Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Ratgeber
Der Pflichtumtausch der alten Führerscheine muss für die Geburtsjahre 1965 bis 1970 bis zum 19. Januar 2024 erfolgen.
Symbolfoto: Stadt Duisburg

Aktuelle Infos des Straßenverkehrsamts Duisburg
Pflichtumtausch von Führerscheinen

Die Fahrerlaubnisbehörde des Straßenverkehrsamtes Duisburg weist in einer aktuellen Mitteilung darauf hin, dass alle Duisburgerinnen und Duisburger aus den Geburtsjahren 1965 bis 1970, die noch einen grau- oder rosafarbenen Papierführerschein besitzen, diesen gegen einen neuen EU-Führerschein umtauschen müssen. Der Pflichtumtausch muss bis zum 19. Januar 2024 erfolgen. Der alte Führerschein verliert nach Ablauf der Frist seine Gültigkeit, ähnlich wie ein Personalausweis. Bereits jetzt empfiehlt...

  • Duisburg
  • 13.01.24
  • 1
  • 2
Politik
Dem Duisburger Landtagsabgeordneten Frank Börner (SPD) ist die personelle Situation beim TÜV ein Dorn im Auge.
Foto: Büro Börner MdL

SPD-MdL Frank Börner kritisiert Stau beim TÜV
„Ausgebremst“

Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner hat eine „Kleine Anfrage“ zum Thema „Chaos beim TÜV“ an die Landesregierung gestellt. „Das Problem der fehlenden Prüfungstermine beim TÜV zieht sich aktuell quer durch alle Städte und Regionen in Nordrhein-Westfalen“, stellt Börner fest. „Mir sind Fälle aus dem privaten Umfeld als auch durch Bürgeranfragen bekannt.“   Das Problem: Viele Führerscheinanwärter warten seit Wochen und Monaten, zum Teil bis zu einem halben Jahr, auf einen Termin für...

  • Duisburg
  • 01.11.22
Ratgeber
Jetzt können Betroffene ihre Führerscheine auch in der zentralen Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl umtauschen. | Foto: Uwe Köppen / Stadt Duisburg
2 Bilder

Straßenverkehrsamt Duisburg mit mehr Personal
Zusätzliche Termine für den Führerscheinumtausch

Die Fahrerlaubnisbehörde des Duisburger Straßenverkehrsamtes hat durch die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter kurzfristig größere Terminkontingente für den Pflichtumtausch von Führerscheinen geschaffen. Ab sofort können Betroffene ihre Führerscheine in der zentralen Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl umtauschen. „Ich bin sehr froh über diese Lösung und dass wir zusätzliche Terminkontingente schaffen konnten. So bieten wir den Duisburgerinnen und Duisburgern die Möglichkeit,...

  • Duisburg
  • 29.03.22
Ratgeber
Die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung ist Teil des Straßenverkehrsamtes und in der Hattinger Straße 2a in Schwelm zu finden. | Foto: UvK/Ennepe-Ruhr-Kreis

Weniger Anträge bearbeitet
Führerscheinstelle im EN-Kreis hatte im vergangenen Jahr weniger zu tun

Die Beschäftigten der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben coronabedingt im Jahr 2020 rund 1.500 Anträge weniger als im Vorjahr bearbeitet. Insgesamt gingen rund 15.500 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis oder den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, oder Wünsche nach einem internationalen Führerschein über ihre Schreibtische. "Erfreulicherweise sind viele...

  • Sprockhövel
  • 12.02.21
Ratgeber
Bürger, die einen Besuch der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises planen, diesen aber auch noch aufschieben können, rät die Kreisverwaltung, dies zu machen und noch drei bis vier Wochen mit dem Gang zum Amt zu warten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv (Hagen)

Unaufschiebbare und beruflich bedingte Anliegen rund um den Führerschein werden aber wie gewohnt abgearbeitet
Besuch der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises wenn möglich verschieben

Bürger, die einen Besuch der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises planen, diesen aber auch noch aufschieben können, rät die Kreisverwaltung, dies zu machen und noch drei bis vier Wochen mit dem Gang zum Amt zu warten. Grund für die Bitte sind personelle Engpässe, die Schalter der Führerscheinstelle können daher momentan nicht so wie gewohnt besetzt werden. Unaufschiebbare Anliegen Unaufschiebbare und beruflich bedingte Anliegen rund um den Führerschein werden aber dennoch wie gewohnt...

  • Hattingen
  • 12.11.20
Ratgeber
„Grauer Lappen oder rosa Pappe“: Der Umtausch der Führerscheine ist Pflicht.  | Foto: Rike/pixelio.de

Stadt Mülheim rät: Rechtzeitig tauschen
Umtausch der Führerscheine ist Pflicht

Jeder ist verpflichtet seinen Führerschein umzutauschen. Da nicht alle gleichzeitig getauscht werden können, hat der Gesetzgeber eine Staffelung zum verpflichtenden Umtausch nach Geburtsjahrgängen festgelegt. „Sind Sie Mülheimer und 1953 bis 1958 geboren? Dann sollten Sie den Pflichtumtausch Ihres Papierführerscheins rechtzeitig veranlassen“, rät Stadtsprecher Volker Wiebels. Denn zuerst betroffen sind Inhaber grauer und rosa Papierführerscheine, die zwischen 1953 und 1958 geboren sind. Wichtig...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.10.20
Ratgeber
Der Bereich der Fahrerlaubnis-Neuerteilung des Straßenverkehrsamts, ist ab sofort mittwochs ganztägig für Kundenbesuche und -anrufe nicht erreichbar.  | Foto: Pixabay

Personalknappheit
Fahrerlaubnis-Neuerteilung mittwochs geschlossen

Der Bereich der Fahrerlaubnis-Neuerteilung des Straßenverkehrsamts, umgangssprachlich auch "Wiedererteilung des Führerscheins", ist ab sofort mittwochs ganztägig für Kundenbesuche und -anrufe nicht erreichbar. Grund dafür ist eine längerfristige Personalknappheit, die zu deutlichen Rückständen geführt hat. Hinzu kommen rechtlich geänderte Vorgaben, die in einigen Verfahren den Arbeitsaufwand erhöht haben. Diese Maßnahme ist zunächst bis zum Jahresende befristet. Quelle: Kreis...

  • Dorsten
  • 05.03.20
Blaulicht
Die Führerscheinstelle EN-Kreis bearbeitete im vergangenen Jahr 17.000 Anträge. | Foto: Steffen L. auf Pixabay
2 Bilder

Bilanz 2019
Führerscheinstelle EN-Kreis bearbeitete 17.000 Anträge

Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2019 deutlich mehr Anträge bearbeitet als im Vorjahr. Insgesamt gingen rund 17.000 Wünsche über ihre Schreibtische: Mit dabei erstmalige Ausstellungen einer Fahrerlaubnis, der Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein, Verlängerungen für die Berechtigung, Führerscheine für Lastkraftwagen sowie Anträge für einem internationalen Führerschein. In den vergangenen zwölf Monaten verloren 634 (im Vorjahr...

  • Schwelm
  • 22.01.20
Überregionales
Wer einen Führerschein besitzt, sollte auch verantwortungsvoll damit umgehen. | Foto: Archiv

Ennepe-Ruhr-Kreis erteilt: die Lizenz zum Fahren

Alkohol und Drogen am Steuer sind leider immer noch Nummer eins der Fahrverbote Die Mitarbeiter der Führerscheinstelle des Ennepe-Ruhr-Kreises haben in 2017 fast genau so viele Anträge bearbeitet wie im Jahr zuvor. Insgesamt gingen rund 13.000 Wünsche auf das erstmalige Ausstellen einer Fahrerlaubnis, den Umtausch älterer Führerscheinmodelle in den EU-Kartenführerschein oder auf Verlängerungen für die Berechtigung, Lastkraftwagen lenken zu dürfen, über ihre Schreibtische. Mit der Lizenz zum...

  • Wetter (Ruhr)
  • 12.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.