Die Polizei blitzt auch in der Nacht weiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Blitzmarathon: Mann rast ins Fahrverbot

Polizisten sind Frühaufsteher. Der Autofahrer wusste das wohl nicht und raste in die Radarfalle, bevor der dritte Blitzermarathon richtig begonnen hatte. Mit satten 145 Stundenkilometern. Erlaubt war Tempo 80. Die Beamten hatten am frühen Morgen gerade die Messstelle am Ende der B 236 n aufgebaut, als es schon blitzte. Der Autofahrer muss sich nun auf zwei Monate ohne Führerschein, vier Punkte und 440 Euro Bußgeld einstellen. Gleiche Stelle, etwas später: Ein Schulbus-Fahrer war so in ein...

  • Lünen
  • 24.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.